Kampagne Regeln & Kampagnenverlauf (Operation Chrysos)

Kapitel5.jpg


Operationsgebiet: ST. GAVEN BRÜCKE

st_gaven_bruecke.jpg


LAGE:

DURCHFÜHRUNG: +++wird ergänzt +++

DAS SCHLACHTFELD: +++wird ergänzt +++

AUFSTELLUNG: +++wird ergänzt +++

ERSTER ZUG: +++wird ergänzt +++

DAUER DER SCHLACHT: +++wird ergänzt +++

SIEGBEDINGUNGEN: +++wird ergänzt +++





Operationsgebiet: CADIANISCHER PYLON P/1496

pylon.jpg


LAGE:
Beim Vorstoß der imperialen Truppen wurde ein Streitmacht der Verräter ausgemacht, die auf direktem Weg zu einem der berüchtigten cadianischen Pylonen war. Es ist bekannt, dass die Pylone die Warpstürme um Cadia beruhigen und die Lage scheint erst zu sein, wenn der Feind es auf diese abgesehen hat.

Die örtliche Verteidigung der Pylone wurde in Alarmbereitschaft versetzt. Doch bis weitere Verstärkungen eintreffen können, sind diese auf sich allein gestellt.

DURCHFÜHRUNG: Zweckmäßige Verbündete

DAS SCHLACHTFELD:
In der Mitte des Schlachtfeldes wird ein Missionsziel mit 6 Zoll Durchmesser aufgestellt. Dieses Ziel stellt den Pylonen dar.
Der Verteidiger (Imperium) stellt mindestens 50% der Punkte aus seiner Armee auf und darf bis zu weitere 50% seiner Armee aus einer Armee an Necrons stellen. Für diese Mission zählen diese Armeen als Verbündete, profitieren aber nicht gegenseitig von Sonderregeln.

AUFSTELLUNG:
Die imperialen Truppen werden in 8 Zoll Umkreis um das Missionsziel aufgestellt. Der Chaosspieler kann seine Streitmacht überall aufstellen, solange er mindestens 18 Zoll entfernt von gegnerischen Modellen ist. Die Necronarmee betritt das Spiel ab Runde 2 über die Deep Strike Regeln (mit der Ausnahme, dass die Modelle nur 3 Zoll Abstand zu feindlichen Modellen halten müssen, aber in diesem Zug nicht angreifen dürfen).

ERSTER ZUG:
Der Chaospieler hat den ersten Zug.

DAUER DER SCHLACHT:
Das Spiel dauert 5 Runden.

SIEGBEDINGUNGEN:
Die Seite, die am Ende der Schlacht mehr Modelle in 6 Zoll um das Missionsziel hat gewinnt das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Kapitel5.jpg


Epilog - Kapitel 5

"Die Vorhut von Abaddons Flotte traf im Morgengrauen ein und wurde von einer Salve aus Feuer und Trotz begrüßt.
Die beschädigten Kriegsschiffe im Orbit richteten ihre letzte Wut gegen die Schwarze Flotte, im Zorn vereint von den planetaren Batterien,
an deren Wiederherstellung Creed so hart gearbeitet hatte.

Plasmaantriebe flammten auf und wurden dunkel,
wodurch Verräterschiffe in die gnadenlose Umarmung von Cadias Gravitation befördert wurden.

Der Himmel loderte mit Nadelstichen aus Feuer,
die jeweils die Erschaffung eines weiteren Märtyrers oder den längst überfälligen Tod eines Ketzers markierten.
Aber das war nur der Vorläufer, der Prolog.

Als das letzte Schiff von Cadias Flotte in der Dunkelheit aufloderte, erschien ein neuer Mond am Himmel,
ein achtzackiger Stern aus abgrundtiefem schwarzen Stein,
der nur durch das wütende rote Leuchten eines einzelnen zyklopischen Auges unterbrochen wurde.

Ganz Cadia hielt den Atem an.
Die "Wille der Ewigkeit" war zur festgesetzten Stunde gekommen.
Bloodhowl war gescheitert.
Sein Opfer und das seiner Brüder waren umsonst gewesen.

Das Auge loderte.
Ein brennender Strahl aus Licht sprang planetenwärts und zerstreute sich unter den Wolken.

Jubelrufe brachen über Kasr Kraf aus,
keiner war lauter als der seines Großkastellans.

Nur Magos Klarn schwieg.
Er persönlich inspizierte den Nullfeld-Projektor von Kasr Kraf weniger als eine Stunde zuvor,
nur um seine Adepten getötet und die Schaltkreise des Projektors mit einer fremden Technologie verwoben und verschmolzen zu finden.
Technologie, die die unruhigen Maschinengeister anstachelte ihre Effizienz zu verstärken,
wodurch diese in der Lage waren, ganz Cadia abzuschirmen.

Das Rätsel ärgerte Klarn,
der auch ohne den Tod seiner Akolythen jedes binäre Wunder misstraut hätte,
dass nicht aus seiner eigenen Hand entstanden ist.

Aber als die Jubelrufe verklangen und der Himmel schwarz von Landungsschiffen der Verräter wurde,
richtete er seine Aufmerksamkeit wieder auf den heraufziehenden Sturm.
Das Geheimnis würde warten.
Die Belagerung von Cadia Secundus hatte begonnen."


MAP5Ergebnis.png

Die St.-Gaven-Brücke konnte nach schweren Kämpfen von den imperialen Streitkräften erobert werden, damit ist ein Angriff auf den Kommandositz der Chaostruppen möglich.

St.-Gaven-Brücke.jpg

Die St.-Jallen-Batterie wurde hart umkämpft. Derzeit halten die imperialen Truppen im den weitläufigen Verteidigungslinen einige Schlüsselpositionen. Die Kommandozentrale und die Verteidigungslaser sind aber in die Hände der Verräter gelangt.

