40k ?Red Scorpions "Strength in Purity!" (Ancient, Veteranen & Hellblaster)

Beim Cybot musste ich Zuges zuerst an den Spruch "Never skip Leg Day" denken xD
Aber ja, das sieht gleich viel besser aus als der Watschelgang mit den Stummelbeinchen.

Ich mag das Farbschema sehr und bin gespannt auf mehr.
Oh und ich mag die Bases total. Soll das den Orden beim Kampf auf Vraks zeigen? Mein Deathkorps würde sich freuen xD
Ich muss das Buch endlich mal komplett lesen...
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Danke Horus freut mich das du den weg hier hergefunden hast 😉 Ja also dafür das der Cybot wirklich schon Jahre unbenutzt bei mir rumliegt bin ich auch ganz zufrieden damit.

Naja die Belagerung von Vraks und Primaris Rüstungen sind zeitlich nicht so wirklich kompatibel fürchte ich ^^ Das sind einfach Ruinen/Stadtkampf Bases die zu meiner Spielmatte passen um ehrlich zu sein.

Ich kann dir auf Youtube Archhammer empfehlen der Macht klasse Lore Videos unter anderem die gesamte Belagerung um Vraks in mehreren Folgen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Ja, die zeitliche Diskrepanz zwischen Primaris und der Siege of Vraks hatte ich irgendwie verdrängt xD
Wobei ich die Primaris auch weniger als Nachfolger, sondern mehr als True Scale Marines sehe xD aber das ist nur meine Sicht der Dinge...

Das Siege of Vraks Buch habe ich sogsr hier, ein riesiger Wälzer... Bin froh, dass ich zu Zeiten der 7. Edition noch nicht gespielt habe... Da hebt man sich ja einen Bruch, mit Regelbuch, Codex und Siege of Vraks...
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ich hätte es auch begrüßt wenn man einfach gesagt hätte: Das sind die neuen Space Marine Modelle, sonst alles beim alten ihr könnt sowohl alte als auch neue Nutzen. Ich mache mir da jetzt aber auch nicht wirklich nen Kopf drum was den Primaris Fluff angeht. Geile Minis, Geiles Fabschema fertig.

Das ist noch ein Imperial Armour, richtig ? Ich wollte das auch mal noch lesen vor allem weil es nicht viele Quellen gibt was Red Scorpions angeht.
 
update-banner-png.15452

Hier mal ein kleines Wip des Energieschwert Also mit Farbverlauf bin ich relativ zufrieden (für meine bescheidenen Airbrush Anfänge) aber als ich angefangen habe mit dem Aktzent ist es etwas ausgeufert. Keine Ahnung ob mir das nun so gefallen will oder nicht. Ich war zwischenzeitlich daran blitze daraus zu machen oder mit nem dunkleren Aktzent als "Scharten"

Für Tipps, gute Tutorials oder Anregungen wäre ich dankbar. Auch was das Airbrushen von Fahrzeugen angeht

20200616_181049.jpg

20200616_181056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schwert sieht schon sehr gut aus.
Vielleicht nochmal mit einem ganz doll verdünntem, wässrigem Rot rüber gehen, dass könnte dem weiß noch ein wenig mehr Tiefe geben.
Aber sonst top! ?

Schau mal nach Vallejo Game Color Red Ink und Vallejo Model Air Rojo Flourescente Red. Mit einem roten Unterton und deinen weißen Akzenten, dann das Red Ink einmal rüber und dann nochmal weiße Akzente setzen. Dann an der Spitze der Waffe mit dem Flourescente arbeiten. Wenn du eine Airbrush hast kriegst du geile Effekte hin. Das Flourescente leuchtet stärker bei UV Licht und hat damit eine bessere Strahlwirkung. Hier siehst du die beiden Farben an einem Beispiel für Plasma.

photo_2019-06-14_20-13-16 (2).jpg


Evtl. hilft dir das ja mit deinen Energiewaffen.


LG Mace
 
Gute, solide Arbeit! Und ein schöner Orden, den du gewählt hast.

