Armeeliste [Raven Guard] 1500 Pkt. - Welches HQ?

MoraTosh

Codexleser
24. Januar 2013
218
6
6.416
Hallo Freunde des Schattens,

ich plane gerade an einer 1.500 Pkt. Allround-Liste für härtere Freundschaftsspiele. Gegner sind meist Dosen, ab und zu auch Astra Militarium, Orks und Eldar.

Ich habe noch ca. 140 Pkt. für ein HQ übrig und kann mich schwer entscheiden. Zur Auswahl stehen:


Terminator-Captain [Kommt in die Kapsel zusammen mit der Protektorgarde]
+ - 1 x Energieschwert
- Der Zorn des Primarchen
- - - > 140 Punkte

Scriptor [Kommt in die Kapsel zusammen mit der Protektorgarde] + Punkte übrig
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Psiwaffe
- - - > 115 Punkte

Ordenspriester [Kommt in den Sturmtrupp]
+ - Crozius Arcanum
- Die Zähne Terras
+ - Sprungmodul
- - - > 140 Punkte

Ein Skriptor in Servorüstung steht auch zur Verfügung.

Prinzipiell steh ich auf den Gedanken eines schießenden HQ´s, dass zudem hoffentlich meine treue Protektorgarde schützt. Gar nicht mag ich einen Schatten-Captain oder ähnliches (spiele einen eigenen Orden, keine Ravenguard).

Würde mich sehr über ein paar Inspirationen freuen.

Armeeliste ohne HQ

Kombiniertes Kontingent: SpaceMarines (Hauptkontingent)

*************** kein HQ ***************

Orden:
- Raven Guard


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
7 Veteranen
- 3 x Bolter
- 2 x Kombi-Flamer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 254 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 215 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Schrotflinte
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Schrotflinte
- Melterbomben
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

Sturmtrupp
9 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant
- Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- Melterbombe
- Parierschild
- - - > 198 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1357
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
du musst wohl den Scriptor in Servo nehmen oder ein Gardist streichen. Termirüssi=massig!

Ansonsten recht solide. Zähne Terras ist cool aber in einen 10 Mann-Trupp kommt "toben" selten zum tragen.
Schwerer Flammer beim Gardist ?!? brauchen keine Special-Waffen. Höchstens Kombi.


Heute Abend vielleicht mehr 🙂
 
Danke für die Antwort, aber warum sollte das mit den anderen HQs in Termirüstung nicht gehen? 7 Gardisten + 1 HQ (massig) = 9 Plätze und insgesamt gehen 10 in die Kapsel.

Ich habe nur noch insgesamt ca. 140 Pkt. übrig und muss mich für eines der o. g. HQs (= Warlord) entscheiden. Entweder dachte ich mir, ich pushe und schütze meine Sternquard in der Kapsel ODER ich packe ein HQ mit Sprungmodul in meine Assault-Marines.

Warum der schwere Flamer beim Gardisten? Wie schrieb es mal jemand: "Weil es geht" 🙂 Außerdem steh ich auf das Modell. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wenn du ein schiessendes Modell willst, dann wuerde ich dir zu folgenden raten (ohne genaue Punktkosten):

Meister der Schmiede - Flamer und SynchroPlasmapistole sind doch eine gute Ansage. Und fuer laeppische 90 Punkte hat man direkt noch 2+RW und 2 Energiefaeuste (Servoarme) um im Nahkampf doch mal ein Auto oder einen Gegner zu toeten.
Scriptor mit Auspex. Dank Psionischen Kreichen sind viele Gegner durchaus schon vor der Psiphase etwas ausgeduennt. Und dann benutzt du sein Auspex um deine Gardisten nochmal zu pushen. Und fuer insgesamt 70 Punkte gehen davon sogar 2. ;-)
Meister der Schmiede mit Konversionsstrahler. Wohl das beste schiessende HQ. Ist aber Geschmackssache ob man ihn mag.
Ansonsten gibt es Moeglichkeiten mit Doppelpistolen. Aber das ist sehr speziel.

Wenn du etwas beschuetzen willst ist fuer 140 Punkte wohl ein Multilebenspunktmodell mit Sturmschild fast Pflicht. Leider bekommst du kein Modell rein wo man das Schild der Ewigkeit rantackern kann. Ausser den Meister der Schmiede vielleicht.
 
