Dark Angels Ravenwing konkurrenzfähig auf Turnieren?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
So meine Freunde,

nun da ich meine 9 Grundboxbiker ausgegraben habe beschleicht mich der Gedanke noch zu meiner AL nen kleinen Ravenwing auszuheben.

Jetzt wollte ich mal fragen, wenn ich "rein" Ravenwing spiele, hab ich damit noch Chancen im aktuellen Turnierumfeld?

Bei uns geht's halt leider härter zu nachdem bei uns im Club naja sagen wir eine gewissen Gruppe Personen ein und ausgeht 😉

Dass ich keine noobrainer Einheiten hab wie Eldar oder Tau ist mir bewußt und die brauch ich auch net. Ich würde nur gerne, mein spielerisches Geschick vorausgesetzt, zumindest im Mittelfeld landen können. Ist sowas noch ohne allies möglich und wenn ja, kann ich mich da an eine Liste halten die hier schon im Forum auf den hinteren Seiten kursiert oder eher weniger?

MFG
 
WENN man mit den Angels eine Chance auf Turnieren hat, dann sicherlich mit dem Ravenwing.

Schreib am besten mal eine Liste um einen RW Kommandotrupp mit Boltbanner und pack zu den Biketrupps noch Trikes mit Multimelter. Das dürfte dann ein gutes Grundgerüst sein. Ein weiterer Trupp RW Ritter schadet auch nie.

Würde dir vorschlagen, du arbeitest mal eine Liste aus und postest sie hier, damit man sie besprechen kann. Das wäre wohl die beste und einfachste Variante.
 
Eine Ravenwing-Liste ist sehr stark und auf jeden Fall im oberen Drittel der starken Listen bei der potentiellen Spielstärke zu finden. Spielerisch aber doch sehr anspruchsvoll, man muss sich gut bewegen und stellen können und eben strikt nach Missionsziel arbeiten. Ich denke so an die 50 Spiele sollte man mit seinem Ravenwing schon machen um ein gutes Gefühl dafür zu bekommen. Ich spiele seit der 3. Edition Ravenwing Armeen und bin noch ein gutes Stück weit weg um meine Armee zu meistern. Von der Spielstärke her war der Ravenwing aber über alle Editionen noch nie so stark und flexibel wie jetzt. Mal von der 3. Edi vielleicht abgesehen mit den billigen StuKa-Speedern mit Schwer 4 und dem alten Rending. Damit hat man schon 'ne Menge weggepustet. 🙂

Stärken sind natürlich die Mobilität und ein gewaltiger Damage-Output im Fern- und Nahkampf (Knights!), Schwächen ganz klar die wenigen Modelle auf dem Tisch, die signifikante Schwäche gegen Flieger und die Schwierigkeit so eine Liste erfolgreich zu spielen.

Bei der häufigsten Variante ist der Dreh- und Angelpunkt das Bolterbanner. Liegt auf der Hand, da die Biker natürlich am Meißten von den Regeln hier profitieren. Man nehme also das Bolterbanner und genug Biker mit, dazu noch Melter und Multimelter-Trikes um Fahrzeuge auszuschalten. Außerdem kann man diese Variante mit Black Knights gut verstärken, da der RW Granatwerfer mit den Plasmaklauen und dem massiven Bolterfeuer natürlich wunderbar harmoniert. Um der Armee Punch zu verleihen kann man auch auf einen LR Crusader setzen oder die defensive Variante mit LS Shroud oder Schildgenerator auf Bike wählen. Mit LRC spiele ich z.B. selber. Dazu zwei große Bikerschwadrone, zwei Kleine, vier Trikes, Sammy auf Jetbike, RW Kommandobiker und zwei Knight Schwadrone. Bei mir geht der Fokus ganz klar mit dem RW Granatwerfer den Widerstand zu senken und dann die Bolter in Aktion zu bringen.

Die andere Variante wäre den RW mit SMs als Alliierten zu spielen. Am Häufigsten fungiert auch hier das Banner als Angelpunkt und man nimmt SM Biker mit Grav Guns dazu. Das SM HQ Modell packt die Biker dann in den Standard, auch oft gesehen ist noch ein Kommandotrupp mit vielen Grav Guns oder eine Salven Kanone in der Unterstützung. Bei der Luftabwehrschwäche der Dark Angels würde sich hier u.U. auch ein Stalker/Hunter anbieten.

Was ich bis jetzt noch gar nicht gesehen habe, für mich aber eine durchaus interessante Liste sein kann, ist die Dark Angels als Alliierte zu nehmen und auf das Bolterbanner zu verzichten. Die SM Biker Trupps sind größer, billiger und (Leider!) dank Skilled Rider auch noch stärker als die Ravenwing Standard-Bikes der Dark Angels. Man würde/sollte also das Beste der Dark Angels nehmen und mit einer SM Bikerliste kombinieren. Das wären dann ein Scripi mit dem Energiefeld und einem Kommandotrupp auf Bikes mit Granatwerfer, ein Black Knights Trupp mit Granatwerfer und Scouts für den Standard. Bei den SMs wird es wohl ein dicker Captain sein und jede Menge Bikes mit Spezialwaffen sowie die obligatorischen Multimelter Trikes. Könnte in der Praxis wirklich gut funzen.
 
Alles klar Dankeschön an euch alle, dann hab ich mal nen Ansatz nach
was ich gehen kann
smile.png


Der
Flieger von den Dark Angels wird wirklich selten bis nicht gespielt, der passt
aber wirklich nicht ins Thema rein denke ich mal oder?
 
Ist ja dein Thread, also thematisiere was du willst ;-)

Der Flieger ist einfach zu teuer für das, was er kann. Wenn du Flugabwehr willst, dann kannst du besser einen Cybot mit MaschKas oder eine Aegis mit Flak nehmen. An letztere Stelle ich gern einen Scriptor, der die bedient und zusätzlich noch einen Devastortrupp mit Laserkanonen mit "Leitender Geist" bufft. Den Scriptor schließe ich dem Trupp aber nicht an, damit die Flak und die Laserkanonen auf unterschiedliche Ziele feuern können.
Gegen Bodenziele braucht man den Fleiger auch nicht, da die Biker schnell genug sind und ausreichend Feuerkraft mit bringen.
 
Da ich unsere eigenen Flieger nicht so mag, nehme ich als Flugabwehr eigentlich nur Cybots mit 2 synchronisierten Maschinenkanonen und/oder eine Aegis mit Flak (meist bedient von einem nackten Scriptor, der einem Devastorentrupp mit 4 Laserkanonen "Leitender Geist" spendiert, damit auch diese mal auf einen Flieger ballern können, oder halt auf andere Ziele). Ansonsten hat man natürlich noch die Möglichkeit Allierte rein zu nehmen um z.B. von den normalen Space Marines den neuen Flugabwehrpanzer zu erhalten.


Landspeeder sind hauptsächlich als Darkshroud (habe ich selbst noch nicht getestet) oder mit Schwerem Bolter und Typhoon interessant. Die Variante mit Multimelter finde ich persönlich nicht so toll und spiele als Panzerjäger lieber Trikes.
 
Alles klar danke euch,

ich dachte mal so in diese Richtung gehend:

*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte
Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte
Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 120 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1848

ansonsten kann man natürlich den einen Kommandotrupp gegen den 2. Rittertrupp tauschen wobei ich da echt nicht weiß was besser ist. Ebenso die Frage lieber den 5. Standard oder den Darkshroud

MFG
 
Die Liste gefällt mir an sich sehr gut. Den Apo im Kommandotrupp ohne Banner kann man sparen, da dieser eigentlich nur wichtig ist, um das Banner zu schützen. Ich würde das ganze vielleicht eher so gestallten:


*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte (geht an die Flak und gibt Leitender Geist an die Devastoren)
Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte (halten ein eigenes Missionsziel in einer Ruine)
*************** 2 Sturm ***************
4 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 168 Punkte
4 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 168 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte (Panzerabwehr und danke synchro auch gegen Flieger)
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte(Flugabwehr)

Gesamtpunkte Dark Angels : 1848
 
Ich benutze mal den Thread, da er themenmäßig gut passt und ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte. Ich möchte mir eine 1.500 Punkte RW Liste zusammenstellen, hauptsächlich um im Freundeskreis aber auch mal auf kleinen Turnieren zu spielen. Freundeskreis sowie Turniere wird gut, aber nicht übermäßig hart gespielt und an Gegnern sind es überwiegend Dosen, aber auch alles andere ist vertreten.

