5. Edition Reserven und zugestellte Kante

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

-FJ-

Regelkenner
06. Juni 2005
2.111
278
18.816
Folgendes Problem:

Ein Spieler bleibt komplett in der Reserve und lässt 2 Einheiten Flanken. Die 2 Runden nutzt der andere Spieler um dem Spieler die lange Kante komplett zuzustellen.

Der Spieler in der Reserve erwürfelt jetzt alle 3 Einheiten und darf sie aufs Feld führen. Die flankenden Einheiten sind ja kein Problem. Nur die eine Einheit die von der eigenen Kante kommen muss kann nicht auf das Feld bewegt werden.

Was passiert mit der Einheit? Bitte mit Regelbelegen Argumentieren ein plattes "sie muss das Feld betreten -> geht nicht, also kaputt" reicht mir nicht. Weil in den Regeln nur steht, dass sie das Feld betreten muss, aber eben nicht dabei steht was passiert, wenn sie es nicht kann.

Für mich ein Regel Dilemma...

Vielleicht seht ihr das ja anders.
 
Dafür gibts es in der tat keinen regelbeleg!


ABER ich lehne mich jetzt mal viel zuweit aus dem Fenster und sage, dass es eine Regel gibt (steht da, wo erklärt wird , wie einheiten das Spielfeld betreten), die es dir erlaubt Sonderregeln zu ignorieren, die das Eintreffen der Einheit unmöglich machen würde...
Aber bitte nur im englischen RB lesen, da es falsch ins deutsche übersetzt wurde ;P

Ach ja, ob das 1" Abstand halten nun eine Sonderregel im eigentlichen Sinn ist oder nicht üebrlasse ich jetzt mal deiner Regelinterpretation (sehe ich zwar nicht so...aber ich hab ja gesagt, dass ich mich weit aus dem Fenster lege^^...)
 
Ist das denn in der Praxis überhaupt möglich? Ich denke mal selbst wenn, dann ist diese Konstellation so unwahrscheinlich, dass es nicht unbedingt mit Regeln abgedeckt werden muss.

Hmm, mit 10 Sprungmarines lässt sich doch schonmal 30 Zoll absperren wenn ich richtig gerechnet habe (1 Zoll Base, 2 Zoll platz zwischen den Modellen). Das mal zwei und der Gegner hat ausgereservt... die sind auch schnell genug drüben. Kommt wahrscheinlich trotzdem nur sehr selten vor.
 
Ich spiele ne sehr mobile Ork Liste, ich schaffe es in Zug 2 wenn ich beginne die ganze Kante zu zu stellen. Andere Armeen schaffen das auch, Imps mit Vendettas und Inhalt usw... Da sind mehr als genug Armeen die sowas können.

Bei eintreffenden Panzern bzw. Fahrzeugen mit der Fähigkeit Panzerschock würde ich ja sagen man kann sich rein Panzerschocken. Wobei selber das ein Problem ist rein nach RAW wegen dem ausrichten, allerdings kann man darüber streiten. Vor allem dann hier auch der fall was wenn die Tod oder Ehre klappt^^

Vllt. gibt es ja noch wen, der was dazu sagen kann.

Edit: Und ja Antigrav usw. darf ja drüber reinfliegen.
 
Kayu schafft das auch mit Kroot...
Bei allen Schwebern (Antigrav, Jetbikes, Sprungtruppen, usw.) welche Gegner im Weg während ihrer Bewegung überspringen dürfen gibt es ja keine Probleme.
Bei nich schwebenden Panzern ist es eine Streitfrage ob man von außerhalb der Platte einen Panzerschock durchführen kann oder nicht.

Cheers
 
nun da es verboten ist den 1" Bereich zu betretten können die Modelle den Tisch nicht betretten Modelle die nicht auf gestellt werden können zählen als Zerstört zu mindest war das früher so und ich weiß nicht warum das nicht wieder so sein soll.

anderer seits kann man die regeln auch so lesen das die modelle halt im verbotenen bereich platziert werden also muss man auf der tabelle würfeln.
 
nun da es verboten ist den 1" Bereich zu betretten können die Modelle den Tisch nicht betretten Modelle die nicht auf gestellt werden können zählen als Zerstört zu mindest war das früher so und ich weiß nicht warum das nicht wieder so sein soll.

anderer seits kann man die regeln auch so lesen das die modelle halt im verbotenen bereich platziert werden also muss man auf der tabelle würfeln.


Also, was du da schreibst lese ich nirgends raus in dem Zusammenhang. Vermutungen helfen leider nicht weiter. Also schaut es wohl aktuell nach einer weiteren Hausregel aus.
 
Hallo,
ähnliche Frage hat sich für mich auch für flankende Truppen gestellt, da man insbesondere bei Speerspitze eine Seite komplett zustellen kann. Muß der Gegner dann komplett auf die andere Flanke ausweichen? Darf er das überhaupt, auch wenn das Wurfergebnis nun genau diese Flanke meint? bleiben die Truppen in Reserve, bis die entsprechend freie Flanke erwürfelt wird? oder, wie schon angedeutet "kaputt"?
MfG
 
Dafür gibts es in der tat keinen regelbeleg!

Es gibt keine Regelung. Und damit ist die Diskussion vorbei. 😉

Außer Hausregeln gibt es dazu nix.


Meine persönliche Meinung: Wenn eine Einheit nicht legal platziert werden kann, ist sie vernichtet. In diesem Fall ist das auch verdient... denn der Spieler in Reserve hat einen bösen Fehler gemacht... und wenn diese Aktion dem anderen Spieler gelingt, ist Vernichtung der nicht platzierbaren Einheiten auch verdient!
 
Wobei selber das ein Problem ist rein nach RAW wegen dem ausrichten, allerdings kann man darüber streiten
Erklär mir mal einer, wo man sich an dem Wort "ausrichten" so aufhängen kann.
Was heißt den Ausrichten? Ich dreh den Panzer in eine bestimmte Richtung?
Toll dann dürfte also kein Panzer nen Schock durchführen der schon richtig steht und nur losfahren muss, da ich Ihn Physisch nicht ausrichte.
Oder muss ich jetzt einen müh micro millimeter Ruck zur Seite machen, damit der Begriff "ausrichten" erfüllt ist?
Finde ich irgendwie nicht. Ausrichten ist für mich nicht zwingend mit einer Physischen Bewegung kombiniert, denn dann dürften Fahrzeuge die schon schön stehen keinen durchführen, bevor ich mich nicht zwingend irgendwie drehe.
 
Meine persönliche Meinung: Wenn eine Einheit nicht legal platziert werden kann, ist sie vernichtet.
Hää....wir sind aber nicht deiner Meinung^^

Wir haben gesagt, dass es keine Regelung gibt, Punkt!
An dieser Stelle muss eine Hausregelung kommen, oder man macht von Spiel zu Spiel ne neue Lösung(viel Spaß).

Anonsten kann ich nur sagen, dass ich persöhnlich die Schocktruppentabelle für sub-optimal halte(um nicht noch schlimmeres zu sagen...), da sie für was komplett anderes ist...Schocktruppen nämlich!

Die generelle Frage zur Lösung dieses Problems sollte heißen:
"Was geschieht mit Modellen, die nicht plaziert werden können(z.B. wenn sie aus der Reserve kommen und die Kante zugestellt ist...)?"

Und diese Frage wird im Regelbuch nicht beantwortet.....zumindest nicht, wenn es um genannte Reserven geht!

Ach ja, soweit ich weiß, muss doch ein (nicht Antigrav?)Fahrzeug sich in grader Linie ganz auf den Tisch bewegen, bevor es irgendeine Art von Drehung machen kann, oder
 
Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber ich finde die Problematik doch etwas lächerlich. Ich würde das Zustellen der Seiten nicht als Taktik anwenden (Trupps in einer Polonaise die Seite besetzen lassen, sieht eh dämlich aus) und durch Zufall kann man schwer die Seiten komplett blockieren (dafür zieht es einen zu sehr auf die zentrale Fläche des Tisches, um Missionsziele zu umkämpfen/besetzen oder feindliche Trupps zu vernichten). Ich denke auch, dass dies nie (durch Zufall) bei mir und meinen Mitspielern vorkommen wird, das ist einfach zu unwahrscheinlich (deshalb haben die Spieldesigner sicher auch nicht an diesen Fall gedacht).

Okay, ich habe Verständnis für Turnierspieler, wo eine Regelung nötig wäre, da man das Zustellen der Seitenkanten der Spielfläche vielleicht wirklich bewusst als Taktik anwendet. Dafür gibt es aber nun keine offizielle Regelung, wie hier korrekt angemerkt wurde. Also verlasst euch auf die Turnierorga oder regelt es locker mit eurer privaten Runde oder euren lokalen Club. 🙂 Einfach mehr spielen und weniger an so seltsamen Fällen wie diesem die Zeit verschwenden, das kommt doch sowieso nur in jedem 10.000 Spiel vor (außer man gehört zu diesen Leuten die auf "Teufel-komm-Raus" gewinnen müssen - meine Orks oder Marines machen jedenfalls keine Polonaise am Spielfeldrand) 😉...
 
S. 94, Reserves:
"Note: you must roll for reserves as soon as posible and must bring them onto the table as soon as they are available. You may not delay making the dice rolls or keep the reserves hanging aroud off-table until you decide you need them!"

"Arriving from reserves:
When a reserve unit arrives, it must move onto the table from the controlling player's own table edge..."

Soweit sollten wir uns einig sein, also dass dies die entsprechend wichtigen Regelstellen sind!
Sicherlich kann man jetzt argumentieren, dass nicht explizit in den Regeln steht, was passiert, wenn man eine Einheit eben nicht auf das Feld bewegen kann. Hier aber gleich auf eine Hausregel zu pochen halte ich für etwas dreist!
Denn anders gefragt: Was soll denn dann eurer Meinung nach mit einer Einheit passieren, die als Reserve erwürfelt wurde, die ich nicht zurückhalten darf und die ich jetzt aufs Feld bewegen muss???

Klar ist das nur eine "Meinung", aber trotzdem, was soll denn dann mit einer solchen Einheit passieren?


Und weil es oben irgendwie stand:
Ich bin der Meinung, dass ein Panzerschock aus der Reserve kommend nicht möglich ist, da man dazu eine Aktion vor der Bewegung machen muss! Auch wenn das nur das Ausrichten ist!
 
Ach, wenn es hier nun um mehr oder weniger qualifizierte Meinungen geht....dann sag ich mal, dass mMn der Trupp zerstört wäre. Bzw. die Antwort auf diese Frage wäre.

Truppen bzw. Modelle die nicht platziert werden können, werden vernichtet!

Ich bin übrigens sehr wohl der Meinung, dass man "rein" Schocken darf....

Aber das bringt uns so nicht weiter! FJ wollte nen Regelbeleg, dem wir ihn nicht geben können!
 
*g* ähnliches problem gibts bei den dämonen.... dort kann man auch nen autoowin erzeugen unter umständen... vorallem mit den alten impsen oder kroot geht das super... massig billige infangterie nach dem gleichen schema wie die line aufstellen und somit sämtlichen platz zum schocken verweigern... schwer aber machbar besonders mit kroot ^^. einzuiger unterschied hier: die dämonen haben nen regelbeleg dafür und sind alle hinüber (früher oder später dank mishap) sollte der gegner sich nicht bewegen.
ich würde hier einfach ne analogie zeihen und dementsprechend auch einfach sagen: pech gehabt... alles in reserve ist halt ne ziemlich riskante sache...