40k REMATCH "General Grundmann vs. gopostal" REMATCH

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.475
5.735
26.086
Der ein oder andere ist ja bereits im Bilde, um was es sich bei der ganzen „General Grundmann vs. gopostel“ Story handelt, aber für den einen oder anderen neuen Zuschauer, hier der Hintergrund dazu:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=127021

Ok, dann kann’s ja eigentlich ja schon losgehen. Nach 2 Std. Autofahrt angekommen (die Hitze hat da bereits gut geballert, stöhn) ging’s gleich los mit dem Platte und Gelände aufbauen und verschieben, bis jeder zufrieden war. Vor jedem Spiel wurde das Gelände umgebaut.

GG hatte mal wieder reichlich Listen angefertigt, so das neben einer zufälligen Aufstellung und MZ Wahl auch noch die jeweilige SM Liste at random war.

Ich selber spielte jetzt stur die auch nach GGs Meinung optimale Wahl für Necrons bei 2000 Punkten ohne Beschränkungen.

1 Desi Lord + 4er Retter + Reg. + Sense
1 Gaukler

10 Krieger
10 Krieger

5 Extinctoren
5 Extinctoren
5 Extinctoren

5 Desis
5 Desis
4 Desis

für genau 1990 Punkte. Mit den letzten Punkten auffüllen haben es die Necs ja nicht so…

Die gezogene Liste der SM enthält:

Librarian

5 Hammertermis im LR+ extra Armour + MM

5 SM im Rhino
5 SM im Razorback + twin-linked heavy bolter

3 x 5 Scouts + E-Faust
3 x 1 LS Storm + heavy flamer

3 x 10 Devastortrupps mit jeweils 4 Missile Launcher

gespielt wird Vernichtung und Schlagabtausch.

Jedesmal eine andere Liste worüber ich mir den Kopf zerbrechen muss. Und jedes Mal die LS Strom drin, die durchs flanken mir auf jeder Seite ca. 21 Zoll wegnehmen, wo ich mich hätte hinstellen können. Egal, ich mach alles mit.

ggr1.jpg


GG lässt eine Menge in Reserve.

Ich ziehe zuerst und jetzt geht der Krampf los. Anstatt ich jetzt auf der rechten Seite zu verdampfen, bedrohen mich da zu sehr die flankenden 3 LS Storm. Da gehen einfach meine Desis unter im NK, unkalkulierbar.

ggr2.jpg


Also darf ich mich ungünstig irgendwie in der Mitte rumdrücken und eher auf die Killpoints in Form der LS und Scouts warten…

ggr3.jpg


ggr4.jpg


Es passiert erstmal sehr wenig…

Und dann knallt es auf einmal richtig. Ich steh mir ja selber recht gut auf den Füssen hinter dem Tempel und dann kommt der LR voll angefahren. Ich schätze die Situation etwas falsch ein und stehe deshalb nicht optimal. Der super Gau. Dank einer 6 beim Geländetest können die Termis noch einen Desi Trupp mit chargen UND mein Lord, der mal einige Termis entsorgen könnte kann wegen einigen Millimetern nicht nach vorne durchkommen in den NK. Perfekt. Einfach Perfekt.
Aber um diese riesen Scheiße etwas zu kompensieren ist mir wenigstens das Würfelglück hold und es sterben 3 Hammertermis bevor sie selber zum Schlag ausholen können. 1-2 wären noch im Rahmen gewesen, aber das 3 vorher von den Necs erschlagen werden, das ist meine Rettung. Der Scriptor kriegt dazu nichts wirklich getroffen/verwundet, was noch mal positiv für mich ins Gewicht fällt.

ggr5.jpg


Ausgleichende Gerechtigkeit. Für GG natürlich super ärgerlich, der hatte hier selbstverständlich etwas mehr erwartet. Die Sache hätte ihn von den Killpoints erstmal in Führung bringen können, obwohl ich selbst da noch optimistisch gewesen wäre. Ich hätte dann das theoretische 2 zu 4 zu dem Zeitpunkt, dank der LS Storm und Scouts bestimmt noch ausbessern können, killpointtechnisch.

ggr6.jpg


Ich kann aus meinem Vorteil nun leider kaum Kapital draus schlagen da ich treffertechnisch das meiste (so gut wie alles) in Runde 3 verwerfe (sehr lächerliche Runde). Glück/Zufall, es geht stetig auf und ab…
Ey, ich baller fast aus allen Rohren und es passiert so gut wie gar nichts. Das ist schon sehr heftig. Aber gut, wegen der Hammertermi Geschichte eine Runde vorher will ich da jetzt mal lieber gar nicht drauf Rumreiten.

ggr7.jpg


Die ganzen Scouts kommen, zwei auf der richtigen Seite, und können mich auf den Zoll genau doch noch chargen. Jedes verdammte mal. Was mach ich bloß falsch?

ggr8.jpg


Der Lord kriegt in den Scouts auch nicht so wirklich viel bewegt und bekommt dann noch selber drauf, sehr gut. So hatte ich mir das doch gedacht…

Die Devastortrupps stehen wie eine 1. Ich verschieße es oder sie halten es, kein durchkommen. MW Tests vergeige wenn dann nur ich, auf MW 10, aber SM auf 8 oder 9 natürlich nicht. Das ist nur fair. In einer Runde laufen gleich 2 meiner Trupps z.B. los.

Weiterhin ein zäher Schlagabtausch:

ggr9.jpg


ggr10.jpg


ggr11.jpg


Zum Schluss geht die Sache zwar mit einigen Killpoints Vorsprung sicher an mich, als Runde 5 mit dem Wurf einer 2 das Spiel endet, aber eigentlich nur diskussionswürdige Szenen drin gewesen, vom Anfang bis zum Ende. Es tritt immer genau das ein, was eigentlich nicht eintreten sollte, auf beiden Seiten. Mit so was kann man natürlich richtig gut planen.

Egal, ein Sieg im Rücken, so oder so ist angenehm.

Immerhin trete ich nicht an um zu verlieren. Wenn ich antrete dann um zu gewinnen. Jetzt das ganze noch 2-mal, dann passt das schon. Größenwahn, der mir bei solchen Gedanken immer fleißig mit aus dem Hirn sickert: „I should rule supreme, and the rest, death!”


Aber kommen wir besser zu Spiel Nr.2. Neues Gelände, neue Aufstellung und Mission. Und neue SM Liste:

Diesmal gibt’s, neben, Sperrspitze und jeweils ein MZ Marker:

Eine Drop Pod Armee:

Librarian und Forgefather Vulkan und 10 Sternguard Veterans mit 5 combi melta 3 combi flamer 2 heavy flamer und e-Faust in einem Drop Pod

2 x Irconclad voll ausgerüstet in DPs

2 x 5 SM im Razorback

5 Scouts + e-faust im LR Storm (was auch sonst)

5 Scouts mit Sniper Rifles und Mantel

2 x SM + Flamer und thunder hammer in DPs
2 x Pred. mit autocannon + 2 heavy boltern + dozer blade

ggr12.jpg


Ich fang mal an, habe da natürlich richtig viel von (so wie immer eigentlich wenn ich gegen gg spiele). Naja, der LS Strom bedroht meine Desis, also erstmal mit einem Trupp das Ding zum platzen bringen. Ein Scouts fackelt dabei noch ab. Das wars, mal gucken was jetzt kommt.

ggr13.jpg


Alle Bewegungen die ich vorher mache sehen zwar vielleicht noch gerade so gekonnt aus, aber so wirklich weiß ich nicht was ich da tue. Die Gedanken hinter einigen Necs die ich da so hin und herschiebe sind da doch teils eher von der Marke:

http://www.youtube.com/watch?v=N-NhypCqnME

Keinen Plan was der gute General wohl in seinem Zug so abziehen wird. Zu viele bewegliche Teile, schwer zu erfassen, besonders wenn man mal wieder wie ich das erste Mal gegen so was antreten muss. Jede Liste ist bis auf die LS Strom immer anders.

Kampf im Morgengrauen, das wäre wohl ein Autowin gegen die Drop Pod Armee gewesen, aber bei so was habe ich generell kein Glück. Es soll ja auch nicht zu einfach sein…

Und dann kommt der Impact:

ggr14.jpg


Alle drei Drop Pods werden nahe der Kante platziert, eins mit einem Ironclad verschwindet so dann auch im Warp. Aber die beiden sicher gelandeten, die hauen erstmal so richtig rein. Ein Kriegertrupp down, der andere angeschlagen und der Gaukler runter auf 2LP

Vergeltung:

ggr15.jpg


Leider überlebt Vulkan so ziemlich alles (ok 2er Rüster ist schon hart), aber was noch viel schlimmer ist, der Cybot kommt nur auf „nicht schießen“. Damit kann ich den letzten Kriegertrupp abschreiben und mich von nun an darauf konzentrieren entweder ein Unentschieden oder sogar einen Win über Wipe Out zu erzielen.

ggr16.jpg


Alle auf meinem Weg walze ich platt mit der versammelten Necron Power (der General musste schon kräftig Punkte bluten für seinen mutigen Schachzug).
Der Cybot in meinem Rücken wird vom Gaukler gerichtet.

ggr17.jpg


GG verbunkert sich bei seinem MZ in seiner Ecke. Aber keine Panik, ich bin schon auf dem Weg.

Der Gaukler erschlägt später noch Vulkan und macht sich dann auf die beiden DPs für ein evtl. Wipe Out später zu ernten.

