4. Edition Reine Imp Gardisten-Armee

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

BoToK

Aushilfspinsler
18. Januar 2006
53
0
5.041
47
Guten Tach!

Ich meine ich hätte irgendwo mal gelesen das man eine reine Gardistenarmee aufstellen kann. Weiß jemand wo es dazu Regeln gibt? Müssen auch nicht aktuell sein!

Die Idee dahinter ist ein Heavy Infantry Regiement aufzustellen quasi nicht motorisierte Grenadiere. Regeln für ein Light Infantry Regiement gibts ja im "neuen" Codex Impis aber eben nicht (mehr) für Schwere Infantry.

Sonst muss ich mir wohl mal wieder ein paar "Hausregeln" einfallen lassen da ich lieber nach Hintergrund ne Armee aufstelle als unbedingt den Regeln zu folgen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich weiß allerdings nicht mehr, ob die auch abspringen können [/b]

nein können sie (leider) nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mitdem entsprechenden Inquisitor+ Schergen hast du dann auch ein schlagkräftiges HQ [/b]

wohl nur wenn man DH spielt. <_<


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heavy Infantry Regiement aufzustellen quasi nicht motorisierte Grenadiere[/b]

spiel doch gleich SM (-fußlatscher) 😛

kann/darf man eigentlich imp-modelle nach SM-regeln spielen?
 
Originally posted by masterkie@24. Mar 2006 - 16:10
<div class='quotetop'>ZITAT
mitdem entsprechenden Inquisitor+ Schergen hast du dann auch ein schlagkräftiges HQ

wohl nur wenn man DH spielt. <_< [/b][/quote]
Nöö. Du kannst auch bis zu 1 HQ 1 Elite 2 Standard und 1 Sturm aus den Codizes Dämonenjäger oder Hexenjäger in jede andere imperiumstreue Armee als Alliierte mit rein nehmen - wenn Alliierte erlaubt sind!
 
Ja alles gut und schön aber ich will ja keinen Inquisitor in der Truppe. Paßt nicht zum Hintergrund der ja das eigentliche Problem ist.

Werde wohl einfach die Soldaten des HQ durch Gardisten ersetzen und für jeden einfach 10 Punkte berechnen. So etwa:

Hauptmann + 4 Soldaten = 55 Punkte

- Soldat (6 Punkte) + 4 Punkte = Grenadier

Hauptmann + 4 Grenadiere = 71 Punkte

Dürfte eigentlich jeder mit zufrieden sein oder?
 
Nein. Nein. Nein.
Damit ist wohl niemand ausser Dir zufrieden. Es gibt Regeln für Armeen und die sollten der Fairniss, Übersicht und Ausgewogenheit halber auch eingehalten werden. Das gilt für Doktrinen genauso. Selbstverständlich kannst Du das so machen aber dazu hättest Du uns auch nicht fragen brauchen. Es kommt eben drauf an, wenn Deine Gegner damit einverstanden sind, dass Du Dir Deine AL selbst schreibst. Selbstredend darfst Du die Regeln auh komplett ausser Kraft setzen, deine Imps Plasmakanonen geben, Deinen Marnines Leman Russ Demolishr mitgeben - nur was soll´s?
 
Es wäre schön wenn es dafür ne kleine Liste gäbe, die Idee mit dem Gartdistenregiment hatte ich auch schon. Das Problem liegt jedoch wirklich in der HQ, da der Stab schlechtere Soldaten sind als die Standardtruppen finde ich das auch etwas schade (man muß ja nicht immer nach der Realität gehen 😀 ). VOm Hintergrund wäre solch eine H-Infantrie auch abgedeckt, da ja auch immer wieder ganze Gardistenkompanien geschlossen in die Schlacht ziehen.

Gruß Chris
 
Sagt doch enfach, dass durch neuen Rekruten unter Aufsicht des Befehlsführers stehen bis sie sich verdient gemacht haben - Problem gelöst ;-) Ansonsten bin ich auch kein Fan von selbst gemachten Regeln, aber solange deine Mitspieler einverstanden sind isses ja egal. Aber mal im Ernst, wärs denn so schlimm, wenn die HQ bisschen schlechteres Profil hat im Spiel (sind ja nur 4 Modelle).
Noch ne Idee: Kannste denen ja Flammerwerfer geben :-D
 
Das Problem beim Hintergrund ist doch leicht zu umgehen, es ist doch einsichtig, dass Soldaten aus einem Offiziersstab nicht unbedingt die Schlachtfeldhelden sind...
Gib ihnen Plattenrüstung und schon haben sie die gleiche Ausrüstung.
BF 3 repräsentiert dann halt, dass sie weniger Kampferfahrung haben, sondern mehr in der Etappe...chillen 😀
 
Werde wohl wirklich den normalen HQ-Zug nehmen (müssen). Mit den Doktrinen:
- Gardistentrupps
- Grenadiere
- Plattenrüstung

Leider nutzen mir alle anderen Doktrinen nix weil Grenadiere ja keine "reguläre Infantrie" sind.

@Freder: Es geht hier auch nicht darum die Regeln zu brechen sondern nur etwas zu dehnen, damit sie mit dem hauseigenen GW-Hintergrund kompatibel sind. Das ist schon alles... Die eigentliche Frage war auch nach den "alten" Regeln für einen komplette Gardistenarmee. Ich bin mir sehr sicher das es die mal gab aber ich weiß halt nicht mehr wo ich das gelesen habe. Das will ich also...


@Habakuk: Nette Signatur!

Now in deaths glory
Mans final destiny
The final price to pay
...For Victory
 
Ich habs so gemacht das meine HQ, bis auf den Funker, Plattenrüstungen bekommen hat.
Ansonsten hab ich 2 Gardistentruppsals Elite und 3 Als Standart, der 3. Elite is nen Maschinenseher für die 3 Sentinelschwadronen und für noch mehr rumms hab ich einen Raketenwerferunterstüzungstrupp (leider kann ich denen keine Plattenrüstung geben). Achso, und dann hab ich noch nen Kommissar mit Plattenrüstung für meine HQ Truppe

Diese zusammenstellung erklärt sich dadurch das es meine 1. Kilea Hofgarde ist.
Die ist für 2000 Punkte Ausgelegt und beinhaltet noch ein eigenes Charaktermodell, welches aber nur mit erlaubnis eingesetzt wird und ansonsten kommt nen Leman Russ mit LK und Geländeausstattung rein.
Fertig is die Elitetruppe ^^