Reine Symbiontenarmee - Gedankenaustausch

Servus Leute,

wer hat nicht schonmal an eine reine symbionten-Armee gedacht?
Aber funktioniert hat es noch nie.
Die halten nix aus.
Gegen SM damit anzurennen ist reiner selbstmord da kommt nicht viel an und die hacken zwar ein paar SM klein, aber werden dann auch niedergemacht.

Aber das ist auch nicht der Hintergrund der Tyraniden.

Entweder Symbiontenkult, mit Imps, Hybriden, Symbionten

oder

Tyras mit Tyrart, Carnifexen, kleinkram und Symbionten.
Bei Tyras ists doch immer folgendermassen:
Kleinkram rennt vor ( Gargyle, Hormaganten, Termaganten )
Bindet den Feind im Nahkampf oder schiesst sogar nochmal vorher.
Dann komtm das langsame Grossvieh hinterher oder eben die Symbionten aus der Deckung und greifen mit ein.
Das Festessen kann beginnen.
Biovoren waren bei mir auch immer sehr erfolgreich.


Also Sorry, Leute, aber das hat noch in keiner Edition funktioniert mit den Symbionten.
 
naja, das kommt eigentlich drauf an, was der gegner so benutzt und wie das gelände ist.
ich halte von einer symbiontenarmee nicht viel, aber wen nder gegner keine artillerie hat und man ein stadtgefecht mit viel sichtblockade spielt, dann könnte es durchaus klappen.

eine reine symbiontenarmee hat aber das problem, wenn sie wirklich rein sein soll, dann kann man keine carnifexe o.ä. benutzen... man könnte ejdoch neue symbiontenvarianten entwickeln. sone art carni-symbiont (da gibts doch das große modell von inquisitor) oder fernkampf symbionten... schwer gepanzerte symbionten... muahahahahaha
 
Ihr macht mir ja Angst ....
Ich bin doch im 2. Spielzug in seiner aufstellungszone, kann man in 2 Zügen wirklich soviel wegballern? Ich mein 4+ Deckung und so Sachen, das ist doch nicht so leicht - oder doch?
Leb ich in einer Traumwelt oder geht ihr davon aus dass mein Gegner eine Antiliste spielt?
:huh:
 
In der vierten Edition hab ich schon ein paar Mal gegen ne Symbiontenhorde gespielt.
Insgesamt war die Armee sehr glücksabhängig aber hatte auch gute Durchschlagskraft.

In der 5ten Edition hat man zwar einerseits mehr Deckung (dadurch, dass sich die Symbionten gegenseitig Deckung geben können absolut immer), andererseits haben sich die gegnerischen Armeelisten ungünstig für Symbionten entwickelt. Der Gegner braucht nur einen Landraider aufzustellen, und du kriegst den nie weg.

Eine Armee mit ca. 50 Symbionten kann durchaus wettbewerbsfähig sein (vor allem in Privatspielen), das Maximum an Symbionten aufzustelllen halte ich aber für recht unsinnig.
 
Also Land Raider kann ich bis auf einen getrost ignorieren, mit dem Inhalt sollte ich auch fertig werden. Nur dieses neue Redeemer Mistvieh ist hässlich gegen die Liste. Aber von der anderen Seite betrachtet: Ich muss meinem Gegner ja nicht sagen dass ich "nur" Symbionten spiele. 😀

Bei Freunden würd ich dann sagen dass ich ne Symbiontenarmee spiele und er bitte keine SM aufstellen soll.