Meine vorrückenden Necrons machen die beiden Preds ziemlich kaputt und bringen beide Razorbacks zur Explosion. Die Zettel sind die Krater.

ggr18.jpg


GG igelt sich immer weiter ein. Gar nicht so viel Platz in der Ecke. Die kleinen Schweinchen hole ich mir auch noch.

ggr19.jpg


Ein richtig schönes Spiel. Ich bin gerade in einem richtig guten Lauf, drauf und dran die SM fatal von der Platte zu putzen da kommt es wie es (natürlich) kommen musste:

ggr20.jpg


Waaaaaaaaaaaas? Eine 1! Uhhhhh, gar nicht gut, schon wieder Ende nach Runde 5. Das ist echt bitter. In Runde 6 wäre es sicherlich das Unentschieden gewesen und Runde 7 wäre wohl der Wipe out drin gewesen und damit dann der Sieg.
Ok, so, neuer Stand 1-1. Kann man nichts machen.
Aber ganz tolles Spiel. Hat richtig viel Spaß gemacht. Vor allem weil die Necrons schon ab der Mitte so viele SM geschlachtet hatten, das macht echt Laune und stärk das schwächliche Necron Selbstvertrauen. Wo doch immer damit geprahlt wird wie leicht man sie auch mit SM ins Phase Out prügelt. Das konnte ich (mal wieder) nicht erkennen. Aber ich bin auch uneinsichtig…

Spiel Nr.3 Die Entscheidung. Jetzt gibt’s keine Ausflüchte mehr. Leider werden jetzt richtig viele MZ gespielt und damit haben es die Necrons ja überhaupt nicht so, im Vergleich zu den hochmobilen SM. Also Wipe Out. Ganz einfach.
Was allerdings nicht mehr ganz so einfach ist: Ich bin mittlerweile gut getilt. Es ist den ganzen Tag schon so heiß, man trinkt Liter um Liter, aber es hilft nicht. Und ich steh auch 90% der Zeit nur am Tisch, sitzen geht kaum, weil ich die ganze Zeit so unter Strom stehe. Alles muss immer ganz genau mitverfolgt werden.
Neben Müdigkeit und Erschöpfung (was nicht schlimm ist) schleicht sich so langsam der Kopfschmerz ins Hirn und da kann ich immer mal gar nicht so gut drauf. Aber erstmal anfangen…

Also 4 MZ bei Kampf im Morgengrauen. GG fängt an.

SM stellen:

Librarian

2 x 5 Termis + cyclone missle launcher + chainfist

2 x 10 SM + meltagun + plama cannon + E-Faust + Razorback

5 Scouts + E-Faust im LS Storm (was auch sonst?)

5 Scouts mit Sniper Rifle und Mantel

3 x 10 Devastortrupps mit je 4 missile launcher

Bingo. Ich darf mal nicht anfangen, starte somit von sehr weit hinten, Kampf im Morgengrauen halt, und dann steht da so eine Firebase, die einiges mehr an Reichweite hat. Zu dieser „nicht idealen“ Ausgangssituation liefer ich dann gleich mal die Frisöraktion des Tages (die hatten wir ja heute noch gar nicht, wird also langsam Zeit).

Erstmal:

ggr21.jpg


Und jetzt mein Fehler. Ich stelle meine Krieger und den Gaukler nicht irgendwie weiter vorne auf, sondern stelle gar nichts auf. Bin einfach noch zu unentschlossen, Mitte oder Seite, aber der LS droht an der Seite halt, wie immer!
Dieser massive Aufstellungsfehler wird mich noch bittere Tränen kosten.

Runde 1, bei GG kommt einiges (die Berserker sind die Sniper!, logisch oder):

ggr22.jpg


Und dann kommt bei mir alles:

ggr23.jpg


Ich Volldepp habe jetzt keine Schilde in Form von Kriegern vor meinen Desis. NK Bedrohung ist zwar egal, aber der 4er Decker gegen die DS3 Raketen.
Und ich dachte die Frisöraktion des Tages könnten wir uns dieses Mal wenigstens sparen. Aber anders rum wäre ja auch nur halb so lustig.

Kombiniere:

ggr24.jpg


GG trifft mit so gut wie allen Raketen (wenn dann schon richtig) und ich habe so gut wie nie Decker. 8 Desis gehen down.
Aber so ganz bin ich noch nicht raus und dank sensationeller IKWs stehen 7 Desis wieder auf! So was gibt’s wirklich selten, aber gehört dazu. Genau mal zum richtigen Zeitpunkt.

Aber wie das mit dem Glück und Pech, Auf und Ab so ist, was passiert? Ich schmeiße alles auf die Devastortrupps und die 3er Rüster werden wie 2er Rüster gerüstet. Au weia!

ggr25.jpg


Lord bleibt in dem 5er SM Trupp stecken.

So geht das dann in etwa weiter, gute IKWs bei mir, gute Rüster bei den SM.

ggr26.jpg


Bis ich dann mal meinen Gaukler irgendwann noch mal in eine Bedrohung verwandeln kann (der Weg war lang, mit teils 1er Sprintbewegungen!) und Schilde vor meine Desis bekomme (doch nicht völlig lernresistent, juhu)

ggr27.jpg


ggr28.jpg


Die Devastortrupps sind zwar nur mehr als müßig kaputt zu bekommen, aber irgendwann werden es dann doch auch mal weniger.

ggr29.jpg


Leider fährt GG in seiner Runde 5 alle MZ zu.

ggr30.jpg


Mein erschlagener Lord kann nicht wiederkommen, das wäre noch mal wichtig gewesen. Dafür hätte ich locker den ein oder anderen wiedergekommen Desi entbehren können, aber so ist das nun mal.

Ich überlege einmal gründlich in Runde 5 wie die Optionen so aussehen. Ich habe jetzt zwar die Hebel (mehr Firepower, das Gleichgewicht ist mittlerweile sehr zu meinen Gunsten gekippt), ABER GG ist in der deutlich taktisch besseren Situation. Die Zeit läuft gegen mich.

Ich gebe auf, noch bevor ich irgendetwas in Runde 5 bewege! Nicht weil gerade mal nicht mein Lied gespielt wird, oder weil meine Chancen nicht mehr 50/50 sind. Normalerweise spiele ich immer bis zum bitteren Ende und greife auch noch nach dem letzten Strohhalm wenn das geht. Hier war auf Jedenfall noch ein Unentschieden drin. Runde 6 wäre gekommen, den Wurf machten wir aus Spaß noch mal nur um Gewissheit zu haben.
Aber ich bin einfach komplett durch. Sehe eigentlich nur noch blue screens. Der Kopfschmerz schneidet mir mittlerweile so was von durch den Kopf, ich kann kaum noch gerade aus denken. Deshalb tue ich mir keine weiteren Runden mehr an.
Schade, wäre noch mal interessant gewesen. Eigentlich wurde es jetzt erst so richtig spannend. Aber ging halt gar nicht mehr. No way.

Ich bin dennoch mehr als zufrieden. Was ich wissen musste weiß ich jetzt alles. Die Necron Liste ist Top, etwas besser pilotiert, sagen wir mal GG Standard, dann wäre sicherlich noch um einiges mehr drin gewesen an dem Tag. (Anmerkung: Top Necron Liste heißt allerdings immer noch einfach so untergehen gegen Lash und BigBugs, das ist mal Fakt)
Und immer noch kein Phase Out, nicht mal Ansatzweise in Gefahr gewesen. Das gefällt mir besonders gut.

Pain in the ass, mit Abstand, waren jedes Mal die LS Strom. So eine Ansage gegen Necrons, das ist unglaublich. Da werden einem echt die Hebel aus der Hand genommen, es ist voll zum abkotzen. Für die Punkte, Respekt! Ich hätte in Spiel 1 und 3 auf jeden Fall ganz anders schalten und walten können, aber nö, 42 Zoll von den Platten waren für mich tabu. Ganz eklig.

Der Tag allgemein war richtig Top, super Gastfreundschaft, alles lockere und ganz entspannte Partien, da bleiben keine Wünsche offen. Und sehr viel gelernt (mal wieder), also noch Luft nach oben.
Allerdings sind GG und ich beide der Meinung, das wir die SM / Necrons Geschichte jetzt so ziemlich in allen Varianten durchexerziert haben sollten.

Ich werde meine Necrons so jetzt in der endgültigen 2000 Punkte Variante immer mal wieder gerne spielen und sie optisch auch noch mehr aufbauen. Die Runenzeichen auf den Desis fehlen z.B. noch und anderes…

Aber für die Zukunft heißt es jetzt erstmal:

World Eaters für das Turnier am Monatsende im Emmertal (was quasi vor der Haustür ist) glattziehen und nebenbei hopp hopp meine 2/9er so aufbauen wie sie sein soll.

ggr31.jpg


Das wird dabei sicherlich behilflich sein. Oh, BigBugs, da wird auch noch mal so richtig was anstehen. Alles neu aufbauen / umbauen, erstmal gar nicht drüber nachdenken.

Insane, mal gucken was da wirklich hinter steckt…

ggr32.jpg



Ich hoffe das Lesen des Berichtes hat ebenso viel Spaß gemacht wie uns das Zocken an dem Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, saumäßig viel Arbeit! 😱 Respekt! 🙂

Die geschätzten Leser bitte ich zu verzeihen, dass ich einige Modelle proxen musste, weil vieles verliehen ist und wir zusätzlich nicht bei mir in Bielefeld sondern in meinem Elternhaus gezockt haben, da musste ich mit dem auskommen, was noch im Keller rumlag. 🙁

Zu dein einzelnen Spielen sage ich später noch mal was. War aber, wie schon beschrieben, eine super Atmosphäre und spannende Spiele! 😀


Gruß
General Grundmann


Edit:
@Angelus Mortis
Yip, her mit Turnierspieler-Vorurteilen! :lol: Wenn´s nach mir ginge, würde ich auch nur mit Zinn und Plastik spielen. 😉 Wobei das Proxen oder nicht mal komplett zusammengebaute Modelle mir selber schon etwas peinlich sind, aber aus den oben genannten Gründen musste ich leider mit dem Material arbeiten, welches mir zur Verfügung stand. ^_^ Wir haben´s alle überlebt, aber schön ist es wirklich nicht. *seufz* -_-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, dann will ich auch mal! 😀

Spiel 1 des Tages war insgesamt unser drittes Spiel und natürlich verliere ich wieder mal die Ini. Zum dritten Mal in Folge. *seufz* Zum dritten Mal in Folge keine Chance, mit den Storm-Speedern Druck zu machen. Außerdem natürlich 6 billige KillPoints in Form von 3 offenen Speedern und 3 mal 5 jämmerlichen Scouts. Tja, so ist das halt, wenn man mit zufälligen Listen spielt. 😎

Da er den ersten Spielzug hat, igel ich mich in einer Ecke ein und lasse alles außer dem LandRaider und den Havoc-Trupps in Reserve.

