Rex Riders - Rough Riders für eine Chaosarmee

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Ich wollte für meine Verrätereinheit etwas besonderes und kam auf die Idee meine Jungs auf Echsen reiten zu lassen. Angeführt durch einen aufstrebenden Champion auf dämonischen Reittier. Würde mich gerne über Meinungen, Vorschläge und Verbesserungsideen freuen.

13.JPG

12.JPG

10.JPG


Die RexRiders. 1 Reiter hat noch keine Waffe, da ich nicht weiss ob er eine Lanze oder einen Melta bekommen soll.
15.JPG

16.JPG
 
Originally posted by Habakuk@29. Aug 2005 - 18:45
ich weiß nicht wies mit den regeln aussieht, aber nach dem imperialen codex dürfen reiter keine sturmwaffen (melter) bekommen. kA ob das bei den VuV aufgehoben ist, wollte es nur zu denken geben 😉
Was quatschten da? :blink:

Die dürfen nen Melter, Plasma-, Flammen- oder Granatwerfer bekommen (zumindest laut meinem Codex Imperiale Armee, wo die ganzen hübschen Doktrinen drinstehen ^^)


Aber die Umbauten sind schon schick, aber diese Reitechsen der Echsenmenschen find ich ehrlich gesagt ziemlich hässlich...
Da find ich die von den Dunkelelfen schicker.

Nichtsdestotrotz sehr schicke Einheit, vor allem der Champion gefällt mir, wobei ich jetzt nicht weiß, ob die einen erhalten dürfen (denn Truppaufwertungen haben keinen Zugriff auf däm. Geschenke und Aufstr. Champs dürfen sich nur Verrätern und Mutanten anschließen, wenn ich mich recht erinnere...)
 
Doktrinen können die wohl leider keine erhalten, sonst könntest Du ihnen die Regeln aus dem WD für andere Reittiere verpassen. Sehen jedenfalls sehr gut aus. Der Carnosaurier sieht aber nicht sehr dämonisch aus, einfach wie eine Echse da würde ich noch weiteres umbauen empfehlen, mit Dämonenteilen oder Teilen der Chaosbrut am Besten. Man könnte gut den Kopf, Schwanz und Arme austauschen.

Soll es ein Nurglechampion sein?
 
Klasse Umbauten.

Also ich würde den Kopf des Carnosaurus eh nicht austauschen. Finde den richtig putzig 😉 Ein paar Mutationen wären aber sicherlich nicht fehl am Platze.
Ich denke Ismael will die Mini als Erzketzer mit dämonischem Reittier nutzen, und hat sich nur verschrieben, wäre ja auch leicht sinnlos nem Aufstrebenden Champion so ein teures Reittier zu verpassen 🙄
 
Eigentlich soll es wirklich ein aufstrebender Champion sein. Laut Codex dürfen sich diese nur Mutanten und Verrätereinheiten anschliessen, und da kommt es zu einer Definitionsfrage. Laut Sturm des Chaos benutzt man den imperialen Codex wenn man Einheiten der Verräter aus dem Bereich Sturm und Unterstützung haben möchte, und demnach wären die Kavalerie eine Verrätereinheit. Ob das Modell jetzt mehr kostet (Eurowert) wie später der Anführer ist mir ehrlich gesagt egal, er passt einfach wunderbar zu der Einheit 🙂 .

Ansonsten schonmal Danke für die Kommentare. Das bemalen wird aber sicherlich noch bis zum WE warten müssen, da ich mich nebenbei auch um die Familie kümmern muss, aber ich poste sobald ich was habe 🙂 .
 
Die sehen gut aus aber eines gefällt mir nicht. Das sind doch Verräter, sehen aber garnicht chaotisch etc. aus!
Die sehen einfach nur aus wie Cadianer auf Echsen aber 100% nicht wie Verräter.

Edit:
Die Antwort auf die Regelfrage ist ganz leicht. Hintergrundtechnisch sind die Rough Rider natürlich auch Verräter aber regeltechnisch sind es nunmal Rough Rider und nicht Verräter.
Man darf Champions also nur Mutanten und Verrätertrupps anschließen. Ich weiß jetz nich wie es im deutschen Codex heißt (will jetz nich aufstehen) aber laut englischem Codex ist das sehr eindeutig.

Er muß sich halt "Mutants or Traitors" anschließen und Rough Rider (sowie Sentinels und Höllenhunde) sind als Traitor Recon ausgezeichnet. Ansonsten könnte man ja auch behaupten, daß er sich nem Höllenhund bzw. Sentinels anschließen darf.
 
Zum Aussehen... ja stimmt bisher ist da nicht viel dran, wobei ich bei Verrätern jetzt nicht mit Mutationen, oder ähnlichem anfangen wollte. Wahrscheinlich nur so wie im Codex ein paar Spitzen auf die Helme. Ich hoffe mehr durch die Bemalung irgendwie etwas rauszureissen. Die Adler auf den Helmen / Rüstungen habe ich dafür natürlich entfernt.

Zur Regelfrage .... ich habe dafür mal ein Thema unter Regelfragen aufgemacht. Da ich diese Armee gerade erst anfange spreche ich mich von Fehlern und Fehlinterpretationen natürlich nicht frei. Wenn alle Stricke reissen ist es halt der Erzketzer, wobei ich Ihm dann wohl noch ein paar Hundies mitgebe.
 
also ich find die einheit super ... :lol:
auch die tatsache, dass du sie nicht mit tentakeln und so nem blödsinn verunstalten willst, hör ich gerne ...
deswegen folgender vorschlag:

nimm als stacheln, jene aus dem dark-eldar rahmen. wenn du dann noch ganz lustig bist, kannst du sie noch am übergang zum untergrund. (z.b. zum helm) mit nem GS keil, sozusagen mit z.b. dem helm verschmelzen lassen.
wenn du das gut machst, kannst du damit einen schuppen bzw. hornzacken - ähnlichen effekt hinbringen, der perfekt passen würde und ausserdem noch den chaos-look unterstützen würde. 😉
 
Originally posted by Mortalitas@30. Aug 2005 - 15:29

allerdings habe ich den originalsattel verwendet, war ne ganz schöne arbeit den junge runterzuflechsen

Denn hatte ich mir auch besorgt und nach einiger Zeit verzweifelt aufgegeben. Aber auf die Art und Weise habe ich mal etwas Erfahrung mit Greenstuff machen können. Was man auf den Bildern nicht so gut sieht, aber letztendlich habe ich versucht Sattel, Satteldecke und Steigeisen dran gemacht ... versucht dran zu machen *G*
 
Der Lack ist teilweise zwar nicht trocken, aber da ich gleich weg bin wollte ich mal ein fast Endresultat zeigen. Axo das Weisse im Mund und auf der Base ist noch nicht ganz durchgetrocknetes Kunstwasser.

erz1.jpg

erz2.jpg

erz3.jpg


Hoffe es gefällt halbwegs. Der Umhang war / ist ein Versuch mit dem ich aber noch nicht ganz zufireden bin. Mal schauen was ich damit mache 🙂 .