retributor und dominions

Ich weiß nicht was ihr da interpretieren wollt. Ist doch ne klare Aussage.

Ich finde ITC leichter vom Missionsdesign. Und ich spiele es gern.
Das tun tausend andere auch. Gibts bei denen auch was zu interpretieren?
Nach eurer Interpretationslogig müssten IH Spieler die gern ITC spielen dann was sein? Auto Win Cheater?

Wird jetzt ab sofort in alles was reininterpretiert wenn man etwas leicht/schwer oder gut/schlecht findet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ihr da interpretieren wollt. Ist doch ne klare Aussage.

Ich finde ITC leichter vom Missionsdesign. Und ich spiele es gern.
Das tun tausend andere auch. Gibts bei denen auch was zu interpretieren?
Nach eurer Interpretationslogig müssten IH Spieler die gern ITC spielen dann was sein? Auto Win Cheater?

Wird jetzt ab sofort in alles was reininterpretiert wenn man etwas leicht/schwer oder gut/schlecht findet?

Finde die kritik von Eisen gerechtfertigt. Ob es um deine Exos geht indem du dir vorteile erschleichst mit extra erworbenen uralten nicht mehr aktuellen Forgeworld Raketentürmen.Oder scheinbar nur Itc spielst weil es perfekt zu Soros passt.
Man bekommt beim lesen schnell das gefühl das du dir gerne die Rosinen raus pickst und Dinge gern so drehst wie du sie gerade brauchst.Verkaufst dich aber hier als Ober Soro Guru und führst dich auf als wäre der Soro bereich hier im Forum dein persönliches Wohnzimmer indem alle anderen User nur zu "Gast" sind. Fällt mir schon seid Jahren auf dabei bin ich größtenteils nur Leser ... jetzt heißt es zurück lehnen und darauf warten bis die ersten antanzen um schleimpunkte zu sammeln... :lol:
 
Finde die kritik von Eisen gerechtfertigt. Ob es um deine Exos geht indem du dir vorteile erschleichst mit extra erworbenen uralten nicht mehr aktuellen Forgeworld Raketentürmen.Oder scheinbar nur Itc spielst weil es perfekt zu Soros passt.
Man bekommt beim lesen schnell das gefühl das du dir gerne die Rosinen raus pickst und Dinge gern so drehst wie du sie gerade brauchst.Verkaufst dich aber hier als Ober Soro Guru und führst dich auf als wäre der Soro bereich hier im Forum dein persönliches Wohnzimmer indem alle anderen User nur zu "Gast" sind. Fällt mir schon seid Jahren auf dabei bin ich größtenteils nur Leser ... jetzt heißt es zurück lehnen und darauf warten bis die ersten antanzen um schleimpunkte zu sammeln... :lol:

Ich als Nurgle Anhänger sammle gerne Schleimpunkte... komme aber nicht drumherum mich zu fragen was das Problem von manchen hier ist. Finde die Aussagen von Torg völlig in Ordnung und selbst wenn man etwas daran auszusetzen hätte schreibt er hier keinem was vor. Wenn mir ein Turnierformat gut gefällt dann ist das so, hat keinen anderen zu interessieren und etwas wegnehmen oder verbieten tut man damit auch nicht.

Der Exo Turm ist genau so eine dumme Geschichte. Erstens war es ein offiziele Modell und kann dementsprechend immer noch eingesetzt werden, ausserdem haben die ganzen Sachen vor und Nachteile. Der Gegner sieht einen schlechter, man selbst den Gegner aber auch. Als ob das jetzt so neu wäre...

Finds auch super das du Torg schon "Jahrelang" beobachtest, selbst aber erst seit März registriert bist und damit noch nichtmal ein Jahr unterwegs bist. Wohl als Gast immer wa?

@torg
Lass dich von diesem offensichtlichen Troll Provokationen nicht runtermachen, wenn man es als komplett neutraler Aussenstehender beobachtet wirken die Anfeindungen eher lächerlich, bzw. bewusst angreifend.
 
Ich als Nurgle Anhänger sammle gerne Schleimpunkte... komme aber nicht drumherum mich zu fragen was das Problem von manchen hier ist. Finde die Aussagen von Torg völlig in Ordnung und selbst wenn man etwas daran auszusetzen hätte schreibt er hier keinem was vor. Wenn mir ein Turnierformat gut gefällt dann ist das so, hat keinen anderen zu interessieren und etwas wegnehmen oder verbieten tut man damit auch nicht.

Der Exo Turm ist genau so eine dumme Geschichte. Erstens war es ein offiziele Modell und kann dementsprechend immer noch eingesetzt werden, ausserdem haben die ganzen Sachen vor und Nachteile. Der Gegner sieht einen schlechter, man selbst den Gegner aber auch. Als ob das jetzt so neu wäre...

Finds auch super das du Torg schon "Jahrelang" beobachtest, selbst aber erst seit März registriert bist und damit noch nichtmal ein Jahr unterwegs bist. Wohl als Gast immer wa?

@torg
Lass dich von diesem offensichtlichen Troll Provokationen nicht runtermachen, wenn man es als komplett neutraler Aussenstehender beobachtet wirken die Anfeindungen eher lächerlich, bzw. bewusst angreifend.

Richtig wie gesagt größtenteils nur Leser. Musste mich leider anmelden um mich mit diversen Künstlern aus dem Kleinanzeigenbereich privat in verbindung setzen zu können.

Keine sorge man muss niemanden beobachten, ihn schon gar nicht denn es gibt kein Topic wo er nicht seinen Senf dazu gegeben hat. Das fällt also automatisch auf mein glitschiger Freund.

Ps...Rutsch nicht aus ... 😀
 
Keine sorge man muss niemanden beobachten, ihn schon gar nicht denn es gibt kein Topic wo er nicht seinen Senf dazu gegeben hat. Das fällt also automatisch auf mein glitschiger Freund.

Du weißt aber hoffentlich das er hier im Bereich Akolyth/ Mod ist und die dazu da sind um die Bereiche zu beleben?
Und es ist ein Forum da darf jeder seine Meinung kundtun.

Oder ist jetzt jeder als negativ anzusehen der versucht die Bereiche zu beleben?
Oder soll es wie in der Kirche abgehn mit Ja und Amen ohne Diskussion?

Ohne Diskussion schlafen Foren nur ein das sieht man bspw gut an Völkerbereichen wie Harlequine,Tyraniden oder einfach alle nicht GW Systeme.

Und heck es ist doch jeden selbst überlassen welches Format er bevorzugt.

Wollt ich mal ganz unparteisch gesagt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dazu kommt, dass alle dieselben Posen haben.
Das kommt daher, weil die Modelle mit verschiedenen Waffen ausgerüstet werden müssen, deswegen haben alle eine gleichartige Grundhaltung.Fassen wir doch die bescheidenen Wünsche der Käuferschichten kurz zusammen - hochdynamische und unterschiedliche Posen der Modelle, alle optionalen Ausrüstungen im Gussrahmen, voll kompatibel mit jedem anderen Bausatz der Reihe und das alles für den schmalen Taler - Hab ich was vergessen?
 
Das kommt daher, weil die Modelle mit verschiedenen Waffen ausgerüstet werden müssen, deswegen haben alle eine gleichartige Grundhaltung.Fassen wir doch die bescheidenen Wünsche der Käuferschichten kurz zusammen - hochdynamische und unterschiedliche Posen der Modelle, alle optionalen Ausrüstungen im Gussrahmen, voll kompatibel mit jedem anderen Bausatz der Reihe und das alles für den schmalen Taler - Hab ich was vergessen?

Ich glitsche mal dazwischen :cat:

Mit dem Havoc Baurahmen war es ja ähnlich. Was sich die Community denke ich wünscht, wäre einfach eine vernünftige Anzahl an Sonderwaffen in einem Bausatz, so das man nicht dazu gezwungen ist zig Boxen zu kaufen weil man gerne 4 mal die gleiche Bewaffnung stellen will. Was die Dynamik angeht so finde ich könnte man hier als Designer besser bauen. Anstatt feste Torsos und Waffen an festen Rückenmodullen "anzuketten" wäre es sicher auch möglich gewesen die Verbindungsschläuche einfacher zu gestalten oder irgendwo versteckt laufen zu lassen. Ich hatte mir zu Beginn noch sorgen gemacht das die Soro Alternativen von Wargame Exclusive, was Heavy Waffen angeht so einseitig sind von den Posen, aber die von GW sind ja im Grunde genau so schlimm. Bei den Havocs hat man es dann endgültig übertrieben und sogar die Köpfe noch fest vorgeschrieben.

