Raging Heroes (Toughest Girls of the Galaxy!)

Da Raging Heroes angefangen hat ihre Kickstarter-Serie der Toughest Girls of the Galaxy in den direkten/freien Verkauf zu nehmen, denke ich, dass jetzt ein eigenes Thema hier angebracht, um die Neuerscheinungen aufzuzeigen 🙂 .

Shop-Bereich der Toughest Girls of the Galaxy bei Raging Heroes:
http://www.ragingheroes.com/collections/tgg

Neuheiten:

Jailbirds - Coyote Crew - Command:
http://www.ragingheroes.com/collections/tgg/products/jailbirds-coyote-crew-command

Anhang anzeigen 270725

Jailbirds - Coyote Crew - Troops:
http://www.ragingheroes.com/collections/tgg/products/jailbirds-coyote-crew-troops

Anhang anzeigen 270726

Character Box Kst 2 (Modelle im Shop auch einzeln bestellbar):
http://www.ragingheroes.com/collections/tgg/products/character-box-kst-2

Anhang anzeigen 270727

Character Box Iron Empire 2 (Modelle im Shop auch einzeln bestellbar):
http://www.ragingheroes.com/collections/tgg/products/character-box-iron-empire-2

Anhang anzeigen 270728
 
Sind da die Männer ausgestorben? 🙂 Teilweise wirklich schöne Minis. Würden sich wohl auch für die imperiale Armee eignen. Ansonsten sagt mir dieses Spiel bisher noch nichts.

Nun, soweit ich weis ist da auch bisher kein Spiel geplant. Raging Heroes (ein französischer Hersteller übrigens) macht bisher nur Miniaturen. Und diese sind, wie schon richtig erkannt, vor allem mit Augenmerk auf Warhammer 40k und das mittlerweile selbstversenkte Warhammer Fantasy gemacht worden.

Auf jeden Fall schön, dass man die ersten Minis auch so bekommen kann, auch wenn ich natürlich durch meine Teilnahme an dem Kickstarter mit denen wirklich gut eingedeckt bin.
 
Laut dem Blog hatten die recht lange mit dem Material rumexperimentiert bis sie was Stabiles hatten.

Natürlich ist es 'nur Pappe', aber das ist bis jetzt die am besten aussehende Pappe die ich bisher für's Tabletop gesehen habe.

Wenn ich nen Zinntyranten drauf abstellen kann ohne dass sich das Zeug biegt und bei der Größe nicht teurer als 50,-€ ist, dann könnte ich mir das schon vorstellen um mal fix eine Festung oder ein Kloster darzustellen.

Und wenn mein zu Hause nicht gerade unter extremer Luftfeuchtigkeit leidet, wo soll das viele Wasser denn herkommen vor dem man die Pappe schützen soll?
 
Laut dem Blog hatten die recht lange mit dem Material rumexperimentiert bis sie was Stabiles hatten.

Natürlich ist es 'nur Pappe', aber das ist bis jetzt die am besten aussehende Pappe die ich bisher für's Tabletop gesehen habe.

Wenn ich nen Zinntyranten drauf abstellen kann ohne dass sich das Zeug biegt und bei der Größe nicht teurer als 50,-€ ist, dann könnte ich mir das schon vorstellen um mal fix eine Festung oder ein Kloster darzustellen.

Und wenn mein zu Hause nicht gerade unter extremer Luftfeuchtigkeit leidet, wo soll das viele Wasser denn herkommen vor dem man die Pappe schützen soll?

Ich finde diese auch die beste Pappe, die man irgendwann fürs Tabletop gesehen hat. "Nur Pappe" - ja, aber was für tolle! auf jedem Fall ich glaube, dass es
ein guter Start ist