Willkommen, geneigter Leser und Betrachter, zu meinem ersten Armeeaufbau...!🙂
Motivation und Hintergrund (aktueller Stand)
Mit der 9. Edition von Warhammer 40.000 erfuhr das Volk der Necrons durch sowohl neue Modelle für teilweise altbekannte Einheiten als auch neue Modelle für neue Einheiten eine Wiederbelebung, die auch durch meinen Erwerb der Indomitusboxen nicht an mir vorrüber ging und durch deren geschuldetem Vorhandensein von Hardware auch in meinem Inneren kratzt(e), endlich mal mit dem Volk bzw. dem Aufbau einer Armee dieses Volkes zu beginnen...
Beachte beim weiteren durchstöbern:
Motivation und Hintergrund (aktueller Stand)
Mit der 9. Edition von Warhammer 40.000 erfuhr das Volk der Necrons durch sowohl neue Modelle für teilweise altbekannte Einheiten als auch neue Modelle für neue Einheiten eine Wiederbelebung, die auch durch meinen Erwerb der Indomitusboxen nicht an mir vorrüber ging und durch deren geschuldetem Vorhandensein von Hardware auch in meinem Inneren kratzt(e), endlich mal mit dem Volk bzw. dem Aufbau einer Armee dieses Volkes zu beginnen...
Beachte beim weiteren durchstöbern:
- An den Necrons habe ich kein Herzblut! Sie sind Teil des 40k Universums und durch die hohe Verfügbarkeit vieler Einheiten ist es mir ein Bestreben, mit ihnen eine durchaus antagonistische Gegenarmee für meine Lieblingsvölker zur Verfügung zu stellen... eine große Gegenarmee, daher auch die Reservierung für die verschiedenen Einheitenkategorien.
- ich sammle die Necrons nicht aus wettbewerbsfähigen Hintergründen, sondern vordergründig nach Einheiten, die ich für cool in ihrer Optik oder Mechanik halte. Einheiten, die mir nicht gefallen, werden auch nicht auftauchen (z.B. Albträume).
- Warum Nephrekh: ich finde es spannend bzw. unheimlich, als Gegner, einer Armee gegenüber zu stehen, die sich geisterhaft, fast wie Phantome, über das Schlachtfeld bewegen. Dabei manche Angriffe gegen sie völlig ins Leere laufen und sich an anderer Stelle wieder aufdringlich und doch nichts tuend materialisieren, um dann genauso plötzlich wieder zu verschwinden... Also ein cineastischer Hintergrund!
...und sollte mir der Aspekt als Spieler doch zu unvorteilhaft erscheinen, kann ich mit dem gedachten Farbschema ja immer noch auf die Dynastie Mephrit wechseln. - Da ich kein Meistermaler bin, sondern eher mittlerer Durchschnitt, orientiere ich mich an einem Farbschema, dass möglichst einfach (im Sinne von wenig Aufwand) als auch durchaus Kontrastreicht sein darf und soll. Ich hatte mal vor deutlich >10 Jahren die Androiden und Dreadnoughts von Star Quest bemalt: Schwarz grundiert, mit Runelord Brass oder Warplock Bronze gebürstet (je nach dem, was dunkler wirkt, ich weiß es nicht mehr) und mit Grün und Weiß Effekte (Augen etc.) erzeugt.
Ähnlich will ich es auch hier machen, jedoch nur mit Orange statt Grün... mal schauen, wie es wird!
Zuletzt bearbeitet: