6. Edition Regelfragen zu Apokalypse (2013)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
1. Die Formation lebende Festung, kann da der Rüstungswurf auf 1+ verbessert werden wenn der Tyrand 2+ hat? Denke in Zeiten von Panzerung 15 ist diese Frage gerechtfertigt 🙂

Nö. Ist ja schon geklärt😉

2. Steht irgendwo, dass alte Formationen nicht mehr genutzt werden dürfen? Würden wir sonst per Hausregel machen aber gibt es da auch was offizielles?

Es besteht nur ein Hinweis dass, wenn man ältere Bücher nutzt (!?) man einen Strukturpunkt in 3 HPs umwandeln soll.

3. Warum haben superschwere Autos der Necrons die Sonderregel "Lebendes Metall"? Die ignorieren doch eh die Ergebnisse wogegen Lebendes Metall hilft. Kommt mir so sinnlos vor wie die Sonderregel für die Necronflieger aus "Kreuzzug des Feuer" bei der sie alle Fehlschüsse von 1 wiederholen dürfen obwohl sie standardmäßig nur synchronisierte Waffen haben
greets%20%286%29.gif


Das Khorne-Ding ist auch eine Dämonenmaschine ... vielleicht fluff, vielleicht Gewohnheit ...

4. Spielt ihr Apo mit dem Vorschlag von GW, dass auch normale Panzer alle Schadensergebnisse außer explosion ignorieren weils angeblich zeit sparen würde? Ich finde diesen Vorschlag total dämlich weil ich auch so sehr viel öfter auf den Panzer schießen muss um diesen zu zerstören ... wie seht ihr das?

Nein, du musst nicht öfter schiessen, da man nur die Auswirkungen, nicht die HP Verluste ignoriert. Steht sogar dabei, dass man so nur noch "keep track of the hitpoints" halten muss.

5. Darf ich Formationen nicht aufgelistete UCM/CM anschließen? Der Endlosen Phalanx der Necrons z.B. einen Kryptomanten oder einen Hochlord? Steht das irgendwo?

Steht nirgends, soweit ich weiss. Im weiteren Spielverlauf sollte das kein Problem sein.

6. Gebäude sind nicht gegen Entropie immun oder?

Scheinbar nicht.

7. Beschränkt Apo die Reichweite "unendlich" irgendwo? Im alten Buch stand was von Hausregeln und ca. 72" Reichweite für unendlich aber im neuen Buch finde ich keine Aussage dafür.

Nein, dafür ist es ja unendlich. Kannst also über all da knallen lassen, wo der Schütze hingucken kann. Dafür ist es ja Apo, dass man auch mal größere RWs sinnig nutzen kann. Wir haben früher auf einer Länge von 120" gespielt, da kommt auch ein Kampfgeschütz nicht rüber. Basi & Co. machen das aber locker.

8. Gelten auch bei Apo die Regeln für Nachtkampf, speziell für Sperrfeuer und 120" TK Waffen, dass sie nicht auf Ziele über 36" schießen können?

Mindestens eine Mission enthält Nachtkampf Regeln, diese gelten wie im Grundregelbuch beschrieben.
 
Noch ein paar weitere Fragen:

1. Können Warhound, Kuanor Jagdtitan usw. die gleiche Waffe 2x wählen oder nur 1x und die 2. Waffe muß eine andere aus der Liste sein?

2. Was bringt der DS bei Titanenkillerwaffen (außer für Sonderregeln wie bei Himmlischen)? Sie ignorieren alle Schutzwürfe und würfeln auf einer seperaten Fahrzeugschadenstabelle??

3. Apocalypse erlaubt es, eine Streitmacht aus mehreren Codizies zusammenzustellen. Welchen Status haben diese nun untereinander??? Es geht um solche Sachen wie zb. Einheiten aus Codex A in Transporter von Codex B und auch was das anschließen von UCM`s angeht.

Lt. Apo Regeln gelten ja keine Einschränkungen durch Verbündete... also fallen Kategoriesierungen wie Waffenbrüder usw. weg... obwohl ich das eigentlich sinnvoll finden würde... :mellow: ... wie haltet ihr das?

4. Die neue Formuierung im Apo Buch ...

Apo s. 18
1. "Dabei wird die Auswahl durch keinen AOP eingeschränkt..."
2. "Zusätzlich kannst du alle Einschränkungen für Einheiten ignorieren, die normalerweise auf 0-1, eine Einheit X für jede Einheit Y und so weiter beschränkt sind."

... beziehen sich nur auf das ingorieren von Einschränkungen aus dem AOP oder 0-1 Beschränkungen für Einheiten. Nicht mehr Ausrüstungsgegenstände!