St.-Jallen-Batterie.jpg


Die Schlacht um die Lemekfelder wütet ungehindert weiter. Die Verteidiger des Raumhafens waren aber in der Lage einige Geländegewinne zu machen und erfolgreich einige kleinere Gegenoffensiven zu starten. Die Legionäre der Iron Warriors haben sich verschanzt und planen ihre nächsten Schritte.

Lemekfelder.jpg


Der Kebeksund hat die wohl heftigsten Gefechte der letzten Zeit erlebt. In den zerstörten Ruinen der einst blühenden Stadt duellierten sich die Gottmaschinen des Mechanicums und ließen keinen Stein auf dem anderen. Die Straßen sind leergefegt. Die einstmal große Bevölkerung auf eine Horde Seuchenzombies reduziert, die das umliegende Gebiet versuchen. Der Kebeksund kann nur noch als Verloren beziffert werden.

Kebeksund.jpg


Welchen Zweck der Angriff der Chaostruppen auch immer bewirken sollte, die imperialen Verteidiger können das nicht mehr beobachten. Die imperialen Einheiten in diesem Sektor wurden von den Chaostruppen soweit zum Rückzug gezwungen, dass eine Sondierung der Lage derzeit nicht möglich ist. In einigen Berichten wird über Xeno Aktivitäten in der Umgebung des Pylonen berichtet. Ob dies der Wahrheit entspricht, oder der Übermüdung der Soldaten zuzuschreiben ist wird sich zeigen.

Pylon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kapitel6.jpg


+++ Empfange Übertragung +++

Datum:993.999.M41
Empfänger:........ Legionen der Chaos - Invasion im Bereich des Regionalkommandos IX

"Legionäre! Die Pylone wurden zerstört, der Warp und seine Legionen können ungehindert in den Realraum übertreten. Die imperialen Schoßhunde haben ihre letzten Reserven für einen Angriff auf unsere Kommandozentrale mobilisiert. Wir haben sie die vorgelagerte Brücke einnehmen lassen um ihre Truppen hier noch weiter von ihrem Hauptquartier zu binden, während wir Ihres zerstören werden.
Unsere Streitkräfte schlagen aus zwei Richtungen vor, während Nurgles Jünger Khol Orkas auf ihren Weg verseuchen wird eine weitere Streitmacht direkt nach Kasr Shylo vorstoßen. Legionäre, der Sieg ist nah und er wird unweigerlich unser sein.
Die Prophezeiung wird erfüllt, Abaddon der Vernichter ist auf Cadia gelandet!

Für das Chaos! Für Abaddon!"


+++ Haarken Worldclaimer - Herold der Apokalypse - Sprachrohr des Vernichters +++

+++ Empfange Übertragung +++


MAP6.png



+++ Empfange Übertragung +++​

Datum:..............993.999.M41

Verfasser:.......... unbekannt

Empfänger:........ Verteidiger Cadias


Ein roter Mond geht auf und alle Zeichen sprechen von Vernichtung. Und solange nicht ein jeder von uns mit Körper und Seele kämpft, so werden wir beides an den unstillbaren Hunger des Vernichters verlieren. Wir taumeln am Rande des Abgrundes, doch wenn er auch noch nicht sichtbar ist, so mag es dennoch einen Pfad hinüber geben. Wir sind die Eldar. Erhebt nicht eure Waffen gegen uns. Wir kommen nicht als eure Feinde.


+++ Ende der Übertragung +++​

st_gaven_bruecke2.jpg


LAGE:
Die imperialen Streitkräfte haben die St. Gaven Brücke unseren Händen entrissen und ihren Brückenkopf befestigt. Wenn wir sie nicht zurückerlangen können die imperialen Streitkräfte in unser Hauptquartier KHOL VELOK einfallen. Die Brücke muss wieder uns gehören!


DURCHFÜHRUNG:


  • Rückeroberung
  • Sturm auf die St. Gaven Brücke

DAS SCHLACHTFELD:
Die Aufstellugszonen des Verteidigers (Imperium) sollte schwer befestigt sein, der Rest des Schlachtfeldes sollte nur spärlich Gelände (kleine Ruinen, Krater, zerstörte Fahrzeuge) aufweisen, um das Niemandsland darzustellen, das der Angreifer (Chaos) zu durchqueren hat.

Andurbrücke.png

AUFSTELLUNG:
Nachdem das Gelände aufgebaut wurde, stellt der Verteidiger seine Einheiten vollständig in seinen beiden Aufstellungszonen auf. Die Gesamtmacht der in der Frontaufstellungszone aufgestellten Einheiten darf ein Drittel der Gesamtstufe der Armee des Verteidigers nicht übersteigen. Dann stellt der Angreifer alle seine Einheiten vollständig innerhalb seiner Aufstellungszone auf.

ERSTER ZUG:
Der Angreifer wirft einen W6. Bei 1-3 hat der Angreifer den ersten Zug, bei 4-6 beginnt der Verteidiger.

WELLE UM WELLE:
In dieser Mission können alle zerstörten Einheiten des Angreifers später in der Schlacht wieder ins Spiel gebracht werden, um ihren fast grenzenlosen Nachschub an Verstärkungen darzustellen. Wirf am Ende jeder Bewegungsphase des Angreifers einen Würfel für jede seiner zerstörten Einheiten und addiere 2 zum Ergebnis, wenn diese Einheit Standard (Troops) ist, bei 4+ kehrt diese Einheit sofort zurück. Einheiten die durch diese Regel auf das Schlachtfeld zurückgebracht werden, müssen vollständig innerhalb von 6 Zoll um die Schlachtfeldkante des Angreifers
aufgestellt werden.

