8. Edition Reittiere für Zwerge

Emandil

Codexleser
25. August 2008
242
0
6.651
Hallo zusammen,

dieses Bild hier hat in mir mal wieder den Wunsch geweckt, dass Zwerge ihr leidiges Ballerburgimage (egal wieviel Infantrie/wie wenig Artillerie) los werden und etwas mobiler werden.

http://www.sciborminiatures.com/pow.php?absol=1&co=i/lato_2009/big/bear_green00.jpg

So ein Kriegsbär wäre mal eine feine Sache......kann mir grad nichts schöneres Vorstellen, als ein König, der auf einem Bären in eine gegnerische Einheit einprügelt. Zumal es Bären als Reittier noch gar nicht in der Warhammerwelt gibt. Vom Fluff her könnte man das auch unter einen Hut bringen, denn Bären leben ja nicht nur in Wäldern, sondern auch im Gebirge (bzw. in Wäldern im Gebirge ^^).

Meinetwegen hätte ich auch nichts auf eine kleine Kav-Einheit, die auf Bergziegen in die Schlacht reitet, auch wenn das natürlich nicht bei weitem so beeindruckend aussehen würde, wie ein Bär........aber ein Plus an Bewegung wäre mir das natürlich wert! ;-)

Naja.................ich weiß ich weiß...........Wunschdenken!
Aber was denkt ihr darüber?

Gruß Emandil
 
Nimm dieses Modell von Reaper REA 14136: Thorvald, Dwarf Bear Rider
Passt von der Größe perfekt zu WH-Figuren - hapert dann nur am Profil🙂



figure_finder_image.php


figure_finder_image.php



figure_finder_image.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Grungnis Zapfen, Valayas Kugeln und Grimnirs Axt!

Wie kann man als traditionsbewusster Zwerg auf solche Hirngespinnste kommen? Ein Zwerg stellt sich seinem Angreifer in den Weg und fertig! 😀


Na klar doch, aber schön ist Thorvald trotzdem, außerdem so ganz weit hergeholt war das Thema ja nicht - lese mal Markus Heitz - Zwerge. Die haben schwarze Kavallerie (ist natürlich ein Sonderfall und im Berg ja nun mal garnicht zu gebrauchen🙂).

Und sogar Zauberer die bei den WHF Zwerge ja Runenmeister heißen:

m460249_99060205138_DwarfRunelordStaffMain_445x319.jpg


Runenmeister mit Stab
 
einfach nur klasse, der könig auf bären. und letzten endes wäre er ohne probleme als thorgrimm auf runenthron zu spielen. die attacken der täger wären dann eben die attacken des bären.
hat denn schon mal jmd figurn von scibor bestellt und kann einen größenvergleich per foto reinstellen? hab schon geschaut, battlefield führt scibor nach meiner recherche nicht, also hab ich da keine möglichkeit einen vergleich anzustellen.
 
na klar; den link hab ich ja auch schon als lesezeichen gespeichert. wäre halt nur nett gewesen, wenn man die im battlefield mal in echt hätte sehen können. und außerdem wäre es toll die minis auch mal neben gw-zwergen zu sehen. manchmal stimmt zwar generell die größe, aber die proportionen nicht. und wenn die dann zu sehr herausstechen, wäre das auch nicht so cool.
 
na klar; den link hab ich ja auch schon als lesezeichen gespeichert. wäre halt nur nett gewesen, wenn man die im battlefield mal in echt hätte sehen können. und außerdem wäre es toll die minis auch mal neben gw-zwergen zu sehen. manchmal stimmt zwar generell die größe, aber die proportionen nicht. und wenn die dann zu sehr herausstechen, wäre das auch nicht so cool.

Zu Reaper Warlord Figuren kann ich dir sagen, die passen perfekt zu GW auch von den Proportionen bei Scibor kenn ich mich nicht aus, sind aber aus Resin. Keine Erfahrung mit dem Material (Türen für Rhinos von Forgeworld sind ne Katastrophe was Passgenauigkeit betrifft).
 
Den Reaper Thorvald hab ich zuhause, der passt perfekt zu GW. Von Scibor hab ich auch zwei Minis, die sind schon bisl größer und passen damit nicht ganz ideal...

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass etwas Größenunterschied absolut realistich ist. Erwachsene Menschen findet man auch von knapp über 1,50 Meter bis über 2,00 Meter, von Spargeltarzan bis Schwarzenegger...
 
hmm oder doch beides wie alle elfen, dämonen, bretonen...

zwerge sind nunmal die armee die am häufigsten unentschieden erzielt, also kaum total verliert oder total gewinnt das liegt nunmal an ihrer mangelnden schnelligkeit und wenn man die ausglichen will kann man dies nur über amboss+marschrune, sowie geschicktes stellungspiel mit den zwergen, ansonsten kann man auch mal in einem freundschaftsspiel schwere kav söldner einsetzen
 
Ich finde die Zwerge haben schon genug Vorteile:
Ja genau, deshalb sindse auch eine der Top Turnierarmeen... ähm... nee... doch nich... sorry wer keine Ahnung hat, bitte das Posten lassen... bitte! <_<
hmm oder doch beides wie...
Richtig, gibt genug Völker bzw. Armeebücher die alles gut können... möp... soviel zu Zwerge haben schon genug Vorteile...
überlegene technik, gute Rüstung
Vor allem sowas... von Leuten die wohl noch nie ins Armeebuch geguckt haben.