Der höher gelegte Cybot ist leider nicht meins, aber schön umgebaut. Bisschen Kritik habe ich am Paintjob, einfach weil die Modelle selber zeigen, dass du das besser kannst. Deine Helme sehen wunderbar dezent schattiert aus, das grau ist super, aber an den Schulterpanzern wird es irgendwie unsauber, das gilt für das Ordenssymbol, als auch für das Truppsymbol. Hier könntest du mit einer Contrastfarbe noch etwas nachschattieren und mehr Lebendigkeit erzeugen. Insbesondere um das Ordenssymbol der Skorpione fehlt mir Schatten.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Schau mal nach Vallejo Game Color Red Ink und Vallejo Model Air Rojo Flourescente Red. Mit einem roten Unterton und deinen weißen Akzenten, dann das Red Ink einmal rüber und dann nochmal weiße Akzente setzen. Dann an der Spitze der Waffe mit dem Flourescente arbeiten. Wenn du eine Airbrush hast kriegst du geile Effekte hin. Das Flourescente leuchtet stärker bei UV Licht und hat damit eine bessere Strahlwirkung. Hier siehst du die beiden Farben an einem Beispiel für Plasma.


Evtl. hilft dir das ja mit deinen Energiewaffen.​


LG Mace

Das Plasma sieht ja mega geil aus. und das Flourescente Red habe ich glaube ich sogar Zuhause.


Gute, solide Arbeit! Und ein schöner Orden, den du gewählt hast.

Der höher gelegte Cybot ist leider nicht meins, aber schön umgebaut. Bisschen Kritik habe ich am Paintjob, einfach weil die Modelle selber zeigen, dass du das besser kannst. Deine Helme sehen wunderbar dezent schattiert aus, das grau ist super, aber an den Schulterpanzern wird es irgendwie unsauber, das gilt für das Ordenssymbol, als auch für das Truppsymbol. Hier könntest du mit einer Contrastfarbe noch etwas nachschattieren und mehr Lebendigkeit erzeugen. Insbesondere um das Ordenssymbol der Skorpione fehlt mir Schatten.

Danke für deine Anregungen Haakon ich bin immer froh über so etwas , vorallem wie in deinem Fall mit konkreten Vorschlägen unterfüttert.
Ja die Schulterpanzer sind wirklich schwierig, zunächst mal sind die teilweise etwas unsauber gegossen (FW) aber das Hauptproblem ist das Weiß. Die Helme Airbrushe ich seperat vom Modell das ist auch gar kein Problem. Die Schulterpanzer allerdings sind verbaut an den Modellen (Musste mich schon überwinden die Helme extra zu machen weil ich einfach immer alles zusammen gebaut haben will).

Also habe ich ne graue Grundierung auf die ich das weiß dann mit dem Pinsel auftragen muss, sollte ja agrnicht so schwer sein. Und hier ist der knackpunkt ich habe einfach keine gute Methode wie ich das sauber hinbekomme, für empfehlungen wäre ich dankbar auch für gute denkende Farben. Wenn ich das weiß dann gemalt habe, habe ich immer Schiss das mit dem Rot des Ordenssymbols zuverkacken 🙄 Weiße Contrastpaint wäre ne überlegung daran habe ich noch nie gedacht aber brauche ich dafür nicht ne besondere Grundierung ?

Das Truppysmbol ist ein Decal da wüsse ich garnicht wie ich das ändern könnte außer mit nem Wash drüber zugehen. Auch habe ich bei dem aktuellen Trupp einen anderes Symbol für den Taktischen Trupp genommen das mir jetzt besser gefällt. Jetzt ist da die Frage wie mache ich das bei den vorigen Modellen ... Decal über Decal ?


Ich habe auch gar nicht daran gedacht das Symbol und den Schulterpanzer an sich zu Blacklinen, das kann ich definitv noch machen.

Wie ist den eure Meinung zu Dreck und leichtem Battledamage ?
 
Ich muss ehrlich sagen, das die meisten FW Schulterpanzer einfach nur grottig sind. Orden mit weißen Elementen in der Heraldik machen das nicht besser (Imperial Fists)

Wenn du mit der Airbrush gut umgehen kannst. Könntest du das Symbol auch erst mit weiß airbrushen und dann mit dem rot rangehen. Keine Angst, man kann das auch super wieder ausgleichen, wenn mal was schief geht. Ich benutze direkt das weiß für die Airbrush, da es eine schöne Konsistenz hat (evtl 2 mal rüber gehen) Das rot würde ich evtl mit Kontrast machen, da du mit dem Pinsel dann auch diese kleine Kante am Skorpion mitnehmen kannst.