Schlüsselszene war Runde 2, wo ich den Charge durchziehen konnte. Vor meinem geistigen Auge waren dass schon vier sichere KillPoints (2 Kriegertruppen + angeschlossener Lord sowie 1 mal 5 leichte Desis) und vielleicht sogar die Chance, dass ein Trupp stehen bleibt und ich dann in seiner Runde freikomme. *muahaha* Außerdem kam der Lord eben knapp nicht dran, zu großes Base. Im Endeffekt standen nach den Angriffsbewegungen 10 Necronkrieger um den Scriptor und 10 Necronkrieger sowie 5 leichte Desis um die 5 Termis. Gut, gut...

Mein Scriptor schlägt zuerst zu, 4 Treffer! YESS!!! :lol: Aber, keine einzige 4 beim Verwunden. <_< Gut, dann kommen eben 10 Attacken auf den Scriptor, 2 Wunden, 1 Lebenspunkt weniger. Hey, er hätte schon tot sein können. <_<
Egal, jetzt die 15 Attacken auf die Termis. 12 Treffen, 8 verwunden, 3 mal die eins beim Rüster. *seufz* Die 2 Hammertermis erschlagen dann noch 2 Necrons und ich habe den Nahkampf um 2 verloren. Aber wenigstens besteht der Trupp seinen Moraltest.

Nochmal zum nachrechnen: Der Scriptor hätte ruhig 2 Krieger erschlagen dürfen, rechnerisch minimal 1 Krieger. Dass der Scriptor selber eine Wunde kriegt ist völlig ok!
Jetzt aber die rechnerisch 15 Attacken auf die Termis: 15 Attacken, 7,5 Treffer, 3,75 Wunden. Wenn es hochkommt, geht ein Termi. Bleiben noch 12 Attacken übrig, treffen 6, verwunden 5. Damit hätte ich um 4 gewonnen. Rein rechnerisch hauen 2 Trupps ab mit dem Moralwerttest auf die 6, einer bleibt stehen. Traumergebnis! Theoretisch. Und ja, ich rechne sowas tatsächlich immer im Spiel durch, bevor ich mich zum Charge entschließe. Und um natürlich die weiteren Runden zu planen.

Kam ganz anders, und so kämpfte ich ab Runde 2 um´s Überleben. Wegen meinem eigenen an sich total sicheren Charge. *witzig* :lol:

Lustig war noch, dass der Gauklern ohne besonderen Aufwand zerplatzte. Und mein Scriptor durch eine eigene Fragmentrakte verstarb, die genau 7 Zoll auf seinen Kopf abwich. Die natürlich verwundete und auch durch die Rüstung kam. Loooooooser! :bye2:

Es hätte sich noch zum guten Wenden können, wo der Scouttrupp sich mit dem Lord prügelte, aber leider schaffte es der Lord tatsächlich nach 4 Nahkampfphasen die letzten beiden zu erschlagen. Und so hatten die Necs am Ende 2 Kill-Points mehr als die Marines.

Naja, kann passieren. Das war seine starke Mission, jetzt kommen meine beiden. Hoffentlich...

Lektion: Wenn ich jemals wieder 5 Hammertermis im LandRaider spiele, dann gesellt sich zum Scriptor um´s Verrecken ein E-Faust schwingender Ordenspriester. Was kostest der Spaß? OP: 115 Punkte, Scriptor: 100 Punkte, 5 Hammertermis: 200 Punkte und Land Raider mit Multimelter und zusätzlicher Panzerung: 275 Punkte = Insgesamt 690 Punkte. In einem Fahrzeug... total ungeil! :annoyed:


Spiel 2 des heutigen Tages, unseres 4 insgesamt, und wer verliert die Ini? Richtig! 😱
Dieses Spiel war darum so spaßig, weil 2 der 3 Pods genau da einschlugen, wo sie sollten. Okay, den zweiten Ironclad auf dem Tisch zu haben wäre NOCH geiler gewesen. Aber ich darf mich nicht beschweren, weil der 7-Mann-Vulkan Trupp das Feuer von allen drei Desi-Schwadronen gefressen hat und von 18 Necronkriegern auf kurze Reichweite. Ja genau, 18 Krieger! Was war passiert? Vulkans Flamer, die beiden schweren Flamer, 2 normale Combiflamer und der Scriptor machen den einen 10er Trupp komplett tot. Der Ironclad schafft mit Doppel-Synchro-Heavy-Flamer 15 Wunden... und es fallen 2 Necrons um. Macht insgesamt 12 tote Necrons und noch 8 die stehen. In seine zweiten Runde kamen dann nur ganz entzückender Weise 10 von 12 Necrons wieder. Darum auch 36 Schuss Stärke 4 und 52 Schuss Stärke 6. Da ware ich eigentlich schon ganz zufrieden, dass Vulkan unversehrt dieses Gaussgewitter überstanden hatte. Und natürlich, dass der Ironclad auch noch mobil war! *freu* 🙂

In meiner zweiten Runde konnten dann Vulkan und der Bot zusammen 8 Modelle ausschalten, was das rechnerische Maximum war. *Brav* Daraufhin war in Runde 2 sein Standard ausgelöscht. Gut, gut...

