4. Edition Ravenwing und Codex Errata

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Ausgestorben nicht.

Nur der Ravenwing darf sie nicht stellen. Übertrieben sind 10 Stukas an 3 Einheiten sicher nicht. Ich kann damit nur 3 Einheiten beharken, vorrausgesetzt ich habe bis dahin noch nichs abbekommen.

Da haben andere Armeen viel krassere Varianten auszuteilen.

Vielleicht solltest Du einfach mal gegen einen reinen Ravenwing spielen um das zu beurteilen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht solltest Du einfach mal gegen einen reinen Ravenwing spielen um das zu beurteilen. [/b]
Habe ich schon getan allerdings haben wir Eskalation gespielt, was ja sowohl für seinen Ravenwing als auch für meine Heizaz (Ballerheizaz angemerkt!!!) ja eher schlecht als recht ist.
Ich sags einfach mal so, er hatte die 1te Runde (nix passiert oh Wunder) und konnte somit ab der 2ten Runde für Reserven würfeln und hat dabei unmögliches Würfelglück gehabt (was ihm den Sieg gebracht hat).
Es kamen alle 3 Speederschwadronen, der Großmeister (Speeder), Epistolarius auf Bike, die Trikeeinheit sowie 2 von 3 (oder 3 von 4, frag mich nich) Bikeschwadronen (3 Mann mit je 2 Plasmawerfern) aufs Feld. Nunja, bei mir kam alles Kleckerweise aufs Feld und wurde somit einfach Stück für Stück weggeballert. So in der 6ten Runde hatte sich das Blatt gedreht und ich hätte nen knappen Sieg haben können aber das Spiel ging weiter (zufällige Spieldauer). Machen wir es kurz, bis Runde 9 war es ein unentschieden aber da hat er mit seiner letzen Stuka meinen Kampfpanza zerstört und in Runde 10 hier und da noch ein paar Fahrzeuge zerschossen und somit nen überragenden Sieg oder so eingefahren.
Achja, frag nicht nach Gelände, das gabs auf diesem Tisch nur in Form von Höhe 1-2 Barrikaden oder so.

Ohne Eskalation und mit richtigem Gelände auf dem Tisch hätte ich wohl gewonnen. Aber das ist jetzt eh egal.

Ja, 9 Speeder in 3 Schwadronen ist vielleicht nicht so der Bringer, wobei die 3 beschossenen Ziele allerdings zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit weg sind wobei es fast egal ist ob da ein Leman Russ, Rhino, 5er Lasplas oder 20er Orkmob steht.
Ich muss auch ehrlich gestehen, eine Ravenwingarmee ist schon sehr hart aber dennoch ist sie bei weitem nicht so schlimm wie die 0815 Stukaarmee die man mit normalen Marines aufstellen kann.
Aber selbst wenn der Ravenwing nicht so hart wie die Stukaarmee ist, muss man deshalb dennoch nicht soviele Stukas wie möglich reinnehmen da man auch ohne gut spielen und gewinnen kann. 3 x 2 Speeder (ob nun Tornados oder nicht) reichen doch vollkommen aus und man sollte lieber ein paar Biker mehr reinnehmen um die Armee wenigstens noch als Ravenwingarmee bezeichnen zu können.
Meine Meinung über Stukas werde ich hier nicht kundtun (man kann sie sich denken), da ich dazu ausführlich etwas im Space Marine Unterforum geschrieben habe.

Achja, bevor du sagst, dass Ballerheizaz schlecht sind und Nahkampfheizaz ja besser sind, das sind sie (leider) nicht mehr auf Turnieren. Denn Nahkampforks stinken gegen jede Armee mit vielen Antigravfahrzeugen ab (siehe 10 Speeder).
 
Ich halte 10 Speeder für Tunierspiel durchaus angemessen. Bei "normalen" Freundschaftsspielen halte ich max 3*2 Speeder in der Aufstellung. Andernfalls weise ich vorher darauf hin das ich eine Tunierarmee teste.

Die Aufstellung alleine macht noch keinen Bart.

Übrigens, wenn dein Gegner in diesem Spiel nur einen Reservewurf in der 2ten Runde verpatzt hat, kann es nicht so schlimm gewesen sein. Dann hätte von deiner Armee eigentlich nichts die Schußphase überleben dürfen.

Aber anscheinend jammern ja alle ganz gerne rum was andere Armeen stellen können, frei nach dem Moto "wir haben ja nur Wasserpistolen".

