8. Edition Repetierschleuder Ja oder Nein ?

Mr.Empire

Testspieler
22. November 2010
87
0
5.146
Also im Helfenforum habe ich schon oft gelesen , dass manche gar keine Repetierschleudern mehr spielen und da wollte ich ma fragen warum?:huh: Denn ich hab sehr gute Erfahrungen mit Repetierschleudern, denn sie sind total flexibel , weil man die Salvenoption benutzen kann , um Masseeinheiten zu töten oder man den Einzelschuss , mit dem ich immer Streitwagen, Charaktermodelle oder Ähnliches anvisiere. Wenn man zu den Schleudern auch noch Bogenschützen hinpackt , ist das meiner Meinung nach kein schlechter Fernkampf , außerdem gibt es in der Weißen Magie einen coolen Zauber Namens Pfeilfluch , der dir erlaubt alle verpatzten Fernkampfangriffe zu wiederholen😀.

So das ist meine Meinung zu Repetierschleudern und nun möchte ich eure Meinungen zu Repetierschleudern hören , denn ich lasse mich auch eines besseren belehren.

MfG Mr.Empire
 
Moin!

Also, als jemand, der des öfteren mal GEGEN Speerschleudern kämpft (zwar DElfen, aber die sind ja quasi genau so), muss ich sagen, dass ich die Dinger schon sehr gut finde. Die machen eigentlich immer ganz ordentlich Schaden, und zwar bei fast allem, was man so aufstellen kann. Ich versuche immer, sie mit billigen Massen abzulenken.
 
Auch ich bin ein Befürworter der Speerschleuder. 2 Stück sind immer im Einsatz und haben schon einiges erledigt. Meistens stelle ich diese fern ab von meinen anderen Einheiten. Beide Kriegsmaschinen an den Flanken positioniert sorgen für konstanten Beschuss auf den Gegner. Gleichzeitig muss der Gegner eine Entscheidung treffen, ob er diese onder die Infanterie-Einheiten mit seinen Einheiten angeht.

Leichte Kavallerie und Beschuss sind dank der Salvenschüsse und des hohen Widerstandes keine Gefahr mehr für die Speerschleuder.
 
Adler sind schon immer wichtiger gewesen als RSS. In der neuen Edition mehr denn je.

RSS würde ich in der aktuiellen Edition nicht spielen, da diese zu anfällig sind (2 LP), nicht genug Schaden machen (Abzüge für Deckung) und die offensiven Elemente der HE behindern (um TLOS zu haben).

Lieber 4 Adler anstelle von 2 RSS.
 
Also ich dünne den Gegner mit meinen Schleudern und meinen Bogenschützen aus und gebe ihm dann den Rest im Nahkampf mit Schwertmeistern😀. Und wenn dir ein Monster entgegenläuft kannst du mit Adlern nich viel entgegensetzen . Und die Schwertmeister gegen z.B. eine Hydra zu schicken ist nich schön , die Schwertmeister würden sie zwar tot bekommen , aber die Hydra würde viele Verluste bei den Schwertmeistern machen mit ihren Feuerattacken😱 . Und da finde ich Schleudern sehr praktisch.

Und noch ma wegen der Lebenspunkten müsste sowas nich in der Errata stehen?
 
Die LP der KM werden ignoriert und entsprechen der Besatzungsanzahl. Steht so eindeutig im RB.

Die Adler können die Hydra in ihrer Bewegung steuern/lenken.

Schwertmeister mit dem Flammenbanner erschlagen eine Hydra in 2 Nahkampfrunden.

RSS sind nett, wenn man Punkte über hat, nur erhält man 12 Schwertmeister für die RSS, welche die Verluste durch die Hydra kompensieren.

Aber jeder kann ja spielen, was er will. 😉
 
Also ich dünne den Gegner mit meinen Schleudern und meinen Bogenschützen aus und gebe ihm dann den Rest im Nahkampf mit Schwertmeistern😀. Und wenn dir ein Monster entgegenläuft kannst du mit Adlern nich viel entgegensetzen . Und die Schwertmeister gegen z.B. eine Hydra zu schicken ist nich schön , die Schwertmeister würden sie zwar tot bekommen , aber die Hydra würde viele Verluste bei den Schwertmeistern machen mit ihren Feuerattacken😱 . Und da finde ich Schleudern sehr praktisch.

Und noch ma wegen der Lebenspunkten müsste sowas nich in der Errata stehen?

Ich vermute mal du spielst, wenig bis gar nicht auf Turnieren, oder?
Adler sind nunmal besser & Flexibler als RSS.
und nen paar Schützen brauchen 2 6er um eine Rss auszuschalten, die sind derzeit für 100 Punkte zu teuer, für 60 - 75 wäre es zu überlegen, aber nicht für 100
 
Ich lasse die Speerschleudern in letzter Zeit auch gerne mal weg.

Begründung:
- Trefferwurfbonus auf große Ziele gibts nicht mehr
- generell mehr Deckung auf dem Schlachtfeld
- Weiße Magie wird seltener eingesetzt, da die anderen Lehren attraktiver geworden sind (seltener Pfeilfluch)
- Gegner bewegen sich generell schneller (können kürzer beschossen werden)
- Die bevorzugten Ziele der Speerschleudern sind nicht mehr so gefährlich wie früher (Monster, Kavallerie...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unbekannter Besucher , ich finde Monster wie eine Hydra, Baummenschen oder die Arachnarok immer noch ziemlich beängstigend und stark . Wieso meinst du die sind nicht mehr stark?

Ich sage nicht, sie wären nicht stark. Ich sage nur, sie sind nicht mehr so gefährlich wie früher.

Grund: sie reiben Einheiten mit ein paar Gliedern nicht mehr so schnell auf. Jedenfalls nicht, wenn sie allein agieren. Früher war ein Drache in der Flanke oft tödlich, heute kann er längere Zeit in einer Einheit versumpfen, die nur halb so teuer ist wie er selbst.

Ich würde sie natürlich trotzdem lieber abschießen. die Frage ist nur wie viel Punkte ich aufwenden muss, um darauf realistische Chancen zu haben (s.o.)