10. Edition Rapid Escalation

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Dachfenster

Regelkenner
30. September 2022
2.149
11
1.214
44.516
Die Aufstellungsregeln von Rapid Escalation weichen von denen aus den Grundregeln ab, sie dürfen in der ersten Schlachtrunde kommen, und ich sehe kein "....cannot be set up within 9" horizontally of any enemy models." Gibt es hier keinen Mindestabstand ?
RAPID ESCALATION
Armies hurl themselves recklessly into what is swiftly becoming a maelstrom of battle. With every passing moment, the flames of conflict rage higher.

In the first battle round, each player can set up BATTLELINE units from Strategic Reserves in the Reinforcements step of their Movement phase. If they do, those units must be set up wholly within 6" of any battlefield edge, but no model in those units can be set up within the enemy deployment zone.
Dürfen hier BATTLELINE Units mit Deep Strike nach Deep Strike Regeln aufgestellt werden ?
Deep Strike (and Strategic Reserves): If a unit with the Deep Strike ability arrives from Strategic Reserves, the controlling player can choose for that unit to be set up either using the rules for Strategic Reserves or using the Deep Strike ability. This also applies if a unit with the Deep Strike ability is placed into Strategic Reserves during the battle.
 
Hm. Hier muß ich nachfragen ...

Rapid Escalation erlaubt folgende Abweichungvon den üblichen Regeln für Reserven:

1. Strategische Reserven dürfen in Runde 1 kommen.

Sind Deepstrike Units Strategische Reserven?

2. Spezifische Deployment Rules für diesen Fall.

Imho ersetzen diese Deployment Rules die normalen Deployment Rules aus dem Mission Pack bzw. Core Rules für diesen Fall (1.).
 
Ich denke, die Antwort auf die Frage hängt davon ab, wie ich die Deepstrike Unit im "Declare Formation Step" definiert habe. Was in der Praxis wohl davon abhängt, wie die Punktelimits der Reserven ausgefüllt werden.

Wenn die Deepstrike Battleline Unit als Strategic Reserve definiert wird, hat sie explizit die Möglichkeit entweder ihre Deepstrike Ability zu nützen ODER per Strategic Reserve ins Spiel zu kommen.
Die Rapid Escalation Rule wird nur getriggert, wenn sich die Einheit für Strategic Reserve entscheidet (und gegen Deepstrike). Und unterliegt dann auch den Deployment Rules für Rapid Escalation.

Also kein Deepstrike bei Rapid Escalation.
Was meint ihr? Fehler in der Argumentation??
 
Ich denke der "Casus Knaxus" ist in dem Fall, dass Einheiten mit "Deep Strike" gemäß Grundregelwerk, Seite 39 in Reserve, und nicht in Strategischer Reserve aufgestellt werden. Und gemäß Seite 43 sind zwar Strategische Reserven auch Reserven, aber explizit NICHT andersherum.
Deswegen kann man sich bei Deep Strike Units aussuchen, ob sie gemäß den Schocktruppenregeln eintreffen, ODER als Strategische Reserve.

Heißt, Ghostwriter hat nach RAW Recht: Deep Strike ist für "Rapid Escalation" meiner Meinung nach nicht anwendbar, da sich die Regel explizit auf Strategische Reserven bezieht, aber nicht auf allgemeine Reserven. Das wird implizit noch einmal, wie Dachfenster argumentierte, dadurch bestätigt, dass die Regeln für Rapid Escalation festlegen, dass so eintreffende Einheiten vollständig innerhalb von 6" einer Schlachtfeldkante (ausgenommen der gegnerischen Aufstellungszone) aufgestellt werden müssen.

Also kein Reinschocken in der ersten Runde, auch meiner Meinung nach.

Edit: Die 9" Abstand vom nächsten gegnerischen Modell gelten trotzdem, gemäß Grundregelwerk, Seite 43:
"In jedem Fall müssen Strategische Reserve-Einheiten horizontal weiter als 9" von allen gegnerischen Einheiten entfernt aufgestellt werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Edit: Die 9" Abstand vom nächsten gegnerischen Modell gelten trotzdem, gemäß Grundregelwerk, Seite 43:
"In jedem Fall müssen Strategische Reserve-Einheiten horizontal weiter als 9" von allen gegnerischen Einheiten entfernt aufgestellt werden."

Das würde bedeuten, die Deployment Rules für Rapid Escalation wären eine Ergänzung zu den Core Rules. Und würden sie nicht ersetzen.
Ich kann das jetzt nicht RAW begründen, aber ich bin der Meinung die Deployment Rules von Rapid Escalation
ersetzen die Core/Mission Rules zum Deployment.
Passt auch irgendwie besser zum einleitenden Fluff.
 
Ich denke der "Casus Knaxus" ist in dem Fall, dass Einheiten mit "Deep Strike" gemäß Grundregelwerk, Seite 39 in Reserve, und nicht in Strategischer Reserve aufgestellt werden. Und gemäß Seite 43 sind zwar Strategische Reserven auch Reserven, aber explizit NICHT andersherum.
Deswegen kann man sich bei Deep Strike Units aussuchen, ob sie gemäß den Schocktruppenregeln eintreffen, ODER als Strategische Reserve.

Heißt, Ghostwriter hat nach RAW Recht: Deep Strike ist für "Rapid Escalation" meiner Meinung nach nicht anwendbar, da sich die Regel explizit auf Strategische Reserven bezieht, aber nicht auf allgemeine Reserven. Das wird implizit noch einmal, wie Dachfenster argumentierte, dadurch bestätigt, dass die Regeln für Rapid Escalation festlegen, dass so eintreffende Einheiten vollständig innerhalb von 6" einer Schlachtfeldkante (ausgenommen der gegnerischen Aufstellungszone) aufgestellt werden müssen.

