Hey, ein Carnifex kann gegen ein Fahrzeug Stärke 28 erreichen. 😎
Panzerungsdurchschlag von 25 (neues Rending nur W3) und nicht Stärke, da is das Maximum nunmal eben 10 😉
Hey, ein Carnifex kann gegen ein Fahrzeug Stärke 28 erreichen. 😎
2W6 weil monströsPanzerungsdurchschlag von 25 (neues Rending nur W3) und nicht Stärke, da is das Maximum nunmal eben 10
Nunja, da wir bisher auch schon so gespielt haben, war dies für mich die einzige Erklärung für diesen Absatz, den man sich eigentlich auch hätte sparen können denn bisher hat diese multiple Nahkämpfe Regel (zumindest hier in Berlin) auch so schon jeder so verstanden wie es nun durchs FAQ nochma "klargestellt" worden ist.Im Kontext betrachtet sagt die Regel eigentlich nur aus, dass man präferiert auf Base to Base zuschlagen muss - wenn nix mehr in B2B ist wenn ich dran bin kann ich meine Attacken fröhlich woanders hin weiterreichen, da meine Attacken auf jeden Fall durchgeführt werden.
Panzerungsdurchschlag von 25 (neues Rending nur W3) und nicht Stärke, da is das Maximum nunmal eben 10 😉
Ich finde diesen Vorschlag so dämlich, dass man ihn gepflegt ignorieren sollte!(sorry, wenn das jetzt zu harsch war...)Ich finde zum Beispiel den Passus mit den Transportern so dämlich, dass man den gepflegt ignorieren sollte.
@Athenys:Ich finde diesen Vorschlag so dämlich, dass man ihn gepflegt ignorieren sollte!(sorry, wenn das jetzt zu harsch war...)
...denn genau das ist zwar derzeit GWs Regelpolitik aber die ist einfach mal Schwachsinn!Gw will anscheinend, dass es x-Varianten von Transportern, Nebelwerfern etc. gibt.
Da kann man von offizieller Seite nur sagen "Codex overrides rulebook"...
Nich vergessen, dazu kommen dann auch noch Umbauten! Also Nurglerhinos zum Beispiel die hier und da Beulen und Pocken auf dem Rumpf haben und der Bolter dann nich mehr 360° hat, sondern nur noch 300°, allerdings mit Lücken zwischen drin (eben so wie die Sichtlinie is). Achja, und dann noch die alten Rhinos, wo die Sturmbolter auf 2 x 1 Bolter aufgesplittet wurden und (wenn ich mich nich irre) eh fest montiert sind.Was soll ich denn jetzt als Turnierorganisator festlegen:
Sturmbolter haben 45 Grad Feuerbereich? Sturmbolter haben 180 Grad Feuerbereich? Beim Razorback ist natürlich alles ganz anders. Der Gute hat 315 Grad Feuerbereich, wird dann ja auch alles einfacher... Dark Angel Rhinos sind besser, dafür sind ja Dark Angel Whirlwinds schlechter, als Ausgleich sozusagen... Aaaaaaaaaaaaaargh!
Nee! Der wäre jetz schon im Ruhestand weil der damit schon vor Jahren fertig gewesen wäre.Wäre GW in der Kommandostruktur der imperialen Armee aufgebaut, hätte der Kommissar aktuell jede Menge Arbeit... grrrr....
Früher ging das doch auch, warum schaffen die es jetzt nicht mehr, zumindest die Werte von Einheiten und Ausrüstung anzupassen
Jop richtig. GW hat daran einfach keinerlei Interesse mehr.Das einzige, was die Firma jetzt konsequent verhunzt, ist die Balance der Codices untereinander. Früher ging das doch auch, warum schaffen die es jetzt nicht mehr, zumindest die Werte von Einheiten und Ausrüstung anzupassen...
Nein, eben das ist das Problem. Klar, es ist eine offizielle Lösung/Regelung aber sie sind manchmal weder schlüssig noch logisch noch vollständig.@ Jaq: Ja mei, ich stehe am selben Punkt wie du! Ich will eine offizielle (und damit tunier-wichtige) Regelung!
Klar finde ich das scheiße, was GW zur Zeit macht (Das jedem normal denkenden Menschen so...), aber dennoch ist es eine offizielle Lösung(eigentlich nur ein offizieller Lösungsweg) für "Codex VS. Regelbuch" Probleme.
Jap, die jetzigen alten Säcke die von den Gründerzeiten GWs noch übrig sind, sind alle kommerzialisiert worden. 😛Weil es das ancient and honorable order of Techpriest nicht mehr gibt!
Das ging mit Andy Chambers flöten!