Regimentsgröße bei den DkoK

Also laut dem IA5 (S. 100/101) setzt sich eine einzelne Kompanie des Todeskorps aus genau 740 Mann, inklusive Kommandoabteilung, etc. zusammen.

Aus wie vielen Kompanien ein Regiment in der Regel besteht, steht so aber scheinbar nicht explizit drinnen. Aber auf Seite 22 steht etwas davon dass eine halbe Million Mann des 149th Regiment die erste Offensive geführt haben. Wenn das stimmt dann müsste das Regiment mindestens ca. 680 Kompanien haben. Das scheint mir aber, selbst für die Krieg, doch etwas hoch gegriffen, vor allem da man vermutlich noch Truppen in Reserve hatte. 😵

Wollt nur mal ein paar Seitenzahlen einbringen.^^
 
Aus wie vielen Kompanien ein Regiment in der Regel besteht, steht so aber scheinbar nicht explizit drinnen. Aber auf Seite 22 steht etwas davon dass eine halbe Million Mann des 149th Regiment die erste Offensive geführt haben. Wenn das stimmt dann müsste das Regiment mindestens ca. 680 Kompanien haben. Das scheint mir aber, selbst für die Krieg, doch etwas hoch gegriffen, vor allem da man vermutlich noch Truppen in Reserve hatte. 😵

Wollt nur mal ein paar Seitenzahlen einbringen.^^

Genau lesen, es waren mehrere Regimenter. Das 149. wurde vom 143. und 150. auf der linken und rechten flanke unterstützt. Hinter dem 149. kam das 11. assault korps 😉
 
Zu beachten ist der Punkt in IA5 auf Seite 87 zum "Regimental Deployment". Die Größe und Zusammensetzung der Regimenter wird je nach Bedarf vom Munitorum vorgegeben. Es gibt also nicht nur die Siege Regiments, sondern auch Panzerregimenter, Infanterieregimenter, Mobile Infanterieregimenter usw. Das heißt, davon hängt auch ab wie groß ein Regiment der DKoK ist. Wobei die Siege Regiments naturgemäß wesentlich größer sein dürften als ein mobiles Infanterieregiment.

Aber ich konnte auch nichts dazu finden wie viele Kompanien Stan-mäßig in einem Siege Regiment enthalten sind.

Zumindest gibt es 24 Kompanien pro Regiment, siehe S.17 IA5, Guardsman Draeta, 143rd Siege Regiment, 6th Platoon, 24th Company. Also sind es schonmal ohne Regimentsstab mindestens 17760 Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
The 66th: Ich hab aber auschließlich nach der Größe eines Siege Regiments gefragt😉.

Und was is dann der Vermerk mit den 200.000 Mann des 143rd Regimentes? Hat da wer ne Ahnung?


Dazu hatte ich dann aber auch geantwortet das sie zumindest aus 24 Kompanien bestehen, siehe IA5. 😛

Alles in allem müssten es zahlenmäßig aber etwa 270 Kompanien sein. Das ist allerdings eine Zahl die ich mir dann doch nicht vorstellen kann. Wobei...mir fällt gerade ein das in den Regimentern auch Batterien eingegliedert sind. Es sind ja also nicht nur Infanteriekompanien, sondern auch Artillerie"kompanien" innerhalb eines Siegeregiments. Z.B. Seite 32 IA5, 45th Artillerycompany, 143rd Siegeregiment. Oder 1st Field Artillery Company, S. 35, und 207th Artillery Company, selbe Seite. Wobei eine Artilleriekompanie ine Größe von ca. 100 Mann hat. Da kommt dann doch ganz schön was zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belagerungsregimenter dürften sogar zu einem Großteil aus Belagerungspanzern wie Bombards und Basilisken bestehen...

Naja, ein Panzer hat 3 bis 4 Mann Besatzung, aber damit allein fährt der nicht (jedenfalls nicht lange 😛 )

Niemals die Hilfstruppen vergessen, gerade bei einem Belagerungsregiment, dass sich immerhin in den meisten Fällen auf einen längeren Aufenthalt einrichtet. Neben den kämpfenden Truppen gibt es da so viele Einheiten, die für die Erhaltung der Kampfstärke notwendig sind das eine Zahl von 200K leicht zu erreichen sein dürfte.

Wobei ich auch eher von einer Division ausgehen würde, eine Waffengattung allein (Ein Regiment halt) ist für militärische Operationen im größeren Maßstab eh nicht besonders sinnvoll. Zumindest wenn man mit deutschen Begriffen beschreiben will liegt man mit Division als definitiv besser.

Was die Beschreibung der Verluste anbelangt... in diesen Belangen scheint bei GW ja schon immer die Ansicht zu sein: Je mehr desto besser. 😀