Regelfragen zu den neunen Kreischern.

DrFuchs

Aushilfspinsler
22. August 2012
2
0
4.596
Hallo Forumsmitglieder =)

Ich habe ein paar Fragen zu den neuen Kreischern. Zum einen fällt natürlich auf, dass es in der sechsten Edition die neue Regel "Dämon" gibt. Diese besagt ja das Modelle einen 5+ Rettungswurf besitzen und Angst verursachen. Sprich kein Ewiger Krieger und Furchtlos?
Im Chaosdämonen Codex gibt es nun aber die Regel Dämonisch die noch andere Sonderregeln beinhaltet wie etwa Furchtlos und Ewiger Krieger. Wie wird das jetzt nun also behandelt?

Haben die neuen Kreischer also diese letzten beiden Sonderregeln nicht, müssen aber nach Dämonischen Angriff aufgestellt werden?
Es wären damit auch die Einzigen Tzeentch Dämonen mit einer 5+ Retter...das ist natürlich nicht der Sinn der Sache.Meiner Meinung nach.

Ich freue mich über Eure antworten und lasse mich gerne von euch belehren =)
 
Ok also Codex vor Regelbuch.
Allerdings bleiben sie dann trotzdem die Einzigen Tzeentchdämonen mit einer 5er Retter.

Wenn man es ganz genau nimmt, sind sie, neben den neuen Feuerdämonen, die einzigen Dämonen ohne Retter, weil sie keinen RW im Profilwert angegeben haben, da laut Dämonencodex der Rüstungswurf-Profilwert einen Rettungswurf darstellt (und bei beiden steht -)
Im englischen Original heißen beide Sonderregeln "Daemon" (bei uns im Codex ham se draus Dämonisch gemacht :dry🙂

Aber da anscheinend Dämon aus dem Regelbuch und dem Chaosdämonencodex gilt (warum auch immer 🙄) haben Feuerdämonen und Kreischer einen 5+ Rettungswurf bei 2 Lebenspunkten statt keinem Rettungswurf (da kein RW) und 2 Lebenspunkte.
 
Du bist auch der einzige der das glaubt Hive.

Man hat einen 5+ ReW, da die Sonderregel Dämon vorhanden ist. Schön das Du die geführte Diskussion einfach ausklammerst und stur weiter auf dieser Behauptung beharrst. Nebenbei gibt es auch im englischen die "Daemonic" Rule im Dämonencodex.
Ich mache das echt ungern, aber irgendwie zwingst du mich dazu Gaire:
Anhang anzeigen 134274
Wenn die das nicht in der Zwischenzeit geändert haben sollten, heißt die Sonderregel aus dem Codex immer noch Daemon, das einzige Daemonic das ich da finde ist in der Überschrift.

Ich habe auch die Sonderregel lesbar gelassen, die meine These unterstützt.
 
Das habe ich auch nicht bestritten. Kannst es wegmachen. Wegen einer Diskussion brauchst Du keinen Ärger riskieren. Daemonic exestiert lediglich als Regel. Nämlich beim Grinder unter anderem. Im anderen Thread wurde ja immer damit argmentiert, das der Grinder getrennt erratiert wurde. Nur hatte der auch nie die Daemon Sonderregel.

Was noch aussteht ist die Frage ob die Daemon Rule wirklich die allgemeine Daemon Rule aushebelt, sprich derren Eigenschaften unbrauchbar macht. Du hast selbst mal geschrieben, das Du glaubst das GW dies nicht beabsichtigt hat. Die Codex Daemon Rule verleiht vier Sonderregeln. Es steht aber nirgends was von "ersetze diese". Geht auch schlecht, weil es nie eine allgemeine Dämonenregel in der 5. Edition gab. Wenn Regel Regel überschreibt, ist aber nunmal von "ersetze...durch" die Rede. Daher gilt hier, wie auch in den englischen Diskussionen. FAQ abwarten und bis dahin spielen wie mans für richtig hält. Ich pers. gestehe selbst wenn ich mit Grey Knights spiele dem Dämonenspieler den 5+ Save zu.
 
Das habe ich auch nicht bestritten. Kannst es wegmachen. Wegen einer Diskussion brauchst Du keinen Ärger riskieren. Daemonic exestiert lediglich als Regel. Nämlich beim Grinder unter anderem. Im anderen Thread wurde ja immer damit argmentiert, das der Grinder getrennt erratiert wurde. Nur hatte der auch nie die Daemon Sonderregel.
Das ist nur im Deutschen Codex so.
Im englischen steht an beiden Stellen "Daemon." (Bestiarium und Armeeliste, im deutschen Codex steht Dämonisch und Dämon an den unterschiedlichen Stellen)
Wenn das Regelbuch Daemon sich mit der Codexsonderregel Daemon ohne Probleme ergänzen sollte, warum steht dann im FAQ drin, das Chaosdämonen in ihrer Daemon-Sonderregel "Fear" ergänzen sollen, wenn das doch so offensichtlich ist? 🙄

Was noch aussteht ist die Frage ob die Daemon Rule wirklich die allgemeine Daemon Rule aushebelt, sprich derren Eigenschaften unbrauchbar macht. Du hast selbst mal geschrieben, das Du glaubst das GW dies nicht beabsichtigt hat. Die Codex Daemon Rule verleiht vier Sonderregeln. Es steht aber nirgends was von "ersetze diese". Geht auch schlecht, weil es nie eine allgemeine Dämonenregel in der 5. Edition gab. Wenn Regel Regel überschreibt, ist aber nunmal von "ersetze...durch" die Rede. Daher gilt hier, wie auch in den englischen Diskussionen. FAQ abwarten und bis dahin spielen wie mans für richtig hält. Ich pers. gestehe selbst wenn ich mit Grey Knights spiele dem Dämonenspieler den 5+ Save zu.
Natürlich hebelt sie die aus, da es eine Codex Sonderregel ist, die die bestehende Regelbuch Sonderregel überschreibt.

