Rein und wieder raus - der KFKA ohne Regelfragen

Ich plane derzeit meinen nächsten Einkauf.
Für eine 2.000er Liste mit noch 2 freien Elite-Slots hatte ich an einen 6er Trupp Aquilons gedacht, vor allem mit den neuen festen 2 Schaden mit ihren Fäusten.
Allerdings reizen mich auch ein oder zwei Achillus-Dreadnoughts.
Ich hätte nun folgende Möglichkeiten:

  • 6 Aquilons (bzw. 2x3)
  • 4 Aquilons + 1 Achillus
  • 2 Achillus (plus freie Punkte für andere Sachen)

Was sollte ich nehmen?
 
Er steht zwar nicht zur Debatte, aber ich bin vom Galatus sehr angetan, gerade im Marinelastigen Meta.
Mit 5+1+W3 Attacken mit Stärke 7 und drei Schaden sind die optimale Marineabräumer. Dazu kommt keine Profildegradierung, der 2W6 12"-S6 Flamer ist ein klasse Meatshield-Burner und kann auch super im Nahkampf brutzeln. Und halt ein 4++ und -1 to hit im Nahkampf. Optimaler Amboss. Mich hat er noch nie enttäuscht.

Der Achillus ist halt die dicke Keule gegen Panzer. Also einen würde ich auf alle Fälle reinnehmen.

Ich tendiere entweder zu Achillus + Galatus oder Achillus + Aquilon
 
Ach, ich hatte ganz vergessen, dass Dreadnoughts ja nicht den Bonus auf den Retter bekommen.
Und da ich gerade erst meine ganze Infanterie mit Schilden bestückt habe, um die "haltbarer" zu machen, wäre ein Achillus ja quasi fragil, wenn ihr versteht ?.
Und mit den neuen 12" Reichweite vom Flamer sowie den 9" Bewegung sollte der Galatus auch immer was in Reichweite haben.
Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, zwei Galatus wären auch recht cool... ?
 
  • Party
Reaktionen: Der Badner
Servus,
bin ein großer Liebhaber der Venerable Contemptor Dreads und der Bikes. Und da sich meine momentanen Projekte langsam dem Ende neigen, würde ich gerne eine (erstmal) kleine Armee Custodes aufbauen. Mein Umfeld stellt zum Teil etwas härter auf, dennoch würde ich gerne auf FW verzichten. Spielspaß steht natürlich ganz oben, aber man möchte natürlich auch gewinnen 🙂

Ist es derzeit möglich ohne FW auszukommen oder denkt Ihr dass es ohne FW weniger Spaß / Sinn macht?

 
Ohne FW, würde ich auch stärker auf Allarus setzen. Der Codex Dread ist etwas "gewöhnlich" vor allem im Vergleich zu den FW Dreads. Denke das der nicht so häufig gespielt werden. Im kompetitiven Umfeld habe ich ihn noch gar nicht gesehen. Bikes muss man ja fast spielen wenn man kein FW spielt, sonst bekommst man eigentlich keine D6 Waffen und Mobilität in die Armee.

FW bringt halt Elemente die der Codex nicht bietet. Deshalb macht es mit FW auf jedenfall mehr Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: Diudels Servoschädel
Alleine schon die Sagittarium sind es wert, auf FW zurückzugreifen.
Termis und Bikes gibt es auch von GW und sind auch nicht wirklich schlechter.
Die Dreads sind es auf jeden Fall wert. Habe selber z.B. 2 Telemon, die halten schon ordentlich was aus, schlucken Feuer, das sonst andere Einheiten abbekommen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Stosstrupp Gold
Allein schon weil sie um Längen besser aussehen als diese Totalunfall von GW 😀
Ich überlege, mir einen FW Dread zu holen und ihm dann die Bewaffnung für einen GW-Dread dranzuschrauben, dass ich jeden Dread mal habe ^^
Aber erstmal den neuen Codex abwarten, sollte er denn irgendwann nächstes Jahr kommen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Malaka
Danke dir. Hatte ich bereits vorliegen, aber ich dachte bisher das sei unvollständig, da nicht alle Ausrüstungsgegenstände aufgeführt sind.

Z.B. bei den Praetors steht 85 Punkte. Wie ist das jetzt zu verstehen?

Bei dem Telemon finde ich da auch nicht die Faust...

Gerade gelesen: nicht aufgeführte Sachen sind kostenlos. Heißt also ein Telemon mit zwei Fäusten und den Raketen kostet 260 Punkte, korrekt. Mit einer Stormcannon dann 275. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gelesen: nicht aufgeführte Sachen sind kostenlos. Heißt also ein Telemon mit zwei Fäusten und den Raketen kostet 260 Punkte, korrekt. Mit einer Stormcannon dann 275. Richtig?
Genau. Wobei die Raketen (Spiculus Bolt Launcher) keine Option sind. Die hat der immer.
 
  • Like
Reaktionen: Sebo1983
????
 

Anhänge

  • FB_IMG_1617973317329.jpg
    FB_IMG_1617973317329.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 41