Raumflotte der Space Wolves

Durfast von Mordrak

Hintergrundstalker
18. August 2002
1.201
0
13.457
42
Hallo zusammen,
ich suche nach Informationen die die Größe der Raumflotte der Space Wolves beschreibt. Im Lexicanum ist nur vermerkt dass sie die größte Flotte aller Orden besitzen aber nichts weiter, gibts da irgendwo genauere Informationen?

Aus den bisherigen Informationen kann man nur ableiten dass sie 12 Schlachtschiffe (oder Schiffe ähnlicher Größe) sowie Begleitschiffe besitzen.

MfG
Durfast von Mordrak
 
das würden dann 12 battlebarges sein... in anbetracht der tatsache das die meisten orden 2-3 dieser dinger haben kann man sich nun denken wie gross die flotte sein muss... wobei mich diese angaben irritieren... immerhin gibt es deutlich grössere orden die zudem noch flottenbasiert sind, wie etwa die Black Templars und die sind mannstärketechnishc nochmal ne ecke krasser als die wolves... und dürften auch mehr schiffe haben...
aber ausgehend von den barges würde ich die menge der kreuzer auf ca. 3 pro barge setzen... plus eskorten im verhältnis von 3:1 pro kreuzer... geschätzt auf basis der SM flottenliste aus armada...
 
Hallo zusammen,
ich suche nach Informationen die die Größe der Raumflotte der Space Wolves beschreibt. Im Lexicanum ist nur vermerkt dass sie die größte Flotte aller Orden besitzen aber nichts weiter, gibts da irgendwo genauere Informationen?

Aus den bisherigen Informationen kann man nur ableiten dass sie 12 Schlachtschiffe (oder Schiffe ähnlicher Größe) sowie Begleitschiffe besitzen.

MfG
Durfast von Mordrak

Naja, es gibt ja nicht DIE Raumflotte der SW, sondern die Foltte jeder einzelnen Großkompanie. Bedenkt man dass die Wolves eine kleine Legion waren und sich kaum aufgespalten haben seitdem werden sie viele alte Schiffe haben, Venerable Battlebarges und so. Ausserdem sind ihnen Kommandanten und Gouverneure rund um das EoT und in den Fenris unmliegenden Systemen sehr wohlgesonnen, weshalb sie auch der Imperialen Flotte in Form lokaler Kommandanten und Kapitäne vermutlich nicht unbedingt entbehren müssen.
Zu guter Letzt gibts noch in nem recht alten WD (ne40er oder 50er Nummer muss es sein) die Beschreibung des Kampfes von Kardinal Bucharis gegen die Wolves, auch im Weltraum. Der ist aber unter den Bedingungen beschrieben dass ein Großteil der Flotte wo anders ist geschrieben und die vorhandenen Schiffe Hit&Run spielen.
Im Lexicanum steht ausserdem dass sie "eine der größten und schlagkräftigsten Raumflotten" besitzen, nicht DIE schlagkräftigste. Das mag den flottenbasierten Orden eher zugerechnet werden.
Willst du die gesammte Raumflotte aufbauen? Oo
 
Hi

Alle hier gegebenen Informationen sind nicht richtig. Die genaue Konstellation der Raumflotte der Space Wolves wird ausführlich in der Ragnar Blackmane Buchserie von William King behandelt. Dort bricht die gesamte Raumflotte der Space Wolves , glaube im 2ten Teil auf. Ich habe zwar alle Bücher gelesen aber nur wenig behalten. Was ich aber noch weiß ist, das die Space Wolves nur eine minimale Raumflotte selbst besitzen. Den Hauptteil der von ihnen genutzten Raumflotte besteht aus geliehenen Schiffen. Schon seit der Zeit des Primachen besteht ein Bündniss zwischen den Space Wolves und einem der großen Navigatorhäuser auf Terra. Im Austausch für den Schutz des Navigatorhauses, stellt das Navigatorhaus (leider Namen vergessen) Schiffe und eben Navigatoren.

Für genauere Informationen einfach die Bücher lesen.

cu
 
Hi

Alle hier gegebenen Informationen sind nicht richtig. Die genaue Konstellation der Raumflotte der Space Wolves wird ausführlich in der Ragnar Blackmane Buchserie von William King behandelt. Dort bricht die gesamte Raumflotte der Space Wolves , glaube im 2ten Teil auf. Ich habe zwar alle Bücher gelesen aber nur wenig behalten. Was ich aber noch weiß ist, das die Space Wolves nur eine minimale Raumflotte selbst besitzen. Den Hauptteil der von ihnen genutzten Raumflotte besteht aus geliehenen Schiffen. Schon seit der Zeit des Primachen besteht ein Bündniss zwischen den Space Wolves und einem der großen Navigatorhäuser auf Terra. Im Austausch für den Schutz des Navigatorhauses, stellt das Navigatorhaus (leider Namen vergessen) Schiffe und eben Navigatoren.