Sorry, habe das wohl falsch aufgenommen. Dachte du wolltest die beiden Termi-HQs mit in die Kapsel.
Würde eher zum Captain tendieren, hat mehr Punch im Nahkampf.
Schwerer Flammenwerfer in einem Trupp der vielleicht immer in Bewegung ist? Progarde ist schon Teuer genug und dann noch eine Waffe die wohl kaum zum Einsatz kommt? Die Garde hat so schon coole Special-Mun 😎.

Ich schließe aber aus deiner Liste das du die Modelle so auch besitzt und so auch gerne spielen möchtest?
Das ist auch vollkommen so i.O!!!
 
Danke für die Inspirationen Leute,

@trucker: Ja, habe bis auf die HQs in Termirüstung alle Modelle so gebaut und wollte sie auch einsetzen.

@Ainiag: Den MdS hatte ich auch schon mal mit Garde in der Kapsel. Dazu gabs noch nen Kombi-Plasmawerfer. Hier hatte sich allerdings das Fehlen eines Rettungswurfes deutlich bemerkbar gemacht und er hat schnell das Zeitliche gesegnet.

Doppelpistolen bei einem HQ finde ich auch nett, würde den dann aber eher in die Sprungtruppen packen.

Ich dachte das sich der Zorn des Primarchen gut mit der Munition der Protektorgarde ergänzt. Was denkt ihr zu dem Energieschwert vom Captain? Hat das genug Potenzial oder soll ich evtl. noch Punkte für ne E-Klaue / E-Faust rauskitzeln? Der Vet-Sergeant der Protektorgarde hat ja schon ne Faust.

Der Scriptor in Servorüstung ist mir auch zu wenig haltbar. Evtl. dann doch mit Termirüstung. Wobei die Idee mit dem Auspex durchaus gut ist.

Was sagt ihr zu dem Ordenspriester mit Sprungmodul anstatt ein HQ in der Kapsel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist noch aktuell, es geht mir ja nur um ein passendes HQ für das ich maximal 140 Pkt ausgeben kann. Und da wollte ich mir einfach ein paar Tipps abholen.

Was sollte ich denn deiner Meinung nach an der Liste ändern? Hab kaum noch weitere Modelle und dachte eigentlich es passt einigermaßen zur OT.

Noch zur Verfügung stehen:
3 x RB-Turm (2 x TLAC, 1 synchro Laserkanone)
Devastoren (4 x schwerer Bolter, 1 x Rak)
5 x taktische Termis
1 x Cybot (spielbar als Ironclad + normal)
1 x Salvenkanone
3 x Bike mit Grav
1 x Trike mit MM
1 x Hunter / Stalker
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha MoraTosh

Erstmal willkommen im Schatten Bruder 😉

Dann hier noch ein paar Ideen und Anregungen von einem anderen Raven Guard Spieler 🙂

Erstmal Fragen meinerseits. Kannst du aus deinen Rhinos bei den Taktischen nen Razorback machen? Da du noch 3 Türme rumliegen hast, würde ich das behaupten, aber kannst du? 🙂 Und was sind TLAC-Türme? Die Abkürzung sagt mir garnichts xD
Und ich gehe einmal davon aus, dass deine schweren Waffen aus den Taktischen hinten bleiben sollen? Ansonsten nimmst du dir nämlich mit jeder Bewegung der Rhinos die Möglichkeit der abfeuerns, weil Schablone -> Bewegt -> nicht schiessen.

Dann meine Ideen:

Zum HQ, ich würde dir den Ordenspriester empfehlen. Aus mehreren Gründen.
1. Nimmst du dir mit einer Termitüstung ALLE Sonderregeln der RG-Ordenstaktik. Du hast weder Tarnung noch Scout, noch kannst du ein Sprungmodul nutzen um die Bewegung auszunutzen und danach noch mit den Modulen anzugreifen. Ganz zu schweigen von den wiederholbaren Aufpralltreffern.
2. Dein Protektorgardetrupp braucht schon nen ordentlichen Tank, wenn sie nicht sofort nach dem Erstschlag sterben soll. Da rettet auch der Termi-Captain mit 2+/5++ nicht viel. Dann drück ihm lieber einen Sturmschild in die Hand, statt der Reliktwaffe.
3. Die Zähne Terras braucht der OP nicht. Das Crozius hat S6 DS4 und mit der Pistole hat er auch +1A. Da er in den Sturmtrupp soll, ist er eher selten in Unterzahl, womit Toben zu selten zum tragen kommt. Und für die Aufgabe des Sturmtrupps (Standarts von MZ verjagen und Ähnliches) reicht das Crozius locker aus.

ODER

Du machst aus deinem Termi-Captain nen ordentlichen Tank. Also Hammer und Schild der Ewigkeit. Dann sollte genug Protektorgarde überleben bis der Sturmtrupp da ist. Die Punkte dafür nimmst du von den Devastoren, denn sie brauchen keinen Razorback. Durch ihr scouten kann man sie schön positionieren. Diesen RB würde ich eher einem der Taktischen mitgeben.

Terminator-Captain 120 Punkte
+ - 1 x Energiehammer 15 Pkt.
- Der Schild der Ewigkeit 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Du hast schwere Waffen in den Rhinos, die evtl hinten bleiben sollen. Ich bin bisher mit ähnlichen Taktiken ordentlich gefahren, hatte dann aber Razorbacks statt Rhinos dabei und Kampftrupps. Schwere Waffe hinten, den Melter mit ner synch LasKa über ne Flanke kommen lassen und Fahrzeuge jagen.

Ich war so frei die beiden HQs einmal in eine Liste mit deinen Möglichkeiten der verfügbaren Minis einzubauen 🙂

Hier die Variante mit dem OP
Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Orden:
- Raven Guard kostenlos

Ordenspriester 90 Punkte
+ - Boltpistole kostenlos
- Crozius Arcanum kostenlos
+ - Sprungmodul 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Er ist halt kein schiessendes HQ. Keine Ahnung wie wichtig dir der Punkt ist 🙂 Er buffed deinen Sturmtrupp

Techmarine 50 Punkte
+ - Boltpistole kostenlos
- Bolter kostenlos
- - - > 50 Punkte

Er ist drin, weil in der Liste 50 Punkte überbleiben. Die könnte man auch in ein Relikt für den Op stecken,
oder in Kombiwaffen für die Taktischen Sargs. Keine Ahnung wie sehr ihr bei euch nach wysiwyg spielt.


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
7 Veteranen 154 Pkt.
- 3 x Bolter kostenlos
- 2 x Kombi-Flamer 20 Pkt.
- 1 x Schwerer Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Bolter kostenlos
- 1 x Energiefaust 25 Pkt.
+ - Landungskapsel 35 Pkt.
- Sturmbolter kostenlos
- - - > 254 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines 140 Pkt.
- Melter 10 Pkt.
- Plasmakanone 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Bolter kostenlos
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 20 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Was ich hier gerne mache, dem Sarge nen Kombi-Melter mitgeben. Punkte wären da (Techmarine)

Taktischer Trupp
10 Space Marines 140 Pkt.
- Plasmawerfer 15 Pkt.
- Plasmakanone 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Bolter kostenlos
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Sturmkanone 20 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Da ich keinen Plan habe, was TLAC heisst, hab ich einfach mal 20 Pkt ausgegeben für eine Razorback-Waffe 🙂
Auch hier wäre eine Kombi-Waffe am Sarge nicht verkehrt.


Scouttrupp
5 Scouts 55 Pkt.
- 4 x Schrotflinte kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Schrotflinte kostenlos
- Melterbomben 5 Pkt.
+ Landspeeder Storm 45 Pkt.
- Schwerer Flamer kostenlos
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Multimelter 10 Pkt.
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 85 Punkte

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Multimelter 10 Pkt.
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Sturmtrupp
9 Space Marines 153 Pkt.
- 2 x Flammenwerfer 10 Pkt.
- Sprungmodule kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant 10 Pkt.
- Boltpistole kostenlos
- 1 x Energieschwert 15 Pkt.
- Melterbombe 5 Pkt.
- Parierschild 5 Pkt.
- - - > 198 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- 3 x Laserkanone 60 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Kettenschwert kostenlos
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1497

Und hier mit Termi-Captain
Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Orden:
- Raven Guard kostenlos

Terminator-Captain 120 Punkte
+ - 1 x Energiehammer 15 Pkt.
- Der Schild der Ewigkeit 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Hier hast du deinen Tank dabei. 2+/3++ und Ewiger Krieger. Sollte lange genug überleben um dem Rest der
Armee etwas Zeit zu erkaufen. Und teilt zur Not mit dem Hammer noch einmal fies aus.


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
7 Veteranen 154 Pkt.
- 3 x Bolter kostenlos
- 2 x Kombi-Flamer 20 Pkt.
- 1 x Schwerer Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Bolter kostenlos
- 1 x Energiefaust 25 Pkt.
+ - Landungskapsel 35 Pkt.
- Sturmbolter kostenlos
- - - > 254 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines 140 Pkt.
- Melter 10 Pkt.
- Plasmakanone 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- 1 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Dieses mal schon mit Kombi-Melter, da 10 Pkt über waren.

Taktischer Trupp
10 Space Marines 140 Pkt.
- Plasmawerfer 15 Pkt.
- Raketenwerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Bolter kostenlos
+ - Rhino 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Hier sind Punkte aus dem Razorback von Liste eins in den Captain gewandert. Hier kann man überlegen, die PlasKa gegen einen deiner
SchweBos oder den RakWerfer zu tauschen, dann gehst du mit allen 10 Marines im Rhino vor (oder Flankst)

Scouttrupp
5 Scouts 55 Pkt.
- 4 x Schrotflinte kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Schrotflinte kostenlos
- Melterbomben 5 Pkt.
+ Landspeeder Storm 45 Pkt.
- Schwerer Flamer kostenlos
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Multimelter 10 Pkt.
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 85 Punkte

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Multimelter 10 Pkt.
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Sturmtrupp
9 Space Marines 153 Pkt.
- 2 x Flammenwerfer 10 Pkt.
- Sprungmodule kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant 10 Pkt.
- Boltpistole kostenlos
- 1 x Energieschwert 15 Pkt.
- Melterbombe 5 Pkt.
- Parierschild 5 Pkt.
- - - > 198 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- 3 x Laserkanone 60 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Kettenschwert kostenlos
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1497

Ich hoffe ich konnte noch ein paar Anregungen in die Runde werfen 🙂

Victorus aut Mortis

Genkaku
 
Dann habe ich durch zufall ja die Richtige waffe an den Razorback geschraubt.

Und Jain. Sprungmodule sind teil der OT. Man nimmt sich "nur" die hälfte der Sonderregeln, also Scout und Tarnung.
Die Sprungmodule doppelt nutzten und Aufpralltreffer wiederholen ist auch Teil der RG-Taktik 🙂
Und mit einer Termirüstung nimmt man sich halt die Möglichkeit auf das Sprungmodul, das wollte ich damit ausdrücken 🙂
 
Was sollte ich denn deiner Meinung nach an der Liste ändern? Hab kaum noch weitere Modelle und dachte eigentlich es passt einigermaßen zur OT.

Ich glaube ich werde mit dem Orden an sich nicht so wirklich warm. :lol: Die Liste gefällt mir gut und man könnte sie gut für verschiedene Orden nutzen (Iron Hands, Ultramarines). Ravenguard bekommen ja drei Boni durch ihre Ordenstaktik. Scout, Sprungmodule doppelt nutzen, Aufpralltreffer wiederholen. Und da sehe ich nur den Sturmtrupp. Andererseits liebäugel ich sowieso gerade mit White Scars und bin daher wohl nicht ganz objektiv. :happy:
 
Ich glaube ich werde mit dem Orden an sich nicht so wirklich warm. :lol: Die Liste gefällt mir gut und man könnte sie gut für verschiedene Orden nutzen (Iron Hands, Ultramarines). Ravenguard bekommen ja drei Boni durch ihre Ordenstaktik. Scout, Sprungmodule doppelt nutzen, Aufpralltreffer wiederholen. Und da sehe ich nur den Sturmtrupp. Andererseits liebäugel ich sowieso gerade mit White Scars und bin daher wohl nicht ganz objektiv. :happy:

Die Sturmtrupps bekommen leider kein Scouten. Der Teil der Sonderregel entfällt für massige Modelle. Alles in normaler Servo bekommt Tarnung (Runde 1) und Scout. Alles mit Sprungmodul die Doppelnutzung und Aufprall wiederholen.

Daher ist die Idee mit Servos in angeschl. Fahrzeugen schon passend zur OT 🙂 Ob das den RG Fluff wiederspiegelt steht auf nem anderen Blatt und ist hier ja nicht Diskussionsgrund 🙂