5. Edition Rammen / Panzerschocken für "Nicht-Panzer"?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Wolfsgrimm

Aushilfspinsler
10. Juni 2005
24
0
4.866
53
Tach,

heute sind ein Freund und ich beiläufig auf eine Regelfrage /-auslegung zu sprechen gekommen, die wir nicht abschließend klären konnten. Nach meiner Auffassung ist die Regel im Regelwerk eindeutig. Mein Freund hingegen verfügt über Turnierspielerfahrung und sagte, dass es dort anders gehandhabt wird. Gemäß dem Grundsatz: „Es wird nicht richtig, nur weil alle es falsch machen“ wollte ich nun weitere Meinungen dazu einholen. Vielleicht sehe ich die Sache ja auch falsch …

Darum geht’s:

Ich bin der Meinung, dass nur Fahrzeuge die im Typenfeld den Eintrag „Panzer“ haben, Panzerschocken bzw. Rammen dürfen.

Das scheint aber auf Turnieren i. a. R. anders gehandhabt zu werden, wo wohl auch Vypern, Pikk-Up’s, Land Speeder, Schattenbarken usw. rammen bzw. eine Panzerschock durchführen dürfen. So wurde mir dass zumindest berichtet.

Wie komme ich nun zu meiner Auffassung:
Auf Seite 56 werden unter der Überschrift „Typ“ die Fahrzeuge unterschiedlichen Klassen zugeordnet. U. a. wird dort die Fahrzeugklasse „Panzer“ vorgestellt, d. h. es wird mit Bedacht zwischen Panzern und „Nicht-Panzern“ unterschieden. Ein Fahrzeug zählt als Panzer, wenn unter der Typenbezeichnung der Eintrag „Panzer“ zu finden ist. Auf Seite 66 ff. werden nun besondere Eigenschaften der einzelnen Fahrzeugtypen beschreiben. Unter der Überschrift „Panzer“ werden die für diesen Fahrzeugtyp spezifischen Regeln „Panzerschock“ und „Rammen“ vorgestellt. In beiden Regelpassagen wird auch immer von Panzern - nicht von Fahrzeugen - gesprochen, d. h. von Fahrzeugen mit dem Typeneintrag „Panzer“. Auf der Seite 71 und 73 wird dann noch einmal etwas näher erläutert, was passiert wenn ein Panzer ein Antigravfahrzeuge bzw. einen Läufer rammt (die Möglichkeit, dass es auch anders rum möglicht ist, wird nicht erwähnt).

Exkurs:
Mir ist aufgefallen, dass es zwischen dem englischen und dem deutschen Regelwerk eine Abweichung in der Formatierung gibt. So werden „Themen“-Überschriften mit Über- und Unterstrich gekennzeichnet. Zum Themenbereich gehörige Unter-Überschriften werden fett und in Großbuchstaben gedruckt. Im englischen Regelwerk ist auf Seite 68 die Themen-Überschrift „Panzer“ entsprechend mit Über- und Unterstrich gekennzeichnet, die Unter-Überschriften „Tank Shock“ und „Ramming“ sind dort in fett / in Großbuchstaben gehalten. Im deutschen Regelwerk ist die Themen-Überschrift hingegen „Panzerschock“ und nicht „Panzer“. Aus meiner Sicht ist durch die Formatierung im englischen Regelwerk eine eindeutigere Zuordnung der zum Themenbereich gehörigen Regeln möglich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies im deutschen Regelwerk absichtlich verändert wurde. Da ich eine der ersten deutschen Ausgaben habe, ist dies womöglich in späteren Ausgaben auch korrigiert worden.
Exkursende

Aber selbst ohne diese Formatierung ist für mich auf Grund der Wahl der Begrifflichkeiten die Regellage eindeutig.

Wie seht Ihr dass und welche Erfahrungen habt ich bei Euren Spielen gemacht?
 
Alle (nicht stationären) Fahrzeuge dürfen rammen, allerdings dürfen nur Panzer Panzerschocks machen. (Sonderregeln mal außen vor.)

Das stimmt so nicht. Panzerschock ist ein Unterpunkt für Fahrzeuge, die als "Panzer" kategorisiert sind und Rammen ist im selben Kapitel als weiterer Unterpunkt und besondere Form des Panzerschocks aufgeführt.

Ramming is a special type of tank shock move and
executed the same way, except that the tank must
always move at the highest speed it is capable of.
Und dass der Panzerschock nur Panzern möglich ist bezweifelt eigentlich niemand. Wie es auf Turnieren gehandhabt wird weiß ich nicht, ich bin kein Turnierspieler. Aber dass es der Normalfall sein soll, dass auch nicht Panzern das Rammen erlaubt ist, kann ich mir nur schwer vorstellen. Da müsste sich mal jemand äußern, der seit Erscheinen der 5ten Edition regelmäßig auf verschiendene Turnieren war.
 
Ah gut, mein Fehler, tut mir leid. Warum gibt es dann nochmal einen Bonus, wenn das Fahrzeug ein Panzer ist?

Na ja, ein Panzer kann ja auch einen Nicht-Panzer (als Beispiel einen Landspeeder) rammen. Der Landspeeder macht dabei auch einen Treffer beim Panzer - da immer beide Fahrzeuge beim Rammen eine Chance erhalten, den anderen zu beschädigen. Bei dieser Rechnung bekommt dann der Panzer einen Bonus, der Landspeeder aber nicht (und hat so eine geringere Chance dem Panzer Schaden zuzufügen).
 
Das scheint aber auf Turnieren i. a. R. anders gehandhabt zu werden, wo wohl auch Vypern, Pikk-Up’s, Land Speeder, Schattenbarken usw. rammen bzw. eine Panzerschock durchführen dürfen. So wurde mir dass zumindest berichtet.
Nur der Vollständigkeit halber sollte hinzugefügt werden, dass es Fahrzeugausrüstungen wie z.B. die Reinforced Ramm der Orks gibt, die auch Nicht-Panzern einen Panzerschock erlauben und damit auch das Rammen.

Dadurch kann es dann tatsächlich vorkommen, dass du mal von einem PickUp gerammt wirst.
 
Nur der Vollständigkeit halber sollte hinzugefügt werden, dass es Fahrzeugausrüstungen wie z.B. die Reinforced Ramm der Orks gibt, die auch Nicht-Panzern einen Panzerschock erlauben und damit auch das Rammen.

Dadurch kann es dann tatsächlich vorkommen, dass du mal von einem PickUp gerammt wirst.

Immer noch nicht.

Rammen =/ Tankshock

nur: Rammbewegung = besondere Tankshockbewegung
 
@Black Paladin
Ramming is a special type of tank shock move...

Sehe ich anders. Und nein, das werde ich jetzt hier nicht diskutieren. Zumal eine Rammaktion mit einem PickUp eh keinen großen Erfolg haben dürfte. Dank Pz. 10 und "Nicht-Panzer" kriegt er eh nur durch seine Geschwindigkeit Stärke und das ist nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen Orks etwas weil es Sinn macht oder weil es Spaß macht?

Orks gäwinn'n imma! Da muz man schon wat füa tun, sonzt gibbt Kloppä von Gork un' Mork...

Mit einer Reinforced Ramm darf man nicht rammen" ist ungefähr genauso logisch wie "Terminatoren tragen keine Terminatorrüstung (weil es in ihrem Profil nicht drin steht)"

*Klugscheißmodus an* es heißt "reinforced ram" *Klugscheißmodus aus*

Ja, und Modelle dürfen sich nicht durch ein 2,9" breites Loch zwischen Feindeinheitn durchbewegen, und man kann Modelle töten, die man nicht sieht, das ist doch alter Kram und weiß doch jeder, Warhammer und Realismus ist nicht immer kompatibel. Logisch ist die Sache schon. Dem Fahrzeug mit Ramme wird einfach ein Panzerschock erlaubt, daher darf es Panzerschocken, obwohl es kein Panzer ist. Aber rammen darf es nicht. Warum sollte es auch? Weil es Rammä heißt? Und das mit den Terminatoren ist btw gnadenlos logisch. Wenn die Rüstung nicht da steht, dann haben sie sie nicht. Gibts für mich rein logisch betrachtet nichts dran auszusetzen.
 
Tach,

danke für Eure Antworten.

Anscheinend ist es weitestgehend unstrittig, dass Rammen nur für Fahrzeuge erlaubt ist, die im Profil als Panzer ausgewiesen sind.

Unbeabsichtigt habe ich da aber wohl noch eine andere Diskussion losgetreten. Auweia!

Nach meinem Regelempfinden (Achtung, rein subjektiv) sehe ich die Rammbewegung auch als eigenständige Regel. Der Verweis auf die Analogie mit der Panzerschock-Bewegung erspart lediglich das Wiederholen von Regeltext. Ansonsten wäre Rammen als Unterregel zu Panzerschock aufgenommen worden, so wie „Death or Glorie!“ Daher gehe ich mit der Meinung d'accord, dass die „Vastärktä Rammä“ nur den Panzerschock erlaubt, nicht jedoch das Rammen – andernfalls wäre es sicherlich explizit erwähnt worden.

Letztendlich ist es jedoch Kaffeesatzleserei aus dem Regeltext auf die Absicht von den Machern von GW zu schließen.

Für mich nur die geistige Notiz, diesen Punkt freundschaftlich mit meinen Ork-Gegenspielern vor dem Spiel zu klären.
 
Zuletzt bearbeitet: