8. Edition Reittiere für Zwerge

Ich finde Zwerge haben Reittiere wirklich verdient!°
Ich denke da an Bären für Charaktermodelle und an eine Art Jetpacks als Eliteeinheit.
2119.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, wenn dann Bären und vieleicht eher als Monströse Infantrie so Rattenogerlike

Weil wir es vorhin von Rüstung hatten. Zwerge mit RW4+ von Haus aus würden schon extrem viel bringen. Klar ist man langsam als Zwerg, aber jeder will doch ein bissl Spielspass und den haben wir oft nur dann, wenn wir mit Musketen anlegen dürfen.

Schade finde ich auch, dass man nicht mehr so zwischen Traditionszwergen (Armbrust, Kriegsmaschinen ohne Schwarzpulver) und den "Jungen Wilden" (Musketen und Zeug unterscheidet)

Gerade hier wäre doch ein schöner Ansatzpunkt. Entweder man hat Traditionalisten mit richtig dicker Rüstung oder Junge Wilde mit Kavalarie. NAja warten wir es ab. Zwerge werden sicher in absehbarer Zeit mal wieder neu aufgelegt (so 1-10 Jahre)
 
Ich gebs echt auf 😀

WH ist einfach kein WoW. Von daher passen Reittiere, selbst bei den "Jungen Wilden" einfach nicht zum Hintergrund.

Und einfach spieltechnisch ist es doch so, dass gerade Zwerge den gewissen Reiz haben, weil sie eben "langsam" und eine komplette Infanterieliste haben. Mit Reittieren (und evtl. Monstern) wären sie nur wieder eine Armee-X im breiten GW-Sortiment.

Also, bitte keine Widder, Bären, Rocketpods, Ratteoger :huh:, muskulöse Elfen, etc.
 
Ich gebs echt auf 😀

WH ist einfach kein WoW. Von daher passen Reittiere, selbst bei den "Jungen Wilden" einfach nicht zum Hintergrund.

Und einfach spieltechnisch ist es doch so, dass gerade Zwerge den gewissen Reiz haben, weil sie eben "langsam" und eine komplette Infanterieliste haben. Mit Reittieren (und evtl. Monstern) wären sie nur wieder eine Armee-X im breiten GW-Sortiment.

Also, bitte keine Widder, Bären, Rocketpods, Ratteoger :huh:, muskulöse Elfen, etc.
Das sehe ich ganz genau so. Da bin ich einfach zu konservativ, wenn es um Zwerge geht. So eine Art klassische Kavallerie würd den gesammten Charakter der Armee zerstören. Spielt doch einfach WoW wenn es euch fehlt. WHF ist bislang auch gut ohne Reitzwerge ausgekommen.
 
Wie wärs wenn sie auf bierfässern laufen 😀

Wie geil ist das denn? 😀

Ich habe auch gleich was vorbereitet! Jetzt brauche ich nur noch Regeln!

attachment.php


Sch***! Ich hätte das Faß doch lieber hinlegen sollen, dann wäre er schneller!🙄

Nachtrag:
Was haltet ihr von einer Einheit Damnaz Drengi, die auf Schwarzpulver-Fässern laufen und beim Aufprall explodieren? Explosionradius 2W6 mit S6!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wow-Zwerge und ihre Widder gibts auch nur, damit die dort wenigstens irgendein Reittier haben und keinen Nachteil zu den anderen Rassen.
Und ich bin mit meinem wow-Zwerg bis heute Fussgänger!

Generell passen zu Zwergen egal welcher Art keine Reittiere. Aber dank ihrer Ingenieurskunst finde ich größere Gerätschaften wie Gyrokopter und Zeppeline, oder dampfbetriebene Loren durchaus gerechtfertigt. Es darf eben nur keine Kavallerie irgendeiner Art geben. Gleiches gilt für Skaven (den Reitoger empfinde ich als Griff ins Klo).
 
Bei Grungni, bei uns sind die Skaven ausgebrochen 😀

Aber ich muss dem Howling Mad Warlock recht geben (so wie ich es schon ein paar Male geschrieben habe)- Zwerge und Reittiere ist ein NO GO.

Und nachdem Burlock Damnisson die Führung der Maschinistengilde übernommen hat, glaube ich auch nicht an Panzer, U-Boote, mehr Zeppeline, Kampfläufer-Titanen, Raumschiffe, ME 262 Düsenjäger und Atomraketen.
 
Ich finde die sollten lieber die Kriegsmaschinen vervielfachen und noch ein paar Sonderregeln dafür freigeben... ich meine eigentlich sollten die Zwerge doch wohl die besten Maschinen haben aber soweit ich weiss steht das Imperium den Zwergen in fast nichts nach.... Ausserdem vermisse ich Malakaisons Goblinschnitter und sowas wie ein Super-Dampfpanzer wäre auch nich schlecht, ich meine Wenn die Imps das können dann können die Zwergedas doch wohl noch viel besser oder nicht ?
 
Naja, nen paar offensive Maschinen wie ne Dampframme als Streitwagenersatz oder so damit der Zwerg auch mal vorgeht wäre schon nett. Muss ja nicht gleich sowas dämliches wie der Dampfpanzer sein.

Noch mehr Beschuss muss allerdings wirklich nicht sein. Man hat ja das Gefühl die Bewegungsphase wäre ne Sonderregel der eigenen Armee.
 
Nunja, Panzer gehen derzeit ja auch nicht, die bekommen doch schon die Saudis 😀

Denkt was ihr wollt. Wer Zwerge gezielt etwas anspruchsvoll spielen möchte, der hat ne flexible und auch konkurrenzfähige Armee. Da brauch ich keine Panzer, die ich ohne Rücksicht auf Verluste gen Gegner schicke und muss mir keine Gedanken darüber machen, dass er zusammengeschossen wird.

Lieber wie es Snipper geschrieben hat, 20 Langbart-Grenzläufer mit Wurfäxten zum Gegner schicken und ab Runde zwei noch Bergwerker. Wenn das nicht mobil genug ist und nicht genug Kopfschmerzen dem Gegner bereitet, weis ich auch nicht.

Aber man kann ja mit Sturm der Magie bald Kaiserdrachen (oder wie die Viecher heisen werden) in die Liste mit aufnehmen und zudem bald noch zaubern. Von daher werden Zwerge eh die Überarmee und vielleicht hört dann auch diese Reittier- und Vernichtungsmaschinerie-Diskussion auf :huh: