R.I.P. - Miniaturen?!

Wodurch sind eure Minis "gestorben"?

  • Diebstahl

    Stimmen: 6 10,3%
  • Verloren/Verlegt

    Stimmen: 16 27,6%
  • Verbrannt/Weggeschwemmt etc.

    Stimmen: 6 10,3%
  • Verliehen und nicht zurück bekommen.

    Stimmen: 2 3,4%
  • Im Internet bestellt und nicht geliefert bekommen.

    Stimmen: 9 15,5%
  • Etwas anderes (Gründe unten angeben)

    Stimmen: 19 32,8%

  • Umfrageteilnehmer
    58
Mir ist zum Glück bisher nichts weggekommen oder irreparabel kaputt gegangen - höchstens absichtlich bei Umbauarbeiten.
Wir treffen uns jedoch häufiger in einer großen Spielrunde bei einem Bekannten. Er hat dort unter anderem eine SM-Armee stehen. Im Laufe mehrer Wochenenden, die dort gespielt wurde, verschwanden nach und nach Figuren. Zuerst dachten wir noch, sie seien aus versehen in irgend einem Karton gelandet und deshalb nicht auffindbar. Als es dann aber immer mehr wurden und seltsamerweise nur marines mit schweren oder Spezialwaffen fehlten, fiel es doch etwas auf. Wir wissen bis heute nicht, wer sie mitgenommen hat. <_<
 
Wir treffen uns jedoch häufiger in einer großen Spielrunde bei einem Bekannten. Er hat dort unter anderem eine SM-Armee stehen. Im Laufe mehrer Wochenenden, die dort gespielt wurde, verschwanden nach und nach Figuren. Zuerst dachten wir noch, sie seien aus versehen in irgend einem Karton gelandet und deshalb nicht auffindbar. Als es dann aber immer mehr wurden und seltsamerweise nur marines mit schweren oder Spezialwaffen fehlten, fiel es doch etwas auf. Wir wissen bis heute nicht, wer sie mitgenommen hat.

Toll...gibt echt wenig niederträchtigeres als Diebe. Und dazu in einer Spielrunde, da fragt man sich echt, was in den Köpfen solcher Menschen vorgeht. Mein Beileid für den Geschädigten.:angry:
 
ich bin mal auf einen dark eldar krieger getreten, der wohl während einer fliessbandmalsession unbemerkt vom schreibtisch gefallen ist. <_<
da ich allerdings gerade vom stuhl aufgestanden war, hab ich den armen wohl mit soviel wucht erwischt, dass sich sein helm durch die socken in meinen fuss gebohrt hat :cry2:
hat ziemlich geblutet, sah aber schlimmer aus als es war.

geklaut worden ist mir noch nichts. toi toi 🙂


grüße
 
he he - eindeutig verloren/verlegt und vergessen

passiert mir ständig mit meinen ollen Spackenmärines:
- "Huch da ist ja noch ein Blister mit Veteranensergeants."
Ich habe echt zu viele von den Typen

- "Hm, in meinen Metallbitz liegt ja was. Oh, der sieht aus wie Asmodai."
Aus irgeneinem Grund packe ich die Figuren aus und vergesse
sie zusammenzubauen. Das ist echt schlecht.

- "Was ist das. Hm, ... sieht aus wie ein Bloodangel.
Aber was macht der zwischen den Ultras?"
Viele Modelle sind noch nicht bemalt. Wenn man se sich genau ansieht,
kann man Detail erkennen, die einem vorher nicht auffallen - oder
zumindes mir nicht aufgefallen sind.

oder was anderes:
- Das Geheimnis des wackelnden Schanken wurde gelüftet.
Aus einem nicht erkennbaren Grund hat sich ein BigMek wohl dort
versteckt und - sagen wir's mal so - die Form verloren. Zusammengebaut
war er übrigens nur Teilweise.

Irgenwie verliert man schnell den Überblick - bzw. HILFE :wacko:
 
Wie ich schon in dem Thread üner die Zwei Spacken geschrieben hat hat mal wer versucht meinen Techmarine zu filzen...seitdem pass ich auf meine Minis auf wie n Schiesshund.
Erfolgreich geklaut hat bei mir also noch (auf holz klopf) niemand aber selbstverstänlich hatt ich schon "verluste" durch versehentliches Drauftreten oder Fallenlassen aber das läuft bei mir unter der Rubrik "Unfälle Passieren"

bis denn und haltet eure minis in Ehren

bLACK
 
Also wirklich verloren hab ich noch nichts klar mal ein paar bitz, aber sonst?

Kaputt gehen Minis bei mir in der Regel auch nur wenn ich sie selber fallen lasse aber bisher liesen sich alle Schäden wieder reparieren.