Du darfst dabei nicht vergessen das man die Speeder mit Boltern auch knacken kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann hätte von deiner Armee eigentlich nichts die Schußphase überleben dürfen.[/b]
So war es ja auch. Alle 3 Pikk-Ups sowie die 2 Panzabikes waren ja auch weg! Also alles was bei mir schon auf dem Tisch stand war weg.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du darfst dabei nicht vergessen das man die Speeder mit Boltern auch knacken kann. [/b]
Das höre ich so oft aber mal ganz abgesehen davon, dass ich als Ork nur auf die 5+ treffe... Aber selbst bei Marines, viele Bolter gibts doch nicht mehr in den Armeen. 5er Lasplas Trupps, 3 davon tragen nen Bolter, wow. Selbst wenn sie Schaden machen können so werden es doch laut Wahrscheinlichkeit eher die Plasmawerfer, Laserkanonen oder aber eigenen Stukas und schweren Bolter es sein, die die Speeder runterballern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber anscheinend jammern ja alle ganz gerne rum was andere Armeen stellen können, frei nach dem Moto "wir haben ja nur Wasserpistolen".[/b]
Selbst wenn alle anderen Armeen nur Wasserpistolen haben, dann haben die Marines mit der Stuka die Allround-Wasserpistole die gegen alles gut ist ausser Monolithen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich halte 10 Speeder für Tunierspiel durchaus angemessen. Bei "normalen" Freundschaftsspielen halte ich max 3*2 Speeder in der Aufstellung. Andernfalls weise ich vorher darauf hin das ich eine Tunierarmee teste.
[/b]
Was angemessen ist, ist Ansichtssache. Fakt ist leider, dass die Stuka eine sehr unausgewogene Wasserpistole ist. Bei Cybots und Termis hätte ich nicht mal was gegen sie. Das sind Elitetruppen und kosten auch ne Menge. Aber ein Tornado Land Speeder mit schwerem Bolter und Sturmkanone für 80 pts. Das macht so gesehen 10 pts pro Schuss und 10 pts für den Speeder samt Marines. Das kriegen Termis mit 2 Stukas für 240 pts so gesehen nicht hin. Es geht einfach darum, dass der Tornado Land Speeder unausgewogen ist da er für 80 pts eine Feuerkraft aufbietet die niemand (würde ich behaupten) für 80 pts überbieten kann. Dazu kommt dann natürlich noch die sehr hohe Geschwindigkeit bzw. Mobilität und die Tatsache, dass ein Speeder nach 6" Bewegung nur noch Streifschüsse kriegt und somit doch schon einiges aushält.
 
Sicher hast Du recht das die Stuka die ultimative Supersoaker ist. An einem Land Speeder mit PW 10, der bei einer 33% Chance abstürzt und bei allen anderen Ergebnissen nicht schießen kann ist die Stuka akzeptabel, auch in hoher Anzahl.

Bärtig wird es sicher wenn man die 9 Speeder als Sturmauswahl in eine normale SM Armee integriert....

Dagegen wirst Du die 5*5 Termies mit je 2 Stukas (gleicher Punktwert) zwar langsamer auf dich zurollen sehen, aber die wirst du dagegen kaum bremsen. Geschweige denn das sie keine Deckung brauchen,

Ich würde gern auch noch andere Meinungen zum Thema hören ausser nur Jacs.

Oder halten wir das Topic alleine?

Das Gejammer über die Orkarmee ignoriere ich mal, gerade bei dem Heizakult.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dagegen wirst Du die 5*5 Termies mit je 2 Stukas (gleicher Punktwert) zwar langsamer auf dich zurollen sehen, aber die wirst du dagegen kaum bremsen. Geschweige denn das sie keine Deckung brauchen,[/b]
Tja, nur haben Termis gegen Stekas weitaus mehr Probleme als Speeder. Generell sind Termis sehr langsam, im Nahkampf angreifbar und auch durch viele andere unglückliche Missgeschicke ausschaltbar (niederhalten wobei das eher selten ist zum Beispiel).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Gejammer über die Orkarmee ignoriere ich mal, gerade bei dem Heizakult. [/b]
Bitte sag, dass der Heizakult in der 4ten Edition zu krass ist, bitte! Also echt mal, was sollen denn solche Sprüche? Du weisst schon, dass Heizaz sehr unter der 4ten ED gelitten haben? In der 3ten ED waren sie unausgewogen, ohne Frage aber jetzt sieht es eher andersrum aus.
 
Ich weiß das Orks in der 4ed ganz ordentlich gelitten haben. Wie viele andere Armeen auch.

Ich habe nur das Gejammer satt. "Alle anderen Armeen ind viel besser" usw.

Ich habe mit meinen DA sicher nicht die Probleme wie Du mit deinen Orks. Aber ich spiele sie seit Jahren aus Überzeugung. Hab z. B. in der 2 Edi meine Eldar abgestoßen wegen dem Allianzverbot, in der 3 Edi dann meine Imps aus dem gleichen Grund.

Genauso spiele ich meinen Deathwing und Ravenwing wegen dem Flow, ohne Rum zu jammern das Imperial Fists mit Teleportar/ Rogal Dorn Armeen jetzt die Turniere dominieren.

