1. Edition Regelfragen zum Matched Play

Wie ich sagte: Ich glaube nicht, dass sich daran orientiert wird, dass Matched Play Regeln widerspruchsfrei auf alle Warscolls anzuwenden sind.
Es wurde im FAQ glaube ich auch explizit nach einem Tzeentch-Battalion gefragt, in dem jeder Magier einen zusätzlich Spruch kennt, dieser aber auf Grund der Three Rules of One nur von einem Magier versucht werden darf zu wirken.
Das scheint einfach so zu sollen.
 
Du darfst generell mischen wie du Lustig bist, soger Allianzübergreifend. Aber je mehr du dich bei den Bündnissen einschränkst, um so mehr Vorteile bekommst du. Eine pure ORDER Armee, hat z.B. Zgriff auf die Treuefähigkeiten für ORDER. Eine reine Sylvaneth Armee, hingegen, hat nicht nur Zugriff auf die Treuefähigkeiten für ORDER, sondern sogar auf die Treuefähigkeiten SYLVANETH. Die SYLVANETH Fähigkeiten sind nochmal etwas besser, aber speziell zugeschnitten auf bestimmte Spielstile. Die anderen Fraktionen werden wohl in Zukunft ebenfalls fraktionseigene Treuefähigkeiten bekommen.
 
Hallo.

Auf Seite 165 des Generals Handbook steht unter "Schwert von unheiliger Macht", dass man in der Heldenphase einmalig einen Zauber wirken kann, der eine Einheit mit dem Keyword DEATH aufs Schlachtfeld beschwört.

Ich würde gerne einen Abhorrant Ghoul King auf Terrorgheist beschwören.

Normalerweise ist der nach den Regeln des Death Armeebuchs nicht beschwörbar.

Ist es dennoch möglich ? Die Death Keyword Voraussetzung ist ja gegeben.

Gruß
Anxieties
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war vllt mal so, aber jetzt wo ein Skelett so gut ist wie ein Hochelfenkrieger ist das schon eine angemessene Regelung.
Du hast ja immernoch die kostenlos Wiederbelebung der Standarten.
Skelettblöcke können inzwischen mit dem richtigen Support sogar Highend-Einheiten werden.
Mit Armeestandarte und 'Ruler of the Night' aus dem GH wirds sogar cheesy bis gradewegs unhöflich.

Von Beschwörung haben auch bisher nur irgendwelche stumpfen Nagash-, Tzeentch- und Saurüssellisten gelebt.
 
Nein. Sobald du eine neue Einheit stellst - ganz gleich wie - brauchst du Verstärkungspunkte.

Deutsches FaQ, s.6 4ter Absatz steht, dass getötete Einheiten wieder beschworen werden dürfen. Da steht nichts davon, dass dafür noch Punkte über sein müssen.

Daraus ergibt sich für mich, dass alle wiederbeschwörbaren Einheiten, die mit der vereinbarten Spielgröße gekauft worden sind, beliebig oft wieder beschworen werden dürfen. Hab ich was übersehen?

LG
 
Deutsches FaQ, s.6 4ter Absatz steht, dass getötete Einheiten wieder beschworen werden dürfen. Da steht nichts davon, dass dafür noch Punkte über sein müssen.

Daraus ergibt sich für mich, dass alle wiederbeschwörbaren Einheiten, die mit der vereinbarten Spielgröße gekauft worden sind, beliebig oft wieder beschworen werden dürfen. Hab ich was übersehen?

LG

Ja, dass es das FAQ des Grundregelbogens ist und sich in keiner Weise auf die 'Matched Play'-Regeln des GH bezieht.
Ohne die Regeln des GH kannst du sowieso fröhlich frei genauso weiterbeschwören wie zum Erscheinen des Spiels.
Da hat sich nichts geändert.
 
Das heisst lediglich, dass das GH trotz Regelbogen FAQ Vorrang hat.

Du hast eine Regel im Regelbogen und das GH, das diese Regel überschreibt.
Jetzt ist es ganz gleich inwiefern diese Regel des Regelbogens im FAQ erläutert, geändert oder sowas was wird.
Wenn du dich entscheidet nach den 'Matched Play'-Regeln des GH zu spielen, dann wird die Regel des Regelbogens einfach überschrieben. 🙂