Rekruten, Alternative gesucht !!

Jaaa die sind es,, so sollen sie aussehen. Ein bisschen wie Necron aber erkennbar primitiver. Ich wusst, wenn jemand was weis dann der Oberst 😀

Nächster Plan: 50 Automata DLGA 20 😀

Schon witzig: Bei allen Spielen die die alten Großmächte der Erde als Fraktionen benutzen ist das Empire eine der Großmächte. Bisher kam noch keiner auf Europa, China und Indien,, Asiatischen Block ider so, immer so Jahrhundertwende 19./20. wird da genommen. Ob das damit was zu tun hat, daß die Meisten Game Designer Engländer sind ? 😀
 
solang die nicht aussehen wie Arni :-D die sehen mir zu sehr nach Necron aus, oder besser umgekehrt, wo GW nur seine Ideen immer her hat :-D

Space Marines = Starship Trooper aus dem Buch, Imperialer Soldat = Starship Trooper aus dem Film, Tyrannied = Alien von Gieger, Necron = Terminator, Tau = Japanische Mangaserien (alle), Eldar = Tolkien mit eigenen Ideen (glaub ich)
Und sie haben praktisch jeden mir bekannten Kriegs und Aktionfilm irgendwie vermeischt in den Storys um 40k.. Also das soll keine Kritik sein ich finde das gut, zum einen machten die Jungs das weil sie eben große Jungs sind zum anderen bringen sie unterschwellig bekannte Inhalte rüber und das ist zweifelsohne eine der Gründe für den großen Erfolg von 40k und WHF

Mist, jetzt wo ich meine Sniper Girlies aus BV Minis umgebaut habe bring jeder Honk weibliche Snipoer auf den Markt, ich brauch keine 20 Ratling Ersatzsniper 😀 !! will aber alle 😀
 
Man könnte da auch ne Bürgerwehr/ Miliz aufstellen, alle mögliche Figuren verwenden die nach was aussehen. So hab ichs gemacht um einen zweiten Zug zu spielen der als Gewalthaufen fungieren soll. Tallarner und Van Saar von Necromunda gemischt. Die Necromundaminis kommen da natürlich mit einer wild gemischten Bewaffnung daher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das geht immer hatten den Vorschlag schon 😀 dafür hab ich auch genug Figuren, ich will aber entbehrliches militärisches Kanonenfutter ohne Menschen zu opfern, das passt nicht wirklich in den Hintergrund, wird wohl immer mal passieren in Notfällen, ist aber nicht die Regel, dafür sollen eben Maschinen herhalten, so die Idee :-D
Ausserdem sehen Necro Minis zu cool aus für ein so schlechtes Profil BF2 und KG 2 das ja beschämend 😀 (Für Bürgerwehr aber schon Glaubwürdig)
 
Habs überlesen, dass das schon genannt wurde. 😱
Aber ich hatte dann noch eine Idee wie du begründest das Roboterminis aufstellst.
Man könnte ja sagen das diese Kampfdronen sind, BF2 und KG2 kann man dann irgendwie mit der Zeitverzögerung der Datenübertragung von und zur Kommandozentrale begründen, da diese sich einige hundert Kilometer entfernt befindet.
Oder aber das nur die Gehirne von Toten in die Roboter eingesetzt werden, quasi Light-Servitoren.
 
Ja auch ne gute Idee,, das mit den Bio Gehirnen war der Plan zum hintergrund. In jedem Fall wird die offizielle, imperialen Stellen zugängliche Version von Srvitor Hirnen reden, quasi ein Servitor von dessen Körper nur noch der Kopf in einer Metall ummantelung übrig ist 😀 Die schlechten Werte BF und KG lassen sich einfach dadurch erklären, daß die Robotik in der Menschheit des 40. Jtsd. nicht so hoch entwickelt ist, es sollen ja keine Necrons sein im dienst der Mwnschheit, die sollen ja viel viel schlechter sein wie die Maschinen anderer Völker, das finde ich gibt das Rekruten Prfil schon gut wieder.
Deshalb war ja mein Vorbild für die Roboter die dümmlichen Droiden aus Klone Wars, die tölpel können ja garnicht, treffen nix und im Nahkampf stehen sie doof rum und lassen sich köpfen :-D sowas bringen meine Tech Adepten auch noch zustande 😀
 
Und sie sollen sich ja auch schnell genug herstellen lassen, da kann man schon mal gewisse Kompromisse eingehen, was die Schnittstelle Hirn/Roboter sowie die allgemeine Qualität der Konstruktion betrifft. Ausserdem müssen ja auch nicht nur die Hirne ehemaliger Meisterschützen verwendet werden.

