Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe vor eine kleine dark angels ravenwing armee aufzubauen, da ich etwas schlagkräftiges, schnelles gegen tau etc habe.
habe mir schon ein paar biker geholt und mich mal langsam daran gemacht eine vorab-liste zu erstellen. diese würde ca so aussehen:
-Ravenwing Strike Force
--Fast Attack (285pts)
-Ravenwing Bike Squad (95pts)
-2xMelta
-Ravenwing Bike Squad (95pts)
-2xMelta
-Ravenwing Bike Squad (95pts)
-2xMelta
--Elites (210pts)
-Ravenwing Command Squad (210pts)
-Apothecary, Company Banner
--HQ (130pts)
-Librarian (130pts)
-Combat Shield, Foe Smiter, Bike, ML2
-Ravenwing Attack Squadron (170pts)
-Ravenwing Bike Squad (115pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
-Ravenwing Attack Squadron (170pts)
-Ravenwing Bike Squad (115pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
-Ravenwing Attack Squadron (170pts)
-Ravenwing Bike Squad (115pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
was haltet ihr von der liste als grundstock? spielbar? auch gegen harte tau/space marines?
als längerfristige erweiterung hätte ich an nen darkshroud und 1-2 jetfighter gedacht.
Ok, da niemand antwortet, gebe ich Dir mal ein paar Halbwahrheiten weiter 🙂
1. Gegen Tau sind die Dark Angels nicht so der Hammer, da viele Ignore Cover Schüsse und Jink = Coversave
2. In Deiner Liste fehlen Darkshroud(s)
3. In Deiner Liste fehlen schwarze Ritter
4. Flieger sind nicht so der Bringer bei den Dark Angels
5. Die Conclave würde ich von den SpaceMarines nehmen (Mindworm kann nicht das einzige Argument sein) wenn überhaupt
wie gesagt wurde fehlt der darkshroud. ist quasi ein muss in jeder ravenwing liste für die verbessserung des jinks.
bei den meltabikern fehlt mir persönlich ein bissl fleisch, sobald es den sarge kostet gehts an die wichtigen meltas (was wie gesagt gegen tau oder sonstiges mit viel ignore cover ratzfatz gehen kann), ich würde da lieber weniger squads nehmen und da mehr biker als ablative lebenspunkte reintun.
den cmd squad hab ich jetzt nicht nachgerechnet, aber hier gilt das gleiche: auf insgesamt 6 knights (incl. banner und apotheker) aufstocken.
dieses problem zieht sich auch durch die attack squadrons, auch hier fehlen meiner meinng nach ablative lebenspunkte...bei 3er squads mit 2 spezialwaffen sind verluste immer gleich so wichtig bzw. teuer.
die 3 landspeeder könntest du zusammen mit einem darkshroud (oder einem vengeance) in eine rw-support squad stecken und so einen massierten abwehrfeuerschirm aufbauen den du entweder ausnutzt (mit einer bikesquad ködern) oder als zusätzliche abschreckung nimmst, um deine cmd squad (die ja zusätzlich auch noch abwehrfeuer mit den plasma talons geben kann) nah an den gener zu manövrieren und in den nahkampf bringen zu können. ausserdem hast du so auch noch die chance reserven abzufangen.
Ich schließe mich den Vorrednern an:
- Trupps zu klein (ist Geschmackssache, aber so gehen schnell die teure Ausrüstung flöten)
- Darkshroud fehlt
- Welcher Ordnen sollen die Librarians der Conclave haben?
- Auf welches Punktelimit willst du hinaus, so hat die Liste 1390 Punkt
- warum unbedingt die RW Attack Squadron?
- Was hast du mit der Liste vor, wie ist der Plan?
Wo ich widerspreche ist, dass wir schlecht gegen Tau sind und dass unsere Flieger schlecht sind. Ist beides nicht optimal, aber machbar und spielbar.