Für genauere Informationen einfach die Bücher lesen.

cu

BL-Romane sind ja immer ne Gratwanderung, aber dass ein Navigatorhaus Kriegsschiffe zur Verfügung hat, insbesondere in solch einem Ausmaß und dass die eigensinnigen und freiheitsliebenden Space Wolves sich so sehr an jemanden binden wenn sie nicht müssten, i9st doch zumindest in Frage zu stellen. Muss jeder selbst wissen ob er die Blackmane-Riehe akzeptiert, ich würde mich da eher von distanzieren.
 
Hi

Alle hier gegebenen Informationen sind nicht richtig. Die genaue Konstellation der Raumflotte der Space Wolves wird ausführlich in der Ragnar Blackmane Buchserie von William King behandelt. Dort bricht die gesamte Raumflotte der Space Wolves , glaube im 2ten Teil auf. Ich habe zwar alle Bücher gelesen aber nur wenig behalten. Was ich aber noch weiß ist, das die Space Wolves nur eine minimale Raumflotte selbst besitzen. Den Hauptteil der von ihnen genutzten Raumflotte besteht aus geliehenen Schiffen. Schon seit der Zeit des Primachen besteht ein Bündniss zwischen den Space Wolves und einem der großen Navigatorhäuser auf Terra. Im Austausch für den Schutz des Navigatorhauses, stellt das Navigatorhaus (leider Namen vergessen) Schiffe und eben Navigatoren.

Für genauere Informationen einfach die Bücher lesen.

cu

Das die SW ein Bündnis mit dem Navigatorenhaus Belisarius haben ist richtig und dürfte auch jedem soweit bekannt sein. Aber das die SW den Hauptteil ihrer Flotte ausgeliehen haben ist mir völlig neu. Auch kann ich mich nicht daran erinnern sowas in der Art in den SW-Romanen gelesen zu haben. Also da hätte ich doch gerne bitte eine genau Angabe welches Buch und welche Seite, bevor man hier anderen Falschaussagen vorwirft. Gefährliches Halbwissen ist hier nicht so gern gesehen.

Bezüglich Gratwanderung BL-Romane:
GW betreibt selbst eine Gratwanderung wenns um den Fluff geht. Da sehe ich nun keinen Unterschied mehr, ob es Informationen von GW oder BL sind. Die aktuelle SH-Problematik bezüglich Ordensmeister und ob 50 übriggebliebene Bloodangels nach erster Enteraktion noch als lebensfähiger Orden zählen und sich rekrutieren dürfen ist auch so eine Sache.
Im Grund genommen ist sowas aber Krümelkackerei (Fluffnatiker bitte nicht aufregen), denn je komplexer und umfangreicher das WH40K Universum wird umso mehr Widersprüchlichkeiten wird man in Details finden. Man kann sich daran aufhängen oder es sein lassen. Ich zähle mich zu zweiterm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Boah, keine Ahnung in welchem der Bücher genau. Eben das, bevor Ragnar als Wolfsklinge nach Terra geschickt wird, weil er den Speer des Russ in Magnus Auge versenkt hat. Da bricht eben der ganze Orden auf um den Speer zurück zu holen. Das die Bücher vom GW Hintergrund abweichen wusste ich nicht.

Somit sind meine Angaben falsch und die meiner Vorredner als richtig zu bezeichnen, da ich als einzige Quelle meiner Aussagen die Buchreihen vorweisen kann die ich gelesen habe. Vom GW-Hintergrund habe ich gar keine Ahnung, somit sry Elute und allen anderen Vorrednern.

Im Buch haben selbst die Kompanieführer meist "nur" gekaperte Schiffe. Einzig Der große Wolf hat da nen dicken Oschi 🙂

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Boah, keine Ahnung in welchem der Bücher genau. Eben das, bevor Ragnar als Wolfsklinge nach Terra geschickt wird, weil er den Speer des Russ in Magnus Auge versenkt hat. Da bricht eben der ganze Orden auf um den Speer zurück zu holen. Das die Bücher vom GW Hintergrund abweichen wusste ich nicht.

Somit sind meine Angaben falsch und die meiner Vorredner als richtig zu bezeichnen, da ich als einzige Quelle meiner Aussagen die Buchreihen vorweisen kann die ich gelesen habe. Vom GW-Hintergrund habe ich gar keine Ahnung, somit sry Elute und allen anderen Vorrednern.

Im Buch haben selbst die Kompanieführer meist "nur" gekaperte Schiffe. Einzig Der große Wolf hat da nen dicken Oschi 🙂

cu

Gekaperte Schiffe können sehr als und damit mitunter sogar mächtiger sein als neuere Äquivalente. ^_^
Ganz abgesehen davon muss man einfach nicht so strikt vorgehen. Was gefällt, übernimmt man, was nicht, lässt man. Die Ragnar-Reihe ist halt nur so alt dass die da Unstimmigkeiten recht groß sind.
 
