Red Hunters

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Games Workshop beschenkt und mit Inquisitoren und Forgeworld beschenkt uns mit Marines, die Battlebrothers sind, wenn ein Inquisitor dabei ist ..... so viele Gute Sachen in so kurzer Zeit, mir wird ganz schwindelig.

Hier mal ein Auszug von BolS:
Red Hunters - Probably the most unique Chapter Tactics we've seen come from the Red Hunters, but not because of having Adamantium Will. As with Black Templars, a boost to deny the witch saves is always helpful, but it won't really help against all those blessings that really give Hive Tyrants/Seer Councils/Screamerstars their strength. They can also ally with Grey Knights and Sisters of Battle as Battle Brothers, which opens up a slew of very nasty combinations. But where things start to go awry are in the subconscious battle doctrines each Red Hunter is programmed with. Once per game and at the start of a turn, you consult the turn number and select that many units in your army with Chapter Tactics, with the exception that Dreadnoughts are also potential targets. These units all get a single special rule for a single game turn - the wording implies that one choice is made for all of the units, meaning no diversifying - including Counter Attack, Hatred, Interceptor, Monster Hunter, Skyfire or Tank Hunters. There are so many potential applications of this special rule that, much like the Ultramarine Chapter Tactics, being a smart general that can readily apply such breadth of choice will be key to making the most of them. As it is, freely giving two units Skyfire after your opponents' flyers have arrived on turn two alone is very worthwhile, particularly when those units are Devastators with lascannons or Sternguard with massed combi-weapons! These are probably some of the stronger Chapter Tactics, what with extra allied potential through the Grey Knights and Sisters of Battle, Deny the Witch boosts, and the wide tactical uses of the Redaction Protocols.

Leider sind das nicht die Marines, die auch "Leitender Geist" haben können, aber trotzdem ein netter Boost.
Monster Hunter überträgt sich meines Wissens vom Charaktermodell auch auf den Rest der Einheit. 20 Schwestern mit "Monster Hunter" brauchen sich vor dicken Viechern nicht zu fürchten.
Sternguard, die uns dank Interceptor lässtige Schocktruppen vom Leib hält, oder Devastoren, die mal eben einen Flieger runterholen können.
Ich denke, da wird es viele schöne Spielereien geben.
 
Nett, aber hier sind die stur und verklemmt wie ich es noch nie erlebt habe. Es hat drei Monate Diskussionen gebraucht um überhaupt mal BCMs zu erlauben und trotzdem wird dann bei jedem Spiel rumgeheult.
Selbst wenn FW so etwas schreibt, wird sich in Deutschland kaum was ändern, gibt ja auch immer noch genug Turnierveranstalter, die nur gedruckte Codizes zulassen (und eine solche Diskussion mit dem Betreiber eines kleines Turnieres führe ich gerade).
 
Komische Truppe ja, aber auch eine harmlose. Drachen, Wraithknights und Serpent-Spam gibt es dafür bei uns auch nicht.
Die Contra-FW Argumente sind auch immer schwachsinnig, weil du spätestens nach drei Sätzen weißt, dass die Leute die Regeln nur vom Hörensagen kennen und sich an das Motto "Was-der-Bauer-nicht-kennt-frisst-er-nicht" halten.