Ich hatte soweit erstmal an diese Liste gedacht:

*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing

- - - > 200 PunkteRavenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 216 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 216 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

6 Schwarze Ritter des Ravenwing, 2 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 252 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1500

Plan: Sammel mit Kommandotrupp in der Mitte um Banner zu verteilen. Keine Spezialwaffen an den Trupps die nutzen die Bolter mit Banner, die Ritter und der Kommandotrupp sind ja mit Plasmaklauen ausgerüstet. 2x Darkshroud, da ein einzelner ja schnell hopps gehen kann und 80 Punkte nun auch nicht die Welt ist.

Bin selber eigentlich zufrieden damit, aber habe reine RW-Listen noch nie gespielt. Mir ist auch bewusst, dass dies ein wenig Übung und Geschickt braucht, aber irgendwann muss man ja anfangen und wie hier im Forum schon oft geschrieben, ist diese Edition kein Freund unseres lieben DW und der RW fast das Einzige was man gut und effizient spielen kann.

Meinungen, Verbesserungsvorschläge, Anregungen?
 
Sehe ich ebenfalls so: ein Darkshroud reicht in der Regel aus. Nützlich ist ein LDS aber durchaus, es hängt aber maßgeblich davon ab, wie man "Deckung" ignorieren in Bezug auf Fahrzeuge auslegt.

Indes sind mir zum Thema "RW+Bolterbanner" noch ein paar generelle Gedanken gekommen, die man vielleicht in seine Listenentwicklung mit einbeziehen kann:

Wenn man schon in das Bolterbanner investiert, dann möchte man es natürlich auch gerne ausgiebig nutzen, klar. Ein solider Kern aus 3x6 Bikes bietet sich da oftmals an, wie auch in der oben geposteten Liste. Je nach gespielter Armeegröße kann so ein Biker-Kern aber auch direkt einen relativ großen Teil der Armee ausmachen, insbesondere da Sammael und RW-Kommando ja auch obligatorisch sind. Manchmal möchte man auch noch andere Elemente in die Armee einbringen und sucht dann nach Einsparpotential aber man kürzt nur ungern Punkte beim Biker-Kern. Ein paar Möglichkeiten gibt es dann aber doch:

1) Verzicht auf Spezialwaffen in den Biker-Trupps, die ausschließlich fürs Boltern gedacht sind. Das kann man immer dann gut machen, wenn man über ein Substitut für die fehlenden Spezialwaffen verfügt. Wurde ja in der obigen Liste auch so gemacht und ich selbst bin auch ein Freund von spezialisierten Trupps.

2) Biker durch Scouts ersetzen, z.B. 2x6 Biker und 10 Scouts statt 3x6 Biker. Natürlich muss man dann mit seinem Banner dann mehr auf die Stellung achten, aber Scouts bringen wiederum andere Vorteile mit sich, so dass es sich in der Summe zwar anders spielt, aber in der Summe ist es irgendwo ähnlich effektiv und Scouts sind ein gutes Substitut. Probiert es aus, es funktioniert.

3) Und jetzt kommt das, was ich mir "neu" überlegt hab: statt 3x6 Bikes setzt man auf 1x6 und 2x3 plus SchweBo Trike. Klingt erst mal ungewöhnlich aber die Gedanken dahinter folgen dem gängigen MSU Ansatz. So ein SchweBo Trike hat unter Banner-Einfluss einen ordentlichen Output, der ausreicht um Reste aufzukehren oder um Absturz-Tests zu provozieren. Darüber hinaus punktend, scoutend/flankend und einzeln auch gut versteckbar. Ob das ganze sinnvoll für die eigene Armee ist hängt natürlich auch wieder von mehreren Faktoren ab, maßgeblich vom Rest der Armee. Auf einem Turnierformat, auf dem Killpoints eher unwichtig sind, sehe ich das ganze aber durchaus als ein solides Konzept an.
 
Einfach mal ins FAQ schauen.

F: Beim Banner der Verwüstung steht: „Zusätzlich behandeln alle befreundeten einheiten aus dem Codex: Dark Angels innerhalb von 6 Zoll um das Banner ihre Bolter als Waffen des Typs Salve 2/4.“ Für welche Bolter gilt dies? (Seite 66)

A: dies gilt für den normalen Bolter (24 Zoll reichwei*
te, s4, ds5, schnellfeuer), synchronisierte Bolter an Bikes, die Bolter*komponente von kombiwaffen und Hurricane* Bolter.]

Der SchweBo ist also nicht betroffen.