8. Edition Repetierschleuder Ja oder Nein ?

Also ich hab bisher in fast jeder Armeegröße mind 1 (meist 2) Rss dabei gehabt. Die haben nicht oft ihre Punkte reingeholt, aber dafür gesorgt, dass die PG das erledigen konnte. In meiner neuen 1500 Pkt Armee hab ich jedoch keinen Platz dafür, da mir sonst die Löwen und der Löwenstreitwagen fehlen (und auf letzteren will ich nicht verzichten. 2 Atacken der Besatzung mit Kg5 und 4 der Löwen mit Kg UND S 5 rocken einfach)

Bin gespannt, wie meine Armee ohne RSS auskommt...

EDIT:

zum Thema Lebenspunkte: Die LP im Armeebuch gelten für die Schleuder an sich, falls die von iwelchen Geschossen getroffen wird. Die 2LP durch besatzung sind ja klar: wenn du im Nahkampf angegriffen wirst und die Besatzung verreckt, wird auch die Maschiene als Verlust entfernt, deshalb eig nur 2.
 
so etwas ablenken/umlenken.

was sollen das bitte für Regel sein ? umlnken bedeutet laut Regelbuch nur das wenn der gegner meine Einheit angreift und ich Fliehe das der mit einem Bestandenen MW test eine andere von meinen Einheiten in Reichweite Angreifen darf also brigt das für mich null vorteil.

Spielt ihr überhapt gegen Dämonen / Krieger des Chaos usw.? was wollt ihr da mit Aldler ? die sind nur dafür das das der gegner nicht Maschieren darf oder für KM da brauche ich aber keine 4 Stück von. und das Maschieren kann man auch mit andern einheiten Verweigern
 
aha ^^

ein adler kann man auch wunderbar 1 Zoll vor einer gegnerischen einheit landen lassen und schon kann sie nicht auf dich zumarschieren, kann keine deiner wichtigen einheiten angreifen und ist quasi 1 Runde aus dem Spiel genommen worden, für 50 Punkte ^^

und man kann noch viiieeel mehr mit adlern machen wie zum beispiel gegenerische einheiten in die richtung lenken wie man möchte.

adler sind klasse.
 
und wenn der 1" Adler dann auch noch so angekippt steht, dass der Angreifer beim anschließenden Überrennen irgentwo weit ab vom wichtigen Kampfgeschehen zu stehen kommt.. dann nennt man das Umlenken.
Das hat nichts mit dem Umlenken vom RB S.18 zu tun, sondern ist ein Begriff aus früheren Editionen. Es geht dabei darum einem Gegner an der Nase herum zu führen und um seine Einheiten in Bereiche zu manövrieren , die ihm nur Nachteile bringen.
 
und wenn der 1" Adler dann auch noch so angekippt steht, dass der Angreifer beim anschließenden Überrennen irgentwo weit ab vom wichtigen Kampfgeschehen zu stehen kommt..

und wer sagt das der Gegner nicht einfach Stehen bleibt ? klar gegen orks / Skaven usw kann das gehen da die die MW meistens nicht schaffen aber der rest ?
 
Ich habe ja nie was von Turnierlisten gesagt.
Aber wenn ich die Pflichtkern + 625 Punkte Kommandanten + 400 Helden einsetze bleibt noch nen bisschen was für Drachenprinzen und Co und dann sind die Punkte schnell weg.

also ich komme auch mit weniger als 1250 Punkte für Kommandant und Held gut hin. Es muss nicht immer ein Drache sein
 
Ich verstehe die wohl oft benutzte Rechnung nicht so ganz.
Nur, weil mich die 2 RSS 200 Punkte kosten, müssen die doch nicht direkt 200 Punkte oder mehr ein einspielen.
Ich seh´ das so.
Wenn mir meine RSS den Gegner an der richtigen Stelle schwächen, so dass ich ggf. ne NK Runde schneller wieder (und unversehrter) andere Aufgaben übernehmen kann, hat das auch nen starken Vorteil.Selbst, wenn sie dadurch nur direkt ein paar Punkt eingebracht haben.
Synergie (zu nutzen) ist wichtig finde ich.
Der psychologische Unterschied sollte auch nicht außer Acht gelassen werden + die Möglichkeit durch Magie und BS den Beschuss wirklich böse zu halten.

Bei mir kommen sie für etwas NK Power (von der ich genug habe) mit den Adlern (die einfach super sind) aufs Feld.
Und zu 2. kann man damit auch nen schönen Focus legen.

Gegen Imps und Zwerge, würde ich sie jedoch weglassen.^^

Und ja ich weiß, sie haben nur 2 LP.Das suckt. -.-


Also ich bin ProRSS ;-)