GEFÄHRLICHE LANDEZONEN:
Wenn Einheiten des Angreifers Fähigkeiten haben, durch die sie während der Schlacht auf dem Spielfeld aufgestellt werden können, kann der Angreifer diese Einheiten nicht in einer der Aufstellungszonen des Verteidigers aufstellen.

DAUER DER SCHLACHT:
Benutzt die Regeln für zufällige Spieldauer aus dem Grundregelwerk.

SIEGBEDINGUNGEN:
Wenn der Angreifer Modelle in der Hauptaufstellungszone des Verteidigers hat, erringt er einen großen Sieg. Falls nicht, zählt die Macht aller Einheiten des Angreifers zusammen, die sich vollständig in der Frontaufstellungszone des Verteidigers befinden, und zählt die Macht aller Einheiten des Verteidigers zusammen, die sich vollständig in der Frontaufstellungszone des Verteidigers befinden. Der Spieler mit der höchsten Summe erringt einen knappen Sieg. Bei Gleichstand erringt der Angreifer einen knappen Sieg.

Sturm.png
 
Zuletzt bearbeitet:
kapitel6.jpg




WEBWAY.jpg


LAGE:
Die Straße nach Kasr Shylo führt durch eine hügelige Landschaft, entlang eines großen Waldes am Fuße der Berge. Niemand erwartet hier einen Hinterhalt.

Eldrad Ulthran öffnete die Augen, er hatte in seinen Visionen den perfekten Ort für den schicksalshaften Schlag gesehen …

DURCHFÜHRUNG: AUS UNERWARTETER RICHTUNG

DAS SCHLACHTFELD:

Baut anhand der Aufstellungskarte ein Schlachtfeld auf und stellt dann Gelände auf. Dichtes Gelände macht dies zum idealen Ort für einen Hinterhalt. Wälder, größere Felsen und Hügel vielleicht mit ein paar kleinen Ruinen oder verlassenen Behausungen bieten viele Versteckmöglichkeiten für den Angreifer. Lasst euch von der Minikarte inspirieren.

AUFSTELLUNG KASR BARRUS.PNG


AUFSTELLUNG:
Nachdem das Gelände aufgestellt wurde, stellt der Verteidiger (Chaos) alle seine Einheiten vollständig in seiner Aufstellungszone auf. Die Einheiten des Angreifers werden in Reserve aufgestellt; sie erscheinen wie unten beschrieben im Laufe der Schlacht.

ERSTER ZUG:
Der Angreifer hat den ersten Zug.

RESERVEN:
Der Angreifer kann am Ende seiner Bewegungsphase beliebig Reserveeinheiten auf das Schlachtfeld bringen. Wenn eine Einheit eintrifft, muss sie vollständig innerhalb von 6 Zoll um einen Schlachtfeldkante, die nicht abgesichert ist, und weiter als 9 Zoll von feindlichen Modellen entfernt aufgestellt werden. Eine Schlachtfeldkante ist abgesichert, wenn sich zwei oder mehr Einheiten des Verteidigers innerhalb von 6 Zoll um diese Kante, und sich keine Einheiten des Angreifers innerhalb von 6 Zoll um diese Kante befinden.

WELLE UM WELLE:
In dieser Mission können alle zerstörten Einheiten des Angreifers später in der Schlacht wieder ins Spiel gebracht werden, um ihren fast grenzenlosen Nachschub an Verstärkungen darzustellen. Wirf am Ende jeder Bewegungsphase des Angreifers einen Würfel für jede seiner zerstörten Einheiten und addiere 2 zum Ergebnis, wenn diese Einheit Standard (Troops) ist, bei 4+ kehrt diese Einheit sofort zurück. Einheiten die durch diese Regel auf das Schlachtfeld zurückgebracht werden, müssen vollständig innerhalb von 6 Zoll um eine Schlachtfeldkanten aufgestellt werden, die nicht abgesichert ist.

DAUER DER SCHLACHT:
Benutzt die Regeln für zufällige Spieldauer.

H1.PNG


SIEGBEDINGUNG:
Wenn am Ende der Schlacht eine Armee vollständig vernichtet ist, erringt der Spieler der anderen Armee einen großen Sieg. Zählt andernfalls die Anzahl der abgesicherten Schlachtfeldkanten. Ist eine Schlachtfeldkante abgesichert, endet das Spiel mit einem unentschieden. Ist keine Schlachtfeldkante abgesichert, erringt der Angreifer einen großen Sieg. Sind zwei oder mehr Schlachtfeldkanten abgesichert, erringt der Verteidiger einen großen Sieg.






DURCHFÜHRUNG: ZWECKVERBÜNDETE

ARMEE

Diese Mission eignet sich um 3 Fraktionen auf ein Spielfeld zu bringen und funktioniert besser, wenn die Streitmächte aus verschiedenen Fraktionen stammen.
Angreifer: Aeldari und imperiumstreue Fraktion (diese gelten als verbündete Einheiten); Verteidiger: Chaos Die kombinierte Machtstufe der Angreifer muss der Machtstufe des Verteidigers entsprechen.
Der Angreifer wählt für jede der kleineren Streitmächte einen Kriegsherrn. Befinden sich die Armeen in Schlachtordnung können sie die Gefechtsoptionen dieser Mission einsetzen.
Ihr könnt die Mission mit drei Spielern spielen; zwei Angreifer und einem Verteidiger. Die Angreifer teilen sich ihre Züge – sie müssen also zusammenarbeiten und entscheiden, wie sie ihre Einheiten bewegen und in welcher Reihenfolge, welcher Spieler die nächste Einheit wählt, die in der Nahkampfphase kämpft und so weiter. Die Angreifer gewinnen oder verlieren geimeinsam.