In seiner Runde drei flatterten die leichten Desis schon locker nach vorne, und legten nebenbei meine beiden Destruktoren lahm.

In Runde 4 platzten gleich beide Razorbacks, was 2 Marines eines Trupps das Leben kostet.

Runde 5 reduziert die Marine Trupps weiter. Die 5 zu Boden geworfenen Sniper Scouts kriegen von den 4 leichten Desis 8 Wunden... und wieder 3 Einsen. *seufz* Der 2+ Save ist irgendwie nicht mein Ding.

Tja, in Runde 6 hätte er wohl das Missionsziel leergekratzt. Und in einer eventuell 7 auch vielleicht den WipeOut geschafft. Aber der WürfelGott in Form von Nickals beendete auch dieses Spiel nach Runde 5. *ächz*

Lustiges Spiel! Das Pod mit Vulkan, Scriptor und Sternguard Veterans kostet so um die 700 Punkte, die beiden Ironclads zusammen 370 Punkte. Schon ein geiles Gefühl, in einer Runde 1000 Punkte in Form von 3 Pods irgendwo hin- bzw. wegzuwerfen. :guns:

Auch die Entwicklung des Spiels hat Spaß gemacht! 2 Runden Druck von mir und Kampf um´s Überleben des Necrons, danach 1 Runde Pause und dann 2 Runden Druck des Necrons und Kampf um´s Überleben von mir. KRASS!! :bounce:

Spiel 3 am heutigen Tage, unser 5 insgesamt. Kampf im Morgengrauen, 4 Marker und ich GEWINNE DIE INI!!??!! Olé... :lol:

Erstmal die gute Seite mit den 2 Markern gesichert und der besseren Schussposition. Sauber! Aber viel wichtiger war, dass ja alles von ihm zu Fuß war bis auf die Desis. Also sehr, sehr, sehr langsam. Dazu hatte ich die höhere Reichweite und das bessere Schußfeld. In der ersten Schussphase fielen 8 leichte Desis, aber es kamen 7 wieder. In meiner zweiten Schussphase vielen 7 Desis, aber es kamen 6 wieder. *Seufz* Eigentlich schon in Runde zwei 15 von möglichen 14 Desis gekillt, und trotzdem haben wir jetzt eine 12 Modelle starke Desi-Schwadron. <_<

Dazu konnte sich der Lord den exponiert stehenden Plasmakanonen-Trupp schnappen, aber da hing er dann auch 4 Nahkampfphasen, schlug aber dafür auch einen angreifenden 10er Trupp in die Flucht, welcher keinen Schaden machen konnte, um eins verlor und wegrannte. Allerdings nicht vom Tisch, nur ein paar Meter weg.

Irgendwann platzte auch der Gaukler ohne Null-Zone, erreichte 5 Termis, verwundete 3 und einer starb. *sauber*

Und ab da wurde es für Phil schwierig. Ich hätte gerne gesehen, wie die Runden wohl noch weiter gelaufen wären, konnte aber auch verstehen, dass wir dann aufgehört haben. Phil hatte schon 2 Stunden Autofahrt in den Knochen, 10 Stunden Spiel und musste auch noch 2 Stunden zurück.


Alles in allem ein sehr schöner Tag. 😀 Ich bin jetzt noch nicht über meine Hammertermis aus Spiel 1 hinweg, aber irgendwas ist ja immer.


Gute Nacht! 🙂

Gruß
General Grundmann
 
supertolle Spielberichte, ich habe an meinen Fingernägeln gekaut vor Aufregung.
Das mit den Kopfschmerzen kann ich völlig nachvollziehen. Sowohl beim meinem Urlaubsbeginn sowie Urlaubsende 12h Fahrt, danach hatte ich auch fiese Kopfschmerzen...
Zu den Spielen:
GG, Du bist ein alter Bartspieler, man sieht Deinen Listen schon an, dass Du wusstest gegen was Du spielst. Mit Liste 1 und 3 wärest Du nie und nimmer auf ein 2000 Punkte Turnier gefahren. Bestes Beispiel Nr. 1: Mit was hättest Du denn gegnerische Landraider geknackt? Und 3x 10 Devis mit RakWerfer, da hatte man es ja deutlich auf Desis abgesehen. Na wie gut, dass kein Mono dabei war (wusstest Du ja vorher, fett grins). Und ob die Necron-Liste jetzt wirklich so gut ist, darüber wage ich kein abschliessendes Urteil, schliesslich musste gopostal kein einziges mal gegen eine reine MechListe spielen, klassisches Beispiel: Imps.
Macht aber nichts, war bei Euch ja super spannend. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich gerne mit ner Tüte PopCorn dabei sitzen.
Ich werde sowas ähnliches auch mal bei mir durchziehen. Die nächsten Wochenenden kommt mich meine Frau nicht besuchen, die Spielplatte ist frei...
Ich danke Euch beiden nochmal ausdrücklich für die Spielberichte, das Analysieren und Fotografieren. Wir sehen uns...
 