Voll kompatibel mit anderen Bausätzen wäre mir jetzt nicht aufgefallen das das ein Kriterium war, kommt wahrscheinlich von dem Vergleich das man Devastoren damals mit den normalen Tac Marines bissel kombinieren konnte. Preis anprangen ist eh immer so eine Büchse der Pandora, entweder man bezahlt den Preis oder nicht, wenn es günstiger wäre würde sich aber denke ich keiner beschweren.
 
Das mit den Waffen werde ich nochmal probieren. Theoretisch müsste es auch bei dem Batlle Sisters Gussrahmen möglich sein, die Waffenarme an anderen Körpern anzubringen als in der Bauanleitung angegeben. Ob das aber denn sinnvoll ist kann ich noch nicht sagen - ich will es aber ausprobieren. Bei den Primaris Intercessors sah es aber etwas komisch aus, wenn man die Bolter Arme an anderen als den empfohlenen Grundkörpern angebracht hat.

Ich denke aber schon, dass man einige übrig gebliebenen schweren Waffen des Reteributor-Gussrahmens an einigen normalen Battle Sisters anbringen kann. Ich werde es jedenfalls auch mal versuchen.

Das mit den nur zwei schweren Waffen pro Typ bei den Retris haben wir ja schon diskutiert. Das ist echt schade, vor allem bei den Multimeltern. Dagegen ist der Battle Sisters Gussrahmen ja echt üppig bestückt - immerhin bekommen wir dort jede Spezialwaffe viermal - UND noch je einen schweren Flammer und einen schweren Bolter.
 
Ich hab die Tage einen Schwebo aus dem Standart Kit an einer Retributor Sister angeklebt, das ging aber leider nur mit etwas biegen der Kabel und Greenstuff. Das Problem daran Arme an einen nicht dafür bestimmten Oberkörper zu kleben ist das der Stoff am Arm oft passgenau für den Oberkörper entworfen wurde, da entsteht dann ein unschöner Spalt. Aber mit Greenstuff Grundkentnissen völlig machbar.
 
Hatte beim zusammenbau schon überlegt wie man das ganze vll magnetisieren könnte. Möglich sollte es sein, zweiMagnete für die Arme und einen am Rückmodul.
Allerdings ist die Schulterpanzerung ziemlich weit runter gezogen sodass man mit dem Bohrer nur schräg ran kommt.

Ist mir dann aber auch zuviel Arbeit gewesen und da ich meine SoB eh nur "freundlich" spielen will reicht das was in der Box ist. 3 Boxen und man hat je einen "reinen" Trupp von allen 3 Varianten. (Trotzdem nervt mich etwas das dabei so viele gute Bits übrig bleiben)

Ansonsten bin ich (fast) glücklich mit den jetzigen Bausätzen. Das einzige was mich sonst noch stört ist das bei den Normalen Sisters für die Superior keine Infernopistole dabei ist.
 
... Trotzdem nervt mich etwas das dabei so viele gute Bits übrig bleiben …
Ja, bei aller Fülle, wirkt das fast wie ein Nachteil. Früher war man happy über alle zusätzlichen Bitz, die man dann wo anders verbraten konnte. Heute hat man das Gefühl, mit der Menge der Reste ja auch einen entsprechenden Mehrpreis gezahlt zu haben, weil immer noch der Relfex zieht: "hey, die Sachen kann ich ja...!" Öhm, nö, kannste nicht. :lol:
 
Ja, bei aller Fülle, wirkt das fast wie ein Nachteil. Früher war man happy über alle zusätzlichen Bitz, die man dann wo anders verbraten konnte. Heute hat man das Gefühl, mit der Menge der Reste ja auch einen entsprechenden Mehrpreis gezahlt zu haben, weil immer noch der Relfex zieht: "hey, die Sachen kann ich ja...!" Öhm, nö, kannste nicht. :lol:
Lieber zu viel Bits als zu wenig, weil das am Endpreis nicht viel ändert, siehe Retributors vs 10er Trupp 😉.