Persönliche Review "DUST TACTICS: Revised Core Set"
Heute habe ich das Revised Core Set erhalten und gleich mal ausgepackt. Vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen Unentschlossenen durch meine Kurzreview weiterhelfen.
😉
Das Prachtexemplar von außen, erinnert sehr an die alten Warhammer 40k Streitmachtboxen.
Zum Lesen gibt es zum Einen das neue Regelheftchen, welches natürlich identisch mit der seit langem verfügbaren Onlineversion ist, wobei auf der Rückseite eine nette Referenzseite ist (Links im Bild).
Zum Anderen gibt es natürlich ein Heft mit neuen Missionen (hier: "Victory Bridge"), in dem es leider wenig bis gar keinen Fluff gibt: Einmal die Weltkarte mit einer kurzen Erläuterung und Beschreibungen der beigelegten Einheiten und Helden - wie bereits bekannt aus vorhergehenden Erweiterungen.
Leider gibt es diesmal keine Bodenplatten (sicherlich interessanter für spätere Warfareeinsteiger), aber die beiden doppelseitigen Poster sind meiner Meinung nach keinerlei Ersatz, wobei die Brücke spieltechnisch sicherlich interessant ist.
Der Blick in die Box: Neben alltbekanntem wie den LOS-Blockern, den Würfeln (hätten ruhig mehr sein können) und dem 3-D Gelände gibt es diesmal natürlich neue Einheiten und ein sog. "LOADED-Token". Wie gewohnt ist alles gut verpackt, die Soldaten in ihren Tüttchen aber in einer stabileren Pappverpackung als in der alten Box.
Die meisten Figuren sind designtechnisch den Alten recht identisch und nichts Neues, aber die Heavy Grenadiers der Achsenmächte haben mich echt begeistert! Das sind vielleicht Brocken, wie da wohl erst Infanterie mit Panzerung 4 aussehen mag...
😉
Ach ja, die rennenden Posen wirken nicht ganz so lächerlich, wenn man die Figuren vor sich hat.
Die neuen Läufer sind auch grundsolide: Wir hätten da einmal das schießende Hühnchen von den Allierten (links) und das Sd. Kfz. 25x auf zwei Beinen der Achsenmächte (rechts).
Die Qualität der Figuren ist sehr gut, verbogene Teile wie es in der alten Grundbox leider sehr oft gab, habe ich kaum (!) gefunden, das auffälligste Negativbeispiel ist der neue Kamerad der Achsenmächte mit dem Flammenwerfer (im ersten Moment musste ich herzhaft lachen
😉). Gußgrate sind wieder nur minimal vertreten und können auch getrost außer Acht gelassen werden.
Nett finde ich, dass FFG uns ein Loaded-Token spendiert, denn die Heavy Flakgrenadiers der Achsenmächte haben Waffen, die ähnlich wie Artillerie nachgeladen werden muss.
Fazit:
Um ein Fazit ziehen zu können, muss man sich natürlich überlegen, ob man das Produkt nur anhand des Produktes selbst bewertet, oder ob man versucht einen Vergleich anzustellen. Ich werde beides versuchen.
Die Box eigenet sich meiner Meinung nach sehr gut für den Ersteinstieg in DUST TACTICS, da sie sehr unterschiedliche Einheitentypen in das Spiel bringt und auf den ersten Blick recht abwechslungsreiche Missionen bietet.
Preistechnisch gibt es auch nichts zu bemängeln, denn sollten die Einheiten irgendwann einmal in den freien Verkauf kommen, würde man min. 65 Euro für nur eine der beiden Seiten bezahlen müssen (Heidelberger Spielverlag Preise zur Kalkulation herangezogen), so lohnt sich die Box eigentlich für jeden, da man zusätzlich zu seiner favorisierten Partei auch noch eine Zweitarmee geschenkt bekommt.
😉
Was mehr hätte sein können, ist meiner Meinung nach der Hintergrundanteil und die wenigen Würfel.
Vergleicht man die positiven und negativen Aspekte mit der alten Grundbox, finde ich noch ein paar Dinge, die mir missfallen:
Als ich die alte Box geöffnet hatte, fühlte ich mich wie ein Kind, das zu Weihnachten etwas ganz tolles, was man sich schon immer gewünscht hatte, auspackt. Es sprudelte quasi nur aus der Verpackung an erfreulichen Dingen: ein Comic, ein Flyer, Bodenplatten, ein Schnellstartbogen und jede Menge Figuren!
Spieltechnisch waren die Figuren natürlich recht identisch, aber man erhielt jede Menge buntes Plastik für sein Geld, und vielleicht auch im Hinblick auf DUST WARFARE eine gute Grundanlage.
🙂
Für Einsteiger war die alte Box also ein super Deal und bot auch etwas mehr.
Welche Box ich jedem Neueinsteiger empfehlen würde, kann man sicherlich erraten, aber man muss natürlich bedenken, dass die Alte langsam aber sicher ausläuft, und die Neue ist definitiv kein Fehlkauf!
Ob man beide brauch oder nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
😉
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick gewähren.
😎