ZÄNKISCHE VERBÜNDETE:

In dieser Mission werden alle Einheiten der Armee des Verteidigers als verteidigende Einheiten bezeichnet, während alle Einheiten der Armee des Angreifers als angreifende Einheiten bezeichnet werden. Zusätzlich betrachten die Einheiten in jeder der zwei Streitmächte des Angreifers alle Einheiten der jeweils anderen Streitmacht des Angreifers als verbündete Einheiten und die folgenden regeln kommen zur Anwendung:


  • Angreifende Einheiten behandeln verbündete Einheiten wie feindliche Einheiten.
  • Wenn angreifende Einheiten auf das Schlachtfeld aufgestellt werden, müssen sie weiter als 9 Zoll von verbündeten Einheiten entfernt aufgestellt werden.
  • Hat eine angreifende Einheit in der Fernkampfphase eine verteidigende Einheit als Ziel und befinden sich verbündete Einheiten innerhalb von 1Zoll um diese verteidigende Einheit, so muss der Angreifer für jede Attacke, die trifft, zufällig bestimmen, welche dieser Einheiten (d.h. verteidigende Einheit und alle verbündeten Einheiten innerhalb von 1 Zoll um diese verteidigende Einheit) getroffen wird.
  • Befinden sich innerhalb von 1Zoll um eine angreifende Einheit verbündete Einheiten und keine verteidigenden Einheiten, muss sie in der Nahkampfphase nicht gewählt werden , um zu kämpfen; Modelle in angreifenden Einheiten müssen keine Attacken durchführen, wenn das einzige mögliche Ziel eine verbündete Einheit ist.
DAS SCHLACHTFELD:
Baut anhand der Aufstellungskarte ein Schlachtfeld auf und stellt dann Gelände auf. Dichtes Gelände macht dies zum idealen Ort für einen Hinterhalt. Wälder, größere Felsen und Hügel vielleicht mit ein paar kleinen Ruinen oder verlassenen Behausungen bieten viele Versteckmöglichkeiten für den Angreifer. Lasst euch von der Minikarte inspirieren.

M2.PNG


AUFSTELLUNG:
Nachdem das Gelände aufgestellt wurde, stellt der Verteidiger (Chaos) alle seine Einheiten vollständig in seiner Aufstellungszone auf. Dann stellt der/die Angreifer seine Einheiten vollständig in den Aufstellungszonen auf.

ERSTER ZUG:
Der Angreifer wirft einen W6. Bei 1, 2 oder 3 hat den ersten Zug, andernfalls der Verteidiger.

RESERVEN:
Der Angreifer kann am Ende seiner Bewegungsphase beliebig Reserveeinheiten auf das Schlachtfeld bringen. Wenn eine Einheit eintrifft, muss sie vollständig innerhalb von 6 Zoll um einen Schlachtfeldkante, die nicht abgesichert ist, und weiter als 9 Zoll von feindlichen Modellen entfernt aufgestellt werden. Eine Schlachtfeldkante ist abgesichert, wenn sich zwei oder mehr Einheiten des Verteidigers innerhalb von 6 Zoll um diese Kante, und sich keine Einheiten des Angreifers innerhalb von 6 Zoll um diese Kante befinden.

WELLE UM WELLE:
In dieser Mission können alle zerstörten Einheiten des Angreifers später in der Schlacht wieder ins Spiel gebracht werden, um ihren fast grenzenlosen Nachschub an Verstärkungen darzustellen. Wirf am Ende jeder Bewegungsphase des Angreifers einen Würfel für jede seiner zerstörten Einheiten und addiere 2 zum Ergebnis, wenn diese Einheit Standard (Troops) ist, bei 4+ kehrt diese Einheit sofort zurück. Einheiten die durch diese Regel auf das Schlachtfeld zurückgebracht werden, müssen vollständig innerhalb von 6 Zoll um eine Schlachtfeldkanten aufgestellt werden, die nicht abgesichert ist.

DAUER DER SCHLACHT:
Benutzt die Regeln für zufällige Spieldauer.

H2.PNG


SIEGBEDINGUNG:
Wenn am Ende der Schlacht eine Armee vollständig vernichtet ist, erringt der Spieler der anderen Armee einen großen Sieg. Andernfalls erringt der Verteidiger einen knappen Sieg, wenn eine der Streitmächte des Angreifers vollständig vernichtet wurde. Vergleicht in allen anderen Fällen die gesamte Macht der überlebenden Einheiten jeder Seite. Die Seite, bei der der größer Prozentsatz der Machtstufe ihrer Armee überlebt hat, erringt einen knappen Sieg; bei gleichstand erringt der Verteidiger einen knappen Sieg.

Khol_Orkas.jpg



LAGE:

Nur ein brutaler Schlag gibt uns die Möglichkeit die Stadt schnellstmöglich einzunehmen und jeden Widerstand endgültig zerschmettern. Die Verteidiger werden von ihrer Lebensmittelversorgung getrennt oder von Nurgle´s Segen verwandelt.

AUFTRAG:

Primärziel:

Einnahme der 4 Lager-/Fabrikgebäude

DAS SCHLACHTFELD:
Lasst euch beim Aufbau des Schlachtfeldes von der Minikarte inspirieren. Khol Orkas ist keine allzu befestigte Stadt und besitzt keine großen Verteidigungsanlagen. Beschränkt euch daher auf kleinere Bunker und Industriegelände.

ARMEEZUSAMMENSTELLUNG:
1) Der Angreifer besitzt in dieser Mission die doppelte Anzahl an Punkten/Macht, gegenüber dem Verteidiger.

2) Der Verteidiger darf beliebige Fortifications im Gesamtwert von einem Viertel seiner Gesamtpunkte, kostenlos aufstellen.

AUFSTELLUNG:
1) Der Verteidiger platziert alle seine Fortifications und Einheiten. Er darf überall aufstellen, solange er mehr als 18 Zoll von der Tischkante des Angreifers entfernt ist.

2) Der Angreifer platziert seine Truppen maximal 9 Zoll von seiner Spielfeldkante entfernt.

4) Beide Spieler werfen einen W6, und der Spieler mit dem höheren Ergebnis darf sich aussuchen wer das Spiel beginnt.

MISSIONSZIEL:
Alle vollständig in der Aufstellungszone des Verteidigers befindlichen Gebäude beginnen das Spiel unter Kontrolle des Verteidigers. Um das Spiel zu gewinnen, muss der Angreifer die Kontrolle über sämtliche Gebäude erringen. Gelingt ihm dies nicht, gewinnt der Verteidiger.

Du kannst jederzeit die Kontrolle über ein Gebäude beanspruchen, wenn sich mindestens ein eigenes Infanteriemodell und kein gegnerisches Modell darin befindet. Das Gebäude wird auch weiter von dir beansprucht, auch wenn deine Infanterie das Gebäude verlassen hat. Sobald ein gegnerisches Infanteriemodell das Gebäude betritt, verlierst du die Kontrolle über eben jenes wieder. Solange beide Seiten Modelle in einem Gebäude haben, kann niemand die Kontrolle darüber für sich beanspruchen.

SPIELDAUER:
Das Spiel dauert 7 Spielzüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
kapitel6.jpg


Das eisenbeschlagene Sichtfenster der Vengeful Spirit bot eine hervorragende Sicht auf das Versagen.
Das Juwel von Cadia hing schwebend vor dem Sternenmeer.

»Befleckt.«
»
Trotzig.«
»
Ganz

Nicht so die zerschmetterte Hülle der Wille der Ewigkeit.
Die einst mächtige Schwarzsteinfestung war jetzt eine kilometerlange Trümmerspur.
Die Doppelhülle war in drei große Stücke zersplittert, von denen der kleinere leicht viermal so groß war wie die Vengeful Spirit selbst.
Alles andere war Staub oder wurde von derselben Katastrophe in den Warp gezogen, die so viel von der Schwarzen Flotte verschlungen hatte.

Prozus Ghael, der Kapitän der Wille der Ewigkeit, hatte diese Katastrophe überlebt, wo Tausende es nicht getan hatten.
Er würde noch Jahrhunderte leben, bevor der Tod ihn holen durfte, jeder Moment der Qual in den Kerkern der Vengeful Spirit, tausendfach verstärkt durch Techniker des exquisitesten Schmerzes.

»Urkanthos ist gescheitert«

Abaddon wandte sich nicht an die Kriegsherren, die sich auf seinen Befehl hin versammelt hatten.
Lass die Diener auf die Laune ihres Herrn warten.
Stattdessen beobachtete er die Landungsschiffe und Transporter, die wie Insekten ausschwärmten und die Kräfte für den nächsten Angriff sammelten.

Die verhasste Phalanx hatte sich über den Äquator zurückgezogen und rannte wie ein verwundeter Köter vor der Wut eines blutigen Rudels davon.

Überraschung war die Hauptwaffe der antiquierten Kampffestung gewesen, und jetzt war sie verbraucht.

Endlich drehte sich Abaddon um und betrachtete seine Leutnants.

Zaraphiston. Zagthean. Skyrak. Korda.

Alle mit sorgfältig abgewandten Blicken, damit sich das Versagen des Geißelmeisters nicht als ansteckend erweist.

Ruhm und Untergang.

Zwei Seiten derselben Klinge und eine, die wahllos schneidet.
Wer würde als erster das eine für das andere riskieren?

Zagthean vielleicht.
Seine Rivalität mit dem verbannten Dämonenprinzen war ebenso bekannt wie die zwischen ihren auserwählten Gönnern.
Skyrak war zu vorsichtig.
Auch Korda konzentrierte sich darauf, seinen Platz bei den Emperor’s Children zurückzuerobern.
Zaraphiston… Zaraphiston hatte wahrscheinlich die Auspexsensoren gelesen und wusste bereits, wie sich die kommenden Tage entwickeln würden.

Sein Schweigen entsprang ebenso wahrscheinlich der Drohung wie der Angst.

Ygethmor hätte inzwischen gesprochen, begierig darauf, seinen Wert zu beweisen, verzweifelt darauf bedacht, Essensreste vom Tisch zu reißen.

Aber Ygethmor war schon lange tot.
Es spielte keine Rolle.
Sie spielten keine Rolle.
Die Entscheidung war bereits gefallen.
Zu oft hatte die Vengeful Spirit ein Versagen bezeugt.
Sie würde dies nicht mehr tun.

»Lord Abaddon.«

Zagthean trat vor, wie der Vernichter es erwartet hatte.
„Gib mir die Bürde des nächsten Angriffs, und ich werde die gebrochenen Körper deiner Feinde vor deinen Thron legen.“

„Nein.“
Das Wort hallte durch die Kammer und lud zu Zwietracht ein.

Keiner kam.


„Zehntausend Jahre lang hat sich diese Welt mir widersetzt. Nun nicht mehr.“
Abaddon riss Drach’nyen aus seiner Scheide.
Die Dämonen innerhalb der Klinge kicherten über seine Wut,
ihre Gesichter verzogen sich fröhlich angesichts der Aussicht auf ein Gemetzel.

„Versammle deine Krieger. Ich werde sehen, wie Cadia vernichtet und seine Armeen für alle Zeiten gebrochen werden.“
Zaraphiston grinste anzüglich, seine Art wie immer die eines Menschen, der die Antworten auf stimmlose Fragen kennt.

»Und wenn nicht?«
Abaddon stieß das Dämonenschwert in das rostige Deck und ließ es zitternd zu seinen Füßen liegen.
„Dann werde ich Staub sein, und ihr werdet wie Hunde um meinen Thron kämpfen. Aber so oder so, es endet!"

