Rash_Ktah does Runewars

Ersteinmal vielen Dank für die Infos! Ich habe gestern die ersten 5 Stunden investiert. In dem zusammenhang meine überhaupt ersten Stunden, die ich fürs bemalen von Miniaturen investiert habe 😀 Also quasi Premiere!

Und ich komme jetzt schon an meine Grenzen! Vielleicht war es sehr enthusiastisch von mir, direkt mit so einem Spiel zu beginnen. Mir ist völlig unklar, wie ruhig deine Hand sein muss, wenn ich bedenke, wie klein die Figuren stellenweise sind!!!

Ich habe die ersten Figuren grundiert und erste basics bemalt. Ich male schon mit einem Pinsel, der gefühlt 5 Haare hat und dennoch vermale ich mir hier und da.

Wenn ich mir deine Figuren ansehe kann ich nur staunen. Wie bekommst du bei den kleinen Figuren so viele Details hin? Machst du sie mit einer Trockenbürste? (wash) Ich dachte, ich mache es mir später einfach und nutze Quick shade dazu. Macht es danach noch sinn zu washn??

Bitte sehe mir nach, wenn ich zu blauäugig hier ran gehe. Ich bin totaler anfänger 😀

Hier mal erste Bilder von 5 Std. arbeit. Vielleich können hier schon anfängerfehler vermieden werden.

Anhang anzeigen 168551

Anhang anzeigen 168552
 
Ersteinmal vielen Dank für die Infos! Ich habe gestern die ersten 5 Stunden investiert. In dem zusammenhang meine überhaupt ersten Stunden, die ich fürs bemalen von Miniaturen investiert habe 😀 Also quasi Premiere!

Und ich komme jetzt schon an meine Grenzen! Vielleicht war es sehr enthusiastisch von mir, direkt mit so einem Spiel zu beginnen. Mir ist völlig unklar, wie ruhig deine Hand sein muss, wenn ich bedenke, wie klein die Figuren stellenweise sind!!!

Ich habe die ersten Figuren grundiert und erste basics bemalt. Ich male schon mit einem Pinsel, der gefühlt 5 Haare hat und dennoch vermale ich mir hier und da.

Wenn ich mir deine Figuren ansehe kann ich nur staunen. Wie bekommst du bei den kleinen Figuren so viele Details hin? Machst du sie mit einer Trockenbürste? (wash) Ich dachte, ich mache es mir später einfach und nutze Quick shade dazu. Macht es danach noch sinn zu washn??

Bitte sehe mir nach, wenn ich zu blauäugig hier ran gehe. Ich bin totaler anfänger 😀

Hier mal erste Bilder von 5 Std. arbeit. Vielleich können hier schon anfängerfehler vermieden werden.

Anhang anzeigen 168551

Anhang anzeigen 168552
Hi!

Deine Bilder kann ich leider nicht anschauen, das Forum gibt da einen Fehler aus.

Ich kann dir vor allem einen Tip geben: Ruhe bewahren. Man kann sich beim Malen keinesfalls zwingen und wenn man erst Unruhig ist, dann zittert die Hand eh so stark, dass man es vergessen kann, Details zu bemalen.

Ansonsten: halte deine Farben dünn (eine Nasspalette ist zu empfehlen). Ich habe des weiteren bei meinen Runewars Modellen auf jeden Fall die alten GW Tuschen benutzt, wenn ich mich da richtig erinnere.

Ich hoffe, du bleibst am Ball und freue mich schon, die ersten Bilder zu sehen. 🙂
 
Seltsam, dass die Bilder nicht zu sehen sind! 🙁

Nasspalette, was es alles so gibt 🙂 :wub:

Also zweiter Versuch...

die ersten drei waren nach den ersten 5 Std. Die folgenden sind 7 Std. später, dich ich gestern gemacht habe.

Also was ich da sehen kann, das ist doch eine wirklich sehr gute Arbeit! Gerade die letzten Bilder/Miniaturen gefallen mir sehr gut!
 
Das von Dir zu hören macht mir Mut! 🙂 Ich bin jedoch mit dem quickshade etwas entäuscht. die ersten beiden Figuren habe ich damit versaut, glaube ich. Die sind insgesamt zu dunkel geworden. Kriegt man das irgendwie ab?

Ich habe den Quickshade in kleinen flächen und kann somit nicht dippen und muss ihn mit einem Pinsel auftragen. Den Überschuss zu entfernen gestaltet sich bei den kleinen Miniaturen recht schwierig.

Jedoch bin ich insgesamt recht zufrieden, dafür dass ich zuvor sowas noch nie gemacht habe.

Ein weiterer Effekt ist, ich kann über fünf Stunden ohne Pause absolut konzentriert daran arbeiten. Das hätte ich gerne bei meiner Arbeit, oder beim Diplom gehabt 😀 kann man das irgendwie adoptieren? 😉
 
Hatte ich ja anfangs geschrieben 😉 Die Erweiterung beinhaltet noch ca. 50 weitere Miniaturen. Der Magier und der Vogel gehören zu den Menschen. Die Elfen haben Baumhirten und Pantherkrieger. (siehe Bild) Die Untoten haben Drachen und Vampiere und die Dämonen Blutkriegerinnen und Opzönitäten. Zudem viele Token Karten Spielfelder usw. Lohn sich also wirklich. Hier noch einmal alle bemalten Minaturen. Inkl. Ink-Behandlung. Ich habe Sorge, dass wenn ich noch einmal mit Ink rüber gehe, sie zu Dunkel werden. Hast du da irgendwelche bestimmten im Auge?
Anhang anzeigen 169345Anhang anzeigen 169346Anhang anzeigen 169347
 
Ich habe Sorge, dass wenn ich noch einmal mit Ink rüber gehe, sie zu Dunkel werden. Hast du da irgendwelche bestimmten im Auge?
Zu dunkel sollte das natürlich nicht werden... ich verdünne mein Ink immer pro Töpfchen mit einem Tropfen Spüli und Wasser, dann fliesst es noch viel besser in die Ritzen und wirkt nicht so dunkel.
 
So. Weitere 10 Std. Arbeit später....

Also das mit dem Tröpchen habe ich verlesen und es pro Tröpchen Ink 1:1 gemischt. Das war ne Sauer oder anderes, ne Schaumparty für die Figuren. Aber nichts schlimmes passiert.

Das mit dem Tröpfchen im Töpfchen kann ich nicht dosieren. Muss das mal anderes versuchen. Hier noch ein paar neue Bilder. Als nächstes sind die Pegasuse dran.

Was hat da FFG vergeigt?! Kämpfen die Elfenkriger mit Messern?!?!

Anhang anzeigen 169526Anhang anzeigen 169527Anhang anzeigen 169528Anhang anzeigen 169529Anhang anzeigen 169530
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank! Ich freue mich, dass es Dir gefällt.

Vielleicht zur Info. Die Bilder, die ich poste dokumentieren stellenweise die Bemalung. Nicht dass du vieleicht Miniaturen meinst, die noch nicht mit Ink bemalt wurden. Daher poste ich mal hier die fertigen Elfen. Falls es immer noch zu wenig ist, dass muss ich was an der technik ändern.

Anhang anzeigen 169596Anhang anzeigen 169597
 
Hallo Zusammen!

Die Woche war nicht wirklich gut! Sonntag habe ich die Elfenarmee fertiggestellt. Ich habe mit der untotenarmee angefangen jedoch kaum Zeit gehabt 🙁 Mich quält das schlechte gewissen 😀

Jedoch hätte ich paar Fragen 🙂 Wie könnte ich bei den Jaguarreiterinnen etwas Konturen gestallten? Bei schwarz weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Oder kann man das so lassen?

Ich werde unter anderem die Zombiedrachen bald bemalen. Dabei gibt es stellenweise Muskeln. Wie kann ich die farblich am besten darstellen? Die Flügel? welceh Farbe wäre passend? Grau? Löcher in den Flügeln? schwarz?

Viele Grüße

Anhang anzeigen 170532Anhang anzeigen 170533Anhang anzeigen 170534Anhang anzeigen 170535Anhang anzeigen 170536
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid zu hören! Jedoch wo Schatten ist, ist auch Licht. Die Zeit geht vorbei. Ich hoffe du hat aber nichts dagegen, dass ich erst einmal weiter hier poste, auch ohne dein Dazutun.

Ich bin quasi Fertig. Alle Armeen sind bemalt. Die neutralen Einheiten sind bemalt. Gestern habe ich mit den Helden angefangen. 20 an der Zahl. Heute habe ich nur paar Bilder im Schlepptau. Der Rest folgt noch. 232 Minaturen sind bereits bemalt. Das war ne Arbeit. Jedoch muss ich wirklich sagen, dass es Spaß macht. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin angefixt und habe noch viel Farbe übrig. Hatte mir so ein Set mit 32 Farben gekauft. Naja. Hier erst mal paar Bilder noch.

Anhang anzeigen 172948Anhang anzeigen 172949Anhang anzeigen 172950Anhang anzeigen 172951Anhang anzeigen 172952Anhang anzeigen 172953