Meine (inzwischen drei) Fragen waren:
Wie kriegt man Farben, wo sich die Pigmente gelöst haben, wieder hin?
Schwierig. Bei mir hat es immer ganz gut mit gutem Mischen und Rühren geklappt, aber da war das Problem nie so total.
Gibt es von einem anderen Hersteller eine Farbe, die zum Revell Gold passt?
Ich meine, dass es in der Vallejo Model Color-Reihe ein Gold gibt, das praktisch identisch ist. Ansonsten ist deren Altgold (Old Gold) sehr gut, sollte aber für einen richtig satten Effekt auf einen Messing- oder Bronzeuntergrund aufgebracht werden und so als Highlight dienen.
Stimmen die Revell-Emaille-Farbtöne mit den Acrylics überein?
Das sollte eigentlich der Fall sein, weil die Revellfarben den Federal Standard (FS)- und Reichausschuss für Lieferbedingungen (RAL)-Spezifikationen genügen sollen, damit die Flugzeugmodellbauer sie auch kaufen. Emaille war wohl nicht immer 100% farbtreu, aber die Entsprechungen zwischen Emaille und Acryl sind meine ich 1:1.
Ansonsten ist -Drake-´s Rat mit der Verwendung von Alkoholverdünner eine gute Möglichkeit, erhöht natürlich aber den Aufwand während des Malens.