8. Edition Relation zwischen Farben der Miniaturen und Spielkriterien unklar!

Also gerade bei Vampiren/Chaos/Ratten/O&G usw. finde ich es schon etwas lächerlich von verpflichtendem WYSIWYG zu reden.

Anders zB bei HE/DE/Imps (nicht, das HE viele Optionen hätten 🙁 ).
Bei Hochelfen ist es ja zB so, das sie sehr elitär sind und deshalb kann man davon ausgehen, dass die auch alle gleich bewaffnet sind.

Bei Chaosbarbaren kann ja auch sein, dass einer vielleicht 2 Eier und nen Streifen Schinken mehr gefrühstückt hat und deshalb mit ner einhändigen Waffe wie andere mit beiden Händen zuhaut.

Oder ein Skave was auch immer er gefunden hat wirft und das dann de facto einen Speer darstellt.

Oder der Speer des Nachgobbos so kurz ist, dass es sowieso nur ne Handwaffe ist.

Oder das Skelett ohne waffe oder eben mit dem Bein seines Nachbarn zuschlägt.


Ich denke das Prinzip ist klar 😉
 
Zumal man, je nach Armee, so auch nette kleine Gimmicks einbauen kann, z.B. sich gerade ausgrabende Skelette. Ich denke halt nur, dass wirklich die Mehrheit mit der gewünschten Waffenoption dargestellt werden sollte.

Klar, bei dir etwa nicht?! 😉
Nein. Die davon angezogenen Äxte haben die Magnetbäume leider alle im Anflug gefällt. 😛
 
Meiner Meinung nach reicht es wenn die erste Reihe die Waffenoption aufweist... sodass der Gegner sieht "Ah Krieger mit Schilden." Ansonsten stimme ich Euch schon zu, gerade Skaven, Chaoten oder auch Orks sollten tragen können was sie wollen... bei Helfen etc ist das schon anders. Da würde Chaos in der Auswahl eher kontraproduktiv wirken. Ich versteh aber auch das Argument das WYSIWYG für Turniere wichtig sind... aber mit solchen Beschränkungen würde ein Turnier nicht nur weil ich nicht aufstellen könnte in Frage kommen, sondern auch weil ich es nicht einsehen würde. Genauso wie sich manche anstellen das Flusstrolle keine Chaostrolle sind oder oder oder.
 
Bei dem "Chaoten brauchen keine einheitlichen Waffen.", geht ihr aber nur von Barbaren aus, oder? Denn wenn HE die gleichen Waffen haben sollten, weil sie elitär sind, was sollten dann Krieger oder Auserkorene haben? 😉 Ihr versteht was ich meine.
Was CerxiS angesprochen hat, ist mir, wie gesagt, auch schon sauer aufgestoßen. Ich wollte in diesem speziellen Fall meine umgebauten Oger als Chaostrolle spielen (und hab zum Glück vorher bei der Orga angefragt). Das durfte ich dann nicht und das war für mich das Zünglein an der Waage nicht hinzufahren. Sehr schade.


Nein. Die davon angezogenen Äxte haben die Magnetbäume leider alle im Anflug gefällt. 😛
Das lässt ein grobes Defizit deiner Gartenbaukünste zu. Da Magnetbäume kein direktes Licht brauchen, sollte man sich selbstverständlich mit einer Betonmauer umschließen. Dann haben Äxte (oder auch Mähdrescher) keine Chance. 😀