Rackham geht an die Börse

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
momentan kann man da nur von priveteer press (warmachine) sprechen, ansonsten ist in amiland dochr echt tote hose[/b]

Stimmt, aber PP heizt GW dort so richtig ein. Die Community dort wächst unglaublich schnell und dynamisch.
Das liegt wohl auch an dem Press Ganger System, das sehr effizient neue Spieler anwirbt.
Viele unzufriedene GW Spieler(und davon gibt es ja ne ganze Menge) sind auch abgesprungen und haben mit Warmachine angefangen.

Deshalb kann ich GW's Preiserhöhung in den USA nicht wirklich nachvollziehen, da sie dadurch nicht gerade populärer werden.
 
tja die populären classic battletech zeiten sind aber vorbei, die entwickler dieses systems haben einiges vermasselt, vorallen dieser dark age schrott hat dem classic battletech den todesstoss verpasst und das wird sich auch nicht rückgängig machen lassen

der Chronopia/Warzone vergleich hinkt etwas, die gründe, beide systeme haben sich nie wirklich durchgesetzt, bei confrontation sieht es anders aus,deutsche liege bzw. bald komplette internatile tunierliga, und in vielen ländern auch deutschland stark vertreten und es gibt eine große community, und ich denke wenn ihr si fi game auch nru halb so gut unterstützt und aufgemacht wird bzw. die regeln auch nur halb so gut sind wie die ragnarock regeln hat auch das system eine große zukunft.

@Daer_Lath: jap stimmt voll und ganz nach den verkaufzahlen in den letzten monaten konnte man auch sehen das warmachine in sachen TT´s in amerika vor GW liegt, glaube sogar auf platz 1. und auch confrontation bzw. ragnar ist im amerika sehr im trend, die preiserhöhung die GW jetzt in amiland durchzieht wird ihrem marktanteil alles andere als gut tun

@Klatschi: keine ahnung ich habe bisher nix weiter darüber gehört, auch sollten die nicht unbedingt an ein weiteres si fi game denken sodnern erstmal das aktuelle system richtig zum laufen brignen, für viele armeen fehlen noch massig minis, und danach soltlen sie erstmal daran denken ihre palette für eine breitere masse zu erweitern
 
So ich sag jetzt nur was zur Mini:

ICH LIEBE DIESE FRANZOSEN!!!!!!!!!!!!

Wenn die wirklich so obergeile Minis für ein Scifi Spiel bringen dann aber holla.
Muss nur noch ein stimmiger Hintergrund dazu und schon werden einige der "Ich find den Hintergrund von 40k Scheiße"-Menschen oder "Ich find den langsam zu brutal"-Menschen sehr schnell wechseln.
Also ich freu mich jetzt schon.
Und denkt immer daran Mechas herrschen.

Den Börsengang nun ja ich hab ja keine Ahnung.

Gruß GREENL
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wollten die nicht noch wargods of olymp bringen?
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Klatschi: keine ahnung ich habe bisher nix weiter darüber gehört, auch sollten die nicht unbedingt an ein weiteres si fi game denken sodnern erstmal das aktuelle system richtig zum laufen brignen, für viele armeen fehlen noch massig minis, und danach soltlen sie erstmal daran denken ihre palette für eine breitere masse zu erweitern [/b]

Wargods of Olympus kommt dieses Jahr noch. Die restlichen 3 Spiele der Wargodsserie später. Und Olympus ist kein Scifi, da must was verwechselt haben.
Breitere Masse, heißt das Elfen und Zwerge? Wer brauch denn davon noch mehr.
Auf dem Markt muß man etwas ohne direkte Konkurrenz schaffen, aus Mangel an ähnlichen Spielen hat PP mit WM deswegen auch den entsprechenden Erfolg.
Die Wargodsserie hat halt ein einzigartiges Setting. Besonders Olympus dürfte aufgrund seines höheren Bekanntheitsgrades der griechischen Mythologie etwas mehr Spieler ansprechen als die Ägyptische, die der moderne Spieler höchtens aus "Die Mumie" kennt.

Und was die "die haben ja nur ein Spiel, deswegen uninteressant Sache" betrifft, was soll ich mit einer Firma, die drei Systeme auf den Markt wirft, und man sich nur eins davon leisten kann?
 