Hier mal eine 1500 Punkte Liste, mit dem von dir gegebenen Grundstock. Vielleicht kannst du daraus was ziehen:
Dark Angels: Ravenwing Strike Force (Hauptkontingent) - 795 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Ravenwing Command Squad
6 Black Knights, Ravenwing-Kompaniestandarte, 1 x Upgrade zum Ravenwing Champion, 1 x Upgrade zum Ravenwing Apothecary
- - - > 295 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
4 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 160 Punkte
3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte
Dark Angels: Ravenwing Strike Force - 460 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
Nephilim-Jäger, Synchronisierter Laserkanone
- - - > 175 Punkte
Dark Angels: Ravenwing Support Squadron - 245 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
3 Land Speeder, 3 x Schwerer Bolter, 3 x Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte
sind die normalen bikesquads wohl so schlecht/kostenineffizient? oder warum rät mir da jeder von ab?
einen darkshroud sollte ich also sicher im grundstock haben. habe bei den attack squadrons eg gedacht, dass das BF5 auf den spezialwaffenbikern ganz nett ist.
habe mir vom konzept dann überlegt, dass ich die 3 attack squadrons aufstelle und evtl/je nach gegner die strike force in runde 2 als reserve bringe. punktelimit gibt es im moment noch keins, es sollte iwann mal ne 1850p ravenwing liste stehen, habe es damit aber nicht sooo eilig, da ich auch noch ne andere armee habe und auch gerne mal kleinere punkte spiele.
also:
-Ravenwing Strike Force
--Fast Attack (285pts)
-Ravenwing Bike Squad (120pts)
-2xMelta
-Ravenwing Bike Squad (120pts)
-2xMelta
-Ravenwing Bike Squad (120pts)
-2xMelta
-Ravenwing Darkshroud (80pts)
-Heavy Bolter
--Elites (210pts)
-Ravenwing Command Squad (290pts)
-Apothecary, Company Banner
--HQ (130pts)
-Sammael auf Jetbike
-Ravenwing Attack Squadron (195pts)
-Ravenwing Bike Squad (140pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
-Ravenwing Attack Squadron (195pts)
-Ravenwing Bike Squad (140pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
-Ravenwing Attack Squadron (195pts)
-Ravenwing Bike Squad (140pts)
-2x Grav, Combi-Grav
-Ravenwing Land Speeder (55pts)
-2x Heavy Bolter
sprich in jeden bikesquad einen biker mehr rein, evtl statt dem scriptor sammael auf jetbike und einen darkshroud rein.
könnte man damit auch gegen stärkere listen bestehen dann oder geht gar nichts ausser man spielt darkshrouds und mass ritter?
So, dann will ich auch mal! Wollte eh schon die ganze Zeit was schreiben, aber hab irgendwie nicht die Muße gefunden. Da die wichtigsten Punkte eingehends ja eh schon angesprochen wurden, will ich mich auf ein paar Punkte konzentrieren die ich wichtig finde.
Bikesquads
Bei den Bikesqads gibt's meiner Meinung nach zwei sinnvolle Größen: 3x Bike und 6x Bike; 3x Bike mit 2 Spezialwaffen um in einem MSU Konzept möglichst effizient ein Maximum an Spezialwaffen herauszuholen oder 6x Bike mit 2 Spezialwaffen für eigentlich alles andere. Der Hintergrund ist die kurze Lebensdauer von teuren Spezialwaffen in kleinen Bikestrupps und die daher notwendigen Ablativmarines. Bei sechs Bikern hat man außerdem noch den Vorteil, dass man Kampftrupps bilden kann
RW Konzept im Allgemeinen
Da du sowieso vorhast eine Armee von Grund auf neu aufzustellen, würde ich mich ehrlich gesagt noch etwas mehr um das Gesamtkonzept kümmern. Wie du schon gesehen hast, gibt's unterschiedlichste Möglichkeiten Bikes in eine Dark Angels Armee zu bekommen und man sollte wissen für welchen Zweck man welche/s Formation/Kontingent/etc. nehmen sollte. Wenn du vor hast, eine reine RW Armee bzw Armee mit RW Schwerpunkt zu spielen ist die Ravenwing Strikeforce sicher das Mittel zum Zweck. Je nach Vorhaben, kann man seine komplette Armee in einer einzelnen RWSF zusammen fassen oder zwei miteinander kombiniert spielen. Der Bonus des "gratis-Jink" ist einfach zu gut um ihn nicht mitzunehmen bzw um nicht möglichst viele Einheiten davon profitieren zu lassen (Einheiten die in der Formationen "Ravenwing Attack Squadron" sind zählen also schon mal nicht dazu).
Die erste Kombinationsmöglichkeit ist für viele Spieler im Moment wahrscheinlich die Formation "Ravenwing Support Squadron", da sie ganz gut ins aktuelle Meta passt und die Boni auch ziemlich einzigartig sind.
Die von die gewählte Formation "Ravenwing Attack Squadron" ist zwar sicher nicht schlecht, bietet aber "nur" Vorteile beim Schiessen, also einem Bereich bei dem die DA eigentlich eh keine Probleme haben. Daher stecken die meisten Spieler diese Einheiten, dann doch lieber in die RWSF.
Die Wahl der Kontingente hängt natürlich auch noch von deinem Schlachplan für das Spiel ab. Ich spiele meine RWSF gerne offensiv, d.h. ich bemühe mich immer um die Initiative, stelle offensiv auf, nutze meine Scoutbewegung ebenfalls offensiv und fange hoffentlich an, denn dann bin ich in Runde 1 schon beim Gegner. Daher kann ich bequem alles in eine riesige RWSF stopfen und muss mir über Kontingente keine Sorgen machen. Andere möchten mitunter andere Kontingent-/Formationsboni für bestimmte Einheiten haben und dementsprechend stellen sie anders auf.
Beispielliste
Ich bin ja nicht so der Fan davon, einem Einsteiger die eigene Liste zu posten, aber in diesem Fall denke ich, dass dieses Beispiel ein paar Fragen klären könnte bzw vielleicht die ein oder andere Anregung geben.
Im folgenden mal eine blanko RWSF wie ich sie aktuell gerne spiele. Je nach Gegner wird dann nur noch die Waffenkonfiguration oder so geändert. In diesem Beispiel habe ich bei den Bikesquads jeweils eines gemacht (Flam/Melt/Grav), hab einen LSV drinnen und beim Kod-Squad keine Standarte. Das sind wahrscheinlich so die drei Hauptschrauben, an denen ich je nach Gegner drehe.
Dark Angels: Ravenwing Strike Force - 1490 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Konverterfeld, Space-Marine-Bike -> 45 Pkt.
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Ravenwing Command Squad
6 Black Knights, 1 x Upgrade zum Ravenwing Champion, 1 x Upgrade zum Ravenwing Apothecary
- - - > 275 Punkte
*************** 10 Sturm ***************
6 Ravenwing-Biker, 3 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte
6 Ravenwing-Biker, 3 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 180 Punkte
6 Ravenwing-Biker, 3 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 55 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 55 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte
Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte
Mit dieser Liste habe ich 3 volle Bikesquads mit den notwendigen Spezialwaffen, ein starkes Kdo-Squad und 2 Melee-Speeder die im Schutze des Darkshrouds frontal dem Gegner "ins G'sicht springen" (wie man hier in Wien sagt 😉) während die beiden Typhoons und der Vengengeance notfalls einfach hinten stehen bleiben und schießen. Die beiden Trikes bringen nochmal notwendige Panzerabwehr und sind im schlechtesten Fall immer noch punktende Einheiten mit 12" Bewegung, W5, 2 Lebenspunkten und 4+ Jink.
Für mich hat sich das als gute Mischung aus Feuerkraft und Beweglichkeit entschieden wie ich sie für Mahlstromspiele brauche.
Das hängt natürlich davon ab. Wenn ich einen einzelnen Biketrupp mit Flamer hab, dann bringt man den natürlich relativ leicht zum Jinken. In obiger Liste wären die 4 Flamer (2x normal, 2x schwer) auf 4 Einheiten aufgeteilt, d.h. mein Gegner müsste 4 Einheiten zum Jinken bringen umd die Flamer zu neutralisieren. Bis jetzt hatte ich eigentlich nie das Problem, dass die Flamer nicht schießen können, weil sie so ziemlich das letzte Ziel in der Prioliste der meisten Gegner sind. Darkshroud, Vengeance, das Kdo-Squad oder die Gravbiker werden meist zuerst beschossen. Und selbst wenn: das Beste was mir passieren kann ist, dass der Gegner auf die billigen Flamer-Einheiten feuert und dafür der viel gefährlichere Rest ankommt. Im Idealfall hat der Gegner gerademal eine Schussphase Zeit, bevor der Ravenwing über ihn herfällt. Wenn er die nutzen will um zwei Flamer (10 Pkt) und 2 Speeder mit Flamer (2x 55 Pkt) auszuschalten, dann bitte, nur zu 😉
@Felja
Tatsächlich hat bei mir ein Landspeeder noch nie was abgeschossen, im Gegenteil, die (Zucker) Dinger werden immer "unter ferner liefen" abgeballert.