Gute Rüstung, jo bei den Helden an sich schon. Schick. Also 3-4 Modelle der gesamten Armee, das ja geil... Chaoskrieger zum Beispiel haben ja nur ihre Chosen die nich nur 2+ RW im Nahkampf haben dank Handwaffe/Schild (geht sogar 1+ mit Effekt), so wie unsere Eisenbrecher, sondern gleichzeitig auch noch mit 2/3/4 (Rasereibanner gewünscht bzw. Effekt) Attacken KG6 S4 (oder höher dank Effekt) um sich schlagen und dabei noch W4/5 (Effekt...) haben. Achja 4+ ReW können sie auch bekommen.
Wie auch immer... die rennen, wenn mit Hellebarde bewaffnet, mit 3 S5 Attacken KG6 (und dann immer noch 4+ RW habend von Hause aus) auch so einfach durch Eisenbrecher durch, ohne mit der Wimper zu zucken.
Ansonsten, schwere Rüstung, Handwaffe, Schild als so gesehen Standardbewaffnung der Zwerge is zwar gut aber der Mann dahinter hat dennoch keine Kraft im Arm. Soll heißen, unsere Infanterie ist nicht dazu in der Lage, so wie die anderer Brechervölker (Dämonen, Chaos, DE, Echsen) Schaden auszuteilen.
Das heißt, wenn die Rüstung schon gut sein soll, dann müsste jeder Zwerg mindestens Platte tragen, also 4+ Rüstung (ohne Schild und Co) von Hause aus besitzen. Aber selbst das würde wohl immer noch nich soviel bringen wobei man sie dann eher mal mit 2-Händern spielen könnte was vielleicht schonma ein Anfang wäre.

So, jetz zur überlegenen Technik. Wo bitte? Unsere Kriegsmaschinen patzen genauso oft wie andere auch. Sie machen zwar mehr Schaden (Durchschlagsrune) bzw. sind genauer (Genauigkeitsrune) oder können andere tolle Späße aber irgendwann kosten sie dafür auch soviel Punkte, das lohnt sich irgendwann einfach nich mehr. Und zwar aus dem simplen Grund, sie patzen genauso leicht/schnell wie die Steinschleuder vom Ork/Goblin nebenan auch.
Einzig die Kanone kann man da absichern aber die is dennoch immer noch nich so gut wie ne imperiale Kanonen und zwar weil sie nur W3 Wunden verursacht. Von daher... überlegene Technik haben Zwerge ganz sicher auch nich. Sie haben nur Glück ihre Runen zu haben wodurch sie ihren Kriegsmaschinen mehr Wumms geben können (so sie denn auch treffen) und sind unnachgiebig. Aber Unnachgiebigkeit is 1. keine Technik und wird doch 2. eh von jedem 2ten Turniervolk durch Angst/Überzahl ausgehebelt bzw. 3. die KM-Abräumer sind einfach so gut geworden, dass sie selbst noch 4 Zwerge mit 6+ RW umgeboxt kriegen...
 
überlegene Technik ganz klar, die gewinnen doch jährlich das große Warhammer Kampftrinkerturnier😛rost:

Ich finde Zwerge sind ein ein schönes Beispiel für die Rüstungsspirale, gelegentlich kriegen sie ein neues AB das sie wieder konkurrenzfähig macht um von da an langsam wieder abzusacken, ganz einfach weil viele Auswahlen mit den neuen Armeebüchern vom Preis-Leistungsverhältnis her immer besser werden.

Jo, Zwerge bekommen Kavallerie... und Hochelfen Kamikaze-Katapulte? Und die Krieger des Chaos Musketen? Bekommen die Zwerge eigentlich noch gleich Magie dazu? 🙄
NACV07-GD.jpg

Wenn GW glaubt es verkaufen zu können sicherlich^^. Bestimmt schießen Oger mit dem näächsten AB Blitze aus dem Hintern, vom fluff her würde es jedenfalls passen 😀 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn GW glaubt es verkaufen zu können sicherlich^^. Bestimmt schießen Oger mit dem näächsten AB Blitze aus dem Hintern, vom fluff her würde es jedenfalls passen .
Meinst sicherlich Drachenoger.
Ich sehs jetz schon, eine der besten Monstereinheiten bei WHF bekommt mitm nächsten Armeebuch diese Todesrad Blitzschleuder Regel. :lol:

überlegene Technik ganz klar, die gewinnen doch jährlich das große Warhammer Kampftrinkerturnier
Hehe.

Ich finde Zwerge sind ein ein schönes Beispiel für die Rüstungsspirale, gelegentlich kriegen sie ein neues AB das sie wieder konkurrenzfähig macht um von da an langsam wieder abzusacken, ganz einfach weil viele Auswahlen mit den neuen Armeebüchern vom Preis-Leistungsverhältnis her immer besser werden.
Jau wohl wahr.