6. Edition Regelfragen zu Apokalypse (2013)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Joker69

Erwählter
20. Dezember 2009
603
0
8.606
Hey,

wir spielen bald ein Apogefecht aber da sind noch ein paar Fragen offen und ich hoffe, ihr könnt mir da vielleicht helfen:

1. Die Formation lebende Festung, kann da der Rüstungswurf auf 1+ verbessert werden wenn der Tyrand 2+ hat? Denke in Zeiten von Panzerung 15 ist diese Frage gerechtfertigt 🙂

2. Steht irgendwo, dass alte Formationen nicht mehr genutzt werden dürfen? Würden wir sonst per Hausregel machen aber gibt es da auch was offizielles?

3. Warum haben superschwere Autos der Necrons die Sonderregel "Lebendes Metall"? Die ignorieren doch eh die Ergebnisse wogegen Lebendes Metall hilft. Kommt mir so sinnlos vor wie die Sonderregel für die Necronflieger aus "Kreuzzug des Feuer" bei der sie alle Fehlschüsse von 1 wiederholen dürfen obwohl sie standardmäßig nur synchronisierte Waffen haben 😉

4. Spielt ihr Apo mit dem Vorschlag von GW, dass auch normale Panzer alle Schadensergebnisse außer explosion ignorieren weils angeblich zeit sparen würde? Ich finde diesen Vorschlag total dämlich weil ich auch so sehr viel öfter auf den Panzer schießen muss um diesen zu zerstören ... wie seht ihr das?

5. Darf ich Formationen nicht aufgelistete UCM/CM anschließen? Der Endlosen Phalanx der Necrons z.B. einen Kryptomanten oder einen Hochlord? Steht das irgendwo?

6. Gebäude sind nicht gegen Entropie immun oder?

7. Beschränkt Apo die Reichweite "unendlich" irgendwo? Im alten Buch stand was von Hausregeln und ca. 72" Reichweite für unendlich aber im neuen Buch finde ich keine Aussage dafür.

8. Gelten auch bei Apo die Regeln für Nachtkampf, speziell für Sperrfeuer und 120" TK Waffen, dass sie nicht auf Ziele über 36" schießen können?

Das sind erstmal echt viele Fragen 🙂 aber wir finden darauf leider keine Antwort in dem Buch 🙁

P.S. könnte mich bitte vielleicht mal einer per PM anschreiben, der die drei Befestigungsmodelle bzw. die Regeln für die Nutzung im normalen 40K hat? Kaufe da ungerne die Katze im Sack.
 
Hey,

wir spielen bald ein Apogefecht aber da sind noch ein paar Fragen offen und ich hoffe, ihr könnt mir da vielleicht helfen:

1. Die Formation lebende Festung, kann da der Rüstungswurf auf 1+ verbessert werden wenn der Tyrand 2+ hat? Denke in Zeiten von Panzerung 15 ist diese Frage gerechtfertigt 🙂

2. Steht irgendwo, dass alte Formationen nicht mehr genutzt werden dürfen? Würden wir sonst per Hausregel machen aber gibt es da auch was offizielles?

3. Warum haben superschwere Autos der Necrons die Sonderregel "Lebendes Metall"? Die ignorieren doch eh die Ergebnisse wogegen Lebendes Metall hilft. Kommt mir so sinnlos vor wie die Sonderregel für die Necronflieger aus "Kreuzzug des Feuer" bei der sie alle Fehlschüsse von 1 wiederholen dürfen obwohl sie standardmäßig nur synchronisierte Waffen haben 😉

4. Spielt ihr Apo mit dem Vorschlag von GW, dass auch normale Panzer alle Schadensergebnisse außer explosion ignorieren weils angeblich zeit sparen würde? Ich finde diesen Vorschlag total dämlich weil ich auch so sehr viel öfter auf den Panzer schießen muss um diesen zu zerstören ... wie seht ihr das?