@Flarack:
Nicht das wir uns da falsch verstehen bezüglich der SW-Flotte. Mich hat einfach nur gestört, dass die SW von einem Navigatorenhaus Schiffe ausleihen. So nach dem Motto "Imperialer Schiffsverleih" sucht nach Neukunden. Das kann garnicht sein.:huh:
Meiner Meinung nach sind die Schiffe der SW auch deren Eigentum, ob gekapert oder vom AM hergestellt.
 
Die SW Romane sind eine Parlelgeschichte und damit kein "offizieller" Fluff.

Über die Raumflotte der SW ist bekannt das sie mindestens ein Imperator Schlachtschiff besitzen, das statt mit Jägern und Bombern mit Thunderhawks bestückt ist. Es stammte noch aus der Zeit des großen Kreuzzuges. Die Quelle ist ein Raumflotte Gothic Artikel der nur im WD erschienen ist.

Edit: Nummer nachgeschlagen, WD 110
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer BL Fluff nicht verwendet kann auch gleich Menschen grün anmalen und behaupten es seien Mongolen. Der GW Fluff ist so dünn. Da gibt es dickere Kaffeefilter.


@ Flarack

Es ging bei der Sache doch darum das Haus Belisarius Anteile an den Schiffen erworben hat. Was die damit machen ist fraglich. Die Space Wolves sind sehr freundlich im vergleich zu anderen Orden. Also könnte es ja sein das mal ein Schiff mit Gütern und Waren aufbricht oder das dieser Anteil bedeutet das Haus Belisarius das Recht hat diese Schiffe zu verwenden wenn sie damit ihre Besitztümer beschützen. Natürlich nach vorheriger freundlicher Frage. ^^


@ Durfast von Mordrak

Ich nehme mal an das JEDER Wolflord ein großes Schiff besitzt und zusätzlich mehrere Kreuzer und Fregatten.
 
Wer BL Fluff nicht verwendet kann auch gleich Menschen grün anmalen und behaupten es seien Mongolen. Der GW Fluff ist so dünn. Da gibt es dickere Kaffeefilter.

Einen gerade frisch erschienen Codex würde ich nicht als schlechte Materiallage bezeichnen. :lol: Natürlich gibts keine wirklichen Veröffentlichungen jenseits von Romanen und Codizes, aber schlecht ist das auch nicht.:huh:

@ Flarack

Es ging bei der Sache doch darum das Haus Belisarius Anteile an den Schiffen erworben hat. Was die damit machen ist fraglich. Die Space Wolves sind sehr freundlich im vergleich zu anderen Orden. Also könnte es ja sein das mal ein Schiff mit Gütern und Waren aufbricht oder das dieser Anteil bedeutet das Haus Belisarius das Recht hat diese Schiffe zu verwenden wenn sie damit ihre Besitztümer beschützen. Natürlich nach vorheriger freundlicher Frage. ^^

Die Space Wolves sind sehr freundlich? :huh: Man könnte sie in einem gewissen idealistischen Sinne als human bezeichnen, denkt man an die Proteste gegen die Neubesiedlung Armageddons nach dem 1. Krieg. Nenn sie "Freunde der Menschheit". Das aller höchste der Gefühle wäre aus meiner Sicht dass die Belisarius um Beistand bitten können, aber keine Schiffe, Schiffsraum oder deren Mission wirklich beeinflussen können.

Wenns dir gefällt, ok, aber ich finds irgendwie unpassend.:look:
 
@ezlo
Logan Grimnar gilt nach dem GW Fluff als beliebtester Ordensmeister der Galaxie. Dies wird man nicht mit einem Maß an Freundlichkeit. Außerdem hat Haus Belisarius und die Space Wolves einen Beistandspakt. Vielleicht verstehe ich die Bezeichnung ja falsch aber ich denke nicht das dies ein umfangreiches falschen um Hilfe beinhaltet. Die Frage OB Beistand geleistet wird dürfte damit bereits geklärt sein.
Außerdem dürfte es wenig praktikabel sein wenn man zuerst immer Logan fragen muss bevor etwas geschieht. Ich denke mal da hat jeder Wolfslord genug Spielraum um solchen Bitten selbst zu entsprechen.
Natürlich würde es nie ein Navigator als „Verwenden“ beschreiben. Doch im Grunde ist es dies.
 
...
Boah, keine Ahnung in welchem der Bücher genau. Eben das, bevor Ragnar als Wolfsklinge nach Terra geschickt wird, weil er den Speer des Russ in Magnus Auge versenkt hat. Da bricht eben der ganze Orden auf um den Speer zurück zu holen. Das die Bücher vom GW Hintergrund abweichen wusste ich nicht. ...

Das ist das Problem, dass sich beides "Fluffs" nicht decken, da Russ keinen Speer hatte sondern Mjalnar.

MfG
Durfast von Mordrak