Wo wirst Du eigentlich hauptsächlich spielen? Sind das Freunde, ist das ein Club? Spielen Deine Gegner harte Listen, oder bringen sie auch mal ein CAD? 🙂
@Xanox
Ich gewinne mit DA auch gegen diverse Tau-Listen, werde aber auch mal getabled gegen die. Sie sind nicht schlecht, aber es muss wirklich viel klappen und stimmen (Würfelglück, Stellungsspiel). Das finde ich eher unentspannt. Die Flieger naja, ein Punktehighlight ist das ja nicht, oder?
@Ansgore
Richtig nach Regelbuch: die Unit ist zu Schnellschüssen bis zur nächsten Bewegungsphase verdonnert. Schablonenwaffen können keinen Schnellschüsse abfeuern (Codex > Regelbuch)
@sinclair: also ich spiele hauptsächlich bis eg immer mit freunden.
bei unseren spielen (auch viele 2on2s) schauen wir eg immer das die listen nicht zu unausgeglichen sind und jeder zumindest eine chance hat zu gewinnen.
es werden (nach absprache) auch harte listen gespielt, zumeist aber ein mischmasch aus fluff und spielstärke.
reicht es für den attack squadron nicht aus, dass der landspeeder einen treffer gelandet hat um den biketrupp bf5 zu geben? oder bezieht sich deine aussage mehr auf landspeeder allgemein?
@donnerkalb: danke für die hinweise und tips. hilft mir weiter 🙂
ich glaube aber, dass ich es evtl ein bisschen verfehlt habe zu konretisieren^^
zu meinen spiel setups hab ich ja weiter oben im post schon etwas geschrieben.
punktgrößen sind erstmal recht egal, ich würde gerne min. 1250p stellen können so dass ich an einem großen 2on2 oder kleinem 1on1 teilnehmen kann.
ich will mit den ravenwing eine sehr mahlstromlastige liste schaffen, die hauptsächlich aus bikern besteht (wer hätte es gedacht bei ravenwing 😛) allerdings scheint ein darkshroud unerlässlich zu sein was auch verständlich ist. 1-2 attack bikes als support und vllt 3-4 landspeeder könnte ich mir noch gut als ergänzung zu den bikes vorstellen.
lohnt sich denn eine librarian conclave der marines mitzunehmen um den commandosquad inkl hq zu buffen und eine art todesstern zu stellen oder ist das punktetechnisch zu teuer für euren geschmack?
noch eine ganz konkrete frage zum hq slot:
was lohnt sich da? ein günstiger lib (der dann leider ein recht schlechter warlord ist) oder lieber sammael (auf bike oder landspeeder?) der dann zwar recht teuer ist aber auch einstecken und austeilen kann?
@felja
Ok, hier eine zähere Liste, welche universell einsetzbar ist. Sind nicht alle Punkte besetzt, aber Du kannst ja hier und da noch Melterbomben einfügen, oder eine bessere Nahkampfwaffe für den Commandsquad, oder ein höherer PsyLevel für den Librarian. Die Liste eignet sich sehr gut für Mahlstorm Missionen, da Du viele kleine Einheiten hast, die Sofort Punkte holen können. Zudem sind die Blackknights eine der besten Einheiten die Dark Angels im Köcher haben.
Zur Erinnerung: Black Knights haben Skilled Rider, die wiederholen den Decker auf die 3. Stehen die nah genug bei den Darkshrouds, ist der Decker eine 2. Auch zur Erinnerung, Jink ist ein Coversave, stehen sie z.B. in einer Ruine, haben sie ohne Darkshroud einen 2er Decker.
Bei den DA ist Stellungsspiel das A+O für den Sieg. Gegen Tau habe ich mehr oder weniger immer gleich gespielt: Kleine Gruppe in der Aufstellungszone lassen (meistens shockt der geneigte Tau Spieler in Runde zwei nen Commander nach hinten). Dann alles nach vorne ziehen lassen in den Nahkampf (Multicombat nicht vergessen!!). Auf dem Weg dahin stirbt dir vieles weg, aber dann gibts Rabatz für den Gegner. Zur Frage ob Sammael oder nicht: Ich würde ihn erst ab 1800 Punkte einsetzen wenn überhaupt. Die Chance das er sich selber zu Tode streift, oder etwas besonderes tut, stehen bei mir persönlich 1:1 (LOL). Und ja, die Landspeeder mit ihrer 10er Panzerung sind Vogelfutter. Ich brauche kein BF5 im Bikertrupp (zwingend), da das meiste Twinlinked was ich einsetze. Die Plasmaklauen der Ritter sind gar nicht so übel.
