5. Edition RdV - Runen der Vorhersehung

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

2x RdV -> 4w6 für eine gegnerische Psikraft

  • Ja

    Stimmen: 36 52,2%
  • Nein

    Stimmen: 33 47,8%

  • Umfrageteilnehmer
    69

Sty

Die Hand von Asur
17. Juli 2008
938
0
13.381
Huhu ihr lieben Regelfuchser!

Mich hätte mal interessiert was ihr vom neuen Eldar FAQ in Bezug auf die RdV denkt. Am besten wäre natürlich mit Begründung. In unserem Spielerkreis wird auch schon diskutiert (interessanterweise sind einige Nicht-Eldar-Spieler der Ansicht, dass die Psikräfte bei 2 RdV auch doppelt greifen, wohingegen Eldarspieler nicht so recht wissen.)

Bitte einfach sachlich diskutieren.


2 RdV -> 4w6 für eine gegnerische Psikraft Ja oder Nein?!


€: ich selber bin der Meinung, dass der Gegner 4w6 werfen soll.

1. Immerhin wäre die Änderung im FAQ sonst so gut wie sinnlos.
2. Im Regelbuch FAQ steht dass Psikräfte kumulativ sind. (speziell werden die gewirkten auf eine gegnerische Einheit genannt)
3. Kann ich bei 2 Autarchen auch 2 mal den Reservewurf verbessern.



Ich denke hier gibt es kein richtig oder falsch, aber eine tendenz wäre einfach interessant 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Im Regelbuch FAQ steht dass Psikräfte kumulativ sind. (speziell werden die gewirkten auf eine gegnerische Einheit genannt)
Und? die Runen sind keine Psikräfte
3. Kann ich bei 2 Autarchen auch 2 mal den Reservewurf verbessern.
Bei 2 Flottenoffizieren kann ich dass nicht.
Es gibt genug beispiele für und gegen das stacken der runen

Momentan ist die sachlage ungeklärt.
 
Meiner Ansicht nach fällt Kumulativität grundsätzlich erst weg, wenn es explizit gesagt wird.
Wenn da steht, dass ein zusätzlicher Würfel geworfen wird, dann addiert sich das genau so lange, bis das durch ein Errata eingeengt wird. Wenn eine allgemeine Angabe gemacht wird, geht man auch davon aus, dass sie grundsätzlich gilt. Ausnahmen gelten erst, wenn sie in dieser Angabe oder in einer Erläuterung dazu enthalten sind.

Der Flottenoffizier z.B. hat ein Errata bekommen, durch den er eingeschränkt wird. Solange man das bei der Rune nicht macht, ist diese kumulativ. Das wird wohl auch nicht passieren, da ich durchaus davon ausgehe, dass das Errata eben die bessere Rune beabsichtigt. Wozu würde man das sonst machen?

Jede Rune bringt einen zusätzlichen Würfel. Das ist zwar heftig, steht aber implizit so im FAQ (und wird dem Eldar-Hintergrund übrigens auch gerecht).


EDIT: Mal eine (regeltechnisch) vergleichbare Situation: Angenommen Waffe A bringt einen Bonus von einer Attacke und ein gewisses Charaktermodell darf sie erhalten. Ich rüste zwei identische Charaktere mit Waffe A aus. Solange da nicht steht, dass es den Attackenbonus nur einmal pro Armee gibt, würde jeder davon ausgehen, dass man den Bonus für beide Modelle kriegt.
Das ist (rein von der Regelsituation her) die absolut gleiche Situation.
Die Kumulativität der Rune abzulehnen ist ohne weiteres Errata genau so blöd, wie zu sagen ,dass bei einer zweiten Vendetta die Laserkanonen aber nicht mehr synchronisiert sind, weil zweimal oder gar dreimal ja gemein wäre.

Eine Regel stackt, bis das Gegenteil geFAQed wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
war meine aussage auch.

"ein würfel zusätzlich" und ein würfel zusätzlich hat halt leider nicht die obergrenze 1. würde man (theoretisch) 5 propheten mit rdv spielen können wären es halt 5 würfel zusätzlich.


und zum fluff brauch man ja nix sagen. eldar sind doch "angeblich" die psistärkste rasse. nur schade dass sie ständig von den neuen codizes übertrumpft werden. fluff ftw GW... btw GW, kann man sich irgendwie an GW wenden und das versuchen so schnell wie möglich zu klären?

genial finde ich ja atm die die abstimmung xD 4-4
 
wie ist nochmal der genaue Codextext ?

... "wirft einen zusätzlichen Würfel" ... (sollte stacken)
oder
... "wirft 3w6"... ? (sollte nicht stacken mMn.)

finde 3w6 schon übel genug 😉
als SW "spar" ich mir mit einem LP schonmal gern allein den "Versuch" zu Schlunden o.ä., wenn ich dadurch Gefahr laufe dem Eldar die Möglichkeit zu geben, ungehindert seine Syncs zu verteilen ;(
 
@Krandoy: Der Text wurde erratiert und lautet nun 1w6 zusätzlich.

Ich würde es so spielen, dass es stackt. Es ist weder ein absoluter Text, wie vor dem Errata noch gibt es durch die Regel eine Begrenzung der Anzahl.
Normal ist halt 2w6 fürn Test.
Mit 1 RdV 2w6 + 1w6 = 3w6
Mit 2 RdV 2w6 + 1w6 + 1w6 = 4w6 usw.
Ist laut Regel vollkommen legitim.

MfG Rayson
 
Eigentlich ist es ziemlich eindeutig das sie nicht stacken da:

1. ist es keine Psikraft sondern ein Ausrüstungsgegenstand

2. der Regeltext lautet 3D6 und nicht 1D6 mehr.

@ Sohn des Khaine: mMn macht die Asrüstung wohl 2 mal sinn, so das wenn einer Stirbt du den Effekt nicht verlierst.

man sollte sich schon informieren wenn man mitdiskutieren will... 🙄🙄


Auf dem Turnier verwarnt dich ein Judge wenn du das versuchst (zumindest Ich würde es)
Bei einem normalen Spiel, pack der gegner sofort zusammen oder spielt das nächste mal nemmer mit dir

Warum also so an den RAI vorbeiargumentieren?

in meiner spielergruppe sieht es jeder so. ob eldar oder nhct eldar. es ist einfach ansichtssache, und solche trollposts bringen keine diskussion/abstimmung vorwärts.... aber nach deiner mimimi argumentation tippe ich du spielst BA oder GK 🙄
 
@Sty: Wenn es in deiner Spielgruppe so klar ist warum fragste dann hier, außer du brauchst eine Rechtfertigung?

Aber falls du meinen Avatar nicht bemerkt hast moi spielt Eldar und Ich vertrete das alle Spaß am Spiel haben sollten, dh dem Gegner Probleme zu machen seine Psikraft durchzubringen ist eins, aber qausi seine Psioniker auszuschalten für lumpige 30 Punkte ist einfach kein Fairplay.

Sprich wenn du nicht alt oder reif genug bist das einzusehen ist das dein Bier aber hüte dich davor mich nen Troll zu nennen. <_<