Relictors - Vollständig vernichtet?

Alamar

Erwählter
09. April 2004
581
0
9.131
37
Da ich mit dem Gedanken spiele mir eine 400p. 40k in 40 min. Space Marine Truppe zusammenzustellen habe ich auf der GW Seite nach interessanten (schnell zu malenden ^^) Farbschemen gesucht und bin zu dem Schluss gekommen dass die "Relictors" mir sehr zusagen würden.
Weil ich auch gerne etwas über der Fluff der Jungs wissen wollte hab ich im Lexicanum nachgelesen ( http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Relictors ) und war erst höchst erfreut von dem Hintergrund da ich mit ihm gut kämpfe gegen imperiale Kollegen als auch gegen Chaoten untermauern kann... nja nur steht da auch dass die Relictors bis auf einige wenige Reste im 13. schwarzen Kreuzzug ausgelöscht wurden.
Nun meine Frage gibt es irgendwo genauere Zahlen zu den entkommenen Relictors?
Irgendwie hät ich ein Problem damit einen nicht wirklich mehr existierenden Orden zu spielen =P
 
Ja vielleicht wird das Projekt auch iiiiirgendwann mal größer.
Ich hab den SM Codex auch noch net, hat hier Irgendwer ne Idee was für Wesenszüge zu den verstoßenen Relictors am ehesten passen?
Gibts da irgendwas was Scriptoren aufwertet oder den zugang zu schwerem Kriegsgerät einschränkt?

Auch gerne alles an Infos zu den Relictors an mich, grad bildet sich in meinem Kopf schon der Gedanke an nen Armeeaufbau =)
 
Mehrere Schiffe der Relictors sind bei der Zerstörung der Ordensfestung geflüchtet. Die entsprechende Kurzgeschichte ("Extremis Diabolus" im WD 97) - meines Wissens die letzte offizielle Erwähnung der Relictors - endet damit, dass die Grey Knights den Befehl bekommen, sie dürften kein Schiff entkommen lassen. Ob sie das aber geschafft haben ist unklar. Auf einem Schiff kann sich ja immerhin eine ganze Kompanie (oder mehr) aufhalten, je nach größe.

Ich denke also schon, dass es noch welche gibt. Diese ziehen nun jedoch mit ihren Schiffen durch's All, da sie keine Heimat mehr haben. Von daher sehe ich kein Problem. Oder, um es mit Mark Twain zu sagen, Gerüchte über ihren Tod sind stark übertrieben! 😉

Ein weiterer Punkt ist die Zeitlinie. Wer sagt denn, dass sich alles genau in dem aktuellen Moment abspielen muss. Die (versuchte) Vernichtung der Relictors fand in "diesem" Jahr statt, sie sind also noch recht aktuell. Siedel die Schlachten einfach etwas früher an. GW hat das ja auch oft genug gemacht. Eldrad Ulthran ist ja auch tot, trotzdem steht er im aktuellen Codex. Lord Solar Maccharius ist sogar schon Ewigkeiten tot gewesen, trotzdem war er als Charakter bis in die dritte Edition dabei.

Wie auch immer, wenn Du Relictors willst, dann spiel sie!
 
Zumindest für Funspiele sehe ich keine Probleme mit dem IA-Artikel (war in WD 89), da er lediglich besondere Ausrüstung zuließ, die auch noch erwürfelt werden musste. Außerdem wurden alle Alliierten außer radikalen DJ verboten. Ich würde sagen, dass man die Regeln noch benutzen kann, allerdings muss man dann auf Wesenszüge verzichten, da diese ja nicht vorgesehen sind. Im Gegensatz zu den meisten anderen IA-Artikeln über SM kollidieren die Regeln ja nicht mit dem neuen Codex.

Übrigens ist auch die zusätzliche Ausrüstung für Relictors im WD 96 (?) interessant.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Alamar @ 20.02.2007 - 20:18 ) [snapback]973876[/snapback]</div>
Ja natürlich könnt ich mir auch nen eigenen Orden ausdenken, und Fantasie hab ich auch genug, ich will mir aber keinen eigenen ausdenken sondern spiele lieber nach offiziellem Fluff. Das ist doch einfach ne Geschmackssache, oder?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Thorius @ 20.02.2007 - 20:27 ) [snapback]973884[/snapback]</div>
Wenn du Lust hast die Relictors zu spielen tu es einfach! hauptsache es gefällt DIR.[/b]

Er hat's ja schon recht deutlich ausgedrückt ^^
Und so eine Riesenumstellung ist eine Relictors Armee auch nicht, da sie nur paar besondere Ausrüstungsteile haben, wie Dämonenwaffen, daher brauchst du im Endeffekt nur einen kleinen Teil der Modelle umzubauen. (Ich glaub, die meisten werden Drach'nyen von Abaddon oder den Königstöter von Archaon ihrem SM Captain in die Hand drücken ^^)

Ich spiele auch nach offiziellem Fluff, ich hab nen Symbiontenkult daheim stehen 😉 (nur hat er leider keine offiziellen Regeln)
Ich würde sogar Squats nach offiziellem Fluff (wer sagt dass es die nicht mehr gibt? Die wurden nur sehr lange nicht mehr erwähnt, das ist alles) spielen ^^

Es ist halt nur immer eine Sache des aktuellen Regelstands...
 
Mir ist jetzt keine offizielle Quelle bekannt, dass die in das EoT geflohen sind, auszuschließen ist es aber nicht.

Zu den Chaosteilen: Da die R. "gerade" erst zerschlagen wurden und noch ihre Schiffe haben dürften sie auch noch über genug Ersatzteile verfügen, alders als die Wulfenkompanie, die seit Ewigkeiten im EoT kämpft. Von daher würde ICH meine R. nicht damit modifizieren (Relikte etc. mal ausgenommen). Es spricht aber auch nichts dagegen, es trotzdem zu machen. Musst halt wissen, ob es Dir gefällt. Ich würde es jedoch dezenter machen als bei der 13.
 
Ich will mich noch nicht ganz auf einen Codex festlegen, ich könnte mir vorstellen die Jungs je nachdem "wann" sie kämpfen mit verschiedenen Listen zu spielen.
So wäre zum Beispiel der Chaos Codex ne möglichkeit einen besonders Korrumpierten Teil der Relictors darzustellen der viele Dämonische Artefakte in seinem besitz hat (ich würde trotzdem auf Kyborgs, Besessene, Dämonen (?), mutierten Rumpf etc. verzichten) oder auch der BT Codex um die Relictors in ihren Kreuzzugszeiten zu präsentieren.
Erstmal wird aber nur nach Codex SM (mit n paar Wesenszügen) gespielt, hab Gestern abend schon Streitmacht und Commander bestellt =)