Grundsätzlich musst du dir halt die Frage stellen, ob du die Marines clean haben möchtest oder used. Ist halt eine Frage, welchen Stil du möchtest ? Würde ich erstmal an einer Testmini ausprobieren mit Dreck etc. Persönlich mag ich lebendige Miniaturen lieber, als den super sauberen Look. Hast du auch Ölfarben in deinem Sortiment ? Da kann man eine menge Testen und die Ergebnisse auch wieder rückgängig machen. Blacklinen geht bei hellen Farben auch super mit Ölfarben.

LG Mace
 
An Ölfarben habe ich mich noch nicht rangetraut. Meine Airbrush Fähigkeiten sind auch eher überschaubar hatte aber auch schon die Idee das Ordensymbol weiß zu sprühen. Da der Schulterpanzer schwarz wird ist das ja auch relativ unproblematisch.

Ich habe noch solche weathering stifte von AK glaube ich. Da müsst ich auch mal wieder rumprobieren.

Ich hätte Battledamage mit nem kleinen Schwamm getupft. Ach es gibt so viele tolle Sachen die man machen könnte aber mir fehlt oft die Geduld mich an neue Techniken zu wagen.
 
Decals und Contrast

Ich bin normalerweise nicht so der Fan von Eigenwerbung, aber ich mache mal eine Ausnahme. Mit verschiedenen Contrastfarben kannst du über die Decals einfach rüber malen. Selbiges würde ich dir auch bei dem Scorpion raten. Verdünne das Basilicanum Grey etwas und umrande damit das Ordenssymbol. Ein schwarzer Rand wirkt da immer wesentlich besser als ein sehr heller, weißer Rand um solche strukturen. Du brauchst für Contrast keine extra Grundierungen. Du kannst nur Contrastfarben schlecht auf körniger, matter weißer Grundierung verwenden. Armypainter Farbspray ist relativ glatt, wodurch ich damit nie Probleme mit Contrasfarben hatte. Und ich habe die mittlerweile über alles rüber gepinselt - bei meinen Deathwing-Einheiten male ich das über ganz normales Baneblade Brown (heißt die so?!) rüber. Über meine Lederelemente male ich stets das eine Contrast-Braun. Bei den Augenlinsen male ich über Ulthuan Grey drüber. Klappt super!
 
Wie ist den eure Meinung zu Dreck und leichtem Battledamage ?

Hi, ich mag deine Red Scorpions, die sehen so schon echt cool aus. Ich bin ein freund von Kampfschäden an den Rüstungen von Space Marines. Zum einen kannst du ja immer etwas dreck um die beine rum machen. Entweder gans fein mit einer Airbrush und sehr dünn sprühen, oder mit Pigmenten und diese nachher versiegeln, oder einfaches Trockenbürsten.

Kampschäden an Rüstungen zu malen, ist mir persönlich immer zu aufwendig. Ich benutze dafür die Schwammtechnik. Einfacher, schneller Effekt.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
update-banner-png.15452

Danke für eure Anregungen. Ich brauche mehr Zeit fürs Hobby um dem allem nachzukommem ^^

Hier ein WiP meiner Aggressors die ich aus Easy to Build Flamestorm Aggressors gebaut hab die ich günstig bekommen habe. Derzeit warte ich auch noch auf Decals die ich bestellt habe da einige Primaris Einheiten nicht auswechselbare Schulterpanzern haben.

20200621_111343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucky goes Space Mereehns....
Schöner Orden mit klasse Paint Job. FW und Schulterpanzer ist so eine Sache.

Der Cybot ist nicht meins, sofern er Dir gefällt passt es jedoch.
Zum Weiß, wenn Du das mit dem Pinsel machst empfehle ich etwas Spüli ins Malwasser zu geben, bricht die Oberflächenspannung und führt zu einem deckenderen Auftrag. Lieber zwei dünne Schichten als eine dicke, auch wenn es nervig und zeitlich wie Kaugummi ist.

Den Skorpion würde ich eventuell auch einfach mit der Tusche färben und für den Rand etwas Nuln Oil beimischen.

Hab hier noch Bitz für einen Skorpion der DW, ich probiere es demnächst mal aus.

Weiter so!
 
update-banner-png.15452

Ich habe mal wieder die Zeit gefunden Bilder zu machen und teile die Natürlich gerne mit euch 🙂 Ist ein ziemlicher Schwung geworden. An den Decals wird teilweise noch etwas nachgearbeitet.

Apothecarii:

IMG-20200716-WA0004.jpeg



Reiver:

20200719_123358.jpg



Aggressors:

20200719_123459.jpg



Eliminiators:

20200719_123637.jpg
 

Anhänge

  • 20200719_123539.jpg
    20200719_123539.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet: