RC Helikopter von Graupner

Damit kann ich den unteren Flügel nach links oder rechts oben oder unten drehen mehr geht nicht


Hier mal die Beschreibung von dem Flieger incl Foto da der Link leider immer noch in den Shop weiterleitet


Wie auch die anderen Koaxhelis von Graupner ist er perfekt für den Einsteiger geeignet - genauso aber auch für schon geübte Helipiloten die was kleineres für Zwischendurch oder drinnen suchen.

Rotordurchmesser ca. 340mm / Länge ohne Rotor ca. 360mm / Höhe ca. 180mm / Breite ohne Rotor ca. 100mm / Fluggewicht ca. 235g
Flugzeit ca. 9-10min / Ladezeit nur ca. 1,5 Std.

100% KOMPLETT - SET !
Inhalt:
* Hubschrauber "KOALA" weiß/blau Flugfertig montiert (nur noch Paddelstange selbst montieren)und eingeflogen
* 4-Kanal Fernsteuersender 35MHz FM mit sehr großer Reichweite incl. Quarzpaar Senderausstattung: Gas serienmäßig Links - problemlose und einfache Umstellung auf Rechts (in der Anleitung beschrieben) / Servo-Reverse für alle 4Kanäle / Flugsimulator- Anschlußmöglichkeit (Adapter separat erhältlich) / Ladebuchse Typ JR eingebaut
* 8x AA-Batterien für den Sender (Akkus können nach eigenem Ermessen verwendet werden)
* Leistungsfähiger Lipo-Akku 7,4V/800mAh "L" mit BEC-Stecker +Heli-Balanceranschluß
* 12V Lipo- Automatiklader mit Balanceranschluß
* Netzadapter für 12V-Lader an 220V


http://www.kastler-modellbau.de/bilder/G4499.jpg
 
Mein Primärverdacht wäre, dass jetzt beide Propeller verkehrt herum wirken und damit als Schubpropeller anstatt als Zugpropeller fungieren.......
Apropos Polung (nur um das überhaupt mal ausschließen zu können): Haben sich die Motorenkabel bei dem Unfall überhaupt gelöst?
Falls nein: Bring sie zurück in ersteinstellung.
Wie hebt der Hubschrauber denn nicht ab?
Kippt er um?
Wird er ein Stück nach oben "gelupft" ohne dabei abzuheben?
Was hast du an dem Hubschrauber genau repariert?
Irgendwas zerbrochen, dass du geklebt hast oder so?
 
Okay, tendenziel würde ich inzwischen davon ausgehen, dass due die Trimmung verändert hast...
oder alternativ, falls du keine identischen Ersatzteile verwendet hast, dass Startgewicht nach oben gesetzt hast.

Bei ner veränderten Trimmung musst du eigentlich nur alle "Orginalwinkel" wieder herstellen, was aber ohne deren genauen Kentniss fast nicht möglich seien dürfte....
 
Naja, ich muss zugeben, dass ich von RC "Spielzeug" wenig Ahnung habe. Ich beschäftige mich eher mit echten Luftsportgeräten. Ich würde mir also erstmal ein RC Forum suchen und deine Frage da wiederholen. Alternativ mal nen lokalen Spezialisten fragen. Es gibt da ja so ein paar nette Bastler, die gerne an sowas rumtüfteln. Zurück zum Händler würd ich erst, wenn garnichts geht. Auf der anderen Seite würde ich aber drauf achten, nichts zu Verändern/Zerstöhren, damit du nen eventuellen Garantieanspruch erhältst. Wobei du dir den vermutlich schon mit dem Absturz ruiniert hast.
Viel Erfolg auf jeden Fall!