Das einzige dass ich vermutlich nie vergessen wäre war eine Aktion von meiner besten Freundin. Ich war mal wieder mit nem Kumpel am Warhammer zocken als die Dame vorbeischneite sich dazu setzte und sich die Minis die vom Schlachtfeld kammen ansah. Irgendwann kam ein Satz der mich doch arg zu Grübel brachte: "Ach wie Toll da lasssen sich ja sogar die Arme bewegen." Ich hatte gerade einen mit Magneten gepimpten Krisis vom tisch gestellt und dachte sie meinte die Waffen nicht die Arme... ...Falsch gedacht nach etwa einer Minute kam wieder aus ihrer Ecke: "und wie kriege ich den jetzt wieder dran?" Ahrg sie hatte doch tatsächlich meinem Krisis nen Arm ausgerissen...

Naja Schwam drüber ließ sich alles wieder kleben und seit dem fast sie auch keine Minis mehr an und wenn passe ich besonders auf das sie sie Fachmanisch behandelt und nicht wie Action Figuren.
 
Ich selbst hab noch keine Minis verloren, aber ein Kollege von mir musste mal sein komplettes Regiment Goblin-Speerkämpfer erneuern. Wie es dazu kam, ganz einfach:
Mein Kollege hatte die Angewohnheit, mit der flachen Hand auf die Tischplatte zu schlagen, wenn er sich geärgert oder gefreut hat. Nun, am Rand der Platte stanten seine Goblins und er hat zum anderen Spieler geschaut und auf den Tisch geschlagen. Naja, er hat nicht den Tisch, sondern die Goblins erwischt und hatte etwa 6 der Speere in der Handinnenfläche stecken . . . die wurden dannn abgeknipst und vom arzt rausgeholt . . . bei den anderen Goblins sind die Speere nur abgebrochen . . .
 
Naja, da wir auf nur auf nem Boden zocken mussten schon leider ein paar Minis mehr dran glauben. Aber auch nicht nicht ganz sachgemäße Transport in einem Metallkoffer ohne Einlagen tut sein übrigen. So brechen regelmäßig die Kugelgelenke der Füße meiner Krisis Anzüge ab, und zwei meiner Kolosse wurden durch das 4th Edition Rulebook erschlagen als es einem meiner Kollegen aus der Hand "gefallen" ist. Seit dem steht eine Rundbase und ein Koloss ohne Massebeschleuniger und Schwärmerraketensystemen auf dem Feld, wenn sie mal eingesetzt werden.
Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings sagen, dass ich meine Armee fast von Null nun wieder aufbauen werde. Da es meine erste und einzige 40k Armee ist habe ich vor vielen Jahren einfach viele unglaublich hässliche Minis produziert (soll heißen: Die ersten Trupps FKs sehen echt scheußlich aus und werden wahrscheinlich auch ihren Weg in die Bitzbox finden sobald ich genug neue habe).
 
Ich und mein kleiner Cousin(er damals 13) haben es geschafft, nem Bekannten gemeinschaftlich nen Hormaganten zu zerlegen. Und das ging so: Er fragt mich nach dem Maßband und redet sofort mit wem anders weiter. Ich werf ihm das Ding rüber und er erschreckt sich so sehr, dass er die Hände hochreißt und das Teil brutal den Horma umholzt. Nachteil an der Sache ist natürlich, dass es quasi unmöglich ist, einen Horma an der 2mm² Fläche, die ihn am Fuß mit dem Base befestigt, zu kleben. Seither hat der Jung Das Dekobit aus dem Phantomlordrahmen als Krücke.:lol:
 
Ein paar Miniaturen sind einmal einen gewaltsamen Tod gestorben als wir früher noch auf dem Boden gespielt haben und ein recht ungeschickter Kumpel von mir nicht aufgepasst hat wo er hin tritt. Na ja, er hat seine Lektion gelernt und ich werfe ihm das heute noch vor 😀

Naja, vorrausgesetzt dein Kumpel trägt keine Schuhe und die Figuren sind aus Zinn hat er seine Lektion sicher gelernt 😛

Naja, bei mir war damals bei den Herr der Ringe-Figuren Massensterben angesagt, weil ständig irgendwelche Piken oder Schwerter von den Uruks abgebrochen sind 🙂 Aber nicht weiter tragisch, weil da nicht sonderlich viel Mühe drinsteckte und sie (dank diesen komischen Heften, wo die immer dabei waren) auch nicht sonderlich teuer waren. Mit meinen Eldar bin ich da jetzt etwas vorsichtiger und bei denen ist auch noch nichts passiert.