Auf Cadia war die Schlacht um Kasr Kraf vorbei. Der Großkastellan bezog mit seinen zur Verfügung stehenden Truppen Positionen um die Pylonenfelder von Elysium. Währenddessen sammelten sich die Offiziere des Imperiums zu einem Lagebericht der Operation Chrysos zusammen.

map6_ergebnisse.png

Ergebnisse:

Die St.-Gaven-Brücke wurde erfolgreich von den Armeen des Vernichters zurückerobert.
Mit 321 zu 215 Punkten gewinnt das Chaos dieses Gebiet.

Obwohl Khol Orkas sich tapfer verteidigt hat, fiel es zum Schluss einer Übermacht an Chaos Anhängern.
Mit 145 zu 70 Punkten endet dieses Gebiet.

Der Hinterhalt der Eldar ging mit 25 zu 20 sehr knapp zu gunsten des Chaos aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitel7.jpg


Das große Finalspiel

Mit diesem Ergebnissen gehen wir in unser großes Finale.

Die Chaostruppen haben jetzt die Möglichkeit das imperiale Regionalkommando zu zerstören.

Kasr Shylo.jpg



Die Schlacht um Kasr Shylo

+++ wird nach Auswertung ergänzt +++

Die Evakuierung von Cadia

map6_ergebnisse.png

crysos.png


Evakuierungshinweise:
  • KHOL ANKA besitzt eine Orbital-Shuttle-Abschussrampe Zustand unbekannt.
  • KASR GERH ist sekundäres Hauptquartier der imperialen Streitkräfte und besitzt Landefelder sowie Orbital-Shuttle-Abschussrampen.
  • KASR ORKAS bietet eine relativ intakte Infrastruktur und kann ebenfalls von Schiffen angesteuert werden.
  • Die Festung KHOL VELLAN bietet Landfelder für Kurzstrecken-Shuttles.
  • Sollten Imperiale Truppen über dem RAUMHAFEN LEMEKFELDER evakuiert werden, müssten freiwillige Einheiten die ST.JALLEN BATTERIE einnehmen um die Chancen des Raumhafens zu erhöhen.
  • Bei KEBEKSUND befindet sich eine Orbital-Shuttle-Abschussrampe. Nördliche Insel neben Befestigung. Zugang über die Stadt.
  • KHOL KIMRA besitzt eine Orbital-Shuttle-Abschussrampe am östlichen Zugang.
  • PORT ILOL ist schwach verteidigt und bietet Möglichkeiten per Schiff zu anderen Landefeldern zu kommen.
  • PORT TARN besitzt zwei Orbital-Shuttle-Abschussrampen im südlichen Bereich neben Dreieckskreuzung.
  • Mögliche Überlebende der Ekklesiarchie in KASR BARRUS werden mit hoher Wahrscheinlichkeit evakuiert. Schlagen sie sich zur Kathedrale der heiligen Katharina durch.
  • NETZ DER TAUSEND TORE Es ist nicht gesichert ob Aeldari den imperialen Truppen noch wohlwollend gesinnt sind. Eine Evakuierung über diesen Weg erfolgt auf eigenes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
update.jpg

Die Kampagnenleitung hat beschlossen den aktuellen Beitrag für den Kampagnenverlauf und die Anmeldung zu trennen. Im Verlauf der nächsten 6 Monate werden einige Texte veröffentlicht werden und das macht die Suche nach den Anmeldungen sehr schwierig. Außerdem gehen wichtige Informationen verloren. So möchten wir euch mit Updates zur Kampagne und Ankündigungen immer im Beitrag Operation Chrysos auf den aktuellen Stand bringen. Die Teilnehmer und ihre Abgaben sind nun in einem eigenen Beitrag gebündelt. Der Plan war am Anfang, alles möglichst in wenige Beiträge zu packen, was aber leider an der gewaltigen Menge der Teilnehmer und Inhalte der Kampagne scheitert. Wir erhoffen uns eine bessere Übersicht für Euch und natürlich auch für uns durch diese Änderungen.

Es gibt nun also drei Beiträge zur Kampagne, die ihr hier findet:


Operation Chrysos
(Regeln, der aktuelle Stand der Kampagne und Ankündigungen zu Updates und Fraktionsmeldungen)

Anmeldung & Abgabe
(Eure Anmeldungen und Abgaben)

Kommunikationsbunker
(Für Fragen, zum posten von Fortschritten und den Austausch mit anderen Teilnehmern)
@7thCadian @Jim @Mace @Luckynumber666 @xL_Freak @Olaf @Ranthok @Lucutus @d0m @LegoOfBoom @Skamelion90 @DenHavoc @Loki Langfang @constantine @Benny87 @Gleep @1kSon @Arcadius @Denyo @Wildschwein @Cpt. Com. Daemus @Rasca13 @Ironhide @Schoenne Fiffi @Cypress0102 @Jedit @Cleutin @Katzilda @sejason @eisenpelz88 @Dragunov 67 @Teraparsec @Bulweih @Mc Rambo City @Uraziel @Jin @Haakon @DerManni @SevenfoldDG @Lord Protector @Hawk02 @DeStinyFiSh @Der Badner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
imperium.jpg

+++ ACHTUNG! ACHTUNG ! +++

Alle Offiziere melden sich umgehend in der Operationszentrale !
Unteroffiziere lassen die Einheiten antreten, stellen Vollzähligkeit fest und stellen Gefechtsbereitschaft her !
Wählen Sie Ihre Angriffssektoren und führen Sie Ihre Befehle aus.

Abgaben für Kapitel 1 können bis zum 31.01.22 um 23:59 eingereicht werden.

Bei Zuwiderhandlungen wird das zuständige Kommissariat verständigt.