Also kein Reinschocken in der ersten Runde, auch meiner Meinung nach.

Edit: Die 9" Abstand vom nächsten gegnerischen Modell gelten trotzdem, gemäß Grundregelwerk, Seite 43:
"In jedem Fall müssen Strategische Reserve-Einheiten horizontal weiter als 9" von allen gegnerischen Einheiten entfernt aufgestellt werden."
Battleline Units in Strategischer Reserve dürfen auch über Deep Strike aufgestellt werden wenn sie dies haben.

Normalerweise dürfen Units nicht in der ersten Runde aus der Reserve aufgestellt werden wenn sie das Spiel in dieser beginnen.
Es sei den sie verfügen über eine Regel die es ihnen erlaubt
Rapid Escalation erlaubt das Strategische Reserve in der ersten Runde aufgestellt werden darf und erklärt 1 wie und 2 das es Battleline sein muss.

Die Grundregel und Rules Commentary bleiben ja weiterhin gültig.
D.h. kommt die Battleline Units aus der Strategischen Reserve darf sie auch abweichend per Deep Strike kommen wenn sie dies hat. Da dies in Deep Strike (and Strategic Reserv) geregelt ist.

Im übrigen ist das Wording wie Strategic Reserve zu platzieren ist so auch in den Grundregeln zu finden und wurde in Rapid Escalation entsprechend übernommen.
Ich sehe da keinen zwingend Grund warum da das RC nicht auch anwendbar sein soll
 
Battleline Units in Strategischer Reserve dürfen auch über Deep Strike aufgestellt werden wenn sie dies haben.

Explizit ist es ein entweder/oder.

Entweder als Strategic Reserve ...

... oder per Deep Strike.

Aber nur Strategic Reserve triggert Rapid Escalation.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241109_233359_Gallery.jpg
    Screenshot_20241109_233359_Gallery.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@Dachfenster verstehe ich Deine Frage richtig, wenn ich glaube, dass Du durch die Nutzung von Deep Strike die Vorgabe innerhalb von 6" vom Spielfeldrand aufstellen zu müssen, zu umgehen versuchst?

cya
Ja. Nach erneuter Regelstudie funktioniert das aber nicht, weil vor der Schlacht eine DS Unit nicht in SR versetzt werden darf.

These rules let you place units into Strategic Reserves
- a special type of Reserves you can use to keep units
off the battlefield until you require them. Note that
while all Strategic Reserves units are also technically
Reserves units, the reverse is not true, and so these
rules do not apply to units that are using other
rules that enable them to start the battle in Reserves
(e.g. Deep Strike) . Such units are instead set up as
described by those other rules.
Bei der ersten Frage bin ich immer noch der Meinung das hier nicht nach SR Regeln aufgestellt wird, sondern nach RE Regeln.
 
Ja. Nach erneuter Regelstudie funktioniert das aber nicht, weil vor der Schlacht eine DS Unit nicht in SR versetzt werden darf.

Das sehe ich nicht so. Ich kann eine Deepstrike Unit sowohl in Reserve als auch in Strategische Reserve stellen. Ich sehe keine Regel, die das verbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Rapid Eskalation erlaubt lediglich (1) SRs im ersten Zug aufzustellen und definiert dabei (2) wo das zu erfolgen hat.

Das wie wird nicht angesprochen, weil das ja schon durch die BRB Regeln abgedeckt ist.

Hm. "Innerhalb 6" zur Spielfeldkante" und "Mehr als 9" Abstand zum Gegner" sind imho die gleiche Kategorie. Nämlich sowohl "Wie" als auch "Wo".
Da würde ich keinesfalls eine Unterscheidung treffen.
 
Necron C'Tan Fragment des Gauklers...
Bis zu drei Einheiten nach Aufstellung und vor Schlachtbeginn repositionieren und dabei auch in SR stellen dürfen.
Dann Hypergruft mit Charakter plus Schocktruppenverbesserung und schon sind 22 Linientruppenmodelle mit Deep Strike zu Schlachbeginn in der SR.

Und Regelkommentar 1.4 sagt halt zu Schocktruppen dass die, wenn sie aus der SR eintreffen, aussuchen können ob normale SR Aufstellung oder Schocktruppenregel.
RAW der Schocktruppenregeln ließe das Nutzen von Deep Strike zwar zu, aber da kann man debattieren dass in der Rangfolge der Regeln die Rapid Escalation mit ihrer "MUSS" Formulierung die Schocktruppenregel aushebelt. Einfach weil modellspezifische Regeln zwar allgemeine Regeln aushebeln, aber missionsspezifische Regeln wieder über modellbezogenen Regeln stehen (theoretisch)
 
Das sehe ich nicht so. Ich kann eine Deepstrike Unit sowohl in Reserve als auch in Strategische Reserve stellen. Ich sehe keine Regel, die das verbietet.
Alle SR Units sind Reserve Units. Das Gegenteil ist nicht der Fall. Die SR Regeln gelten nicht für Reserve Einheiten (Deep Strike), da diese ihre eigenen Regeln (Deep Strike) nutzen um aufgestellt werden. Vor dem Spiel eine Deep Strike Einheit nach SR Regeln platzieren ? Geht nicht.

Strategic Reserves​

These rules let you place units into Strategic Reserves – a special type of Reserves you can use to keep units off the battlefield until you require them. Note that while all Strategic Reserves units are also technically Reserves units, the reverse is not true, and so these rules do not apply to units that are using other rules that enable them to start the battle in Reserves (e.g. Deep Strike). Such units are instead set up as described by those other rules.