Und wenn so einer zerlegt wird, dann kann man den Kopf einfach an ein neues Chassis anschliessen.
 
Ich seh schon, wir verstehen uns 😀
Das sollen sie sein, ein billiges Massenprodukt das menschliche Resourcen schonen soll. Passend zum Hauptzweck der Rekrutentrupps, mit tumber Masse den feind blocken. Dafür sind mir eben Soldaten zu schade 😀 ausserdem währe das der Üffentlichkeit schwer zu vermitteln, zumindest in meinen Systemen 😀
Die Servitorgehirne werden dazu syntethisch gezüchtet,,,,,(ja auch bei mir gibt es doppelmoral)....sozusagen geklonte Gehirne, durch die entfernung emotionaler Fähigkeiten geht eben auch viel anderes verloren und die verfügen über nicht mehr als rudimentäre Fähigkeiten, Emotionslos und ein wenig unüberlegt, aber doch noch Angstfähig (MW5) sobald kein Bezugs-Anführer mehr in der nähe ist.
Übrigens ist der Moralwert ein guter Hinweis auf Servito Gehirne, ein rein programmiertes Computerhirn hätte wohl eher einen MW von 12 oder so. Gut Eigenschutzprogramme, dann eben 10... aber 5 währ zu wenig für Roboter.
 
aber doch noch Angstfähig (MW5) sobald kein Bezugs-Anführer mehr in der nähe ist.

Muss ja nicht nicht mal etwas mit wirklicher "Angst" zu tun haben sondern einfach Überforderung, wie bei nem Tier wenn es nicht weiss wie es mit der Situation umgehen soll läuft es erst mal weg.

Selbst der Moderne Mensch von heute hat diesen Fluchtinstinkt noch nicht ganz überwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein guter Gedanke,, sieht man wieder was Brainstorm in der Community bringen kann. Klar Angst in dem Sinne wühr wohl ein falscher Ansatz gewesen. Eher so, wie Du sagst, eine Art rudimentärer Selbsterhaltungstrieb der sich bei einer schwer einschätzbaren Situation einstellt und zum Rückzug führt, ja die Idee gefällt mir besser.
Jetzt muss ich nur noch die Mittel frei bekommen mir 50 teure (relativ) Resinroboter zu kaufen 😀 Es sollte mehr Plastikbausätze geben 😀
 
Ich lese das gerade und finde Roboter gar nicht mal so passend. KI ist weitestgehend verboten und Maschinen werden fast immer als wertvoller dargestellt als Menschenleben.
Dann sind die Automatas von Spartan Games auch noch nen guten Kopf größer und bulliger als die Imps. Da passt das Profil des schwächlichen Menschen nicht so gut drauf.
Ich hätte einem Umbau aus Tiermenschen von WHFB oder den Veer-myn von Mantic vorgheschlagen.
Die Automatas würde ich eher als Veteranen spielen, weil Technki eben besser ist als normale Menschen.
 
Ich hätte einem Umbau aus Tiermenschen von WHFB oder
den Veer-myn von Mantic vorgheschlagen.
Als ein, von einem imperialen Offizier dirigiertes, Regiment von Metahumanoiden, die sich in erbitterten Schlachten und einem ehrenvollen Tod im Kampf beim Imperator für ihre bloße Existenz bedanken...bzw sich dadurch bei ihm entschuldigen wollen, daß sie ihm auf Terra überhaupt unter die Augen gekommen sind.
 
Naja. Tiermenschen sind im Imperium nicht gleichbedeutend mit Xenos sondern eher so eine nichtswürdige Unterrasse wie Ogryns oder Halblinge. Man kann sie nicht leiden, aber zum Heizen sind sie noch gut genug.
Die Ratten von Mantic wären dann eben das, was gelegentlich auf imperialen Raumschiffen sein unwesen treibt, damit imperialer Besitz ist und als Kanonenfutter noch ganz passend ist.
 
Mutanten sind in meinen Welten nicht erwünscht, auch keine ogryns oder Halblinge, ansonsten ist die Idee auch nicht schlecht, hätte da noch so 60 alte Skaven rumliegen aus Advanced Hero Quest, leider haben rekruten die option nicht Nahkampfwaffen erhaten zu dürfen.

OH Kopf und deine Bilder,, ein Zug Automatenkrieger kann einen doch nicht daran hindern auch noch Rattengezücht in die Schlacht zu jagen, ich zähl mal eben die Lasergewehre in der bitz box

- - - Aktualisiert - - -

Die Automata sind noch nicht da, waren nicht auf Lager, jetzt hab ich derweil die Schotten angefangen zu bauen.