Ranik's Freebooter's Fate Spielplatte [WIP - neue Bilder]

Die Takka Takka Nieten sind seit Dienstag da. Leider musste ich feststellen, dass selbst 2 Pakete viel zu wenig sind!
Ich werde wohl doch auf Plastikcard+Lochzange umsteigen, sonst wirds einfach zu teuer.
Desweiteren brauche ich noch jede Menge andere Schätze. Goldmünzen alleine reichen nicht aus. Werd gleich mal in nen Bastelladen fahren und nach Perlen und Juwelen Ausschau halten. Wenn ich mal bei meinen Eltern bin, werd ich das alte Lego und Playmobil Zeug ausgraben und da nach was passendem suchen! Da gibts bestimmt was.

@Admiral Nelson
Hab eigentlich gedacht, in so einer Höhle gibt es nur Felsen, aber hier und da ein bißchen Sand/Kies kann ja nicht schaden. Wenn ich so drüber nachdenke wirds sogar besser aussehen!



Damits hier nicht einschläft habe ich die Brücke schonmal bemalt und einen Tisch sowie ne Leiter gebaut. Hoffe es gefällt. Leider sind die Bilder etwas dunkel, sodass man nicht allzuviel erkennt. Ist aber jetzt auch keine großartige Sache. Mir war halt wichtig, dass das Holz dunkel aussieht und somit später in die düstere Höhle passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! Den Tisch finde ich klasse!

Was für Holz benutzt du, Balsa?

Von Lego könntest du z.B. die Schatzkisten nehmen. Die müssten passen. Musst du nur oben die Nupsel abfeilen:
2172.jpg
 
Sehr schönes Gelände bringt mich auf gute ideen wann gibts neue Bilder?

Mfg Steve


Bin da im Moment etwas festgefahren/motivationslos. Die Spielplatte ist von dem Felsen her fertig und auch schon grundiert, es fehlt nur noch die Schatzinsel in der Mitte.

Ich bin momentan sehr unmotiviert überhaupt die Höhle zu bemalen da meine ersten Versuche kläglich gescheitert sind. Ich bin einfach nie zufrieden damit und eine düstere Felsfarbe bekomme ich mit Abönfarben einfach nicht hin. Da werd ich wohl auf die kleineren Farbtöpfe umsteigen.
Ich kann noch nicht sagen, wann die Spielplatte fertig wird. Demnächst ist auch wieder Klausurenphase..bis um 16.03 kanns also noch dauern bis ich wieder damit anfange. Leider :/

@scrum
Da gibts günstigere von anderen Anbietern 🙂
 
Yardis: schrieb:
Schick. Die Dinger erinnern mich ein bisschen an Fluch der Karibik.

Danke, jo das waren damals ganz aktuelle Einflüsse, die mein Chef dann auch so umgesetzt haben wollte.^_^ Das Schöne ist, dass man halt durch unterschiedliche Ausrichtungen auch einen größeren Schatz bauen kann, ohne gleich alle Einzelteile sofort wieder zu erkennen.

Ein Tipp, damit mann sich nicht einzelne Nieten für die Münzen stanzen muß.
Ich habe Talerhaufen immer so modelliert, dass ich einen groben Haufen GS einfach erstmal an die Stelle plaziert hatte, wo er hin soll...klor.😀
Damit es nicht zu langweilig aussieht, setzt man natürlich in den so gestalteten GS Haufen das ein oder andere Bit ein. Also ne Schatzkiste, Totenkopp oder was man auch immer so findet und zum Thema passt.

Dann immer von oben mit ner Minenbleistiftspitze (natürlich ohne Mine^_^) die Gesamte Oberfläche mit den daraus entstehenden Kugeln "besiedeln". Zum Abschluß mit nem flachen Tool (!!!von unten nach oben!!!) jede einzelne Kugel von oben platt drücken. Das sieht dann so aus, dass die Münzen teilweise übereinander liegen. Natürlich muß man sich vorher überlegen, dass ein lockerer Haufen Münzen nicht allzu steil gehäuft ist, einen Winkel von ca. 45° sollte realistisch sein...bissl steiler geht natürlich auch noch.

Hoffe, ich kann damit helfen. Müssen einem natürlich auch erstmal gefallen, die Schatzhäufchen, die in post #30 zu sehen sind.
Viel Erfolg.😉
LG
Tom