vielen dank für die kommentare
ich beantworte mal knapp
1:35, aber man muß aufpassen welcher maßstab
@scahrfschütze
ein teil der bilder sind noch die alten, ich werde mal neue posten, aber die bildbearbeitung ist zu zeitaufwendig
die Radpanzer sind verkauft, ich fand sie zu groß
der bergepanzer - hast völlig recht, zum abschleppen wird der kran nach vorne geklappt, der Motor ict hinten, das paßt mit der gewichtsverteilung, kran nach hinten ist zum heben, motor wechseln etc
der vanquisher - genau, habe ich auch schon umgebaut
offener vanquisher - hast recht, genauso sieht das originalmodell aber aus
mein konzept vom vanquisher ist daß er eine glattrohrkanone mit spezialmunition hat
das original vanquisher-geschütz ist mir zu klobig für die länge und zu lang für die dicke
grundsätzlich hängt das kaliber ja vom turmkranz ab
das modell horus taugt einfach nix für battlecannons, deswegen ist der offene vanquisher ein notentwurf um eine stärkere kanone unterzubringen
die horus-reihe findet mit dem jagd und sturmpanzer ihr ausgereiztes ende, weil der turmkranz zu klein ist und nur für energiewaffen taugt - ein executioner umbau ist schon fertig
die logische konsequenz ist daher die weiterentwicklung zum schützenpanzer und zur chimäre
die abgeschrägte panzerung taugt aber nur für die werkstatt/fabrikherstellung und ist nix für alle imperialen welten, deswegen wurde auf die kastenwanne umkonzipiert, die STC tauglich ist
die exterminatoren sind auch schon im umbau
Fulgrim MK II - Wanne pzII, Turm pz III, original battlecannon und LK vorne
Fulgrim Mk III - Wanne pz III, Turm Pz II - Exterminator, seitenkuppeln mit miniturm und HB vorne
Fulgrim Mk IV - kleinere Kriegsmaschine im stil der neuen FW Panzer, ist noch in planung
Fulgrim Mk V - kompletter neubau mit PzIII ähnlichem turm, original fahrwerk und vanquisher kanone
offene chimären - es gibt da eine alte fluff story über tallarner, die ihre chimären abgerüstet haben, das hat mich inspiriert
außerdem kann ich sie als centaur einsetzen, für kommandoeinheiten
minotaur ist die größere version vom centaur, die seitenkuppeln stammen daher, daß es ursprünglich als was anderes gedacht war - ist eher eine krigsnotlösung