@7thCadian @Der Badner @Luckynumber666 @xL_Freak @Ranthok @LegoOfBoom @Skamelion90 @Loki Langfang @constantine @Benny87 @Gleep @1kSon @Arcadius @Vaeleria @Wildschwein @Cpt. Com. Daemus @Ironhide @Schoenne Fiffi @Cypress0102 @Jedit @Katzilda @eisenpelz88 @Bulweih @Uraziel @Jin @DerManni @Lord Protector @Hawk02 @DeStinyFiSh

update.jpg


FAQ und zusätzliche Informationen

Welcher Thread ist für welches Thema?

Anmeldung & Abgabe
(Eure Anmeldungen und Abgaben)

Operation Chrysos: Regeln & Kampagnenverlauf
(Regeln, der aktuelle Stand der Kampagne und Ankündigungen zu Updates und Fraktionsmeldungen)

Kommunikationsbunker
(Für Fragen, zum posten von Fortschritten und den Austausch mit anderen Teilnehmern)

Wie muss eine Abgabe erfolgen?

- Ihr postet in eurem Armeeaufbauthread, dem Kommunikationsbunker oder einem anderen Thread euren Beitrag

- Die Abgabe des Beitrags erfolgt im Anmeldethread

- Angabe der Fraktion (Chaos oder Imperium)

- Angabe des Sektors (bei fehlender Sektorauswahl, werden die Punkte vom Oberkommando einem Sektor zugeordnet)

- Einfügen eines Links zum entsprechenden Beitrag


Wie werden Spiele geplant, ausgeführt und die Ergebnisse veröffentlicht?

- Ihr dürft euch den Sektor, Gegenspieler und die Missionen selbst aussuchen. Wenn die Kampagnenleitung des jeweiligen Teams feststellt, dass Sektoren an den Gegner fallen, wird es einen entsprechenden Aufruf geben, diesen Sektor zu verstärken.

Die Kampagnenpunkte die durch Schlachten oder andere Hobbybeiträge in einem Kapitel erreicht wurden trägt man in seinem Anmeldepost unter dem jeweiligen Kapitel ein. Am Ende des Kapitels werden die Beiträge aller Teilnehmer in den Anmeldeposts erfasst.

Nach Abschluss eines Kapitels werden die Ergebnisse durch die Kampagnenleitung veröffentlicht damit jeder Spieler weiß wie die Kampagne verläuft und welche Sektoren verteidigt/verloren wurden und wie sich alles entwickelt. Und natürlich was die nächsten Ziele sind.


Wie verhält es sich wenn zwei befreundete Fraktionen gegeneinander spielen?

- Wenn zwei Chaosspieler gegeneinander antreten, müsst ihr vorher bestimmen wer für das Imperium gewertet wird. Du kannst mit jedem aus deiner Spielgruppe zocken. Diese Spiele zählen nur einfach. Spiele gegen Kampagnen Teilnehmer zählen doppelt.

Muss ich die Missionen aus dem Kapitel spielen?

- Die Missionen im Briefing sind nur Hilfestellungen und Inspiration. Es wäre natürlich schön, wenn ihr diese spielt, es gelten aber auch alle anderen Spiele, die du mit deiner Armee austrägst.

+++ ENDE DER DURCHSAGE +++
 
Zuletzt bearbeitet:
WhatsApp Image 2022-01-03 at 1.27.17 AM.jpeg


"Die Anhänger des falschen Imperators glauben, dass sie unseren Eroberungsfeldzug durch eine verzweifelte Gegenoffensive aufhalten können. Unser Brückenkopf über den Andur muss jedoch gehalten werden. Die vergeblichen Bemühungen der imperialen Kräfte, die Orbitalstation Thadeus, den Raumhafen bei den Lemekfeldern und den Knotenpunkt in Kasr Barrus zu befestigen, müssen zerschlagen werden.
Veteranen des langen Krieges vereinigt euch und entfesselt die Legionen, brecht die Moral dieser kümmerlichen Diener des Leichengottes
."

993.999.M41 - Haarken Worldclaimer - Übertragung an alle Einheiten der Chaos-Invasion im Bereich des Regionalkommandos IX

@Lucutus @Jim @Luckynumber666 @Mace @Ranthok @d0m @LegoOfBoom @DenHavoc @Gleep @Arcadius @Denyo @Vaeleria @Rasca13 @Cleutin @sejason Bennet, der Jüngere & Ragnar, der Ältere (@Cpt. Com. Daemus ) @Teraparsec @Mc Rambo City
@Uraziel @SevenfoldDG

1641291370280.png


Liebe Freunde des Chaos und die die es gerne werden wollen. Das erste Kapitel der Operation Chrysos hat begonnen! Im Prolog haben wir schon ordentlich vorgelegt und nun wird Zeit dem Imperium zu zeigen wozu das Chaos im Stande ist. Setzt euch an den Bastel- und Maltisch, schlagt Schlachten und berichtet von euren Gräueltaten! Jede Abgabe zählt. Für Kapitel 1 stehen die folgenden 4 Einsatzgebiete zur Auswahl:

04 - Verteidigung der Andur-Brücke
11 - Umkämpfen der vom Raumhafen Lemekfelder
15 - Umkämpfen des Knotenpunktes in Kasr Barrus
16 - Umkämpfen der Orbitalstatuion Thadeus

Abgaben für Kapitel 1 können bis zum 31.01.22 um 23:59 eingereicht werden.
Jede Abgabe die keinem der 4 Gebiete zugeordnet ist, wird abschließend vom Oberkommando des Chaos einem Einsatzgebiet zugeordnet. Vergesst bitte nicht eure Forschritte im Kommunikationsbunker zu posten und einen entsprechenden LINK in euer Anmeldung zu setzen!
Abaddon zählt auf euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
whatsapp-image-2022-01-03-at-1-27-17-am-jpeg.76079