5. Darf ich Formationen nicht aufgelistete UCM/CM anschließen? Der Endlosen Phalanx der Necrons z.B. einen Kryptomanten oder einen Hochlord? Steht das irgendwo?

6. Gebäude sind nicht gegen Entropie immun oder?

7. Beschränkt Apo die Reichweite "unendlich" irgendwo? Im alten Buch stand was von Hausregeln und ca. 72" Reichweite für unendlich aber im neuen Buch finde ich keine Aussage dafür.

8. Gelten auch bei Apo die Regeln für Nachtkampf, speziell für Sperrfeuer und 120" TK Waffen, dass sie nicht auf Ziele über 36" schießen können?

Das sind erstmal echt viele Fragen 🙂 aber wir finden darauf leider keine Antwort in dem Buch 🙁

P.S. könnte mich bitte vielleicht mal einer per PM anschreiben, der die drei Befestigungsmodelle bzw. die Regeln für die Nutzung im normalen 40K hat? Kaufe da ungerne die Katze im Sack.
1. Nein, es gibt keine 1+. Wieso sollte Panzerung 15 das rechtfertigen? Das ist ein legitimer Wert, wie es auch Panzerung 16 noch wäre.

2. Kannst du Einheiten nutzen, die in einem aktuellen Codex weg gefallen sind, früher aber einmal Einträge hatten?
 
1. Weil Panzerung 14 eigentlich das Limit ist und 15 eine Ausnahme. Warum sollte dann Panzerung 1+ nicht gehen?

2. Nein aber die Formationen aus dem WD standen auch nie in irgendeinem Buch. Ich selber sehe da jetzt keinen Ausschlussgrund wenn die Formation gerade mal etwas über ein Jahr alt sind und sich an den Regeln der Formation nichts geändert hat außer das die Punktkosten wegfallen.
 
1. Die Formation lebende Festung, kann da der Rüstungswurf auf 1+ verbessert werden wenn der Tyrand 2+ hat? Denke in Zeiten von Panzerung 15 ist diese Frage gerechtfertigt 🙂
Lies das einfach nochmal ganz genau, es ist in diesem Abschnitt wirklich alles genau erklärt (kleiner Tip: die Festung macht nicht +1 auf den Wert "Rüstungswurf", sondern addiert +1 auf deinen Rüstungswürfel 😉 ). Und was mit natürlichen 1en passiert, steht da auch nochmal explizit...
 
1. Weil Panzerung 14 eigentlich das Limit ist und 15 eine Ausnahme. Warum sollte dann Panzerung 1+ nicht gehen?

2. Nein aber die Formationen aus dem WD standen auch nie in irgendeinem Buch. Ich selber sehe da jetzt keinen Ausschlussgrund wenn die Formation gerade mal etwas über ein Jahr alt sind und sich an den Regeln der Formation nichts geändert hat außer das die Punktkosten wegfallen.
Naja, für die Panzerung gibt es meines Wissens nach keinen gesetzten Maximalwert, für die Rüstung hingegen schon. Es wunderte mich eh, dass noch nichts mit 15 kam.

Und Apocalypse hat neue Regeln bekommen, in denen auch direkt Formationen eingeführt wurden. Wären die aus dem WD gewünscht, dann hätte man sie schlicht mit in die Liste auf genommen oder sie erscheinen noch in Warzone-Erweiterungen. Etwas anderes kann man dazu nicht sagen, wenn an die Regeln "korrekt" wider geben möchte. Wie ihr das spielt ist dann ja euch überlassen.
 
zu 1: Bin der Meinung Panzerung von 14 darf auch nicht überstiegen werden wie z.B. die Stärke der Waffe. wie soll denn eine S10 Waffe eine Panzerung von 16 durchschlagen? Man muss ja immer die Möglichkeit haben den Gegner zu zerstören und das geht bei 14 ja schon echt schwer bei einigen Völkern. Ich persönlich sehe in einem Rüstungswert von 1+ auch kein Problem. 1 ist immer ein Fehlwurf aber der vorteil von 1+ ist eben der Schutz vor Laserkanonen z.B. ansonsten ist es ne ganz normale Termirüstung, die bei ner 1 versagt. Darum frage ich ja und das ist ja nur für Apo. Im normalen 40K gibt es weder Panzerung 15 noch RW von 1+

