40k ?Red Scorpions "Strength in Purity!" (Ancient, Veteranen & Hellblaster)

Danke für euren Zuspruch, das hilft ungemein bei der Motivation.

Alles vom Feinsten hier! Die Outrider sind natürlich richtig spitze. Ich beneide dich um deine Decal-Künste- Ich bekommen trotz aller Tricks einfach nicht flach auf die Schulterpanzer.
Also ich nutze Microset und anschließend viele schichten (5+) Microsol bis sich das Decal anschmiegt und versiegele abschließend mit einem Matt Varnish.

Beim Microsol trage ich es auf, warte kurz und drücke dann das Decal vorsichtig auf die Rundung auf.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Danke für euren Zuspruch, das hilft ungemein bei der Motivation.


Also ich nutze Microset und anschließend viele schichten (5+) Microsol bis sich das Decal anschmiegt und versiegele abschließend mit einem Matt Varnish.

Beim Microsol trage ich es auf, warte kurz und drücke dann das Decal vorsichtig auf die Rundung auf.
Wie lange lässt du das microsol trocknen zwischen den Durchgängen? Ich glaub ich bin noch immer zu ungeduldig vielleicht. Und drückst du das Decal mit Ben Taschentuch oder so fest auf?
 
Wie lange lässt du das microsol trocknen zwischen den Durchgängen? Ich glaub ich bin noch immer zu ungeduldig vielleicht. Und drückst du das Decal mit Ben Taschentuch oder so fest auf?
Ich war anfangs auch immer zu ungeduldig so ne halbe Stunde mindestens. Die stehen einfach neben meinem Aktuellen Projekt das ich bemale und werden dann zwischendurch mit Microsol versorgt. Ich drück das meist vorsichtig mit dem Pinselende auf. Die Scorpion Decals neigen irgendwie auf dem runden Schulteropanzer zu Faltenwurf, wichtig hierbei das Microsol etwas einwirken lassen damit das Decals weich wird und dann kann man es vorsichtig andrücken. Mit einem Stück Küchenpapier sollte es auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sadem
Update Banner.png


Hier mal die ersten Fortschritte am Sicaran.

20210302_142140.jpg


Ich nutze dafür folgendes und bin ziemlich zufrieden damit. Lässt sich sehr einfach verarbeiten und immer wieder verwenden.

20210302_142150.jpg


Habe beim Gelb etwas zu großzügig abgedeckt, da muss ich nochmal ran und nacharbeiten. Sammle noch Erfahrung.

20210302_144034.jpg
 
Das wird ein sexy Panzer, freu mich schon drauf.
Bei so Stellen kannst Du ein flaches Modellierwerkzeug, ein Stück Plastikcard oder so Plastik Ecken zum Verfugen bzw Fugen nachziehen verwenden um das putty in einem sprühfreundlichen Winkel anzudrücken, die geraden Kanten helfen auch dabei Streifen relativ gerade abzugrenzen.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Update Banner.png

Da ich heute meinen Armeekoffer ausgeräumt habe in dem sich in der Regel meine Red Scorpions Armee befindet, habe ich die Chance genutzt und ein paar Bilder gemacht. Allerdings im ausgelagerten Hobby Stützpunkt bei meiner Freundin demensprechend herrschen keine besonders guten Lichtverhältnisse.

Meine Red Scorpions sind mittlerwile meine Armee "to go" da sie sich perfekt in meinem Armeekoffer transportieren lassen. Für meine Imperiale Armee würde ich mittlerweile wohl 2 oder sogar 3 brauchen. Morgen geht es zum guten @Sgt.Harker der sich meinen Eldar stellen möchte. Daher mussten die Red Scorpions ihr "Landungsschiff" aka Armeekoffer räumen.

Genug der langen Worte hier ein paar Bilder für euch.

20210311_190719.jpg


20210311_190737.jpg


20210311_190842.jpg


20210311_190929.jpg


20210311_190905.jpg


Hat jemands Tipps wie man eine ganze Armee sinnvoll abgelichtet bekommt ? (Abgesehen von besserer Beleuchtung ^^)
 

Anhänge

  • 20210311_190114.jpg
    20210311_190114.jpg
    604 KB · Aufrufe: 5