@Dark Eldar

mal was zu Battletech, als alter BT-Vet 😉 ....weiß noch als die erste BT-Box rauskam...da war ich glaub ich 13 oder 14...da wars noch richtig cool *seufz* 😎

Ich glaub aber ein kleiner Genickbruch kam vor 8-10 Jahren, als Fanpro die Rechte zu den ersten Mechs wie Marauder, Rifleman usw verlor und diese nicht mehr herstellen durfte...das hat dem ganzen Game einen erheblichen Knaks verpaßt. Seitdem gabs da nur noch die BT-Variante von "höher,schneller weiter", was das Spiel doch IMO sehr runtergezogen hat. Na ja und inzwischen versucht man krampfhaft auf verschiedene Züge aufzuspringen und scheitert damit immer wieder, obwohl die vielen Computerspiele die es so gibt eigentlich ne gute Werbung sind....

Ach ja und der "heavy Gear" verschnitt da oben sieht eigfentlich ziemlich cool aus...mal schaun was da noch so rauskommt
 
@Markgrafgero: ich glaube du jast mich falsch verstanden, mir ist klar das die witeren spiele alle fantasy spielen werden und mit breitere masse meine ich das si mal etwas in richtung si fi machen um eine breitere masse an spielern bedienen zu können

sciehrlich kann eine firme auch mti einem system erfolgreich sein, aber der besagte kundenstamm ist recht klein und das spiel wird auch nicht sonderlich gefördert, eher mund zu mund propaganda und viele läden haben es auch nicht im angebot, daher wird es vieleicht nie wirklich richtig bekannt werden, das ist das problem.



@DerletzteRitter: ja stimmt, die rechte mußten sie doch an die japaner abtreten, naja seit der einführung der clans ging es berg ab. leider leider
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sciehrlich kann eine firme auch mti einem system erfolgreich sein, aber der besagte kundenstamm ist recht klein und das spiel wird auch nicht sonderlich gefördert, eher mund zu mund propaganda und viele läden haben es auch nicht im angebot, daher wird es vieleicht nie wirklich richtig bekannt werden, das ist das problem.

[/b]

Ahso, irgendwie...
Für den Normalspieler muß auf jeden Fall für ein Spiel für eine gute Verbreitung hierzulande ein deutsches Regelwerk her.
Englische Regelwerke schrecken insbesondere die jüngeren Spieler ab. Ist zwar gut fürs Durchschnittsniveau der Spieler,
aber nachteilig für die Bekanntheit.
Da Crocodile sich inzwischen um einen deutschen Vertriebspartner gekümmert hat, der sich auch ein dt. Regelbuch rausbringen wird, sollte sich am Bekanntheitsgrad in nächster Zukunft durchaus was ändern.
 
das problem ist ein deutsches regelbuch alleine reicht nicht, in amerika hat es PP so weit nach oben geshcafft durch ihre "Legion" oder wie sich die gruppe nennt, die in vershciedenen läden regelmäßig demospiele veranstaltet, das selbe macht auch urbanmammoth und hat confrontation früher auch gemacht. wenn die bei Crocodile auch soetwas in der richtung einführen gäbe es eine chance für das system, ein deutsches regelbuch ist aber shcon mal ein schritt in die richtige richtung
 
@grimnir

jo,

das war das problem....mit den clans wurde das ganze zu einem viel großeren Glücksspiel. die 3025er Schiene war und ist ein absolut geniales taktisches Spiel, daß man auch mit schlechteren würfelwüfen gewinnen kann, wenn man einfach besser spielt....bei clans ging das schon nicht mehr....ab dann wurds nur noch schlimmer und jede einführung größerer waffen machte das Spiel mehr zum Glücksspiel und jedes Mal ein Stück schlechter...Es kann einen total abnerven, wenn man auf 23 Felder von ner ERPPC geköpft wird bevor man den Gegner überhaupt gesehn hat 🙄 Na ja, soviel zum Ausflug ins BT-Universum

btw....die Storyline und die Bücher von BT sind deutlich besser als alles was es von GW zu 40K zu lesen gibt....jedenfalls meine Meinung....vielleicht liegt es auch daran, daß es dort nicht um totale Apokalypse geht und ein paar Leute auch noch gerade denken können....was ich bei den Storys von 40K manchmal ernsthaft bezweifel und eher das Gefühl habe, daß da manche Schreiber ihre Sado-Maso-Phantasien ausleben...