retributor und dominions

Questor

Testspieler
13. Juni 2018
85
0
3.141
Ich habe bei der vorbestellung zugeschlagen und mir 2 sisters und 2 retributor Boxen zu meinen 2 armeeeboxen geholt.
was is sie sinnvollste bewaffnung für die Damen.
habe leider keine spielerfahrung mit den sisters.
aus den 2 standard Boxen werden jeweils 2 5er Standard sisters, was dann 6 insgesamt macht, und 2 dominion trupps mit einmal komplett stubos und bei dem zweiten dominions hab ich an melter gedacht.
 
Nun ja, da Flammenwerfer rein Effektiv gesehen im derzeitigen Spiel Null Mehrwehrt haben, bleiben ja nur Varianten rund um Stubos, Melter, HB und MM.

Ich würde mich hier einfach an den Strategems orientieren. Ein 5er Dominator Trupp mit 4(5 wenn man Legions mag) Sturmboltern, sowie ein Dominator Trupp mit 2-4 Meltern, evtl. einer Prio mit Kombiwaffe.
Selbiges bei den Retributoren. Seid Editionen funktionieren 5er Trupps mit 4 schweren Boltern. Immer solide.
Die Variante mit den Multimeltern ist erst seid diesem Codex tatsächlich brauchbar spielbar.

Irgendwann empfiehlt es sich schlicht, alle Varianten in x Ausführungen in der Vitrine zu haben um je nach Edition von 40.k die Trupps passend auszustatten. Da ändert sich jedesmal der Fokus.

Vorteil bei Soros ist aber, es bleiben immer die selben 3 Waffen.:lol:
 
Nun ja, da Flammenwerfer rein Effektiv gesehen im derzeitigen Spiel Null Mehrwehrt haben, bleiben ja nur Varianten rund um Stubos, Melter, HB und MM.

Ich würde mich hier einfach an den Strategems orientieren. Ein 5er Dominator Trupp mit 4(5 wenn man Legions mag) Sturmboltern, sowie ein Dominator Trupp mit 2-4 Meltern, evtl. einer Prio mit Kombiwaffe.
Selbiges bei den Retributoren. Seid Editionen funktionieren 5er Trupps mit 4 schweren Boltern. Immer solide.
Die Variante mit den Multimeltern ist erst seid diesem Codex tatsächlich brauchbar spielbar.

Irgendwann empfiehlt es sich schlicht, alle Varianten in x Ausführungen in der Vitrine zu haben um je nach Edition von 40.k die Trupps passend auszustatten. Da ändert sich jedesmal der Fokus.

Vorteil bei Soros ist aber, es bleiben immer die selben 3 Waffen.:lol:

Aus diesem Grunde stehen bei mir auch 8 HB, 8 MM und 8 HF rum.

Die HF waren mal sehr witzig mit Glaubensakt rüstungsbrechend, als die noch nach Bewegung aus dem Auto aussteigen konnten. Da konnte man schon gut was brutzeln.
HB für den Reichweitenbeschuss eigentlich immer notwendig mangels Alternative - bin gespannt, wie sich da die Mortifier einfügen.
MM fand ich in der E-Pub Variante oder Index-Variante, weiß gar nicht mehr, welcher das war, hinreichend interessant, mir die mal günstig zu schießen, da gab es vernünftig Bewegungsboni per Glaubensakt - mit der neuen effektiven Bedrohungsweite von 42 Zoll sind die aber gesetzt zwischenzeitlich. Die Mobilität macht es aus.
 
Meine Frage ist, wie spiele ich die überhaupt? Ich finde den Sturmbolter und den Flamer nicht so prall.

Sturmbolter, klar gegen Tyras oder Orks hauen die schon was weg genauso die Flamer, aber die Reichweite ist einfach echt wenig. Ich muss die ja an mich ran lassen, was ich bei Orks überhaupt nicht möchte. Und gegen sowas wie Custodes die einfach nen 5er Wiederstand haben, bringt die 4er Stärke auch nichts, und was mache ich bei Tau? die einfach hinten sitzen und alles wegrotzen?