Ok, dann muss das eben über Hausregeln funktionieren bis was offizielles an Updates für die alten Blätter kommt. Aber danke 🙂
 
Ja das weiß ich auch aber im alten Apo gabs auch nur eine Necronformation aus dem WD die Panzerung 15 hatte und in den Büchern auch sonst niemand. Von daher ist es schon was besonderes wenn jetzt eine Einheit Pz 15 hat. Eine Rüstung von 1+ wäre somit auch eine Seltenheit aber nicht ausgeschlossen. Genau wegen dieser Regel frage ich ja nach. Es wird nirgendwo ausgeschlossen und RW2+ um einen verbessert ist RW1+ wenn ich mich nicht irre.
 
zu 1: Bin der Meinung Panzerung von 14 darf auch nicht überstiegen werden wie z.B. die Stärke der Waffe.
Tja, Meinungen in allen Ehren, sie bringen jedoch bei Regeldiskussionen nichts, wenn man keine bekräftigenden Regelbelege hat. Und die Regellage ist eindeutig:
  • Kein Profilwert, außer der Anzahl der Attacken und Lebenspunkten, darf höher als 10 sein (RB S. 2).
  • Kein Schutzwurf darf besser als 2+ sein (RB S. 2 für Rüstungswürfe, RB S. 19 für alle Schutzwürfe)
  • Fahrzeuge haben normalerweise eine Panzerung zwischen 10 und 14 (RB S. 70).
Du siehst, es gibt Beschränkungen für alle Profilwerte außer Attackenzahl, Lebenspunkten und Panzerungswert. Wenn GW es will, dann können sie auch Fahrzeuge mit Panzerung 2 oder 200 herausbringen. Regeltechnisch ist es möglich, ohne auch nur eine winzige Sonderregel einzuführen, welche die Grundregeln überschreibt. Übrigens auch beim "normalen" 40k.

wie soll denn eine S10 Waffe eine Panzerung von 16 durchschlagen?
Gar nicht? Die Bolter meiner Sororitas durchschlagen auch keine Panzerung 14. Also muss ich eben zu geeigneten Waffen greifen. Zum Glück habe ich bei der Heiligen Dreifaltigkeit nicht nur Bolter und Flammenwerfer, sondern auch Melter.
Und so lange es keine Panzerung 16 gibt, braucht auch niemand jammern.

Apo ist eben kein Turniersystem, weniger noch als 40k. Es ist ein System, um dicke Panzer, Titanen und superheftige Einheiten aufeinander loszulassen in epochalen Schlachten.
 
😉 ja, ich meinte für Apo 😉
Apo hat aber die gleichen Grundregeln und im Apobuch gibt es keine Sonderregeln in der Hinsicht.

Ist die Regel denn so zu verstehen, dass wenn ich eine 1 würfel, +1 auf das Ergebnis bekomme und somit ein Ergebnis von 2 erreiche anstatt plus 1 auf den Rüstungswert?
Ein Wurf von 1 bei einem Profilwerttest ist immer ein Fehlschlag (RB S. 7)
Du solltest echt erst einmal die Grundregeln lernen, bevor Du Dich auf Erweiterungen wie Apo stürzt.
 
Ein Wurf von 1 bei einem Profilwerttest ist immer ein Fehlschlag (RB S. 7)
Du solltest echt erst einmal die Grundregeln lernen, bevor Du Dich auf Erweiterungen wie Apo stürzt.
Das war ja auch ein Beispiel 🙄gut, da wir es hier scheinbar sehr genau nehmen, setze für die 1 einfach die 2. Ich will ja nur wissen ob die Sonderregel so gemeint ist oder direkt eine Modifikation des Rüstungswertes stattfindet.
 
