Armeeliste [Raven Guard] 1500 Pkt. - Welches HQ?

Wow hier hat sich ja richtig was getan! Danke für die vielen Antworten und Inspirationen.

Ich habe am Dienstag ein 1.500 gegen Blood Angels, bei denen ich gleich mal ein bisschen was austesten werde.

Die Frage zu den TLAC wurde ja schon beantwortet. Aber nochmal, ja ich habe die Möglichkeit aus den 3 x Rhinos auch 3 x Razorbacks mit 2 x Synchro. Sturmkanone und 1 x Synchro. Laserkanone zu bauen.

Tatsächlich hatte ich eigentlich vor die 2 x 10 Mann im taktischen (in den Rhinos) NICHT in Kampftrupps aufzuspalten. Die zwei Plasmakanonen hätten vielleicht mal einen guten Treffer landen sollen wenn sie eine Runde stationär bleiben. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto schwachsinniger war die Idee 🙂

Ich hatte mich irgendwie schon richtig auf den Reliktbolter gefreut und durch Salve macht er meiner Meinung nach auch nur in der Termirüstung oder der viel zu teuren 2+, 2++, 6++ Rüstung Sinn.

Ich muss auch gestehen dass ich nur die Racen Guard Ordenstaktiken benutze aber einen eigenen Orden (Wüste, leichte Fahrzeuge etc.) spiele und daher vom Fluff relativ frei bin.

Den Ordenpriester hatte ich auch genauso schon einmal als HQ in meinen Sprungtruppen, aber mit 10 Mann war der Trupp schwer zu verstecken und wurde ganz schön gerupft.

Also irgendwie fände ich den Tank für die Protektorgarde schon wichtig oder irgendwie passend. Aber ich hatte fast befürchtet dass ihn "nur" Termirüstung 2+, und Rettungswurf 4++ nicht zu einem wirklich guten Tank machen. Bin da jetzt sehr unentschlossen.

Inspiriert durch eure Beiträge habe ich mal folgendes zusammengeklickt:

Kombiniertes Kontingent: SpaceMarines (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Orden:
- Raven Guard

Scriptor [Kommt in die Kapsel zur Protektorgarde]
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psiaxt
+ - Auspex
- - - > 105 Punkte

Ordenspriester [kommt in die Sprungtruppen]
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
+ - Auspex
- Melterbomben
- Sprungmodul
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
7 Veteranen
- 3 x Bolter
- 2 x Kombi-Flamer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 254 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- Melterbomben
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Melterbomben
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 165 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Melterbomben
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 165 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Schrotflinte
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Schrotflinte
- Melterbomben
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Landspeeder [habe die MM durch Schwere Bolter getauscht]
- 1 x Schwerer Bolter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

1 Landspeeder [habe die MM durch Schwere Bolter getauscht]
- 1 x Schwerer Bolter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Sturmtrupp [kein Vet. Sergeant mehr]
9 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- Melterbombe
- Parierschild
- - - > 188 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1547 [leider noch 47 Punkte zuviel]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste gefällt mir gut, auch mit 47 Punkten zu viel. ^^

Das Einzige was mir nicht sonderlich gefällt ist die Protektorgarde. Ich meine, ich spiele Salamanders und finde die Kombiflamer nicht so pralle. Die Jungs kommen in der ersten Runde und haben den Scrippi mit Auspex dabei. Warum dann nicht auf Kombimelter gehen? Selbst wenn der Gegner keine dicken Fahrzeuge dabei hat, ist ein Trupp im Rhino immernoch dick gepanzert für einen Flammenwerfer.

Aber 47 Punkte sparen. Ich wüsste nicht wo, passt ja alles gut. 😀
 
Danke, danke, aber das hilft mir mit meinem 47 Punkte Problem immer noch nicht weiter 🙂

Das Problem an der Protektorgarde: Ich habe sie halt schon so gebaut 🙂 Gegen leichte Ziele sind sie immer recht spielstark. Und mit dem Scriptor kippen sie jetzt auch nicht sofort aus den Latschen 🙂 Außerdem haben Kombi-Flammenwerfer einen Vorteil gegenüber anderen Kombi Waffen - sie treffen immer. Dann waren die 10 Punkte wenigstens nicht umsonst.

Aber klar. Auspex + Flamer ist eher suboptimal.
 
Du "könntest" den OP daheim lassen, dafür dem Scriptor Meisterschaftsgrad 2 und, statt dem Sturmschild, den Schild der Ewigkeit geben.
Das würde deine 47 Pkt lösen und machst aus deinem Tank nen zaubernden Tank. Ich weiß allerdings nicht so recht, ob sich das bei 2 LP lohnt. Mir mag es nicht so scheinen.
Und ein Termi ohne Schild ist zwar nett, aber ... naja, bei dem DS2-Aufgebot mittlerweile ist 5++ nicht so toll wie es klingt. Vor allem nicht für einen Tank.

Hier ne eher seltsame Idee, die kam mir grad so beim Herr der Ringe schauen in den Kopf huschte, ka wieso xD

Ordensmeister 130 Punkte
- Terminatorrüstung 40 Pkt.
+ - 1 x Energiehammer 25 Pkt.
- 1 x Sturmschild 5 Pkt.
+ - Auspex 5 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Ihn als einziges HQ rein, dazu einen der Land Speedern daheim lassen oder einen der Razorbacks wieder zu einem Rhino machen.

Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Orden:
- Raven Guard kostenlos

Ordensmeister 130 Punkte
- Terminatorrüstung 40 Pkt.
+ - 1 x Energiehammer 25 Pkt.
- 1 x Sturmschild 5 Pkt.
+ - Auspex 5 Pkt.
- - - > 205 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
7 Veteranen 154 Pkt.
- 3 x Bolter kostenlos
- 2 x Kombi-Flamer 20 Pkt.
- 1 x Schwerer Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Bolter kostenlos
- 1 x Energiefaust 25 Pkt.
+ - Landungskapsel 35 Pkt.
- Sturmbolter kostenlos
- - - > 254 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- Melter 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- 1 x Kombi-Melter 10 Pkt.
- Melterbomben 5 Pkt.
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Kettenschwert kostenlos
- Melterbomben 5 Pkt.
+ - Razorback 55 Pkt.
- Synchronisierte Sturmkanone 20 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Kettenschwert kostenlos
- Melterbomben 5 Pkt.
+ - Rhino 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts 55 Pkt.
- 4 x Schrotflinte kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Schrotflinte kostenlos
- Melterbomben 5 Pkt.
+ Landspeeder Storm 45 Pkt.
- Schwerer Flamer kostenlos
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Sturmtrupp
9 Space Marines 153 Pkt.
- 2 x Flammenwerfer 10 Pkt.
- Sprungmodule kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- 1 x Energieschwert 15 Pkt.
- Melterbombe 5 Pkt.
- Parierschild 5 Pkt.
- - - > 188 Punkte

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Schwerer Bolter kostenlos
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 75 Punkte

1 Landspeeder 50 Pkt.
- 1 x Schwerer Bolter kostenlos
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer 25 Pkt.
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines 70 Pkt.
- 3 x Laserkanone 60 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole kostenlos
- Kettenschwert kostenlos
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1492

Ich hatte die Prot-Garde auch einmal mit Flammern geplant, mich störte allerdings, dass man ja schon Deckungs-Igno Mun mithat.
Sind zwar nur 2 Treffer pro Modell, dafür gleiche Werte (S4 DS5), mehr Reichweite und nicht nut einmal pro Spiel. Da sie schon gebaut ist, ist das aber eher Zukunftsmusik jetzt 🙂
 
In welcher Einheit das Auspex ist, ist relativ egal. Muss halt nur nah genug ran um genutzt zu werden. Wenn das Auspex in der Flammenwerfer-Einheit ist, ist das OK. Flammenwerfer auf die eine Einheit, Auspex auf eine andere und die Laserkanonen freuen sich. 😀

Wie würdest du die Liste denn spielen wollen? Sollen die Razorbacks scouten? Weil, so wie es für mich aussieht kommen die Protektorgarde mit OM/Scrippi in der ersten Runde und stehen ganz allein vorm Gegner. Ich befürchte die Einheit ist nach Runde 1 tot, mit oder ohne Schild der Ewigkeit. :/

Käme denn evtl. ein Meiter der Schmiede in Frage? Klar, der hat gar keinen Rettungswurf, bringt dafür noch einen Flammenwerfer mit und befestigt das Geländestück für den Devastortrupp. 😉
 
Ja, das Auspex leistet sicherlich gute Dienste für die Laserkanonen bzw. Typhon Landspeeder und es kommt mit der Kapsel nah an den Gegner.

Meine RB / Rhinos lasse ich in der Regel scouten. Das einzige was flankt ist der Landspeeder Storm mit den Scouts. Wobei ich überlege den Laserkanonen Razorback zusammen mit der Melterbesatzung flanken zu lassen. Aber eigentlich ist das wohl nicht nötig. Den Meister der Schmiede hatte ich schon mehrfach im Visier, aber der kippt ohne Retter und nur 2 LP wirklich schnell um. Auch wenn er sicherlich gute Synergieeffekte hat. Besser gefahren bin ich mit der Salvenkanone. Der Techmarine kann ja auch befestigen wenn ich mich recht erinnere. Dann stehen die Devastoren schon recht gut da.

Ich muss auch wirklich lernen, nicht der Versuchung zu widerstehen, die Protektorgarde ins Herz des Feindes zu werfen. Außer wenn das Ziel es eindeutig wert ist. Geplant ist eher eine Mittelfeld Platzierung am besten auf einem Missionsziel und von da aus Unruhe stiften. Daher wäre ein einigermaßen stabiles HQ ganz gut. Am besten eines welches auch schießen kann und sich gut mit der Protektorgarde verträgt. Daher dachte ich eben an den REliktbolter (Zorn des Primarchen). Der hat die gleichen Ziele wie die Garde.
 
Das Laserkanonen-Razorback würde ich auch direkt aufstellen. Mit 48" Reichweite bist du ab Runde 1 schon gut dabei. Die Razorbacks mit den StuKas sind durch flanken schön nah dran.

Zu den Kapseln im Hinterland: Ich spiele ja auch gerne drei Kapseln. Meist versuche ich mich auf ein Missionziel zu setzen und noch etwas Deckung für die Fahrzeuge zu bekommen. 😀 Natürlich sollte die Besatzung dann noch in Deckung stehen und ein lohnendes Ziel haben. Dass das nicht immer geht ist selbst redend. :happy:

Wenn das HQ sowieso gesetzt ist, dann ist die Salvenkanone schon eine gute Wahl für die 10 Punkte mehr. Wenn ich ein billiges HQ möchte, dann nehme ich den am liebsten. :lol: