...habe im Forum einen Warhound gekauft, bei dem das Resin ausblutet.
Da ich ihn schlecht bei Forgeworld reklamieren kann - was der Vorbesitzer wohl versäumt hat hier mein Hilferuf.
Hat jemand positive Erfahrungen dieses "Auslaufen" zu stoppen?
Ich weiß, es handelt sich um ein Fehler im Mischverhältnis - da es bei mir aber auch schon der 2te Fall an einem Forgeworld Großmodell ist - gehe ich davon aus - es kommt häufiger vor - und bestimmt hat der ein oder andere vielleicht das Problem beheben können.
Kann man vielleicht eine Art Versiegelung vornehemen - Grundierung und Farbe wird jedenfalls einfach durchgeblutet.
Vielleicht gibt es aber auch einen Chemiker unter uns, der mir sagt wie der Prozess zu stoppen wäre.
Habe gelesen man könnte das Resin quasi auch bei 60-70 Grad ausbacken - aber traue mich nicht den Titanen dem Backofen zu opfern.
Danke im Vorfeld für eure Hilfe.
Da ich ihn schlecht bei Forgeworld reklamieren kann - was der Vorbesitzer wohl versäumt hat hier mein Hilferuf.
Hat jemand positive Erfahrungen dieses "Auslaufen" zu stoppen?
Ich weiß, es handelt sich um ein Fehler im Mischverhältnis - da es bei mir aber auch schon der 2te Fall an einem Forgeworld Großmodell ist - gehe ich davon aus - es kommt häufiger vor - und bestimmt hat der ein oder andere vielleicht das Problem beheben können.
Kann man vielleicht eine Art Versiegelung vornehemen - Grundierung und Farbe wird jedenfalls einfach durchgeblutet.
Vielleicht gibt es aber auch einen Chemiker unter uns, der mir sagt wie der Prozess zu stoppen wäre.
Habe gelesen man könnte das Resin quasi auch bei 60-70 Grad ausbacken - aber traue mich nicht den Titanen dem Backofen zu opfern.
Danke im Vorfeld für eure Hilfe.