Laßt Sie kommen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Imperial Fists mit Teleportar/ Rogal Dorn Armeen jetzt die Turniere dominieren.[/b]
Sowas gibts vielleicht beim GT bzw. auf den Turnieren wo besondere Charaktermodelle erlaubt. Allerdings ist das GT nur 1mal im Jahr und solche Turniere entweder sehr selten oder aber sehr klein und deshalb für Turnierspieler oftmals uninteressant. Die meissten großen Turniere erlauben keine besonderen Chars und somit geht ein Lysandersturm (den meinst du) nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe nur das Gejammer satt. "Alle anderen Armeen ind viel besser" usw.[/b]
Ich jammere, ja, allerdings jammere ich nicht über alle anderen Armeen sondern nur über die Unausgewogenheit einer (!!!) Waffe und zwar der Stuka.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mit meinen DA sicher nicht die Probleme wie Du mit deinen Orks. Aber ich spiele sie seit Jahren aus Überzeugung. [/b]
Nunja, ich spiele meine Orks auch schon Jahrelang aus Überzeugung. Allerdings bin ich Turnierspieler, will allerdings mit meiner Armee erfolgreich sein und nicht dem Trend hinterher rennen. Deshalb kotzen mich Stukaarmeen auch so sehr an, da sie sehr wenig mit Können zu tun haben sondern man eigentlich nur die 6er am richtigen Fleck braucht.
Natürlich kann man auch eine Stukaarmee gut bzw. schlecht spielen aber ich denke du weisst schon wie ich das meine.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genauso spiele ich meinen Deathwing und Ravenwing wegen dem Flow[/b]
Jo und das ist doch auch gut so aber gehöreren zum Flow einer Ravenwingarmee wirklich 9 Tornado Land Speeder? Wäre ein Mix aus Tornado, Typhoon und normalen Speedern mit Multimelter nicht viel... "stylischer" (wie einige jetzt sagen würden)!?!
 
Jepp gemeint war der Lysandersturm...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deshalb kotzen mich Stukaarmeen auch so sehr an, da sie sehr wenig mit Können zu tun haben sondern man eigentlich nur die 6er am richtigen Fleck braucht.[/b]

Ja ich nehme den Vorteil der Stuka auf einem Turnier mit, verzichte dafür aber auch auf fast alle anderen schweren Waffen, und habe nichts mit echter Panzerung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber gehöreren zum Flow einer Ravenwingarmee wirklich 9 Tornado Land Speeder?[/b]

9 Speeder gehören gar nicht in ein Freundschaftsspiel. Das ist bei mir eine Turnieraufstellung,

Aber Zusammenfassend würde ich sagen sehen wir die Dinge eigentlich recht ähnlich. Die Stuka alleine ist in der Tat Recht unausgewogen. Allzuviele findest Du in meinen normalen Aufstellungen sicher nicht.

Also :friends:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9 Speeder gehören gar nicht in ein Freundschaftsspiel. Das ist bei mir eine Turnieraufstellung,
[/b]
Naja du hast geschrieben, dass du bei Freundschaftsspielen 6 Speeder drin hast und auch die allein sind schon sehr hart.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja ich nehme den Vorteil der Stuka auf einem Turnier mit, verzichte dafür aber auch auf fast alle anderen schweren Waffen, und habe nichts mit echter Panzerung.[/b]
Ja, deshalb ist eine 0815 Stukaarmee so gesehen ja auch besser bzw. härter als eine Ravenwingarmee, das habe ich oben ja auch schon geschrieben. Denn die hat ja noch zig Laserkanonen und Plasmawerfer etc., was du nicht hast (ok, Plasmawerfer schon ne Menge).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber Zusammenfassend würde ich sagen sehen wir die Dinge eigentlich recht ähnlich. Die Stuka alleine ist in der Tat Recht unausgewogen. [/b]
Ja, wir sehen die Dinge wahrscheinlich wirklich ähnlicher als ich anfänglich dachte.


Also... :friends:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Machen wir es kurz, bis Runde 9 war es ein unentschieden aber da hat er mit seiner letzen Stuka meinen Kampfpanza zerstört und in Runde 10 hier und da noch ein paar Fahrzeuge zerschossen und somit nen überragenden Sieg oder so eingefahren.
[/b]

@JAQ: Da hat dich aber jemand schön beschissen. :lol:
Zufällige Spieldauer erlaubt nur maximal 3 weitere Spielzüge. Das macht 6+3=9. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@JAQ: Da hat dich aber jemand schön beschissen. 
Zufällige Spieldauer erlaubt nur maximal 3 weitere Spielzüge. Das macht 6+3=9.  [/b]
Das war uffem letzten Hellhound. Beschissen hat er mich nicht damit, wir wussten es beide nicht wirklich. Generell waren wir Ende der 6ten Runde überrascht, dass es auf einmal weitergeht. Allerdings war Runde 10 eh fast egal da es kein Unentschieden mehr geworden wäre.