"Nun gut, die Anhänger haben nach unseren Eroberungen ihren Gegenschlag geführt und uns einige Gebiete entrissen. Doch dies soll nur von kurzer Dauer sein. Die Einnahme der Andur Brücke verlangte von den kümmerlichen Dienern einen hohen Blutzoll, auf den Lemekfeldern und in Kasr Barrus haben unser Truppen mit großartigen Guerillataktiken Angst und Verwirrung gestiftet. Dies alles bindet aktuell einen Unmenge an Imperialen Kriegsmaterial, welches nun an andere Stelle fehlt.
Damit dies auch so bleibt ist eine große Streitmacht auf den Weg zur ANDUR BRÜCKE um die dortigen Truppen wieter zu beschäftigen. Denn diese Schoßhündchen einer Leiche wissen, wenn diese Brücke in unserer Hand fällt, ist für uns der Weg zu ihrem imperialen Hauptquartier frei.
Des Weiteren wurde PORT TARN sturmreif geschossen und nun ist es an der Zeit auch diesen Hafen sowie seine Lagerstätten unter unsere Kontrolle zu bringen. Der Feind wird sicher versuchen diese Lager zu räumen, also kommt ihnen zuvor.
Der Hauptschlag unsere Offensive soll KHOL KIMRA gelten. Diese befestigte Fabrik produziert noch immer Kriegsmaterial und muss erobert oder sabotiert werden. Der Kriegsherr versprach den Warpsmith´s sie nicht dem Erdboden gleich zu machen, damit sie im Gegenzug dort ihre Schöpfungen aus Fleisch, Maschine und Dämon für ihn herstellen.
Für diesen Moment können unser Truppen noch auf die Teleporter der Orbitalstation zurückgreifen. Macht davon Nutzen aber lasst sie euch nicht entreißen. Nun sind wir an der Reihe, lasst den Vorhang der gespielten Schwäche fallen, und offenbart diesen Heuchlern unsere wahre Macht."

"Gebt ihnen nichts außer Furcht und nehmt ihnen alles!"


993.999.M41 - Haarken Worldclaimer - Übertragung an alle Einheiten der Chaos-Invasion im Bereich des Regionalkommandos IX

@Lucutus @Jim @Luckynumber666 @Mace @Ranthok @d0m @LegoOfBoom @DenHavoc @Gleep @Arcadius @Denyo @Vaeleria @Rasca13 @Cleutin @sejason Bennet, der Jüngere & Ragnar, der Ältere (@Cpt. Com. Daemus ) @Teraparsec @Mc Rambo City
@Uraziel @SevenfoldDG @Schleckosaurus @Haakon @Ordenspriester Raziel
1641291370280-png.76080

Liebe Anhänger des Chaos und die die es werden wollen. Das zweite Kapitel der Operation Chrysos ist gestartet! Im ersten Kapitel haben wir einige Federn gelassen. Es ist Zeit dem Imperium zu zeigen wozu das Chaos im Stande ist. Setzt euch an den Bastel- und Maltisch, schlagt Schlachten, entsendet Kill Teams, schickt eure Flotten und berichtet von euren Gräueltaten! Jede Abgabe zählt.

Für Kapitel 2 stehen die folgenden 4 Einsatzgebiete zur Auswahl:
mapkap2-jpg.80814
04 ANDUR BRÜCKE
12 KHOL KIMRA
14 PORT TARN
16 ORBITALSTATION

Abgaben für Kapitel 2 können bis zum 28.02.22 um 23:59 eingereicht werden.
Jede Abgabe die keinem der 4 Gebiete zugeordnet ist, wird abschließend vom Oberkommando des Chaos einem Einsatzgebiet zugeordnet. Vergesst bitte nicht eure Forschritte im Kommunikationsbunker zu posten und einen entsprechenden LINK in euer Anmeldung zu setzen!
Abaddon zählt auf euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
whatsapp-image-2022-01-03-at-1-27-17-am-jpeg.76079

"Welch großartiger Verlauf. Der Vernichter blickt voller Genugtuung auf eure glorreichen Taten. Diese verängstlichten Heuchler haben den Köder geschluckt und uns ihre ungeschützte Flacke dargeboten. Unser Schwert glitt ungehindert in ihr schwaches Fleisch, doch nun muss diese Klinge tiefer geführt werden. Es gilt sich daher nicht auszuruhen! Besetzt jeden Transporter, startet eure Bikes, erhebt euch in den Himmel und stoßt auf unseren verhassten Feind nieder. Schließt die Klaue um ihren Hals! Ich rufe euch auf, Diener der wahren Götter, stürmt Khol Vellan, verteidigt Khol Kimra und verbreitet, tief im Herzen der imperialen Verteidigung, Nugles Segen über Kebeksund hinaus."

993.999.M41 - Haarken Worldclaimer - Übertragung an alle Einheiten der Chaos-Invasion im Bereich des Regionalkommandos IX

map-jpg.85884

@Lucutus @Jim @Luckynumber666 @Mace @Ranthok @d0m @LegoOfBoom @DenHavoc @Gleep @Arcadius @Denyo @Vaeleria @Rasca13 @Cleutin @sejason Bennet, der Jüngere & Ragnar, der Ältere (@Cpt. Com. Daemus ) @Teraparsec @Mc Rambo City
@Uraziel @SevenfoldDG @Schleckosaurus @Haakon @Ordenspriester Raziel

Operationsgebiete: Khol Kimra und Khol Vellan
Operationsgebiete:
Kebeksund und Orbitalstation

Abgaben für Kapitel 3 können bis zum 31.03.22 um 23:59 eingereicht werden.
Jede Abgabe die keinem der 4 Gebiete zugeordnet ist, wird abschließend vom Oberkommando des Chaos einem Einsatzgebiet zugeordnet. Vergesst bitte nicht eure Forschritte im Kommunikationsbunker zu posten und einen entsprechenden LINK in euer Anmeldung zu setzen!
Abaddon zählt auf euch!
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris