4. Edition Reine Imp Gardisten-Armee

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Bruder Duriel: Die Doktrin Scharfschützen ist ne gute Idee, zwar nicht so gut wie BF4 aber schonmal ein kleiner Ausgleich.
Unabhängige Kommis sind doch unnütz oder? Muß ja nur 1 ins HQ packen und die anderen vier kann ich den Gardistentrupps anschließen für mehr Nahkampfkraft.

@Maqua: Na toll, der WD 1 ist leider einer von denen dir mir mal abhanden gekommen sind... !Ebay ich komme!

@BlackOz: Warum haben den dein HQ-Funker und die Rak-Werfer keine Plattenrüstungen? Erlaubt ist das nämlich!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mitdem entsprechenden Inquisitor+ Schergen hast du dann auch ein schlagkräftiges HQ


wohl nur wenn man DH spielt. dry.gif

Nöö. Du kannst auch bis zu 1 HQ 1 Elite 2 Standard und 1 Sturm aus den Codizes Dämonenjäger oder Hexenjäger in jede andere imperiumstreue Armee als Alliierte mit rein nehmen - wenn Alliierte erlaubt sind! [/b]


mir ging es hier eigentlich hauptsächlich um das wort schlagkräftig 🙄
denn IMO ist die rüstkammer der DH besser als der WH für den inqisitor.

Nachricht an mich: wichtige sachen in zukunft hervorheben. 😀
 
"Regeln" für eine reine Gardistenarmee gab's im Regelbuch der 3.Edition, in Form eines kleinen Kästchens für Armeevarianten.

Im WD114 oder 115 gibt's die (optionalen) Regeln für den Generalstab der Imperialen Armee, bestehend aus einem Oberbefehlshaber und 3-11 Helfern, und alle diese Helfer können Gardisten sein. Leider darf der Generalstab nicht als Pflichtauswahl genommen werden, also geht's auch hier ohne Regelbeugung nicht.
 
Wie währs mit ner Hexenjäger oder Demonenjägerarmee, was einem 6 Grenadier Trupps gibt. Als Elite nimmt man allilierte Gardisten und als HQ nen Inqisitor ohne Psi mit 3 Kriegern als begleitung. Oder man nimmt die regeln für die Schwesternchefin und baut sich seinen Gardistenoberst in meisterhafter Plattenrüstung zusammen.