Der Commandsquad ist das Herzustück der Liste, die also nicht zu vorderst sterben lassen. Billige voraus, Darkshroud mittig und CommandSquad hintennach ziehen.
Mal ne andere Frage Wäre als HQ Auswahl eigentlich nicht auch ein Absulutionsprister eine gute Wahl?
Könnte mir vorstellen das durch Zurückfallen die Zelot Regel recht häufig zu tragen kommt .
Ich sehe grad den Zusammenhang ned. Zealot Rule: Auto passes Pinning, Fear und Regroup. ReRoll all failed to Hit in Close Combat (1. Runde)
Wie setzt Du das mit Hit und Run (Zurückfallen) in Verbindung?
ahhh so... in 99% greife ich halt eher Ziele an, die ich in der zweiten Runde erledige. Wenn ich irgendwo nicht in den Nahkampf will, dann ist garantiert der Zelööt nicht dabei 🙂
Aber stimmt schon, Hit&Run hab ich zuwenig angewandt..
Ich weiß natürlich worauf du hinauswillst und insofern geb ich dir natürlich Recht. Allerdings wäre ich solchen Pauschalaussagen vorsichtig. Es gibt schließlich genug Situationen in denen ein Zurückfallen in der eigenen Nahkampfphase genauso Sinn macht. Aber bezogen auf der Beispiel mit der Maximierug der ersten Nahkamofphase hast du natürlich Recht 😉
Falls sich mit den neuen FAQ´s nichts geändert hat, dann ist das leider nicht korrekt. Denn eine Ruine verleiht einen 4+ cover save. Jink verleiht ebenfalls
einen 4+ cover save. Du hast also aus zwei Quellen einen identischen cover save. Hier kannst du dir einen aussuchen. Keines von beiden gibt aber +1 oder +2
auf einen vorhandenen cover save. Also hat man in einer Ruine wenn man jinkt ohne Darkshroud keinen 2+ cover save. Nur einen wiederholbaren 4+ cover save.
Anders ist es in einer Ruine mit einem Darkshroud. Hier hat man einen 2+ cover save. Allerdings nicht wiederholbar, dazu muss man jinken.
Allgemein zu den Darkshrouds. Mir persönlich werden sie zu viel gelobt. Ohne RW Command Squad finde ich sie keineswegs als zwingend notwendig.
Einen bekomme ich nie in Reichweite von allen Bikern. Biker wollen grundstätzlich schießen, also ist jink nicht sinnvoll. Angreifen wollen normale Biker
auch eher selten, also verpufft der Vorteil von keinem Abewehrfeuer geben. Mit dem RW CS möchte ich in den NK. Schießen ist zwar sehr reizvoll mit
deren Bewaffnung, aber hier würde ich sofort jinken. Gerade durch skilled rider mit einem Darkshroud im Rücken und dann kein Abwehrfeuer ist stark.
Durch twin link trifft man mit den Plasmatalons etwas besser als ohne. Aber man möchte sich ja auch die Angriffsreichweite nicht unnötig weit erhöhen.
Daher passt das schon zusammen.
Gejinkte Biker mit Spezialwaffen helfen mir in meiner Runde nicht viel. Und wenn ich nicht jinke und dann den Speck verliere habe ich immerhin noch eine ganze Runde
um mit den Spezialwaffen normal zu schießen. Was mir bisher immer mehr gebracht hat als ständig nur snap shots zu machen. Sicherlich gibt es auch Situationen
in denen man besser jinkt. Vindicator zb.
Ebenso die Einheitengröße von 3 oder 6 Biker. Ich halte zb 6 für zu viele. 5 reichen hier völlig aus. Denn bei 3 6er Squads sind es immerhin 75 Punkte mehr. Daraus
kann man wieder ein eigenständiges Squad ohne Spezialwaffen machen was sich nur um Missionsziele kümmert. Und man hat immer noch 2 bzw 3 Bikes als Speck vor
den Spezialwaffen.
Ich weiß das meine Vorredner auch nur ihre Meinung kundtun. Ich diese auch nicht als falsch und meine nicht als richtig ansehe. Jeder hat so seine Vorlieben und
eigenen Erfahrungen gemacht. Ich wollte meine nur auch teilen, da sie doch von der Mehrheit etwas abweicht.
Dann ist ja ok. Dachte nur weil du selber geschrieben hast ohne Shroud. Deshalb hab ich mich bissl gewundert. Das du speziell von den Knights gesprochen hast hab ich glatt überlesen. 🙄