Resin blutet durch Grundierung und Farbschicht

Und für sowas hat man dann die Rechtschutzversicherung.

Da es wahrscheinlich nirgendwo schriftlich festgelegt ist, außer es wurde alles in einer PN geschrieben, was die Vertragsbedingungen, also sprich das worauf ihr euch geeinigt habt, sind, wird es wohl schwer nachzuweisen, dass hier ein Vertragsbruch besteht. Ich glaub aber kaum, dass man als Anwalt froh sein wird sich stundenlang mit so einer "Kleinigkeit" auseinanderzusetzen ...
 
Danke für den Tipp - Verkäufer habe ich bereits angeschrieben und mir den Rechtsweg vorbehalten... guess what - er antwortet nicht.

Er kann ja versuchen das auszusitzten indem er nicht antwortet, Erfolg versprechend ist das auf jeden Fall nicht!

Gib ihm erstmal eine Woche oder so Zeit zum Antworten, schliesslich schaut nicht jeder täglich in seine PM-Box / e-mail Postfach.
Sollte er sich bis dahin nicht gemeldet haben kannst du konkreter werden indem du explizit mit einem Gerichtsverfahren drohst und ihm eine Frist einräumst in der er sich gefälligst bei dir melden soll. Weise ihn auch ruhig darauf hin, das über den Zahlungsverkehr an seine echten Daten kommst, das sollte sein Sicherheitsgefühl bzgl. anonymes Internet deutlich einschränken.

Da es wahrscheinlich nirgendwo schriftlich festgelegt ist, außer es wurde alles in einer PN geschrieben, was die Vertragsbedingungen, also sprich das worauf ihr euch geeinigt habt, sind, wird es wohl schwer nachzuweisen, dass hier ein Vertragsbruch besteht. Ich glaub aber kaum, dass man als Anwalt froh sein wird sich stundenlang mit so einer "Kleinigkeit" auseinanderzusetzen ...

Sollte das Angebot noch in seiner ursprünglichen Form hier im Forum stehen würde ich sofort einen Mod anschreiben, das er das Thema bitte schliessen soll, damit der Angebotstext nicht nachträglich editiert wird, kannst dem Mod ja auch ruhig sagen das dies zur Beweissicherung in einem evtl. Gerichtsverfahren wirklich wichtig ist.

Ansonsten hoffe ich, das aus dem PM-Verkehr hervorgeht das es sich deiner Meinung nach um fehlerfreie Ware handelt, dann dürfte das auch locker reichen.

Und sollte selbst das zum Problem werden hätten wir da immer noch den Preis, immerhin reden wir von einem Neupreis von ~ 380,00 €, sollte der bezahlte Preis etwa bei den typischen 75% liegen solltest du problemlos nachweisen können das von unbeschädigter Ware ausgegangen wurde.
Das Modell ist in seinem Zustand ja quasi unbrauchbar, daher wäre der reale Wert den jemand für Gelände-Verwurstung zahlen würde wahrscheinlich nicht über 50,00 €...

Abgesehen davon denke ich, das es den meisten Anwälten relativ schnurz ist, da das zu sichtende Beweismaterial sehr überschaubar ist und der Fall klar liegt. Die ganze Kiste für die wahrscheinlich n' Zubrot im vorbeigehen.
 
Sagen wir es so, wenn er es wusste und beim Verkauf verschwiegen hat ist dies ein klarer Fall von Betrug. Wusste er es nicht dann ist er immer noch dran wenn er nicht expliziet eine Garantie verweigert hat, was ich hier im Forum eigentlich noch nicht gesehen habe. Ergo wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast und er sich über X Tage nicht rührt ab zum Anwalt.
 
ich werde nun erst einmal warten, ob ich nun die Ordernummer bekomme.

Mittlerweile hat sich der Verkäufer gemeldet - er und sein Kumpel haben das Teil aus der Vitrine genommen und verpackt - ihnen ist Nichts aufgefallen.
Der Warhound hat dort einige Jahre gefristet - das könnte plausibel sein - einige meiner Baneblades sind auch schon seit 2 Jahren im Transport-Koffer.

Ich werde sicher keine Schnellschüsse unternehmen - aber mir war wichtig eine 2. Möglichkeit an der Hand zu haben falls alles schief geht. Fotos zeigen übrigens nicht sehr viel - die Stellen sehen einfach nass aus - sobald ich grünes Licht habe werde ich versuchen den Warhound zu retten - ich werde hier über Erfolg oder Mißerfolg berichten.