Haha! 😀
Erstmal schön, wenn Dir das Lesen Unterhaltung bereitet hat. 🙂

Die Anmassung, dass meine Listen zugeschnitten sind, dagegen muss ich mich natürlich wehren. 😉

Ich hatte insgesamt 6 Listen geschrieben, welche ich schon allesamt als TurnierListen bezeichnen würde. Nicht jede TurnierListe muss drei Dämonenjäger-LandRaider pro Runde knacken können. 😎 Die beiden anderen, nicht gezogenen Listen, hatten deutlich mehr Panzerknacker-Potential. Ein zweites Sternguard-Squad zum Beispiel mit nochmal 5 Kombi-Meltern.

In der dritten Liste waren 2 Melter und 2 Kettenfäuste drin, finde ich eigentlich auch ausreichend. Also nur zur reinen Raider-Abwehr. 16 Schuss-Rakete reicht für alles, was keine 14er Panzerung hat.

Die Listen hatten generell etwas mit dem neuen Meta-Gaming zu tun, wonach eigentlich inzwischen jede Armee etwas mitnimmt, was super gegen 1-2 Raider ist. Weshalb es sich schon wieder kaum lohnt, dann wirklich einen mit zu nehmen. Darum spiele ich selber auch Marine Listen gerne ohne Raider. Die 2 mal 5 Raktenwerfer-Termis sind so teuer wie ein Raider mit Hammertemi Füllung. Da gefallen mir die 2 mal 5 zu Fuß deutlich besser.

Um mal das Gegenbeispiel anzutreten, was ich genommen hätte, wenn ich speziell gegen diese Liste aufgestellt hätte:
1. Antarus Chronus im Predator Annihilator oder im Vindicator. Aber nur dann, wenn da noch 2 andere Vindis mitgefahren wären.
2. 2 Thunderfire-Cannons. Dank wesentlich größerer Reichweite hätte ich Rundenlang ohne Chance auf Gegenwehr mit Stärke 6 Schablonen draufknallen dürfen.
3. 2 Pods mit irgendwas billigem und dann 2 mal der Scriptor mit der Schablone und dem Gate sowie dem Upgrade zum großen Zauberer. In der ersten Runde beide mit irgendwas vor die Krieger porten und reinhalten. Würde man sonst nicht nehmen, weil zu teuer und riskant. Hier ein sicherer Breaker.
4. Eine Khan Armee. 2 Raider in die Mitte und der Rest billige Bikes von der Seite mit einer E-Faust. Das wäre ein absolut sicherer AutoWin, weil beide Flanken bedroht werden, und die Feuerkraft der Necs nicht ausreicht, um so viele kleine Widerstand 5 Ziele mit 3+ Rüster/Deckungswurf in einer Runde wegzumachen. Gaukler hin oder her.
5. Ehrwürdige Cybots. Sonst auch eigentlich zu teuer, hier unendlich gut, weil alle Waffen nur Streifschüsse machen können. Da muss dann schon die Doppel 6 kommen, damit der nur lahmgelegt ist.
6. Raider mit Techmarine. Da kann selbst ein lahmgelegt mal repariert werden, und die Bedrohung geht immer weiter, und weiter, und weiter... .
7. Techmarine und 20 Scouts mit Mantel und Sniperrifle in die vom Techmarine befestigte Ruine. Sind sonst auch nicht gut, gegen Necrons ohne Schablonenwaffen und gegen den Gaukler ein Traum.
8. Marneus in Terminatorarmour zusammen mit 10 seiner Ehrgardejungens mit 2+ Save in´s Pod. Sonst unendlich teuer und nicht gut, hier dank 2+ Save unglaublich stark.
9. Scoutbikes statt Landspeeder Storm. Der Storm kann nur 24" reinboosten, wenn er nicht direkt was zum Angreifen hat. Die Bikes haben dann ihren 5+ Widerstand und ihren 3+ Decker. Dafür bedrohen sie in der Runde drauf alles, was in 48" Entfernung von ihrer Kante wegsteht.
10. Spielt sonst überhaupt niemand, weil vieeeeeel zu teuer: Vanguard Veterans mit schocken und angreifen. Einfach drei Pods mit homer beacon mitnehmen und dann danach direkt schocken und weiche Ziele angreifen.
11. Lysander mit 10er TermiTrupp mit 2 Cyclones, großer Scriptor mit Gate und Avenger. Auch das wieder mit Teleport-Homer oder Locator Beacon da vor die Necron-Armee gestellt, wo der Gaukler gerade nicht ist... und lachen.
12. 3 mal 3 Typhoon-Speeder. Sind 810 Punkte, aber auch 18 Schuss Rakete und 54 Schuss schwerer Bolter. Das gepaart mit Tigurius, und ich entscheide zu ca. 70% Sicherheit dass die erst gemeinsam in Runde 3 erscheinen. Und zwar da, wo ich sie brauche. GROOOOVY!
13. Statt der Raketenwerfer Plasmakanonen. Weil die Necrons immer so schön Blockbildung betreiben müssen. 😀

Und so weiter, und so weiter... -_-

Dazu kommt, dass wir auf seiner Platte gespielt haben mit seinem Gelände. Das war mir vorher absolut unbekannt, also wäre es totaler Wahnsinn gewesen, meine Listen speziell zuzuschneiden. Denn ich wußte zum Beispiel nicht, wieviele True Los-Blocker es gibt.

@Engelshäubchen
Aber ich weiß schon, was Du meinst! ^_^ Man tritt auf einem Turnier gegen eine Liste an und denkt sich eigentlich immer: "Na super, die Liste ist total gut gegen mich!" oder "Klasse, gegen diese Liste kann ich gar nichts machen..." *seufz*

Keine Sorge, dass ist die ganz normale Warhammer-Paranoidität! :lol:

Gruß
General Grundmann
 
Ich dachte das war schon ordentlich Gelände (gut bis auf das 3. Spiel, da fehlte in der Mitte irgendwie was...)
Im 2. Spiel war z.B. ein riesiger Hügel der gut 4 Platten einnahm.

LOS soll line of sight heißen?..., habe ich mir jetzt mal so zusammengereimt.
Also LOS Blocker in Form von dem Tempel etwa...

Im Regelbuch steht was von 25 % Gelände.
 
Erstmal: schöne Berichte!

Und das mit 25% stimmt, mehr wäre übertrieben. Allerdings war früher das Gelände ja einfach flacher und wir haben behauptet es wäre "Höhe 3" und damit konnte man nich durchballern...

Egal.

Klar fänd ichs mit ein paar TLOS-Blockern auch interessanter, aber ich finds immer wieder witzig diese Berichte zu lesen.
Vor allem die Listen von GG sind extrem interessant - und die Reaktion der User.
"Wie keine Mecha-SM, das is doch ne ANTILISTE!!"
Ok, ich will niemandem was böses. Schön dass ihr uns erheitert habt und ich erwarte weitere Berichte 😛
 
sie wollen halt unter Turnierbedingungen spielen, und da in Deutschland mal abgesehen von der Northguard und dem Nordmanöver mit Masse noch 4. Editionsgelände gespielt wird, so what???

sie wollen halt unter Turnierbedingungen spielen, und da in Deutschland mal abgesehen von der Northguard und dem Nordmanöver mit Masse noch 4. Editionsgelände gespielt wird, so what???
Jo is richtig aber deshalb is das nich gerade schön mit anzusehen. Ich weiß, dass die deutsche Turnierszene schon immer mehr auf Tontaubenschießen stand aber leider war das in der 3ten sowie auch 4ten ED schon scheiße und das ist es in der 5ten ED noch viel mehr, eben aufgrund von fehlenden LOS Blockern.

So ist es zum Beispiel auch lustig, diverse Dinge anhand des Turniergeländes beobachten zu können. 2 Raider... ja nett aber die spielt man an sich nur um dahinter den Rest der Armee verstecken zu können (weil kein LOS Block Gelände da). Diese großen Kampfpanza über die sich jeder beschwert sieht man auch nur, weil man auf nem standardmäßigen, deutschen Turniertisch ja nich ma 1 Pikk-Up (scheiß egal ob alt oder neu) verstecken kann (welche zudem in den Augen diverser Topspieler eh als schlecht, da ständig abgeschossen, abgestempelt werden) und auch diverse Einheiten sieht man so gut wie garnicht, weil sie bei Wüstenplatten ja eh nie beim Gegner ankommen würden.

Ich konnte deutsches Turniergelände noch nie ausstehen und hätte wohl ma eher auf mein 1/8 polnische Herkunft hören sollen und dort auf Turniere gehen. 😀
 
Erstmal: schöne Berichte!

Und das mit 25% stimmt, mehr wäre übertrieben. Allerdings war früher das Gelände ja einfach flacher und wir haben behauptet es wäre "Höhe 3" und damit konnte man nich durchballern...
Das sehe ich anders. 40k verträgt eher 30% oder 35% Gelände als dass man zu wenig nutzt. Und dann muss man seit der 5ten Edition wirklich genug Sichtlinien blockierendes nutzen.
 
Ich werde mal in zukünftigen Partien darauf achten mehr LOS Blocker aufzustellen und diese auch sinnvoller auf dem Tisch zu plazieren.

Eine weiter Forgeworld Ruine habe ich hier doch auch noch irgendwo rumstehen...(bloss nicht fragen wo die ganzen Dinger herhabe 🙄 GG weiß ja Bescheid)

P.S. Desto länger ich da drüber nachdenke, desto deutlicher wird mir bewusst, was für einen Unterschied der ein oder andere LOS Blocker (in der Mitte) in Spiel Nr.3 hätte ausmachen können. Naja, hinterher ist man immer schlauer.😉