Insgesamt bin ich vom Beschuss her echt was unssicher. Ich würde die lieber in 10er Trupps spielen, muss aber 5er Trupps machen, weil ich nur 4 von denen die Waffen geben kann.

Ich habe auch noch kein Konzept für meine Sisters wirklich gefunden, denke aber ich komme um viele Ladys nich herum. Oder was meint ihr?
 
Ich hab aktuell 10er Domi Trupps, die mit +1 auf Rennen und Angreifen nach vorne stürmen. Ein Trupp bewegt sich 14+2W6 (wo gerne auch mal MD rein fliegen) und chargt dann mit dem Strat tief in die gegnerische Zone. Die anderen Trupps laufen "nur" 13+W6 und schießen dann mit StuBos und Boltern. Ich hab mich davon verabschiedet, dass ein Trupp den Gegner zerstört und setzte jetzt auf Zermürbung durch Masse.
 
Hää wie schaffen die das denn? Haben die Nicht 6" normale Reichweite (oder vertue ich mich) und dann dürfen sie vor Beginn sich ganz normal bewegen + rennen. Wenn ich Zug 1 aber nicht habe bringt mir das unter umständen auch nicht viel.
mit einem der sacret rites bekommst du plus 1 auf advance. Also quasi dann 2x6 Zoll move, +2x1 auf advance +2w6 advance
 
Dein Konzept kann eigendlich nur sein, den Geschwindigkeits und Reichweiten Nachteil von Soros abzumildern.

Schaden machen Soros nicht Groß, und die Einheiten die das könnten, davon hast du zu wenig.

Also auf Mission spielen, viele Soros zum opfern und aufhalten und Beschäftigen und dann halt durchhalten mit 4++ und -2 Rent debuff.

Wer Soros spielt, sollte das Spiel drauf haben, denn Einfach bzw Einstiegsfreundlich sind Soros nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade ITC finde ich extrem angenehm für Soros zum runterspielen. Besser als alle Missionen von GW.
Durch das eigene Auswählen der Sekundär Missionen, hat man es extrem leicht. Grade Recon und King of the Hill erfüllen sich praktisch jede Rundd von selbst. Und Kills sind ja sogar völlig egal, da der Gegner ja max 2 Punkte bekommt, egal wie viele Kills er macht. Zusätzlich zu seinen Secundärmissis.

Ich spiele eigendlich nur noch ITC, weils nahezu perfekt für Soros ist. Zumindest aus meiner Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade ITC finde ich extrem angenehm für Soros zum runterspielen. Besser als alle Missionen von GW.
Durch das eigene Auswählen der Sekundär Missionen, hat man es extrem leicht. Grade Recon und King of the Hill erfüllen sich praktisch jede Rundd von selbst. Und Kills sind ja sogar völlig egal, da der Gegner ja max 2 Punkte bekommt, egal wie viele Kills er macht. Zusätzlich zu seinen Secundärmissis.

Ich spiele eigendlich nur noch ITC, weils nahezu perfekt für Soros ist. Zumindest aus meiner Sicht.

Hört Hört, es Sprach der Fachmann....... nur noch ITC zu Zocken "weil es Perfekt" für Sororitas ist spricht übrigens eine eindeutige Sprache.....🙄
 
@Eisen

jetzt wird es langsam Lächerlich. Tu mir den Gefallen, und trage deinen persönlichen Kreuzzug gegen meine Person nicht auf dem Rücken der anderen User aus. Danke.

Mir unterschwellig Rosinen picken vorzuwerfen, nur auf Grund meiner Aussage, das ich von den drei großen Turnierformaten ETC, AB und ITC, ITC persönlich favorisiere, ist gelinde gesagt ziemlich flach.
Zu deiner Info, auch wenn ich weiß das Dich das vermutlich nicht Kratzt, ich spiele genau so häufig ETC und AB. Je nach dem auf was meine Spielpartner so Lust haben.