Ist die Regel denn so zu verstehen, dass wenn ich eine 1 würfel, +1 auf das Ergebnis bekomme und somit ein Ergebnis von 2 erreiche anstatt plus 1 auf den Rüstungswert?

Bingo!!!
Das heißt eine Sprengrakete ignoriert immernoch die Rüstung des Schwarmtyranten (ohne gepanzerte Schale), aber er besteht Rüstungswürfe gegen alles mit DS4 oder schlechter auf die 2+ (weil +1 3 macht). Ne natürliche 1 ist immer ein Fehlschlag, also selbst wenn man nach der Modifikation ne 2 erzielt, ist die Wunde trotzdem nicht verhindert. Also bringt 2+ Rüstung tatsächlich nur gegen DS3-Waffen einen Vorteil, in der lebenden Festung...
 
Hey,

wir spielen bald ein Apogefecht aber da sind noch ein paar Fragen offen und ich hoffe, ihr könnt mir da vielleicht helfen:

1. Die Formation lebende Festung, kann da der Rüstungswurf auf 1+ verbessert werden wenn der Tyrand 2+ hat? Denke in Zeiten von Panzerung 15 ist diese Frage gerechtfertigt 🙂

2. Steht irgendwo, dass alte Formationen nicht mehr genutzt werden dürfen? Würden wir sonst per Hausregel machen aber gibt es da auch was offizielles?
Nein steht es nicht. Nur kosten die alten Formationen Punkte und sind in keine Kategorie eingeteilt, wie die neue. Hier sollte man sich mit seinen Mitspielern einigen, wie man dies regelt.
3. Warum haben superschwere Autos der Necrons die Sonderregel "Lebendes Metall"? Die ignorieren doch eh die Ergebnisse wogegen Lebendes Metall hilft. Kommt mir so sinnlos vor wie die Sonderregel für die Necronflieger aus "Kreuzzug des Feuer" bei der sie alle Fehlschüsse von 1 wiederholen dürfen obwohl sie standardmäßig nur synchronisierte Waffen haben 😉
Das ist eine sehr gute Frage -> Keine Ahnung, ich denke mal nur fürs Protokoll 😉
4. Spielt ihr Apo mit dem Vorschlag von GW, dass auch normale Panzer alle Schadensergebnisse außer explosion ignorieren weils angeblich zeit sparen würde? Ich finde diesen Vorschlag total dämlich weil ich auch so sehr viel öfter auf den Panzer schießen muss um diesen zu zerstören ... wie seht ihr das?
Wenn man sehr viele Panzer hat, können da schnell mal sehr viele Würfel auf sehr vielen Panzern liegen, dass ist sehr unübersichtlich und man muss oft nachschauen/nachfragen, was der den alles hat. Wenn man aber alle Schadensergebnisse bis auf "Explodiert" weglässt, hat man eine deutlich bessere übersicht und das Spiel geht auch schneller, da man pro Panzer nur einen Würfel hat.
5. Darf ich Formationen nicht aufgelistete UCM/CM anschließen? Der Endlosen Phalanx der Necrons z.B. einen Kryptomanten oder einen Hochlord? Steht das irgendwo?
UCMs dürfen sich beliebigen eigenen Einheiten anschließen. Krytomanten/Lords dürfen sich fast allen Einheiten anschließen (oder allen?) inkl. Necronkriegertrupps. Daher darfst du auch der Phalanx Kryptomanten/Hochlords/Lords anschließen.
6. Gebäude sind nicht gegen Entropie immun oder?
Sie sind NICHT immun, nur Superschwere Fahrzeuge.
7. Beschränkt Apo die Reichweite "unendlich" irgendwo? Im alten Buch stand was von Hausregeln und ca. 72" Reichweite für unendlich aber im neuen Buch finde ich keine Aussage dafür.
Nein, Apo beschränkt die Reichweite nicht. Es ist bei einigen Waffen aber Sinnvoll eine max. Reichweite zu bestimmen.
8. Gelten auch bei Apo die Regeln für Nachtkampf, speziell für Sperrfeuer und 120" TK Waffen, dass sie nicht auf Ziele über 36" schießen können?
Schau mal bei den Apomissionen hinten, ob da überhaupt Nachtkampf dabei ist (soweit ich weiß nicht). Ich empfehle auf jeden Fall OHNE Nachtkampf zu spielen.
Das sind erstmal echt viele Fragen 🙂 aber wir finden darauf leider keine Antwort in dem Buch 🙁

P.S. könnte mich bitte vielleicht mal einer per PM anschreiben, der die drei Befestigungsmodelle bzw. die Regeln für die Nutzung im normalen 40K hat? Kaufe da ungerne die Katze im Sack.
 
Ein Wurf von 1 bei einem Profilwerttest ist immer ein Fehlschlag (RB S. 7)
Du solltest echt erst einmal die Grundregeln lernen, bevor Du Dich auf Erweiterungen wie Apo stürzt.

Da steht auch: "Dabei kann auf jeden Profilwert getestet werden außer Moralwert und Rüstungswurf."

Das 1er mißlingen liegt direkt in der Sonderregel "Chitinfestung" begründet. Auch wenn die dortige Formulierung wieder die inkonsequent der GW Regeln zeigt.
Und somit gilt auch:

Kein RW - Kein Bonus auf den RW Wurf.

Also besserer Schutz nur gegen Kleinkaliber!



2. Steht irgendwo, dass alte Formationen nicht mehr genutzt werden dürfen? Würden wir sonst per Hausregel machen aber gibt es da auch was offizielles?

Wie wärs mit GMV? Veraltete Regeln...


3. Warum haben superschwere Autos der Necrons die Sonderregel "Lebendes Metall"? Die ignorieren doch eh die Ergebnisse wogegen Lebendes Metall hilft. Kommt mir so sinnlos vor wie die Sonderregel für die Necronflieger aus "Kreuzzug des Feuer" bei der sie alle Fehlschüsse von 1 wiederholen dürfen obwohl sie standardmäßig nur synchronisierte Waffen haben
greets%20%286%29.gif

Fluff...


4. Spielt ihr Apo mit dem Vorschlag von GW, dass auch normale Panzer alle Schadensergebnisse außer explosion ignorieren weils angeblich zeit sparen würde? Ich finde diesen Vorschlag total dämlich weil ich auch so sehr viel öfter auf den Panzer schießen muss um diesen zu zerstören ... wie seht ihr das?

Vermutlich sinnvoll. Hab`s aber noch nicht getestet.


6. Gebäude sind nicht gegen Entropie immun oder?

Nö... warum?


7. Beschränkt Apo die Reichweite "unendlich" irgendwo? Im alten Buch stand was von Hausregeln und ca. 72" Reichweite für unendlich aber im neuen Buch finde ich keine Aussage dafür.

Steht auch hier unter Hausregeln usw... ich persönlich finde sogar 72" noch unausgewogen. In den von mir organisierten Apocalypse Spielen wird unendlich immer auf 48" beschränkt. Ist bei 192x 96 immer noch ziemlich weit...


8. Gelten auch bei Apo die Regeln für Nachtkampf, speziell für Sperrfeuer und 120" TK Waffen, dass sie nicht auf Ziele über 36" schießen können?

Die normalen Apo Missionen haben nicht die Missionssonderregel Nachtkampf. Von daher... Hausregel, wenn du Nachtkampf einsetzen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht auch: "Dabei kann auf jeden Profilwert getestet werden außer Moralwert und Rüstungswurf."
Ups, das sollte eigentlich nicht "Profilwerttest" heißen, da die mit Ausnahme von Moral und Rüstung immer auf 6 misslingen, es sollte "Rüstungswurf" heißen. Meine kognitiven Fähigkeiten waren da wohl etwas heruntergefahren. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass alle Schutzwürfe immer auf eine 1 misslingen, da kein Schutzwurf besser als 2+ sein darf.