40k Retro Within, Retro Without [5. Edition Iron Warriors]

Die Bases sind nicht ganz fertig, ein paar winzige Details fehlen und die Decals müssen auch noch drauf. Ich denke jedoch, dass das Wochenziel damit erreicht ist.

20250119_224612.webp


Bessere Bilder des ganz fertig gestellten Trupps folgen.
Da die 10 Minis doch arbeitsintensiver waren als gedacht, werde ich mir für die nächste Woche etwas schnappen, was etwas schneller von der Hand geht. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es die besseren Bilder der Khornies.

Gerade habe ich mich der beiden Castellan-Rhinos angenommen und diese erhielten nach dem Abkleben ihre schwarzen Streifen. Morgen folgt dann das die gelben Streifen, das sonstige Schwarzgrau, das Gold und das Weathering.

20250124_212439.webp
 
Wieviel Leute seid ihr, die nach den alten Regeln spielen? Ich bin auf jeden Fall schon auf einen Spielbericht gespannt!

Wir sind nur zu dritt.
Mit etwas Glück dauert es ja nur noch ca. zwei Monate bis zum ersten großen Spiel.

Sehr schick! Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die alten Modelle mit einer zeitgemäßeren Bemalung doch aussehen.
Vielleicht sollte ich meine klassischen Dark Eldar auch mal bemalen... ?

Puuh, die ganz alten, allerersten Dark Eldar könnte ich mir jedoch noch nicht einmal schöntrinken. 🤣

* * *
Hier endlich die Bilder der Khorne Berserker:

IMG_4022c.webp


IMG_4022b.webp


IMG_4022.webp


Der Champion ist zwar untypisch für die Iron Warriors etwas mutiert, doch hier gilt für mich die Rule of Cool. So hebt er sich vom Rest des Trupps auch etwas mehr ab. ?‍♂️

Ich hatte mir noch überlegt mit Tamiya Clear Red ein paar Blutspritzer anzubringen, doch habe letztlich davon abgesehen. Der Grat zwischen kindisch und angsteinflößend war mir dann doch zu schmal.

Die Rhinos sind zu 90% fertig. Ich lasse die Ölfarbe noch einen Tag länger trocknen und mache dann morgen die Decals und das Weathering drauf.
 
Wie immer super Bemalung und super Base, hast du auf den Rhinos die Rillen wegbekommen? 🙂

Die Rillen kann man hier und da noch sehen, doch sie stören mich nicht. Hier mal ein wirklich unvorteilhaftes WIP-Bild:

20250128_224449.webp


Fast fertig und bei anderem Lichteinfall sieht man im Prinzip keine Drucklinien.

Bis auf die Luke mit dem Bolter ist alles gedruckt. 😎

Edit: Die Nebelwerfer sind auch Originalteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon ist der Dämonenprinz fertig!

Bei den Flügeln brauchte ich drei Anläufe, bis ich bei den vertikalen Streifen landete und einigermaßen zufrieden bin.
Das Modell war insgesamt angenehm zu bemalen und ich ist nicht so mit Details überladen, wie die aktuelle Version. Außerdem kostete es neu noch nicht einmal die Hälfte. ?

IMG_4092.webp


IMG_4092links2.webp


IMG_4092hinten.webp


Da ich kommende Woche etwas fremdgehen werden, kann ich nicht garantieren, dass ich eine neue Einheit fertig bekomme. Vielleicht wird es etwas Kleines wie ein Charakter oder so. Mal sehen.
 
Es ist ein kleines, unabhängiges Charaktermodell geworden. Und zwar ein Hexer. Hier rechts unten auf dem Bild ist er zu erkennen:

20250217_231158.webp


Bessere Bilder gibt es spätestens am Wochenende. Wie ihr ebenfalls auf dem Bild sehen könnt, habe ich schon den nächsten Schwung Minis vorbereitet.

Es folgt ein 3er Bikertrupp und 12 normale Chaos Space Marines. Für meine beiden angepeilten 10er Trupps fehlen mir bisher noch die Spezialwaffen und die Ikonenträger, welche ich damit erledigen möchte.
 
Hier die besseren Bilder des Hexers:

IMG_4112.webp


IMG_4112b.webp


IMG_4112c.webp


Diese Woche habe ich leider nichts bemalt. Dafür habe ich nach 129 Stunden endlich Elden Ring durch. Es lag noch nicht einmal daran, dass ich irgendwo besonders feststecke, doch ich wollte einfach alles erkunden. Alles. ?

Jetzt bin ich dahingehend erst einmal geheilt und kann ich mich nun wieder ganz den Iron Warriors widmen.