Ausrüstungen wie Banner der Verwüstung oder Schattenfeld der Dark Eldar fallen imho unter diese Regel...

"Die Spieler dürfen alle Aufwertungen wahrnehmen, die ihre Armeelisten erlauben... "

Wenn der Gegenstand nur 1 mal erlaubt ist, sollte er auch nur 1 mal vorkommen.


Wie seht ihr diese Punkte???
 
1. Können Warhound, Kuanor Jagdtitan usw. die gleiche Waffe 2x wählen oder nur 1x und die 2. Waffe muß eine andere aus der Liste sein?

Wie kommst du darauf, dass sie es nicht dürfen? Alle Einschränkungen stehen dabei.

2. Was bringt der DS bei Titanenkillerwaffen (außer für Sonderregeln wie bei Himmlischen)? Sie ignorieren alle Schutzwürfe und würfeln auf einer seperaten Fahrzeugschadenstabelle??

Wenn du die 1 würfelst, kommt der DS zum Tragen, ansonsten ist er eher Deko.

3. Apocalypse erlaubt es, eine Streitmacht aus mehreren Codizies zusammenzustellen. Welchen Status haben diese nun untereinander??? Es geht um solche Sachen wie zb. Einheiten aus Codex A in Transporter von Codex B und auch was das anschließen von UCM`s angeht.


Lt. Apo Regeln gelten ja keine Einschränkungen durch Verbündete... also fallen Kategoriesierungen wie Waffenbrüder usw. weg... obwohl ich das eigentlich sinnvoll finden würde... :mellow: ... wie haltet ihr das?

Wenn du es für sinnvoll hälst, sprich es mit deinen Mitspielern ab. Wenn ihr wollt, dass Berserker in Falcons durch die Gegend düsen macht es halt so. Ich würde nach wie vor keine Fremden in meinen Transportern dulden. Ansonsten steht ja auf s. 20 noch was dazu.

4. Die neue Formuierung im Apo Buch ...

... beziehen sich nur auf das ingorieren von Einschränkungen aus dem AOP oder 0-1 Beschränkungen für Einheiten. Nicht mehr Ausrüstungsgegenstände!

Richtig, wenn so sein würde, würds wohl dabei stehen. Nur eine Axt d. Khorne pro Armee und insgesamt nur ein Abbi.

"Die Spieler dürfen alle Aufwertungen wahrnehmen, die ihre Armeelisten erlauben... "

Wenn der Gegenstand nur 1 mal erlaubt ist, sollte er auch nur 1 mal vorkommen.

ja
 
@Archon

1. Können Warhound, Kuanor Jagdtitan usw. die gleiche Waffe 2x wählen oder nur 1x und die 2. Waffe muß eine andere aus der Liste sein?

Wegen der Formulierung: "Muß ... 2 der folgenden Armwaffen wählen."



2. Was bringt der DS bei Titanenkillerwaffen (außer für Sonderregeln wie bei Himmlischen)? Sie ignorieren alle Schutzwürfe und würfeln auf einer seperaten Fahrzeugschadenstabelle??

Wenn ich wobei die 1 würfele???



3. Apocalypse erlaubt es, eine Streitmacht aus mehreren Codizies zusammenzustellen. Welchen Status haben diese nun untereinander??? Es geht um solche Sachen wie zb. Einheiten aus Codex A in Transporter von Codex B und auch was das anschließen von UCM`s angeht.

Lt. Apo Regeln gelten ja keine Einschränkungen durch Verbündete... also fallen Kategoriesierungen wie Waffenbrüder usw. weg... obwohl ich das eigentlich sinnvoll finden würde... :mellow: ... wie haltet ihr das?

Ich dachte dabei an 1 Spieler mit einer Streitmacht aus mehreren Codizies. Zb. Blood Angels + Chaos Dämonen + Dark Eldar. Und dann zb. Zerfleischer in Schattenbarken... Dämonetten im Land Raider... usw.
Dazu finde ich nichts im Apo Buch. Muß ich hausregeln oder habe ich eine Regelung aus dem Apo Buch übersehen???
 
Die selbe Formulieren gibt es auch bei den Necron C'tan. Denke es ist so ausgelegt, dass er zwei verschiedene Waffen nehmen muss und nicht eine doppelt bekommt.

Ne 1 KA weil daneben ist daneben, da bringt auch der DS nichts. DS bringt aber was wenn man auf der Tabelle für Gebäude würfelt. Gerade dieser große Bunker mit Pz15 hat ja noch so besondere Regeln, die eine Explosion mit normalen Waffen ohne niedrigen DS verhindern. Ansonsten ist der ohne Funktion. Fahrzeuge und Nichtfahrzeuge haben keinen Schutz und haben ihre eigene TK-Tabelle was die Wunden angeht.