GW hat das ja bei allen anderen Völkern ja so weit korrigiert, so das sie alle dieselben Kampftrupp Sonderregeln haben, And they should know no fear, Psychic Hood, usw. schön vom Regelbuch ziehen, statt das ihr Codex über dem RB steht.
Warum haben die das nicht bei Dämonen gemacht? Oh, moment, das haben sie doch: Chaosdämonen verursachen jetzt Fear 😀
 
Das ist kein Beweis, denn man hätte den Grinder und die Dämonen insgesamt nicht getrennt erratieren müssen. Immerhin würde nach deiner lesenart ja sowieso feststehen, das der Grinder Furcht aber keinen 5+ Save besitzt. Warum also für ihn ein nochmaliger Eintrag? GW macht gerne Einträge die überflüssig sind.

Wichtig ist aber auch eines. Als FAQ v1 erschien, besaßen alle Dämonen noch ihren eigenen Save. Daher wurde natürlich kein Save erwähnt. Wozu auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Wenn man einen besseren durch sein Profil besitzt bleibt dieser doch wie bei jeder anderen Armee unberührt.

Wegen mir hätte sich GW dieses ganze Doppelgemoppel eh sparen können.

Profilwerte only war defintiv sinnvoller als Profilwerte+Allgemeine-Sonderregel-Terror. Das beziehe ich jetzt nicht auf Dämonen only. Das kommt einfach dabei raus, wenn man 50€ für ein neues Regelbuch rechtfertigen muss, und irgendwas ändert, nur damit es anders ist als vorher.
 
Naja Cywor bis jetzt war es aber immer nunmal immer so, wenn die Regel gleich lautet wird Codex>Regelbuch, aus einem FAQ zu schließen geht einfach nicht da dies nicht explizit angesprochen wird das FAQ kann man in beide Richtungen auslegen und solange das nicht klar ist wird nachwievor nur Codexregel+ sachen die durch FAQ hinzugefügt werden gespielt.
DIR ist es vielleicht klar, regeltechnisch ist das aber zu viel "erschließen und logik" und das geht nunmal nicht so.(oder hatten BTs früher auch nebelwerfer der nur streifschüsse zuließ und zusätzlich dank regelbuch noch 4+ Decker machte?....ich denke nicht.Denn heißt die Regel gleich wird da nichts ergänzt sondern wird die Regel einfach ersetzt.
 
Also letzten Endes sieht es bis zum FAQ aus, das der 2. LP im Austausch zum ReW eigentlich ein recht schlechter Deal war. (Wobei mich die englische Fassung vom Update doch schon interessieren würde)

Aber ich wette, dass das noch nachgebessert wird, da es nicht sein kann, das Tzeentchdämonen ohne Retter rumdriften.
 
Hm, wobei ich es einfach nicht glauben will. Nebenbei soll bald FAQ 1v2 kommen. Das wird mehr Klärung geben.


Anbei kenne ich den Text im englischen nicht komplett, aber dort wird das zumindest aus meiner Sicht nachvollziehbar begründet:

Both RAW and RAI give them both the rule book USR and the codex one. The codex version of daemon and the USR are not mutually exclusive. On side note page 27 of the codex states the codex version applies to every unit in the army and as not already page 7 of the BRB is quite clear codex trumps rulebook.

We actually just get both rules simultaneously

If you look at the codex entry for the Daemon Special rule it says "This special rule applies to every model in this army and includes the following four special rules"

Right there. It says includes, not replace. It adds them to the Daemon rule. That means the codex says we have the Daemon USR and include the 4 codex rules with it.

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?348632-Daemon-Special-Rule-BRB-vs-Codex

Meine Meinung. Man kanns so spielen, oder spielt die Einheiten nach den alten Regeln, oder eben nur Kreischer. Kreischer haben nachdem sie schocken und Turboboosten sowieso einen 4+ Save. Lediglich Feuerdämonen sind wirklich ein Rohrkrepierer, wenn man sie komplett ohne Save spielt.
 
Das ist eine wirklich freie Regelauslegung, die haben dann damals bestimmt auch mit ihren BT Nebelwerfer mit 4+ Decker und nur Streifschüsse möglich gespielt, bis es geFAQt wurde 😀

Ich bleib dabei, es braucht eine Regelklarstellung durch ein FaQ, sonst muss man die Dinger in Deckung spielen.
 
Was der HTP sagt. RAI ist es vermutlich anders, aber da man nicht nach RAI gehen kann, da sich dann alle Leute was anderes zusammenschummeln, haben sie einfach keinen Retter.

Wenn man jetzt auf dem "includes" bestehen will, kann man das RAI ja auch gleich so auslegen, das es für Allies gilt usw. Das wird nur völlig abstrus und einseitig spielvorteilfördernd eingesetzt.