5. Edition Regelbuch Faq

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Steht wo? Das Einzige was ich mit off-table da lese is die Frage: "can models move off the table?"

Was aber mit dem von mir Geschriebenem nichts zu tun hat. Vielleicht habe das aber auch übersehen was du meinst!?!

und die sache mit den transports finde ich einfach nur lächgerlich... genau noch mehr zucker für orks und spastmarines
Ja das is wirklich sehr beknackt... die alten Codexregeln die jetzt andauernd das Regelbuch überschreiben, obwohl sie für eine komplett andere ED erschaffen wurden. Aber nunja, so spart sich GW ne Menge Arbeit! :annoyed:

Edit:
Einige Sachen helfen ungemein, trotzdem gibt es viele unbeantwortete Fragen, die wohl wichtiger wären, ...
Yes... as usual...
 
Es ist zwar schön, wenn denn doch weiterhin und recht zügig FAQs zu Tage kommen, aber zufrieden bin ich ebenfalls nur so halb.
Z.B. wissen wir jetzt, ein Prophet kann aus einem Serpent heraus eine Einheit draußen gunsten, Nullzone wirkt auch von einem Scriptor aus, der im Land Raider rumkurvt.
Aber die genau so alte Frage, wie wirken diese Psikräfte in ein Fahrzeug sehe ich unbeantwortet (es sei denn, mein Englisch versagt hier wieder). Kann der Prophet sich und die Einheit selbst im inneren des Serpents bezaubern, wirkt die Nullzone auf besagten Prophet im Auto?

Ich gehe definitiv von einem Ja aus, erzeugt das nur eben leider die schon so oft erwähnten bizarren Situationen (Rückzug/Niederhalten aus einem Fahrzeug etc.). 🙁

Hey, ein Carnifex kann gegen ein Fahrzeug Stärke 28 erreichen. 😎
 
Jaq, ich möchte Dir widersprechen.
Da steht, dass der Fister die Einheit B angreifen muß, richtig.
Wenn aber Einheit B nicht mehr da ist, kann auch die Regel nicht mehr gelten, und somit schlägt er gegen Einheit A in seiner Ini-Reihenfolge, denn die Regel greift ja nun für ihn.
Grundidee des neuen Nahkampfes ist ja eindeutig, dass alle zum Kämpfen kommen, so zumindest meine Regelinterpretation...
 
So... die Aussage muss mal kurz im Kontext betrachtet werden, hilfreich ist da primär das Bildchen auf S.41 was nämlich genau diesen Fall beschreibt, bisher fehlte in dem Textkästchen oben allerdings die explizite Aussage, dass man präferiert auf B2B Ziele zuschlagen muss. Das FAQ ist also nur eine Ergänzung zu dem Beispiel, dass jetzt auch tatsächlich "Regeltechnischen Background" hat.

Zudem gibt es ein paar Seiten früher ja noch den Elementarsatz: "Alle im Nahkampf gebundenen Modelle kämpfen in der Nahkampfphase mit der vollen Anzahl an Attacken (...)" bzw. "Modelle dürfen zuschlagen, sobald ihr Initiativewert an der Reihe ist, vorrausgesetzt (...sie wurden nicht vorher ausgeschaltet...). Deine Regelerklärung @Jaq würde also dieser Regel wiedersprechen.

Also um meine Ansicht zusammenzufassen: Im Kontext betrachtet sagt die Regel eigentlich nur aus, dass man präferiert auf Base to Base zuschlagen muss - wenn nix mehr in B2B ist wenn ich dran bin kann ich meine Attacken fröhlich woanders hin weiterreichen, da meine Attacken auf jeden Fall durchgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Page 46 – Morale while falling back.
The paragraph should be changed to:
Units that are falling back automatically fail all
Morale checks.

Was soll denn das? Verstehe ich das falsch: Jede Eineit die zurückfällt, verpatzt automatisch den Moralwert?
Wenn das so ist, dann kann ich meine Seraphim ja eintüten, da sie sich ja zurückfallen lassen können.
Aber ich denke wohl eher, das die GW Regelschreiber wohl nur das Regelbuch 4. Edition, und einige ausgewählte Codizies kennen (darunter wohl nicht DJ und HJ) und sich was "ganz tolles" augedacht haben.
"Zurückfallen" im Hexenjäger Codex und "Zurückfällt" im Regelbuch müssen wohl unterschiedlich behandelt werden, oder nicht?