Reaver Titan

@JIMI
Leider wirst du außer bei Ebay kein Glück mehr haben, Titanen von Armorcast zu bekommen.
Ich hatte eigentlich keine Probs vor 2 Jahren meine Armorcast Sammlung quit zu kriegen.
Ich hatte den:
-Reaver Titan
-Warhound Titan
-Baneblade
-Shadowsword
-CHAOS CAULDRON OF BLOOD
und noch ein bis zwei andere Sachen.
Zwar trauere ich den Armorcast Artikeln immer noch nach,bei mir waren es eher Staubfänger gewesen.
Darum war der Verkauf nötig,damit die Klamotten endlich mal auf ne Tabletopplatte kamen.

Trotzdem,schade das sie weg sind.
:heul: Grüße,Darkhawk
 
In zwei Wochen ist die Schlacht und ich habe noch einige Marines auf dem Tisch liegen. Daher ist er jetzt "einsatzbereit" aber nich nicht fertig. Details sind noch gepolant und einige andere Sachen wie Banner etc, aber für die Schlacht muss er jetzt so reichen. Also noch WIP, aber im groben fertig.

fern1.jpg

fern2.jpg

nah1.jpg

nah2.jpg
 
Originally posted by Darkhawk 1@6. Jul 2005, 22:12
@Ismael Blutstein

Ein schönes Teil,was du da hast. 😀
Hast du schon eine Ahnung,was dir die Gegner entgegen stellen??
Grüße,Darkhawk
Also im Einzelnen weiß ich das nicht, wobei unser Space Wolves Gegner gestern mal eine Impression seiner bisherigen Armee abgegeben hat. Zu sehen sind 173 Modelle, es fehlen aber wohl noch knapp 40 Infantristen zu den 9000 Punkten die er stellt.

100_1872.jpg


Der Sorospieler kommt mit knapp 240 Modellen. Der Dark Angels hat nur 1500 Punkte ... keine Ahnung was da kommt.

Auf unserer Seite hat sich bisher nur der Eldar Spieler, hier im Forum als Chimere bekannt, mit seinen kleinen 3750 Punkten geäußert.

23301515.jpg


*Für alle o.g. Bilder gilt Copyright by GamesWorkshop Ldt.
 
Cooles Teil, wenn auch schon nicht mehr so hübsch wie die FW Sachen, aber immerhin.

Zu den Punkten: vergl. das mal mit einem voll Bewaffneten Warhound, dann bist du mit 1,2 K zu günstig für den Reaver (größer, mehr Struktur, mehr Schilde). Apropos Waffen - welche sind das? PlasmaAnnihilator und Turbobolter ? Was macht das Raktenteil?

Schön so eine Mega Schlacht mit sinnigen 40 K 😉 Schade das scheinbar nicht alles bemalt ist (siehe SWs) und das gerade mal zwei Parteien dabei sind, die über keinen 3+ RW verfügen - naja kann man sich leider nicht aussuchen. Wäre nett, wenn du dich zu einem Spielbericht hinreissen lassen würdest 🙂 .
 
Gut bemalt aber ich frage mich wirklich warum soviele den Armorcastmodellen nachtrauern. Seitz ihr alle Nostalgiker oder was? :lol:
Also wenn ich das Geld für nen Titanen überhätte würde ich mir eher einen der Neuen holen statt ein Armorcastmodell auszugraben.
Klar ist immer Geschmackssache und einen optischen Pluspunkt muss ich dem Reaver zugestehen: die Axtsymbole auf der Panzerung sind sehr schick. 😉
 
@Archon
Das sind Plasmablaster, Infernokanone und Mehrfachraketenwerfer.
Plasmablaster
RW 54 / St 8 / DS 2 Geschützschablone ; Titanen Killer

Inferno Kanone (145 Punkte)
RW 36 / St 7 / DS 3 schwer 3 explosiv

Mehrfach Raketenwerfer (160 Punkte)
RW 72 / St 6 / DS 3 Geschützsperrfeuer 3 Stück

Was das Bemalen der Figuren angeht... naja wir stellen fast 40.000 Punkte und davon dürften ca. 30.000 bemalt sein. Finde ich jetzt gar nicht so schlecht.

@Gaire
Ich trauer den alten Titanen nicht hinterher, aber es gibt halt momentan keinen Reaver. Der Forgewolrd kostet momentan knapp 410 Euro und soviel habe ich für den Reaver nicht bezahlt. Durchaus möglich das ich mir den trotzdem irgendwann mal gönne.
 
Originally posted by MC_ShreDDa@8. Jul 2005, 13:30
also der titan sieht recht gut bemalt aus was die techniken angeht, aber da geht noch ein bischen mehr feinheit!
außerdem finde ich das modell für sich potthäßlich (ich bin ein dritteditionskiddy und stehe dazu! :lol: )
Darf ich mich an der Stelle zitieren 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In zwei Wochen ist die Schlacht und ich habe noch einige Marines auf dem Tisch liegen. Daher ist er jetzt "einsatzbereit" aber nich nicht fertig. Details sind noch gepolant und einige andere Sachen wie Banner etc, aber für die Schlacht muss er jetzt so reichen. Also noch WIP, aber im groben fertig. [/b]

Wie gesagt liegt das Problem daran das ich in knapp 2 Wochen fertig sein möchte. Dazu gehören auch noch 16 Marines und deswegen ist der Titan nur "Einsatzbereit". Rest folgt wenn ich wieder mehr Zeit habe.
 
Originally posted by Ismael Blutstein@2. Jul 2005, 14:56
Die Platte wird mit 200" x 48" hoffentlich groß genug sein.
Die Platte, auf der wir zum Jahreswechsel mit 40000 Punkten gespielt haben, war meiner Schätzung nach doppelt so groß und wir hatten arge Aufstellungsprobleme. Aber so war wenigstens jeder Schuss mit einer Schablonenwaffe ein Treffer 😀