Im apobuch steht speziell was zu den Verbündeten. Grob gesagt, du kannst auch alleine jedes Volk als Verbündeten nehmen, selbst Tyras aber mit den Einschränkungen aus dem GRB. Dämonetten in nem LR wären nur möglich, wenn der Land raider aus einer Waffenbruderarmee kommt. Man darf also alles spielen aber meist jede Armee für sich, es sei denn sie sind Waffenbrüder.
 
Ein Warhound, Kuanor usw. können zwei mal dieselbe Waffe wählen. Die Regel lautet ja, er muß zwei aus der Liste der Waffen wählen.
Das heißt schlicht und ergreifend nur, das er nicht nur mit einem Waffenarm rumrennt, sondern zwei Waffen haben muss.
Ob das nun Verschiedene oder Gleiche sind, ist dem Spieler überlassen.
 
Wegen der Formulierung: "Muß ... 2 der folgenden Armwaffen wählen."

siehe vassius


Wenn ich wobei die 1 würfele???

Na wenn du getroffen hast mit der D-Waffe 😉 Bei Gebäuden sollte der DS auch was bringen.

Ich dachte dabei an 1 Spieler mit einer Streitmacht aus mehreren Codizies. Zb. Blood Angels + Chaos Dämonen + Dark Eldar. Und dann zb. Zerfleischer in Schattenbarken... Dämonetten im Land Raider... usw.
Dazu finde ich nichts im Apo Buch. Muß ich hausregeln oder habe ich eine Regelung aus dem Apo Buch übersehen???

Hab ich auch nix gefunden. S. 20 bezieht sich ja auf die Teammitglieder. Ich würde mich da einfach an die Allie-Regelung halten und gut ist, die ja auch nicht ausser Kraft gesetzt, oder?
 
Der DS bei TK bringt aber nur was bei Autos/Gebäuden. Nichtfahrzeuge werden bei ner 1 gar nicht getroffen.

Das mit den Alliierten steht im 4. Absatz nach "Teams bilden", auf der selben Seite wie Strategische Missionsziele platzieren. Hab gerade die Seite nicht in der Nuss aber da steht wie mit anderen Dexen umzugehen ist.
 
Das mit den Alliierten steht im 4. Absatz nach "Teams bilden", auf der selben Seite wie Strategische Missionsziele platzieren. Hab gerade die Seite nicht in der Nuss aber da steht wie mit anderen Dexen umzugehen ist.

Du meinst S. 20 ... aber die beantwortet nicht die Frage:


Hab ich auch nix gefunden. S. 20 bezieht sich ja auf die Teammitglieder. Ich würde mich da einfach an die Allie-Regelung halten und gut ist, die ja auch nicht ausser Kraft gesetzt, oder?

So werde ich es machen. Ich finde die Allierten Regel passt hier sehr gut und verhindert das all zu seltsame Bündnisse in der Streitmacht EINES Spielers auftauchen.
 
Grundregelbuch und die Boni von DS1 und DS2 .... Apo is nur eine Ergänzung, die Grundregeln gelten überall, wo sie nicht ausser Kraft gesetzt werden. Gegen normale Infanterie und normale Fz bringT das natürlich nix, aber gegen gigantische Viecher und superschwere Autos kriegst due sehr wohl den Bonus auf den Tabellenwurf. Denn das RB gewährt ihn und das Apo Buch setzt ihn nicht ausser Kraft.
 
@Kelmon

Die Tabelle für Titanenkillerwaffen ersetzt in den Fällen 2-6 den Panzerungsdurchschlagswurf/Fahrzeugsschadenstabelle. Und da hier nichts von DS1 und Bonus steht kommt er auch nicht zum Einsatz.
Diesen DS1 Bonus gibt es NUR für die Fahrzeugsschadenstabelle! Und diese kommt nur bei dem Ergebnis "1" - Knapp erwischt - auf der Tabelle für Titanenkiller-Treffer zum Einsatz.
 
Ich benutze mal dieen Thread für eine weitere Apo-Frage. 😉

Im vorletzten WD war ja ein Apo-Spielbericht drin. Dort hat der Dark Agels Spieler das Sciptorium (die Apo-Formation mit den 5 Scriptoren) in eine Landungskapsel gesteckt.
Hab ich hier was versäumt, das man nun Landungskapseln nicht nur als angeschlossene Fahrzeuge nutzen kann?
Oder kann ich einfach davon ausgehen das hier das WD-Team es etwas lockerer gesehen hat? 😉